Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@cheetah32 schrieb am 2. Februar 2023 um 08:44:10 Uhr:


Laut ABG:
Preisanpassungen sind erlaubt sofern zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen.

Und eine AB bekommt man ja eh erst einmal nicht, somit gab es auch nie einen bindenden Kaufvertrag. Es bleibt dir letztendlich nur friss oder stirb.

Das kommt auf den Händler an, ich habe meine kurz nach der Unterschrift bekommen. Das hilft aber nichts, denn auch wenn ich die erste Preisanpassung verpasse, wird der Händler mir wohl erstmal die Anpassung von September und inklusive März um die Ohren hauen.

Der Vorteil wenn man keine AB hat, man kommt ohne Probleme aus dem Vertrag, zumindest nach zwei Wochen.

Xentres hat wohl Recht, im Konfigurator wird jetzt das früher aufpreispflichtige Ladekabel Professional als Serienausstattung aufgeführt.

Ich habe gestern meine geänderte Bestellbestätigung bekommen, darin sind die Ladekabel wie folgt aufgeführt:

ZUBEHÖR.

EI0000E6 BMW Flexible Fast Charger inkl. Haushaltsstecker (2,3 kW / 10A) (5A13822)¹
SE 000001 BMW Charging Card, Ladekabel für öffentliche Ladestationen und
Tarifmodell (Active Tarif inkl. IONITY Plus Zusatzoption)¹

Preis ist jeweils mit 0,00€ angegeben.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 2. Februar 2023 um 09:06:38 Uhr:


Xentres hat wohl Recht, im Konfigurator wird jetzt das früher aufpreispflichtige Ladekabel Professional als Serienausstattung aufgeführt.

In den Modellpflegemaßnahmen war der BMW i4 zwar nicht genannt (da dieser ja auch gar keine 22kW Option hat, eigentlich richtig), es würde aber evtl. schon Sinn machen (wegen einphasigem Laden), wenn dieser auch das Ladekabel Professional serienmäßig bekommt.

Ganz verlassen würde ich mich nicht drauf.

https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2023

"Alle Modellvarianten des BMW iX sowie der BMW i7 xDrive60 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 19,6 – 18,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) und der BMW iX1 xDrive30 (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 18,1 – 16,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km) werden künftig mit einem Mode 3 Ladekabel Professional ausgeliefert, das auf eine Ladeleistung von bis zu 22 kW ausgelegt ist."

Ähnliche Themen

Ich könnte mir vorstellen dass es für BMW insgesamt günstiger sein kann, alle Kabel als Professional einzukaufen, als zwei verschiedene Arten anzubieten.

Davon gehe ich auch stark aus.

Früher lag auch beim BMW i3 ein 22kW Kabel bei, solch eines besitze ich.

Dann wurde mit iX3 auf 11kW runtergestuft.

Wenn man nun ohnehin wieder 22kW anbieten muss wegen optionaler 22kW Ladeleistung in neueren Modellen, dann wird es sicherlich günstiger kommen (Einkauf, Lagerhaltung), wenn es nur noch eine Variante gibt.

Zitat:

@cheetah32 schrieb am 2. Februar 2023 um 06:48:22 Uhr:



Zitat:

@cheetah32 schrieb am 2. Februar 2023 um 06:43:11 Uhr:


Hi,

ich meinen am 18.11.22 bestellt und gestern die Preisänderung erhalten. Händler meinte, dass gestern die neuen Quoten vergeben werden.
In Summe ca. 920,00 Mehrpreis. Ausstattung aber noch wie bestellt, nur Innen und Außenspiegelpaket ist jetzt Serie.

Termine aber noch gar nichts.

Grad gesehen, dass das Ladekabel für öffentliches Laden nicht mehr dabei ist.

Entwarnung: Händler hat mir gerade bestätigt, dass bei Kabel Serienausstattung sind.

Zitat:

@NorbertNamenlos schrieb am 1. Februar 2023 um 20:34:24 Uhr:



Zitat:

@jan.muc schrieb am 1. Februar 2023 um 20:01:28 Uhr:


Hast du einen genauen Produktionstermin bekommen? 🙂

Nein, den habe ich noch nicht

denke das Auto wird schon fast produziert. Mein Verkäufer meinte von 112 bis Produktion geht es ganz schnell.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 31. Januar 2023 um 17:44:34 Uhr:


Servus zammad,
ich hab auch Neuigkeiten, aber mal wieder (noch) nichts wirklich handfestes.

Ich habe ja im Januar 2022 meinen i4 M50 bestellt, bis auf AHK eigentlich volle Hütte. Habe dann ein paar Tage später die Ausstattung nochmal geändert; dies hat bei BMW offensichtlich eine neue Bestellung am 08.02.2022 ausgelöst.

Als ich im Dezember noch immer nichts neues bezüglich des i4s gehört habe - der Händler konnte mir immer nur „wir wissen nichts wirkliches“ sagen - habe ich die BMW AG in Form eines Briefes an den Vorstand ins Spiel gebracht.

Nach einigem hin und her mit einem halbwegs engagierten Mitarbeiter der BMW Kundenbetreuung habe ich Anfang der Woche von diesem mitgeteilt bekommen, dass aktuell die Fahrzeuge wohl ca. 1 Jahr nach Bestellung in die Produktion eingeplant werden.

Heute hat sich mein Händler gemeldet und gesagt „wir müssen schnell die PPM („Preis- und Produktmaßnahme“ / auf gut deutsch „Preiserhöhung“) durchführen, die muss bis zum 08.02 bei BMW vorliegen, dann werden weitere i4 zur Produktion eingeplant“.

Lustigerweise ist das genau 1 Jahr nach dem „offiziellen“ Bestelldatum - also so, wie mir es der MA der BMW Kundenbetreuung, nach Rücksprache mit seinem Marktreferenten, zugesagt hat.
Ob das Zufall ist, oder so gewollt/geplant ist, das kann ich nicht sagen. Ob der Brief irgendwas gebracht hat, kann ich auch nicht sagen - nur, dass ich jetzt einen persönlichen AP bei BMW habe der dem Händler etwas mentalen Druck macht 😁

Mal abwarten was jetzt am 08.02 passiert, und ob man mir dann endlich sagen kann wann mein i4 kommt.

Im Endeffekt ist mein i4 M50 ca 500€ teurer geworden. Halb so wild, die 5 Euro mehr monatliche Leasingrate bekomme ich auch noch hin.

Weitere Info von ihm: Die BMW AG hat an die Händler eine Mitteilung rausgegeben dass alle i4 die bis April 2022 bestellt wurden noch im Jahr 2023 ausgeliefert werden. Für alle weiteren kann dies wohl nicht garantiert werden - außer über sogenannte „Regionale Sonderkontingente“, die verteilen aber wohl die Marktreferenten an die ganz besonderen (oder ganz besonders ungeduldigen) Kunden.

Wie immer: Alles ohne Gewähr 😁

LG!

oh man. Mal schauen. Hoffe auch für dich eine baldige Bestätigung.

Bei mir stand vor 2 Wochen Liefertermin März. Jetzt steht laut Verkäufer März + 1 Woche.
Aber er meint das es immer noch im März ist.
Vorsichtig hat er dann gesagt rechne mit März - April.
Und Änderungen oder Ausfall ist nicht im Sicht. Hoffe ich bleibt so.
Wegen der letzten Preiserhöhung kann er momentan nichts sagen. Ob ich die Erhöhung bekommen werde oder nicht . Mal schauen.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 31. Januar 2023 um 13:54:00 Uhr:


Die beiden Fahrzeuge sind doch sowas von verschieden, da find ich den Vergleich komplett komisch. BEV vs PHEV, Kombi vs. Gran Coupe, Sport vs. Komfort, und dazu noch eine andere Fahrzeugklasse.

Ich kenn jetzt deine Leasingrate für den i4 nicht, aber wenn der V90 gleich viel kostet und du auf Komfort aus bist, dann könnte er das bessere Auto sein. Für mich käme das nicht in Frage, da ich mich ja bewusst für ein BEV entschieden hab.

Sicher ist das ein seltsamer Vergleich.

Der I4 kam bei mir in Frage wegen der guten Reichweite, Hund passt rein für kurze Strecken und wir haben ne Wallbox am Haus für unseren e208 und den XC90 T8 (abgesehen vom Umstand ein tolles Auto zu sein).

Ein PEHV ist bereits seit langem eine Alternative passend zu meinem Fahrprofil, hatte kurze Zeit den X5 45e mit guter Reichweite. Nur dann kam das Akku-Chaos und hab Ihn wieder abgegeben.

Da Volvo nun auch einen größeren Akku hat, wird es wieder interessant.

Um meine Entscheidung nun zu fällen, wäre es hilfreich von Euch zu hören, wie lang Ihr bislang auf den I4 40 (nicht M50) wartet. Leider werden hier die Wartezeiten nicht immer in Verbindung mit dem Modell genannt.

Danke im Voraus.

40er und M50 haben ähnliche Wartezeiten. Es gibt glaube ich noch eine Hand voll, die seit 2021 wartet, der Großteil dürfte 2022er sein. Ich habe im Frühjahr 2022 (glaube April) bestellt und habe momentan einen geschätzten Termin von September 2023, Wunschtermin Juli 2023. Habe bisher noch nichts gegenteiliges gehört, eher Bestätigung dieses Termins.

Zwischenzeitlich wurde davon ausgegangen, dass mehr produziert wird (wegen der hohen Zahlen im Dezember), dem scheint aber nicht so. Insofern würde ich ohne vorherige Quote momentan mit 18-24 Monaten rechnen für den 40er, damit dürften die meisten hier abgedeckt sein. Einfacher ist es natürlich, wenn du irgendwoher eine Quote kriegst, also jemand abgesprungen ist.

Mehr/schneller werden wohl eher die neuen i4 35er produziert, vermutlich weil man da den (anderen/kleineren) Akku in größeren Stückzahlen im Verhältnis zu den Bestellungen hat.
Gab hier auch mal was von Knappheit der M-Pakete, mein "Non-M-Paket" 40er kam 12/22 und war 10/21 bestellt, da hatte der Händler (Sperber) aber angeblich noch gut 30 i4 offen aus 2021

Hallo ihr liebe, melde mich hier mal auch an ;-).

i4M50 bestellt 03/2022, unverbindlicher LT 12/2022. Ende Dezember kommentarlos neue AB mit geänderter (?) Ordernummer erhalten. An der Konfig hat sich nichts geändert. Unverbindlicher LT neu: 03/2023. O-Ton meines Händlers "könnte April/Mai werden" Einen Bestellstatus habe ich nie erhalten (047 ff.). Ich vermute, dass ich ab Anfang März ohne Auto dastehen werde und dass selbst April/Mai utopisch ist.

Raum Bodensee

i4 edrive40:

Bestellt am 30.3.22 im Lieferziel März 23.
Seit Gestern auf Status 112 - könnte also klappen mit März

@i4m50_waiting,

die Änderungen in Ausstattung und Preis sind wohl hinzunehmen aber gilt das auch für einen geänderten unverbindlichen Liefertermin? Denn mit dem alten kannst du den Verkäufer demnächst in Verzug setzen, mit dem neuen nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen