Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 11. August 2023 um 22:46:08 Uhr:


Doch, klar. Ob das Taktik ist, nachdem ich jetzt Hotel und Mietwagen gebucht hab? Wer weiß.

Aber einsehen tu ich es nicht. Mal schauen, was da dann kommt, aber das ist wirklich nicht akzeptabel. Da wart ich dann doch lieber auf die NK oder so, 800€ im Monat war mein hartes Limit für das Auto.

Ist ja nicht so das es kurz vor Auslieferung kommt...
Die ist ja scheinbar erst im November

Ich habe im April diesen Jahres aufgrund Preisänderung eine neue Auftragsbestätigung unterschrieben.
Seitdem hat sich der Herstelleranteil ja nicht geändert.
Der Rabatt hat sich nicht geändert und der Herstelleranteil ist auch gar nicht extra ausgewiesen.

@phchecker,

was steht denn in den AGB zur Preisanpassung?

Wie ich gerade gelesen habe:
- innerhalb von 4 Mon zwischen Bestellung und Lieferung gilt der vereinbarte Preis
- bei einer Preiserhöhung von mehr als 5% kann man vom Kaufvertrag zurücktreten
- ansonsten gelten die üblichen Bedingungen bei Lieferverzug (Überschreitung > 6 Wochen, in Lieferverzug setzen, Frist setzen, usw.)

So wies aussieht werde ich wohl tatsächlich nicht drum rum kommen. Der Herstelleranteil ist im Vertrag mit „2.950€ (bis auf Widerruf)“ aufgeführt, die Anpassung daher wohl „vorgesehen“. Laut den AGB wäre das nicht möglich, da laut diesen nur allgemeine Verkaufspreisänderungen seitens des Herstellers weitergegeben werden dürfen. Angepasst werden soll auf 1.500€, da sich der Herstelleranteil anscheinend seitens BMW ändert.

Werd das trotzdem am Montag mal versuchen zu klären, aber ich rechne mir keine hohen Chancen aus. Preiserhöhung insgesamt ist dadurch auch weiterhin unter 5% weil vieles bei mir seit Bestellung günstiger geworden ist, also auch da wohl keine Chance.

P.S. Auslieferung ist zwar erst im November, Termin ist aber seit ein paar Tagen fix gebucht inkl. Hotel und Mietwagen (530/540 zum direkten Vergleich zwischen 5 und i4 😁).

Ähnliche Themen

@phchecker17

Der Herstelleranteil ist halt auf das "gesetzliche Minimum" (nenne ich es mal) reduziert worden.

Unkulant vorm Herrn, aber nicht unrechtens.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 12. August 2023 um 14:11:38 Uhr:


Ich habe im April diesen Jahres aufgrund Preisänderung eine neue Auftragsbestätigung unterschrieben.
Seitdem hat sich der Herstelleranteil ja nicht geändert.
Der Rabatt hat sich nicht geändert und der Herstelleranteil ist auch gar nicht extra ausgewiesen.

Ich hab sogar im Juli noch eine Preisänderung unterschrieben auch hier blieb der Rabatt gleich, bin trotzdem gespannt ob da noch eine böse Nachricht bei Auslieferung kommt.

Jo korrekt @Xentres. War etwas schwer einzuordnen, weil ich momentan aufm Festival hock und da nur erschwerten Zugriff auf meine Unterlagen hab (totes Netz), aber nachdem ich es mir heute angeschaut hab, ist da außer der Hoffnung auf etwas Kulanz wohl nichts zu machen. Und selbst die hab ich nicht mehr ….

Ist wie es ist, abklären tu ich es trotzdem. Am Ende bin ich ja froh, dass meiner jetzt die November-Updates ohne weitere Preiserhöhung kriegt (KW44) und ich noch dazu die Bafa-Prämie kriegen werd. Insofern ist es schon verkraftbar, da würden die 3.000€ deutlich mehr weh tun 😉

Ich freu mich trotzdem auf den Wagen, noch 103 Tage und ein paar Stunden 😁

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 13. August 2023 um 00:28:06 Uhr:


Am Ende bin ich ja froh, dass meiner jetzt die November-Updates ohne weitere Preiserhöhung kriegt (KW44)...

Du meinst die Sparmaßnahmen im November 😁 Wer weiss was dann wieder entfällt oder nicht mehr beleuchtet ist.

Gibt es zu den nächsten Maßnahmen schon Infos?

@phchecker17: wo steht das denn bei dir in dem Vertrag mit Sixt? Habe das bei mir nicht gefunden.

In den AGB steht das mit den Verkaufspreisanpassungen des Herstellers und in der Bestellung ist der Herstelleranteil bei der Kostenaufstellung einzeln aufgelistet mit Hinweis (bis auf Widerruf).

Du meinst da wo die Sonderausstattung steht mit Listenpreis und monatlicher Rate?
Da ist das bei mir gar nicht aufgeführt.

Ja genau, unter „Konfiguration und Sonderausstattung“ steht ganz unten der Punkt: „abzüglich vom Hersteller gewährte Sonderprämie (bis auf Widerruf)“ bevor dann die Gesamtsumme dran steht.

Ich hatte vorhin endlich die Gelegenheit, die Unterlagen ausgiebig zu prüfen. Seit meiner letzten Konfigurationsänderung (Personal eSim) im Dezember hat sich mit dieser Erhöhung die Leasingrate tatsächlich um ca. 5,09% erhöht.

Aus den AGB:

Zitat:

der Hersteller/Lieferant den allgemeinen Verkaufspreis für das Fahrzeug nach Vertragsabschluss rechtlich zulässig erhöht oder ermäßigt und
sich dadurch die Anschaffungskosten von Allane verändern. Ergibt sich dadurch eine Erhöhung der Leasingrate um mehr als 5%, kann der Leasingnehmer durch Erklärung in Textform binnen 3 Wochen ab Eingang der Mitteilung über die Erhöhung vom Vertrag zurücktreten.

ergibt sich damit in meinen Augen tatsächlich die Möglichkeit zum Vertragsrücktritt. Nach meiner Auslegung handelt es sich bei der Anpassung des Herstelleranteils an der Umweltprämie nämlich definitiv um eine Erhöhung des allgemeinen Verkaufspreises seitens des Lieferanten.

Entsprechend werde ich die Preiserhöhung mit Verweis auf die AGB ablehnen, mit dem Ziel, das Fahrzeug zum aktuellen Preis zu bekommen und entsprechend dem großen Risiko, vom Vertag zurücktreten zu müssen.

Mal schauen wie weit ich damit komm 😉 Klar sind es „nur“ 30€, aber irgendwann ist tatsächlich einfach genug und mit den 30€ ist dieser Punkt jetzt überschritten. Die Winterreifen krieg ich verkauft und dann wird eben aus dem Abholerwochenende ein Wellnesswochenende in der Therme in Erding oder sowas …

Da bin ich mal neugierig.

Aber es wurde ja nicht der "allgemeine Verkaufspreis" erhöht, sondern es wurde ein Nachlaß verringert. Ob das rechtlich gleichzusetzen ist, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen