Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@linussoft schrieb am 30. November 2023 um 08:27:56 Uhr:


i4 40, Modell volle Hütte (ohne Schiebedach, sonst nahezu alles...)

- Bestellt am 21.11.
- AB gestern 29.11
- voraussichtlicher LT 9.2.24

das ist überschaubar und da ich meinen A6 ende Januar abgeben muss, passt das nahezu perfekt.

Ich bin sehr ungeduldig, aber das werde ich hin bekommen... ;-)

Ja, das ist ein Throwback in die Kindheit, wenn man sich auf Weihnachten freute.
Kannst Du mal in Deine AB schauen, ob da der Punkt "S08TR-Dekodierung Zusatzfunktion" zu finden ist?

ja, ist da. siehe Screenshot. jetzt habe ich Angst... was ist das?

30-11-2023-09-29

Ja, wenn man etwas bekommt, was man nicht bestellt hat und dann nichts bezahlen muss sollte man Angst bekommen ;-)
Dazu gibt es bereits einen Thread hier. Das ist der Spurwechselassistent, der aus "regulatorischen Gründen" deaktiviert bleibt. Ich hatte die Hoffnung, dass BMW das mittlerweile hat umsetzen können. Aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Natürlich kann man auch ohne leben, aber ich habe mich sehr an dieses Feature (noch MB C-Klasse) gewöhnt.
Bestimmt gibt es irgendwelche Freaks, die das wieder aktivieren können, aber niemand wird wohl die Zulassung aufs Spiel setzen.

"Deaktivierung" sieht für mich leider nicht danach aus, als ob ich etwas bekomme für das ich nicht bezahle, aber danke für deine Erklärung.

Ähnliche Themen

Deswegen schreiben sie auch "Decodierung", das klingt dann so wie etwas freischalten. Die älteren kennen ja noch den "Premiere-Decoder".

Zitat:

@i4Tester schrieb am 29. November 2023 um 21:59:33 Uhr:


Wagenheber kosten 100-200 Euro und ne halbe Stunde Arbeit ...

Und wie kriege ich damit die Reifen von der Felge bzw. die neuen rauf? 😉

Wenn ich einen 2. Felgensatz haben wollte, hätte ich den schon bestellt.

Zitat:

@Efrog schrieb am 30. November 2023 um 10:34:11 Uhr:


Deswegen schreiben sie auch "Decodierung", das klingt dann so wie etwas freischalten. Die älteren kennen ja noch den "Premiere-Decoder".

tatsächlich, da steht Decodierung. gut das du den Premiere Vergleich gezogen hast, da war ich lange im MOSC Thema unterwegs ;-)

jetzt aber back to topic...

Zitat:

@Efrog schrieb am 30. November 2023 um 10:04:51 Uhr:


...
Das ist der Spurwechselassistent, der aus "regulatorischen Gründen" deaktiviert bleibt. Ich hatte die Hoffnung, dass BMW das mittlerweile hat umsetzen können. Aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Natürlich kann man auch ohne leben, aber ich habe mich sehr an dieses Feature (noch MB C-Klasse) gewöhnt.
...

Na prima ... ich habe mir Anfang November einen i4 als bestellt, weil der i4 von der Rate her die attraktivste Option mit Assistenzpaket war (Firmenwagen) - dass der Spurwechselassistent im Driving Assistant "Professional" nicht enthalten ist, war mir nicht bewusst. Ich komme auch von einer C-Klasse mit allen, was die Assistenz-Systeme damals hergaben - jetzt, 4 Jahre später, mache ich nicht nur einen Rückschritt. Irgendwie freue ich mich von Tag zu Tag weniger auf das neue Auto ... Naja, wollte eigentlich nie mehr wieder BMW und das wird nun mein 2. und definitiv letzter werden. Die Mischplattform war schon ein Kompromiss und ab jetzt sage ich: ID.4/5/7/Mach-e wären für mich zwar teurer, aber die besser Wahl gewesen ...

IDs haben halt dafür heftige OTA Probleme. BMW kann dafür weder Features richtig beschreiben, noch in meinem Fall lackieren.

Zitat:

@Steph74 schrieb am 30. November 2023 um 18:25:31 Uhr:



Zitat:

@Efrog schrieb am 30. November 2023 um 10:04:51 Uhr:


...
Das ist der Spurwechselassistent, der aus "regulatorischen Gründen" deaktiviert bleibt. Ich hatte die Hoffnung, dass BMW das mittlerweile hat umsetzen können. Aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Natürlich kann man auch ohne leben, aber ich habe mich sehr an dieses Feature (noch MB C-Klasse) gewöhnt.
...

