Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Das ist natürlich ein guter Punkt.

Was es heißt teure Technik zum reinen Ballast verkommen zu lassen, habe ich in meinem E61 gesehen. Da wurden nacheinander DAB, Analoges TV und DVB-T abgeschaltet und Technik für knapp 2000€ nutzlos.

Heißt das, dass der i4 mit der personal eSIM komplett 5G kompatibel ist?

Und auch wenn ja, würde das noch bedeuten müssen, dass die bisherigen Anbieter und hoffentlich viele mehr, weiterhin den Zugangsstandard weiterhin so anbieten. Auch von Seiten BMWs müssten die Voraussetzungen über die nächsten 15-20 Jahre gehalten werden, wenn das das Ziel ist.

Die interne Sim Karte ist ja getrennt von der eSim. Aus den Beiträgen hier wird nun angenommen, die interne Sim hat nur dann 5G wenn eSim bestellt ist? Korrekt? Gibts dafür irgendwelche Beschreibungen, die das so formulieren?

Wieso sollten YouTube & Co. nicht über die interne SIM laufen - so wie Spotify?
Klar, die Datenmenge ist höher, aber das juckt doch keinen im B2B-Bereich.

Die 5G-Gedanken hatte ich auch, aber sei es drum. Aktuell hat der i4 keines dieser Features, ob jemals kommen wird, steht in den Sternen. Ich pack mir ein iPad ins Auto und fertig.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 15. Februar 2023 um 06:55:53 Uhr:


Die interne Sim Karte ist ja getrennt von der eSim. Aus den Beiträgen hier wird nun angenommen, die interne Sim hat nur dann 5G wenn eSim bestellt ist? Korrekt? Gibts dafür irgendwelche Beschreibungen, die das so formulieren?

Diese Frage hatte ich impliziert. Denn 5G kostet BMW wahrscheinlich auch mehr für die interne SIM.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 14. Februar 2023 um 18:46:47 Uhr:


Die Carbonleisten sehen richtig gut aus. Ich habe nur Bedenken bei der Kratzempfindlichkeit.

Die Bedenken kann ich zerstreuen. Das ist nicht wie beim Klavierlack, wo man alles sieht. Und der unruhige Carbon-Hintergrund der Leisten schluckt optisch den einen oder anderen Mikrokratzer. Das kann man schon bestellen.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 15. Februar 2023 um 06:55:53 Uhr:


Die interne Sim Karte ist ja getrennt von der eSim. Aus den Beiträgen hier wird nun angenommen, die interne Sim hat nur dann 5G wenn eSim bestellt ist? Korrekt? Gibts dafür irgendwelche Beschreibungen, die das so formulieren?
https://www.bmw.de/.../personal-esim.html

Ich verstehe das schon so, wenn BMW schreibt "Die Personal e-Sim macht Ihren BMW 5g-fähig". Da steht ja nicht "nutzen sie 5G für Ihren Hotspot". Mich würde es auch wundern, wenn bei der eSim unabhängige neue Hardware installiert wird, eher gehe ich davon aus, dass das normale Modul ersetzt wird. Man kann mit zwei SIM-Karten gleichzeitig über ein 5G-Modul funken 🙂

Das ist aber alles natürlich kein Fakt sondern nur meine Interpretation.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 15. Februar 2023 um 07:28:31 Uhr:


Wieso sollten YouTube & Co. nicht über die interne SIM laufen - so wie Spotify?
Klar, die Datenmenge ist höher, aber das juckt doch keinen im B2B-Bereich.

Damit die Leute die Personal eSim kaufen - und außerdem möchte BMW natürlich das eigene Datennetz nicht überlasten und so die Funktion sicherstellen. Beim i7 ist die Personal e-Sim Serie und Youtube auch. Bei der e-Sim steht dort aber folgendes: "Die Personal eSIM bildet die technische Basis für perfekten 5G-Mobilfunkzugang im Fahrzeug. Dadurch wappnen Sie Ihren BMW für zukünftige Anwendungen."

Dazu findet man das hier: "Starting with YouTube, the range of available services is set to expand continually as BMW adds further third-party apps. The Personal eSIM in the vehicle must be activated for video streaming."

unter

https://www.bmwusanews.com/newsrelease.do?id=3944&mid=

@phchecker17 war schneller.

Danke! Ich glaub da trotzdem noch nicht so recht daran. Zu oft bin ich mit solchen Hoffnungen bei BMW schon "eingefahren" Scheinbar ist die eSIM nun aber auch in Österreich verfügbar. Werde mal meinen Verkäufer kontaktieren ob die Bestellung noch ohne Verzögerungen auszulösen änderbar ist. Ich trau mich ja fast nix mehr zu verändern, mit der Befürchtung der Liefertermin könnte sich dadurch verzögern...

Ich glaube da auch nicht so wirklich dran. Was hat BMW denn bisher geschafft nachzuliefern in den bereits ausgelieferten i4? Außer der Ladeplanung soweit ich weiß nichts. Nicht mal den manuellen Vorheizknopf bekommen sie hin.
Auf gut Glück jetzt SA zu bestellen welche vielleicht dann irgendwann mal zum Einsatz kommen *könnte* - das ist’s mir nicht wert. Insbesondere in einem Leasingfahrzeug für 4 Jahre. 4G wird mindestens bis 2030 weiterlaufen, und für Ladeplanung, RTTI & Co. reicht 4G allemal.

Soweit ich weiß ist der i7 übrigens SP21 und damit OS8.5 - also eine andere Basis. Ob für OS8 wirklich irgendwann mal Netflix & Co. kommen, wage ich irgendwie zu bezweifeln.
Auch wenn ich’s mir wünschen würde. Dann aber auch ohne eSIM sondern über die interne SIM mit bspw. einem Connectivity-Paket welches monatlich zubuchbar ist.

Edit: Unterstützt der i7 YouTube & Co. überhaupt im Infotainment - oder nur im Rear Seat Entertainment, wo ja ein vollwertiger FireTV eingesetzt wird?

Viel eher glaube ich, dass irgendwann im Stand/Ladepausen die Video-Streaming-Apps auf dem iPhone für CarPlay freigegeben werden. Das sollte dann out of the box funktionieren.

Never ending story ... immer neue Überraschungen ...
Bestellung meines i4 e40 aus 09´2021. Bekannte Probleme mit DAP, PAP, Laserlicht ...
Sollte gebaut werden Anfang 12´2022. Bestätigung dass er gebaut sei in der zweiten KW 2023, dann überraschende Info, dass Fahrzeug "aus der Produktion gefallen" sei ...
Nun vier Wochen später erneute AB mit Produktionsankündigung Mai. DAP, PAP, Laserlicht wieder möglich. Dafür gibt es jetzt die variable Sportlenkung und das adaptive M-Fahrwerk nicht mehr.
Bin gespannt, ob jetzt wenigstens der Mai gehalten wird und was dann tatsächlich drin sein wird.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 15. Februar 2023 um 09:55:29 Uhr:


Soweit ich weiß ist der i7 übrigens SP21 und damit OS8.5 - also eine andere Basis. Ob für OS8 wirklich irgendwann mal Netflix & Co. kommen, wage ich irgendwie zu bezweifeln.

Viel eher glaube ich, dass irgendwann im Stand/Ladepausen die Video-Streaming-Apps auf dem iPhone für CarPlay freigegeben werden. Das sollte dann out of the box funktionieren.

Sollte OS8.5 nicht für alle neuen OS8 Fahrzeuge kommen, die nicht OS9 geeignet sind?

Und ja, ein eine Bildschirmübertragung für iOS wäre sicherlich sinnvoller Ladepausen zu überbrücken. Im OS6 gab es das aber wer hat es da schon genutzt?

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 15. Februar 2023 um 10:41:42 Uhr:



Zitat:

@jan.muc schrieb am 15. Februar 2023 um 09:55:29 Uhr:


Soweit ich weiß ist der i7 übrigens SP21 und damit OS8.5 - also eine andere Basis. Ob für OS8 wirklich irgendwann mal Netflix & Co. kommen, wage ich irgendwie zu bezweifeln.

Viel eher glaube ich, dass irgendwann im Stand/Ladepausen die Video-Streaming-Apps auf dem iPhone für CarPlay freigegeben werden. Das sollte dann out of the box funktionieren.

Sollte OS8.5 nicht für alle neuen OS8 Fahrzeuge kommen, die nicht OS9 geeignet sind?

Und ja, ein eine Bildschirmübertragung für iOS wäre sicherlich sinnvoller Ladepausen zu überbrücken. Im OS6 gab es das aber wer hat es da schon genutzt?

Meine Erwartung beruhend auf diversen Erfahrungen. OS8.5 kommt mit dem LCI im G26.

hatte auch die Zweifel und mich deshalb nicht auf die eSIM eingelassen zumal bislang ja nur Vodaphone und tMobile diese unterstützen. Wenn ich während des Ladens etwas streamen will, dann mach ich das über mein iPad oder mein iPhone. Das reicht mir völlig und kostet mich keine 10 Euro Aufpreis im Monat.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 14. Februar 2023 um 18:03:51 Uhr:


Habe heute meinen i4 M50 nochmal umkonfiguriert: Habe die Digital eSIM und das graue offenporige Holz rausgeworfen und dafür die Carbonleisten reingenommen.
Nimmt sich preislich praktisch nichts, hatte aber Sorge dass mir das Holz in dem sehr sportlichen Wagen (mit M Sportsitzen & Co.) nicht gefällt und die eSIM mehr schlecht als recht funktioniert - Handy hab ich eh immer dabei.

die Carbonleisten sind echt schön. Wollte die auch nehmen. Hab mich aber doch umentscheiden. Nehme die Schwarze Pianolack Leisten

sieht einfach sehr edel aus

Ich habe in meiner G21 die Leisten in hochglanz schwarz. Meiner Meinung nach die schönste Option. Der Pianolack ist sicherlich deutlich unempfindlicher aber du siehst jeden Fussel und den kleinsten Kratzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen