Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ja leider lügen sehr viele Händler ihre Kunden an, denn sie wissen sehr wohl, wie viele sie 2022 bekommen.
Manch hoffen auf ein Wunder von zusätzlichen Stückzahlen, aber ......
Zitat:
@eHardy schrieb am 6. April 2022 um 18:39:33 Uhr:
Zitat:
@Katze1 schrieb am 6. April 2022 um 18:06:31 Uhr:
Händler In NRW. Unverbindliche Lieferung bei Vertragsabschluss Juni 22. Preiserhöhung wurde schon an mich weitergegebenBei mir Händler im Ruhrgebiet. M50 bestellt 10/2021 unv.LT 07/2022.
Status 027 „weiß nichts, kann nichts sagen“ … er bekommt wöchentlich von der Dispo Infos, ob sich etwas ändert.… man kann einfach nur abwarten und Tee trinken …
Bei mir ist es auch der Status 027,hier war schon zu lesen,dass gleich bei Bestellung der Status 047 vergeben wurde.
Warum manche 027 oder 047 wo liegt der Unterschied zwischen den Beiden?
Wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden habe, werden die Quoten auch zwischen den Händlern gehandelt. Somit verstehe ich jetzt auch warum ich noch auf Status 047 bin. Meine Quote wurde wahrscheinlich einfach verkauft.
Zitat:
@asycium schrieb am 7. April 2022 um 13:47:53 Uhr:
Wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden habe, werden die Quoten auch zwischen den Händlern gehandelt. Somit verstehe ich jetzt auch warum ich noch auf Status 047 bin. Meine Quote wurde wahrscheinlich einfach verkauft.
Das wäre ja dann der nächste Schritt des Wahnsinns! Da soll mir mal einer kommen, dass ich auf Grund der langen Lieferzeit, einen höheren Preis zahlen soll. Wenn die Lieferzeiten bewusst von BMW oder dem Händler manipuliert werden, dann ist das M.E. mit der im Vertrag vereinbarten Preiserhöhung nicht zu vereinbaren.
Ich habe eine AB vom 12.08.21 und die letzte Aussage war Status 047 und Lieferung evtl. 2. Halbjahr 2022.
Ähnliche Themen
Habe nun auch einmal nachgefragt. Laut Rücksprache mit BMW soll die Anlieferung Anfang November 22 erfolgen.
Aber noch nichts eingebucht.
Bestellung: März 22 (wären 8 Monate Lieferzeit)
Viele die bestellt haben und Alternativen suchen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/kia-ev6-gt/
Irgendwie total beeindruckend. Verantwortliche ist der ehemaliger Chefentwickler vom M3 und M5.
Das Auto hat alles was man von einem m oder amg erwartet.
Das Heck ist zwar gewöhnungsbedürftig, der Rest topp. Sogar das Kia Logo spricht mich an.
Da müssen die sich preislich mal alle richtig warm anziehen. Eautos sind günstiger in der Herstellung, bisher sieht man das nur bei Tesla. Wenn das Auto jetzt noch richtig rund ist, toll.
260km/h Spitze. Keine 225, oder 210 oder was die deutschen da zaubern.
Für 2022 auch schon ausverkauft, Lieferung irgendwann in 2023. Wo ist das eine Alternative für frustrierte Besteller? Man ist halt dann von Kia frustriert und nicht mehr von BMW…
Zitat:
@Seppim schrieb am 7. April 2022 um 14:43:07 Uhr:
Habe nun auch einmal nachgefragt. Laut Rücksprache mit BMW soll die Anlieferung Anfang November 22 erfolgen.
Aber noch nichts eingebucht.Bestellung: März 22 (wären 8 Monate Lieferzeit)
Glückwunsch, im Vergleich zu meiner Bestellung läuft das bei dir 1A.
Bestellt am 12.08.21 und der Händler hofft auf Weihnachten 2022 (das ist aber nur eine Aussage seiner Glaskugel). In dem Autohaus war es angeblich die 2. Bestellung für einen i4, die erste Bestellung für einen M50.
Zitat:
@asycium schrieb am 7. April 2022 um 14:57:51 Uhr:
Glückwunsch, im Vergleich zu meiner Bestellung läuft das bei dir 1A.
Bestellt am 12.08.21 und der Händler hofft auf Weihnachten 2022 (das ist aber nur eine Aussage seiner Glaskugel). In dem Autohaus war es angeblich die 2. Bestellung für einen i4, die erste Bestellung für einen M50.
Oje ... ich habe bei der Bestellung explizit angefragt wegen Liefertermin und er sagte er hat in seiner Oktober Quote noch einen frei. Vielleicht ist auch einer abgesprungen und somit ein Platz frei geworden.
Sonst hätte ich auch nicht dort bestellt.
Aber ob alles so wahr wird, sehen wir wohl Ende Oktober. (Im Vertrag ist Q4 2022)
Samstagsschichten und Verlagerung 3er war wohl auch nur Gerede/Träumerei von BMW ?
Ist man nun froh über jeden Kabelbaum und baut weiter hauptsächlich 3er in München UND dazu das Nischenmodell 4er inklusive der BEV Nische darin, dem i4...?!
Akkuvertraege lassen sich vermutlich auch nicht schnell mal 50% anheben, da ist der Markt ja leer und braucht Vorlauf.
Zitat:
@Seppim schrieb am 7. April 2022 um 14:43:07 Uhr:
Habe nun auch einmal nachgefragt. Laut Rücksprache mit BMW soll die Anlieferung Anfang November 22 erfolgen.
Aber noch nichts eingebucht.Bestellung: März 22 (wären 8 Monate Lieferzeit)
Da muss wer storniert haben.... sonst kann ich es mir nicht vorstellen dass ein Händler noch freie Slots hat für 22
Dann hast Du Glück, wobei ich glaube er erzählt erst mal viel. Das sit schon bei manchen so gewesen. Wenn er tatsächlich im Oktober liefert Glückwunsch. Ich habe im August 21 vorbestellt und vor ca. einem Monat nachgefragt. Wie schon geschrieben, wurde mir gleich gesagt im ersten Halbjahr 22 keine Chance. Ich habe bisher noch keine Quote bekommen, wäre dann im 2ten Halbjahr aber einer der ersten.
Auch der Händler hatte seinen für den März versprochenen i4 m50 nicht auf dem Hof. Den I4 M50 den ich einen Tag lang fahren durfte kam direkt aus dem Werk in München und wurde dem Händler für eine Woche zur Verfügung gestellt.
Die Kia GT Alternative fällt aus besagten Gründen (nicht lieferbar, bzw. gar nicht mehr bestellbar) ebenfalls weg und ganz ehrlich gesagt war der BMW für uns das perfekte Auto. Abwarten und hoffen. Momentan gibt es eigentlich wirklich andere Dinge die wichtig sind... aber trotzdem sollte man sich auch über gewisse Dinge freuen können und Autos waren schon immer meine Schwäche 🙂.
Es gibt auch einige M50 direkt bei BMW auf Lager, vor ein paar Tagen waren es 5 oder 6 aber leider keiner mit meiner Ausstattung und Rabatte gibts da natürlich auch nicht 🙂.
Zitat:
@Hanuse schrieb am 5. April 2022 um 19:56:02 Uhr:
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 5. April 2022 um 19:40:39 Uhr:
Werde sehr genau darauf achten. Beim 530e voriges Jahr war davon nichts zu lesen / war bei der Lieferfrist allerdings dann auch nur knapp über vier Monate & wohl deswegen ohne diesen Passus. Bin neugierig, wie das dann formuliert ist.Bin mir ziemlich sicher, dass Du bei deinem 530e die Klausel auch drin hattest - hier der entsprechende Passus aus den Verkaufsbedingungen für meinen 330e
PS: bestellt 5.3.2020, "unverbindlicher Übergabetermin Juni 2020" (also sogar unter 4 Monate) Übergabe dann August 2020 ohne Preisanpassung obwohl als Selbständiger bestellt, also könnten sie theoretisch auch unter 4 Monate den Preis anpassen
Muss dich korrigieren. Die Ursache liegt in der unterschiedlichen Rechtslage Deutschland vs Österreich. Bei uns (AT) gibt es die Klausel so nicht. Hoffe, das bleibt auch so. Soweit am Papier. Voriges Jahr, als beim 530e wegen Chipmangel ein paar Dinge gestrichen werden sollten hieß es dann auch ... najo der Händler will ja, aber BMW nicht und Vertragspartner ist der Händler. Da hatte ich Glück und wurde ungenießbar.
Sagt also bei uns BMW im Fall der Fälle Preiserhöhung für bestehende Verträge, dann wird das seeehr interessant und du solltest die Klauseln einer hoffentlich vorhandenen Rechtsschutzversicherung kennen.
Zitat:
@Subana schrieb am 7. April 2022 um 13:31:41 Uhr:
Ja leider lügen sehr viele Händler ihre Kunden an, denn sie wissen sehr wohl, wie viele sie 2022 bekommen.
Manch hoffen auf ein Wunder von zusätzlichen Stückzahlen, aber ......
Stimmt so nicht. Die Händler leiden ebenso unter der schlechten Produktionsplanung und wissen ebenfalls nicht, wie viele Autos sie dieses Jahr noch erhalten.