Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 1. März 2023 um 14:09:11 Uhr:


Der Händler kann es ganz genau sehen, da er den Status immer abfragen kann. Wenn er sagt, er sieht im System nichts, dann kommt das Fahrzeug normalerweise auch nicht demnächst, da die üblichen Status durchlaufen werden müssen (Einplanung, Änderungsstopp, Produktion, Transport, etc.). Ich habe schon das ein oder andere Mal gelesen, dass das Auto dann doch überraschend da war, das ist aber sicher nicht die Regel.

Kann es sein, dass deine Bestellung durch die geänderte Auslieferungsreihenfolge seitens BMW nun nach hinten gewandert ist? Schließlich hat BMW ja wohl die Quoten beim i4 40/M50 vorerst ausgesetzt. Wann hast du denn offiziell unterschrieben für deinen i4? Momentan werden Fahrzeuge aus dem Frühjahr 2022 und davor eingeplant.
Möglicherweise traut sich dein Händler nicht, dir das mitzuteilen und versucht, dich entsprechend hinzuhalten. März hat dann leider nicht geklappt, aber bestimmt April. Oder Mai. Oder Mai 2024.

Ich glaube auch, das die sorgen ob schon mit/ oder ohne Hebel geliefert wird, überflüssig sind. Bis der kommt, ist auf alle Fälle schon neuer drin.
Da würd ich mir eher um den Liefertermin sorgen machen...

Heute Übergabetermin mit dem Händler beim Händler gemacht: 13.03
Er hat leider viele Fahrzeugübergaben so dass es nicht schneller geht.

Sind dann 11,5 Monate für einen i4 e40 -- wie angesagt und somit alles gut.

Fahrzeug kommt wie bestellt mit AHK, Laserlicht , DAP, PAP

Mein Freundlicher war sehr Gut. Hat mich nie mit neuen Auftragsbestätigungen in Panik versetzt , wenn mal wieder was nicht lieferbar war, sondern hat das so hingenommen und automatisch wieder reingenommen als es lieferbar war.
Er wusste was ich wollte und ich musste mich um nichts kümmern. Guter Service.

Und dann das Beste: ich bekomme das Fahrzeug zu den Konditionen wie vor 11 Monaten unterschrieben.
OK, ich bekomme jetzt weniger Geld vom Staat. Aber damit war ja zu rechnen. Aber keine Preiserhöhung. Top

Zitat:

@Steffe_chiemgau schrieb am 1. März 2023 um 14:18:18 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 1. März 2023 um 14:09:11 Uhr:


Der Händler kann es ganz genau sehen, da er den Status immer abfragen kann. Wenn er sagt, er sieht im System nichts, dann kommt das Fahrzeug normalerweise auch nicht demnächst, da die üblichen Status durchlaufen werden müssen (Einplanung, Änderungsstopp, Produktion, Transport, etc.). Ich habe schon das ein oder andere Mal gelesen, dass das Auto dann doch überraschend da war, das ist aber sicher nicht die Regel.

Kann es sein, dass deine Bestellung durch die geänderte Auslieferungsreihenfolge seitens BMW nun nach hinten gewandert ist? Schließlich hat BMW ja wohl die Quoten beim i4 40/M50 vorerst ausgesetzt. Wann hast du denn offiziell unterschrieben für deinen i4? Momentan werden Fahrzeuge aus dem Frühjahr 2022 und davor eingeplant.
Möglicherweise traut sich dein Händler nicht, dir das mitzuteilen und versucht, dich entsprechend hinzuhalten. März hat dann leider nicht geklappt, aber bestimmt April. Oder Mai. Oder Mai 2024.

Ich glaube auch, das die sorgen ob schon mit/ oder ohne Hebel geliefert wird, überflüssig sind. Bis der kommt, ist auf alle Fälle schon neuer drin.
Da würd ich mir eher um den Liefertermin sorgen machen...

Ich habe Status 150, und die vin erhalten.

Ok, dann hab ich das irgendwie falsch interpretiert. Status 150 heißt ja Produktion gestartet. Dann bleibt wohl nur abwarten 🙂

Ähnliche Themen

i4 e40
Bestellung: Oktober 2022
geplante Auslieferung: Juli 2023
aktueller Status: ?
geänderte AB mit Preisanpassung kam schon, alle Komponenten weiterhin enthalten wie DAP, PAP, etc.

I4 edrive40 m-Sport
Bestellt: 09.22
Unverbindlicher LT: Oktober 23
Bestellt über: sixt
Status: unbekannt

Hab meinen Händler auch mal wieder nach dem Status gefragt.
Wenig überraschend: 27
Hatte aber auch erst im November mit Wunsch August bestellt.

Laut ihm ist sein letzter M50 vor 4 Wochen geliefert worden, mit Bestellung im Mai/22. Somit gerade einmal 8-9 Monate. Würde seine Aussage unterstreichen, dass BMW nur noch das produziert wozu sie Lust und Teile haben und die Reihenfolge der Bestellung nur noch zweitrangig ist.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 1. März 2023 um 14:57:16 Uhr:


Ok, dann hab ich das irgendwie falsch interpretiert. Status 150 heißt ja Produktion gestartet. Dann bleibt wohl nur abwarten 🙂

Aber es muss doch irgendwo zu sehen sein ..

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 1. März 2023 um 15:50:43 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 1. März 2023 um 14:57:16 Uhr:


Ok, dann hab ich das irgendwie falsch interpretiert. Status 150 heißt ja Produktion gestartet. Dann bleibt wohl nur abwarten 🙂

Aber es muss doch irgendwo zu sehen sein ..

laut meinem Verkäufer: wenn er in seinem System die Bilder von meinem Auto anschaut und da der alte drin ist. Dann kommt auch der alte.

Meiner schwört auf den Konfiguratior. So wie man ihn sieht bekommt man ihn.

Ist nur leider Käse, weil der Konfigurator schon öfter mal falsch war.

Zusammenfassend: Wie wir wissen, wissen wir nix.

Zitat:

@Steffe_chiemgau schrieb am 1. März 2023 um 18:03:04 Uhr:


Zusammenfassend: Wie wir wissen, wissen wir nix.

Richtig.
Was kann ich denn nun mit der Vin machen?

Da kann man auch nichts sehen oder?

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 1. März 2023 um 17:58:36 Uhr:


Meiner schwört auf den Konfiguratior. So wie man ihn sieht bekommt man ihn.

Wenn der Konfigurator in MUC zentral richtig befüllt und upgedatet wurde, dann stimmt das schon (war mal mein Job 😉 )

Die Frage ist ob das gemacht wurde oder ob mal wieder einer geschlafen hat.

Zitat:

@cheetah32 schrieb am 1. März 2023 um 15:23:36 Uhr:


Hab meinen Händler auch mal wieder nach dem Status gefragt.
Wenig überraschend: 27
Hatte aber auch erst im November mit Wunsch August bestellt.

Laut ihm ist sein letzter M50 vor 4 Wochen geliefert worden, mit Bestellung im Mai/22. Somit gerade einmal 8-9 Monate. Würde seine Aussage unterstreichen, dass BMW nur noch das produziert wozu sie Lust und Teile haben und die Reihenfolge der Bestellung nur noch zweitrangig ist.

Das glaube ich sofort.
Ich habe heute die Info bekommen, dass wir nach 19/20 Monaten Warterei nun im Juli 23 mit dem i4 rechnen dürfen.
So ein unterirdisches Theater habe ich noch nie erlebt, einfach unfassbar......

Deine Antwort
Ähnliche Themen