Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Ende Juni einen M50 bestellt. Bestellbestätigung (kam vier Werktage später) sagt Lieferung unverbindlich im September.
@geistig_abwesend:
es gibt da ein Widerrufsrecht innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf. In der Zeit kannst Du noch Widerrufen.
Erst wenn die zeit rum ist, dann fangen die Mühlen an zu mahlen und BMW legt los.
Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 11. Juli 2024 um 14:50:17 Uhr:
@geistig_abwesend:
es gibt da ein Widerrufsrecht innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf. In der Zeit kannst Du noch Widerrufen.
Erst wenn die zeit rum ist, dann fangen die Mühlen an zu mahlen und BMW legt los.
Aber doch nicht bei Verträgen, die persönlich beim Händler abgeschlossen werden? Hier wurde ja nichts online oder telefonisch abgeschlossen.
Wenn es ein Leasing-/Kreditvertrag ist kannst du den 14 Tage lang widerrufen als Privatperson.
Ähnliche Themen
Ist ein Barkauf.
Beim Barkauf ist gekauft dann gekauft, aber zwei Wochen verloren hast du trotzdem nicht zwingend. Denn bei BMW erfolgt die Produktion immer nach Quoten, d.h. der Slot müsste derselbe sein, egal ob jetzt oder in zwei Wochen - vorausgesetzt er verkauft in der Zwischenzeit nicht noch weitere i4, die er dann mit deiner Quote bestellt.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 11. Juli 2024 um 15:36:12 Uhr:
Beim Barkauf ist gekauft dann gekauft, aber zwei Wochen verloren hast du trotzdem nicht zwingend. Denn bei BMW erfolgt die Produktion immer nach Quoten, d.h. der Slot müsste derselbe sein, egal ob jetzt oder in zwei Wochen - vorausgesetzt er verkauft in der Zwischenzeit nicht noch weitere i4, die er dann mit deiner Quote bestellt.
Könntest mir als Laien bitte erklären wie das funktioniert mit den Quoten usw.?
Jeder Händler kriegt auf Basis seiner Vorjahresbestellungen für einzelne Zeiträume Quoten, die er dann relativ frei vergeben kann. D.h. ein kleiner Händler mit beispielsweise 4 Quoten kann insgesamt 4 seiner Kunden eine Lieferung in diesem Zeitraum zusagen. Alle weiteren Bestellungen kann er dann erst wieder im nächsten Zeitraum einbuchen.
Wenn dein Händler dir also gesagt hat, dass deiner in Q4 kommt, dann wird er da vermutlich einen Quotenplatz für dich haben, sodass die Verzögerung dann eben, insofern er die Quote nicht anderweitig vergibt, keine Auswirkung hat.
Das System hat mehrere Nachteile, einerseits kommt es immer wieder zu "Quotenverkauf", wo der Händler eine bereits vergebene Quote an einen besser zahlenden Kunden gibt und der eigentliche Kunde dann blöd da steht und meistens mit irgendeiner Ausrede abgespeist wird, andererseits können starke Veränderungen im Bestellumfang zu Problemen führen, wie es Anfangs beim i4 passiert ist, wo kleine Händler beispielsweise über Carwow & Co. sehr viele i4s verkauft haben, die sie dann aber nicht ansatzweise quotieren konnten und daraus entsprechend dann Lieferzeiten von knapp 2 Jahren resultierten. Es ist zwar nichts bekannt, aber ich vermute, dass BMW zu dem Zeitpunkt sogar aktiv ins Quotensystem eingegriffen hat und ältere Bestellungen vorgezogen hat, die schon seit langer Zeit warten, da es eben zu dem Zeitpunkt häufiger vorkam, dass manche schon seit über einem Jahr warten, andere hingegen erst 3 Monate und ihr Fahrzeug schon bekommen haben, weil der Händler noch einen Quotenplatz hatte.
Soweit ich weiß wird das System aber eh bald hinfällig, wenn die Umstellung aufs Agenturmodell erfolgt.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 11. Juli 2024 um 19:40:58 Uhr:
Soweit ich weiß wird das System aber eh bald hinfällig, wenn die Umstellung aufs Agenturmodell erfolgt.
Bringt mir aber nix, wenn ich jetzt noch davon betroffen bin.
Netterweise hatte mein Händler versucht mich heute um 18:07 Uhr anzurufen, was ich natürlich verpasst habe. Ich werde ihn morgen anrufen und bin dann mal gespannt, was er mir zu erzählen hat.
Kann es denn noch zu Veränderungen kommen, wenn Händler Ihre Slots nicht ausreizen?
Die Slots müssten doch bis zu irgendeinem Zeitpunkt abgerufen werden oder bestellen die dann bestimmte Modelle einfach auf Verdacht und nutzen diese als Vorratsfahrzeuge?
So wird es soweit ich weiß gemacht, es werden Aussteller etc. bestellt, und wenn dann noch ein Kunde kommt, dann kriegt er den Slot und der Aussteller wandert nach hinten. Zumindest war das so das, was ich bisher mitbekommen habe.
Kenne ich auch so. Habe nach deinem Post nochmal gegoogelt, weil ich dachte, BMW hätte schon längst umgestellt auf das Agenturmodell. Die Meldung geistert ja schon lange herum. Aktuell ist der Start des Agenturmodells in Deutschland für 2026 geplant.
Mini wollte am 01.05.2024 auf das Agenturmodell in DE umstellen, hat es aber auch nicht gebacken bekommen. Kommt erst in Q4. BMW in 2026.
Update: habe gerade Bescheid bekommen das mein Auto den Status 190 hat und nächste Woche geliefert werden soll. Bin gespannt an welchem Tag und wann ich ihn dann anmelden kann *freu*
Zitat:
@Oha78 schrieb am 12. Juli 2024 um 12:19:26 Uhr:
Update: habe gerade Bescheid bekommen das mein Auto den Status 190 hat und nächste Woche geliefert werden soll. Bin gespannt an welchem Tag und wann ich ihn dann anmelden kann *freu*
Freu Dich auf ein Auto, an dem ich schon an mehr als 700 Tagen Freude am Fahren hatte.