Na prima ... ich habe mir Anfang November einen i4 als bestellt, weil der i4 von der Rate her die attraktivste Option mit Assistenzpaket war (Firmenwagen) - dass der Spurwechselassistent im Driving Assistant "Professional" nicht enthalten ist, war mir nicht bewusst. Ich komme auch von einer C-Klasse mit allen, was die Assistenz-Systeme damals hergaben - jetzt, 4 Jahre später, mache ich nicht nur einen Rückschritt. Irgendwie freue ich mich von Tag zu Tag weniger auf das neue Auto ... Naja, wollte eigentlich nie mehr wieder BMW und das wird nun mein 2. und definitiv letzter werden. Die Mischplattform war schon ein Kompromiss und ab jetzt sage ich: ID.4/5/7/Mach-e wären für mich zwar teurer, aber die besser Wahl gewesen ...

Ja, mit den Assistenz-Systemen der C-Klasse ist man verwöhnt. Läuft wesentlich geschmeidiger als bei Tesla mit "enhanced autopilot". Die Vor- und Nachteile der Systeme erkennt man ja erst nach einer gewissen Zeit. Bin gespannt, wie BMW sich schlägt. Bei der Probefahrt wird man ja (zum Glück) nicht mit jeder erdenklichen Situation konfrontiert. "Das Beste" System gibt es nicht. Jetzt mach Dich nicht unglücklich, Straßenlage und Beschleunigung werden Dich entschädigen.

Mein Vater hat einen Mustang Mach E.
Ein Kollege einen ID4
Dir muss Qualität schon ziemlich egal sein wenn man die Dinger vorziehen würde…und das noch für mehr Kohle…

Zitat:

@Steph74 schrieb am 30. November 2023 um 18:25:31 Uhr:


Na prima ... ich habe mir Anfang November einen i4 als bestellt, weil der i4 von der Rate her die attraktivste Option mit Assistenzpaket war (Firmenwagen) - dass der Spurwechselassistent im Driving Assistant "Professional" nicht enthalten ist, war mir nicht bewusst. Ich komme auch von einer C-Klasse mit allen, was die Assistenz-Systeme damals hergaben - jetzt, 4 Jahre später, mache ich nicht nur einen Rückschritt. Irgendwie freue ich mich von Tag zu Tag weniger auf das neue Auto ... Naja, wollte eigentlich nie mehr wieder BMW und das wird nun mein 2. und definitiv letzter werden. Die Mischplattform war schon ein Kompromiss und ab jetzt sage ich: ID.4/5/7/Mach-e wären für mich zwar teurer, aber die besser Wahl gewesen ...

So unterschiedlich sind die Erfahrungen/Erwartungen.
Ich hatte im März 2022 bereits einen i4 M50, der musste dann für das Model X Plaid (12/2022) weichen.

Mittwoch hole ich meinen neuen i4 M50 ab. Freue mich auf neues, altbewährtes.
Spurwechselassistent gab es 03/22 auch nur im iX meine ich, Verbrenner weiß ich nicht.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 30. November 2023 um 19:23:36 Uhr:


Mein Vater hat einen Mustang Mach E.
Ein Kollege einen ID4
Dir muss Qualität schon ziemlich egal sein wenn man die Dinger vorziehen würde…und das noch für mehr Kohle…

Vielleicht bin nur ich verärgert mit meiner Lackierpanne bei der sich der Lack abschält vom neuen i4. Aber es gibt so einiges was ich nicht als Qualität am i4 beurteilen würde. Die ausgeschnittenen Teile am Hinteren Radkasten im Innenraum sehen deletantisch aus (schaut mal nach oben über den Ablagen im Innenraum als ob der Azubi das ausgefledert hat). Der Sichtschutz für den Kofferraum ist für den Preis ein Witz, bei Hyundai war das beledert und kein "Pressbrett mit ein bisschen Stoff". In den Türen die Ablagen sind nicht mit Stoff innen bezogen, alles klappert.

Also Qualität stelle ich mir doch an einigen Stellen etwas anders vor, vor allem bei dem aufgerufenen Preis. Trotzdem ist der i4 ein gutes Auto. Werde mir aber sehr gut überlegen ob es je wieder ein BMW wird (ist mein Erster).

Heute noch mal mit dem Händler gesprochen. Reifen gegen mitgebrachte wechseln kostet 400, ist so.

Da die Gegend aber eine der KFZ-Zentren HHs ist, wird es mir nicht schwer fallen, einen Reifenhändler in der Nähe zu finden. Erste Fahrt geht dann gleich dorthin..

Die gute Nachricht ist, der i4 hat Status 182 (Verladung) und ich habe die Fahrgestellnummer bekommen.

Rechnet der Händler da eventuell neue Luftdrucksensoren mit ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen