Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ja, habe den Eintrag editiert. Ich hatte mich bei der Bestellung bereits gedanklich von dem Thema Förderung verabschiedet, so dass ich es jetzt fast verpennt hätte. DANKE!
@Efrog Sehr gerne
Bzgl. dem 400,-€ Reifenwechselthema habe ich folgende Vermutung:
(War bei mir nämlich genauso...Tendenz sogar noch höher)
Da die gelieferten Sommerreifen schonmal montiert waren sind es keine Neureifen mehr, sondern sogenannte Demoreifen.
Die 400,-€ werden wohl der Aufpreis sein den der Händler will wenn er die Sommerreifen gegen neue Winterreifen tauscht. Bei mir waren das sogar 600,-€ Aufpreis. Bei 19"
(Da hätten die neuen Winterreifen Goodyear 19" aber auch 1400,-€ kosten sollen)
Wobei es ja in dem Fall keinen Grund gibt, den Reifenwechsel bei BMW zu machen. Der Reifenhändler um die Ecke macht das wohl genauso gut und verlangt vermutlich weniger als die Hälfte. Bei uns im Nachbarort hatte ich damals 80€ gezahlt für Aufziehen, Wuchten und Montieren, ist aber jetzt auch schon 3 Jahre her.
RDKS anlernen sollte ja auch jeder fähige Reifenhändler bekommen.
Ähnliche Themen
Er meinte dass der Händler auf die originalen Felgen die neuen Winterreifen zieht und diese dann mit den Sommer-„Altreifen“ verrechnet. Sollte das sie sein, halte ich 400€ für vollkommen ok.
Du hast vermutlich den Beitrag nicht richtig verstanden.
Er muss ja die gebrauchten Sommerreifen in Zahlung nehmen, zudem sind Winterreifen teurer als Sommerreifen!
Edit:
Ja genau @Rhinorider
Bei mir war es ja noch mehr...
Ich habe daher auch die Winterreifen selbst angeliefert und die Sommerreifen auch selbst mitgenommen anstatt in Zahlung zu geben. Dann sind es jetzt letztlich noch ca. 80,-€ fürs montieren.
Achso ja, das ist was anderes. Ich dachte Winterreifen zusätzlich bringen, beide Reifen heimnehmen, und dann 400€ für den Wechsel. So ist der Preis doch völlig ok, schließlich kann der Händler die Sommerreifen ja auch eben nicht mehr als neu verkaufen.
Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden hatte, geht es bei der Summe nur um den reinen Wechsel.
Aber ich frage da jetzt noch mal nach. Klar kann man das auch woanders machen lassen. Aber ein Fahrzeug, bei dem ich basteln und Dinge organisieren muss, habe ich schon.
Bei meiner Versicherung ist ein Reifenservice dabei. Da ist bei ausgewählten Werkstätten der Wechsel für ziemlich wenig Geld verfügbar. Genaue Summe müsste ich schauen.
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 29. November 2023 um 12:53:55 Uhr:
Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden hatte, geht es bei der Summe nur um den reinen Wechsel.
Aber ich frage da jetzt noch mal nach. Klar kann man das auch woanders machen lassen. Aber ein Fahrzeug, bei dem ich basteln und Dinge organisieren muss, habe ich schon.
100€ pro Rad zum Umstecken? Fährst du Rolls Royce und bist im falschen Thread?
Bei der BMW Niederlassung Stuttgart zahl ich 50 € netto fürs wechseln und 75 € einlagern für 1 Saison für den G20 PHEV, insgesamt 149 € mit MwSt.
So weit weg kann da ein seriöser Händler eigentlich nicht sein…
i4 40, Modell volle Hütte (ohne Schiebedach, sonst nahezu alles...)
- Bestellt am 21.11.
- AB gestern 29.11
- voraussichtlicher LT 9.2.24
das ist überschaubar und da ich meinen A6 ende Januar abgeben muss, passt das nahezu perfekt.
Ich bin sehr ungeduldig, aber das werde ich hin bekommen... ;-)