ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Elektro
  6. BMW i4
  7. Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 G26
Themenstarteram 6. Juli 2021 um 6:44

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022

( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
Ähnliche Themen
10517 Antworten

Dann bin ich mal auf die Rückmeldung gespannt. Meiner soll im Dezember kommen aber das sieht auch schon nicht so gut aus. Bestellt im November 2022.

Nun habe ich etwas greifbares von Volvo bekommen.

Als eine für mich persönlich tragbare Alternative zum absolut favorisierten I4 40 habe ich nun ein Leasingangebot für den V90 T8 Ultimate vorliegen. LP 93t€ brutto, also satte 15t€ teurer als der BMW und trotzdem die gleiche Gesch.Leasingrate.

Und die Lieferzeit ist aktuell drastisch in den Keller gerutscht. Lieferung bei jetziger Bestellung Q4 23 (Tendenz Nov. 23).

 

Ich komme gerade ins Grübeln....klar ist der BMW I4 das schönere Auto (natürlich Geschmackssache), hat ein besseres Info-System, wirklich gute Sicherheitsfeatures, nur ist mir die unzuverlässigen Lieferzeit ein Dorn im Auge...

 

Es ist wirklich nicht leicht, zumal ich absoluter BMW Fan bin.....

 

Wäre alles leichter gäbe es einen 545e Touring mit 80km Reichweite....

Die beiden Fahrzeuge sind doch sowas von verschieden, da find ich den Vergleich komplett komisch. BEV vs PHEV, Kombi vs. Gran Coupe, Sport vs. Komfort, und dazu noch eine andere Fahrzeugklasse.

Ich kenn jetzt deine Leasingrate für den i4 nicht, aber wenn der V90 gleich viel kostet und du auf Komfort aus bist, dann könnte er das bessere Auto sein. Für mich käme das nicht in Frage, da ich mich ja bewusst für ein BEV entschieden hab.

Zitat:

@Thomm1000 schrieb am 31. Januar 2023 um 12:11:00 Uhr:

Nun habe ich etwas greifbares von Volvo bekommen.

Als eine für mich persönlich tragbare Alternative zum absolut favorisierten I4 40 habe ich nun ein Leasingangebot für den V90 T8 Ultimate vorliegen. LP 93t€ brutto, also satte 15t€ teurer als der BMW und trotzdem die gleiche Gesch.Leasingrate.

Und die Lieferzeit ist aktuell drastisch in den Keller gerutscht. Lieferung bei jetziger Bestellung Q4 23 (Tendenz Nov. 23).

Ich komme gerade ins Grübeln....klar ist der BMW I4 das schönere Auto (natürlich Geschmackssache), hat ein besseres Info-System, wirklich gute Sicherheitsfeatures, nur ist mir die unzuverlässigen Lieferzeit ein Dorn im Auge...

Es ist wirklich nicht leicht, zumal ich absoluter BMW Fan bin.....

Wäre alles leichter gäbe es einen 545e Touring mit 80km Reichweite....

Da kannste auch gleich den Polestar 2 (Facelift) ggf. volle Hütte schauen, der gibt sich nicht mehr viel zum i4 40er - hat jetzt größeren Akku, bessere Leistungselektronik, neue stärkere und effizientere Motoren, Single Motor mit Heckantrieb statt Front, Auslieferung wohl ab 9/23 - hatte im November den "vor Facelift" zumindest vom Platz innen tut sich da nicht viel zum i4, Fond eventuell sogar Tick geräumiger - damaliger Motor/Frontantrieb und Akku waren aber dem i4 unterlegen.

Was beim PS2 gar nicht geht, ist der Fahrerfußraum vorne - zur Mitte hin. Wer gerne die Beine bei der Fahrt gemütlich abstellt, der wird mit dem PS2 definitiv nicht glücklich werden.

Das alleine hat bei mir schon gereicht, dass das Fahrzeug nicht mehr in Frage kommt ;)

Beim PS2 empfehl ich daher jedem, erst eine Probefahrt zu machen und darauf zu achten, damit man später nicht unglücklich ist.

I4-vs-ps2-innenraum

Wir haben seit September 2022 den Polestar2 als Standard Range mit Frontantrieb.

Ein schönes Auto und für unseren Einsatzzweck, klassischer Zweitwagen für die Kurzstrecke ein tolles Auto.

Seit Dezember haben wir zusätzlich den i4 eDrive40 - was soll ich sagen, wir sind so begeistert, dass wir jetzt für den Polestar-Ersatz noch einen i4 eDrive35 bestellt haben - meine Frau möchte Aventurin Rot - wir sind gespannt. Soll noch im Mai/Juni 2023 geliefert werden.

Platz im i4 finde ich, gerade im Fond wesentlich geringer als im Polestar.

Servus zammad,

ich hab auch Neuigkeiten, aber mal wieder (noch) nichts wirklich handfestes.

 

Ich habe ja im Januar 2022 meinen i4 M50 bestellt, bis auf AHK eigentlich volle Hütte. Habe dann ein paar Tage später die Ausstattung nochmal geändert; dies hat bei BMW offensichtlich eine neue Bestellung am 08.02.2022 ausgelöst.

 

Als ich im Dezember noch immer nichts neues bezüglich des i4s gehört habe - der Händler konnte mir immer nur „wir wissen nichts wirkliches“ sagen - habe ich die BMW AG in Form eines Briefes an den Vorstand ins Spiel gebracht.

 

Nach einigem hin und her mit einem halbwegs engagierten Mitarbeiter der BMW Kundenbetreuung habe ich Anfang der Woche von diesem mitgeteilt bekommen, dass aktuell die Fahrzeuge wohl ca. 1 Jahr nach Bestellung in die Produktion eingeplant werden.

 

Heute hat sich mein Händler gemeldet und gesagt „wir müssen schnell die PPM („Preis- und Produktmaßnahme“ / auf gut deutsch „Preiserhöhung“) durchführen, die muss bis zum 08.02 bei BMW vorliegen, dann werden weitere i4 zur Produktion eingeplant“.

 

Lustigerweise ist das genau 1 Jahr nach dem „offiziellen“ Bestelldatum - also so, wie mir es der MA der BMW Kundenbetreuung, nach Rücksprache mit seinem Marktreferenten, zugesagt hat.

Ob das Zufall ist, oder so gewollt/geplant ist, das kann ich nicht sagen. Ob der Brief irgendwas gebracht hat, kann ich auch nicht sagen - nur, dass ich jetzt einen persönlichen AP bei BMW habe der dem Händler etwas mentalen Druck macht :D

 

Mal abwarten was jetzt am 08.02 passiert, und ob man mir dann endlich sagen kann wann mein i4 kommt.

 

Im Endeffekt ist mein i4 M50 ca 500€ teurer geworden. Halb so wild, die 5 Euro mehr monatliche Leasingrate bekomme ich auch noch hin.

 

Weitere Info von ihm: Die BMW AG hat an die Händler eine Mitteilung rausgegeben dass alle i4 die bis April 2022 bestellt wurden noch im Jahr 2023 ausgeliefert werden. Für alle weiteren kann dies wohl nicht garantiert werden - außer über sogenannte „Regionale Sonderkontingente“, die verteilen aber wohl die Marktreferenten an die ganz besonderen (oder ganz besonders ungeduldigen) Kunden.

 

Wie immer: Alles ohne Gewähr :D

 

LG!

 

Das ist schon Übel. Dann bekomm ich also meinen im Jänner 23 bestellten garantiert irgendwann 2024 xD

GsD hab ich keinen Stress. Worst Case gewinn ich im Lotto und bestell einen Maserati GT Folgore xD

Zitat:

@knork schrieb am 31. Januar 2023 um 11:12:04 Uhr:

@Rhinorider , also die Tage soll ich einen Termin bekommen. Der Wunschtermin beim Werk wäre kw 16. Was aber unwahrscheinlich ist.

Im November 2022 40er bestellt und Wunschtermin 16kw ?

Da hast du vergessen das Jahr anzugeben...

In 2023 ganz bestimmt nicht

 

Wahnsinn was angeboten wird

Asset.JPG

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:31:42 Uhr:

Wahnsinn was angeboten wird

Ich sollte meinen Eimer mal bei mobile rein stellen………

 

 

Aber dafür gefällt er mir zu gut :-)

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:57:33 Uhr:

Zitat:

@paradoxJ

Und die Rechnung muss auch noch "richtig" geschrieben werden,

da ab heute bei uns in Österreich der Förderantrag-Slot 2023 geöffnet wurde.

Hab nun gestern auch mal die Registrierung gemacht.

Nur tun sich da noch 2 Hürden auf. Bestätigung über den Bezug von Strom nur aus EET und bei Leasing entfällt die Rechnung, da muss man den Leasingvertrag schicken. So stehts jedenfalls im Registrierungsmail. Hast du dich damit auch schon beschäftigt oder ist beides bei dir kein Thema?

Bezügl. EET: Auf der Rechnung von meinem Stromanbieter steht zumindest etwas von von 100% Öko.

https://img.motor-talk.de/KLGFUiXF4ElKFsOf.10.jpg

Wenn nicht, hab ich eine PV am Dach.

Leasing hab ich nicht, Privatkauf cash.

Die Rechnungsaufstellung muss halt richtig lauten, da tüffelt noch mein Händler.

https://img.motor-talk.de/KLGFttHsmYWZv4h9.10.jpg

https://img.motor-talk.de/KLGFy8nr9vMY4iD3.10.jpg

Wenn´s nicht klappt, werd´ ich´s auch überleben. ;)

Ist sowieso alles zu kompliziert gemacht, dieser ganze Förderkram.

Öko
I4 Basis
Förderung

Zitat:

@paradoxJdf schrieb am 31. Januar 2023 um 20:18:28 Uhr:

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:57:33 Uhr:

 

Hab nun gestern auch mal die Registrierung gemacht.

Nur tun sich da noch 2 Hürden auf. Bestätigung über den Bezug von Strom nur aus EET und bei Leasing entfällt die Rechnung, da muss man den Leasingvertrag schicken. So stehts jedenfalls im Registrierungsmail. Hast du dich damit auch schon beschäftigt oder ist beides bei dir kein Thema?

Bezügl. EET: Auf der Rechnung von meinem Stromanbieter steht zumindest etwas von von 100% Öko.

https://img.motor-talk.de/KLGFUiXF4ElKFsOf.10.jpg

Wenn nicht, hab ich eine PV am Dach.

Leasing hab ich nicht, Privatkauf cash.

Die Rechnungsaufstellung muss halt richtig lauten, da tüffelt noch mein Händler.

https://img.motor-talk.de/KLGFttHsmYWZv4h9.10.jpg

https://img.motor-talk.de/KLGFy8nr9vMY4iD3.10.jpg

Wenn´s nicht klappt, werd´ ich´s auch überleben. ;)

Ist sowieso alles zu kompliziert gemacht, dieser ganze Förderkram.

Statt der EET Bestätigung genügt auch die Rechnung der PV Anlage. Somit ist das auch kein Thema, das steht dann näher erklärt im Leitfaden. Hab ich nun gefunden. ;) Nun muss das Auto nur noch innerhalb der 36 Wochen kommen :)

Zitat:

@7woodman7 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ferstatus-zulassung-t7126279.html?...]

Nun muss das Auto nur noch innerhalb der 36 Wochen kommen :)

.

Ich glaub das kann das größte Problem werden.;-)

Zitat:

@paradoxJdf schrieb am 31. Januar 2023 um 21:54:11 Uhr:

Zitat:

@7woodman7 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ferstatus-zulassung-t7126279.html?...]

Nun muss das Auto nur noch innerhalb der 36 Wochen kommen :)

.

Ich glaub das kann das größte Problem werden.;-)

Wenn der Liefertermin hält, dann nicht :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Elektro
  6. BMW i4
  7. Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …