Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15011 Antworten
Meine FIN ist da!!! 🙂 Endlich.
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:33:46 Uhr:
Wie hast du das mit dem verbindlichem termin gemacht?
Gar nicht, deshalb hat er auch "unverbindlich" geschrieben 😉
Zitat:
@Mankra schrieb am 11. Oktober 2023 um 12:19:46 Uhr:
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:33:46 Uhr:
Wie hast du das mit dem verbindlichem termin gemacht?
Gar nicht, deshalb hat er auch "unverbindlich" geschrieben 😉
oh sorry, lesen koennen hilft...
w
Mein Händler meinte aber auch, dass er 35 und 40 definitiv noch in diesem Jahr bekommen würde, wenn man jetzt bestellt.
Ähnliche Themen
Meine Vermutung wäre, dass BMW dieses Jahr noch so viele BEV wie möglich produzieren und anmelden will wie möglich, damit der Flottenverbrauch entsprechend niedrig ist oder irgendwelche Wachstumszahlen im Elektrobereich passen. Sobald jetzt ein potentieller Käufer kommt, bekommt er eines dieser Fahrzeuge. Es werden schnell die Änderungswünsche eingesteuert und der Wagen wird gebaut.
Wie gesagt, das ist reine Spekulation. Bisher dachte ich nämlich immer, dass BMW nicht auf Halde baut sondern jedes gebaute Auto bereits verkauft ist.
Auf alle Fälle Wahnsinn, wenn man das mit der Situation vor 12 bis 18 Monaten vergleicht, als Gebrauchte noch zum Listenpreis weggingen.
Zitat:
@Patrick21 schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:19:22 Uhr:
Zitat:
@knorkinator schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:08:52 Uhr:
Da ich ohnehin noch ein Foto von meiner Abholung schuldig bin, nutze ich die Gelegenheit, um bei den Aventurin-Bestellern hier hoffentlich die Vorfreude noch weiter zu steigern.Leider hat meiner noch 1-2 Macken ab Werk, die aber hoffentlich bald behoben sind.
Gratuliere zum Fahrzeug! Welche Macken hat er denn? Vielleicht nützlich für Wartende - das man das gliech bei der Abholung checken kann 🙂
Danke!
Die eine Macke hatte ich schon hier im Forum geschildert, da geht es um ein Morsecode-artiges Rauschen in den Lautsprechern. Das scheint beim i4 ein häufiges Problem zu sein, denn einer der Händlerwagen zur Probefahrt hatte das auch.
Etwas unklarer ist eine leichte Vibration im Antriebsstrang (Hinterachse) bei starker Beschleunigung zwischen 60 und 120 km/h. Das muss ich nochmal weiter testen, kam mir gestern aber etwas komisch vor. Hoffentlich haben sie da nicht Mist bei den Motorlagern gebaut.
Sollte man den i4 nicht die ersten 600km gemächlich einfahren?
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:04:36 Uhr:
Meine Vermutung wäre, dass BMW dieses Jahr noch so viele BEV wie möglich produzieren und anmelden will wie möglich, damit der Flottenverbrauch entsprechend niedrig ist oder irgendwelche Wachstumszahlen im Elektrobereich passen.
Das ist mal definitiv so. Alle X1 Besteller, aber auch 4er etc., die ich kenne wurden informiert, dass die Verbrennermodelle heuer nicht mehr kommen.
Ein Wechsel auf Elektro war dann ohne Probleme, mit garantierter Lieferzeit 2023 möglich. Ohne Umkosten natürlich. Lässt keine anderen Rückschlüsse zu, wenngleich es nicht offiziell kommuniziert wird.
Die ersten 500km sollen Piano gefahren werden , laut Anleitung
Hab grade gelesen, dass die Brutto Listenpreisgrenze um 0,25% Versteuerung für Elektro Firmenwagen zu bekommen ab 1.01.2024 von 60 auf 80 000€ angehoben wird. Mein bestellter m50 würde genau reinfallen, habe ihn für 76k konfiguriert. Bleibt mir wohl nur zu hoffen, dass ich ihn Anfang nächstes Jahr bekomme und nicht mehr dieses Jahr. Würde ja mit den ca 4 Monaten Lieferzeit auch hinhauen. Es zählt das Anschaffungsdatum.
Musst du halt für dich ausrechnen, ob du lieber die BAFA willst oder die 0,25%-Versteuerung 🙂
Nach meiner Hochrechnung dürfte das vermutlich so ab 3 Jahren Leasing spannend werden, drunter wohl eher BAFA und drüber dann halt 0,25%.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:25:35 Uhr:
Die ersten 500km sollen Piano gefahren werden , laut Anleitung
Die wurden ganz entspannt gefahren, daran wird's also nicht liegen.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:24:13 Uhr:
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:04:36 Uhr:
Meine Vermutung wäre, dass BMW dieses Jahr noch so viele BEV wie möglich produzieren und anmelden will wie möglich, damit der Flottenverbrauch entsprechend niedrig ist oder irgendwelche Wachstumszahlen im Elektrobereich passen.Das ist mal definitiv so. Alle X1 Besteller, aber auch 4er etc., die ich kenne wurden informiert, dass die Verbrennermodelle heuer nicht mehr kommen.
Ein Wechsel auf Elektro war dann ohne Probleme, mit garantierter Lieferzeit 2023 möglich. Ohne Umkosten natürlich. Lässt keine anderen Rückschlüsse zu, wenngleich es nicht offiziell kommuniziert wird.
Dem stimme ich zu,
laesst jedoch zusaetzlich den schluss zu das BMW die elektrischen schlecht verkauft, denn sonst koennten sie keine garantie fuer innerhalb 2023 geben UND kunden bitten doch batterieautos zu nehmen.
w
Ps.: das koennte auch bedeuten, dass meine kaufstrategie Q1/Q2 2024 vieleicht doch nicht so gut ist, wenn es jetzt die sonderangebote gibt. (ich ginge davon aus naechstes jahr wird alles billiger und ich stecke bis ende Q1 2024 noch in einem leasing.)
Pps.: haben wir auch einen thread fuer i4 kaufberatung, das wuerde hier nicht so wirklich passen, denke ich.
Hallo
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:36:06 Uhr:
Hab grade gelesen, dass die Brutto Listenpreisgrenze um 0,25% Versteuerung für Elektro Firmenwagen zu bekommen ab 1.01.2024 von 60 auf 80 000€ angehoben wird.
Wo steht das? Habe bis jetzt, außer Gerüchten, noch nichts gelesen das es Änderungen bei der bisherigen Förderung geben soll.
Zitat:
@HelfDirSelber schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:36:06 Uhr:
Hab grade gelesen, dass die Brutto Listenpreisgrenze um 0,25% Versteuerung für Elektro Firmenwagen zu bekommen ab 1.01.2024 von 60 auf 80 000€ angehoben wird. Mein bestellter m50 würde genau reinfallen, habe ihn für 76k konfiguriert. Bleibt mir wohl nur zu hoffen, dass ich ihn Anfang nächstes Jahr bekomme und nicht mehr dieses Jahr. Würde ja mit den ca 4 Monaten Lieferzeit auch hinhauen. Es zählt das Anschaffungsdatum.
Ich hab das mal gegoogelt und finde dazu nichts. Wo hast das gelesen? Ich würde dann auch noch überlegen einmal durchzutauschen. Kann auch Mwst ausweisen. Hab damals 53k bezahlt, nach bafa 48k. Frage ist ob ich ihn dafür wieder los bekomme (48k). Ist jetzt 9 Monate alt und hat 25k Kilometer gelaufen.