Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Der i4 40 hat eine Dauerleistung von 143PS, der M50 170PS. Mit den 27PS wollte ich nur etwas trollen.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. Januar 2023 um 13:59:40 Uhr:


Der i4 40 hat eine Dauerleistung von 143PS, der M50 170PS. Mit den 27PS wollte ich nur etwas trollen.

so ist es. Das sieht man auch, wenn man sich mal die Haftpflichversicherung des Fahrzeugs anschaut. Da steht nämlich auch nichts von über 300 bzw. 500 PS

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 16. Januar 2023 um 16:32:40 Uhr:



Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. Januar 2023 um 13:59:40 Uhr:


Der i4 40 hat eine Dauerleistung von 143PS, der M50 170PS. Mit den 27PS wollte ich nur etwas trollen.

so ist es. Das sieht man auch, wenn man sich mal die Haftpflichversicherung des Fahrzeugs anschaut. Da steht nämlich auch nichts von über 300 bzw. 500 PS

hab jetzt mein Angebot von meinem KFZ Versicherer geguckt. Da steht auch 170 PS.

Es ist mir aber lieber ein Fahrzeug zu fahren das mit 143PS eingetragen ist aber abgeht wie mit über 300PS, als umgekehrt. 🙂

Ähnliche Themen

Nicht schon wieder diese Diskussion über die Dauerleistung 🙄

Lasst uns hier bitte beim Wartezimmer bleiben. Gibt ja genug andere Threads die, immer von den gleichen Leuten, in diese Richtung gelenkt werden.

Zitat:

@Hix schrieb am 16. Januar 2023 um 07:38:45 Uhr:


Ich habe einen i4M50 am 2.11.2021 als Firmenwagen über Leaseplan bestellt. Zwischeninfos bezüglich Änderungen bei der Ausstattung gab es nicht. Am 13.12.2022 ist er laut VIN produziert worden.

Ausgeliefert wurde er letzten Freitag. Am Samstag ist mir dann aufgefallen, dass Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus und Fußsensor fehlen. Er hat lediglich das ACC und normale Parking Assistant verbaut. Die 360° Kameras fand ich bei meinem vorherigen 5er immer sehr praktisch, und auf den DAP habe ich mich auch gefreut. Pech gehabt …

Ich werde mich bei Leaseplan beschweren, aber am Ende wird das auch nichts nützen. Wenn ich den Wagen nicht annehme freut sich sicherlich ein Kollege, aber ohne Auto stehe ich auch blöd da. Und mittlerweile kann man bei uns den i4 nicht mehr als Firmenwagen bestellen. Also fokussiere ich mich auf das tolle Auto, der Wagen fährt traumhaft, und versuche meinen Ärger über die fehlenden Dinge zu vergessen. Ich hatte bis zuletzt gehofft, dass der Wagen wie bestellt ausgeliefert wird, nachdem man 14 Monate gewartet hat.

Was sagt bimmer.work den zu deiner Konfiguration. Ich soll meinen 50er am Montag abholen wurde an 24.11 gebaut und laut bimmer.work würde nur „Active protection“ fehlen. Laserlich DAP und PAP wären verbaut.

Zitat:

@XDenselX schrieb am 16. Januar 2023 um 23:42:22 Uhr:



Zitat:

@Hix schrieb am 16. Januar 2023 um 07:38:45 Uhr:


Ich habe einen i4M50 am 2.11.2021 als Firmenwagen über Leaseplan bestellt. Zwischeninfos bezüglich Änderungen bei der Ausstattung gab es nicht. Am 13.12.2022 ist er laut VIN produziert worden.

Ausgeliefert wurde er letzten Freitag. Am Samstag ist mir dann aufgefallen, dass Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus und Fußsensor fehlen. Er hat lediglich das ACC und normale Parking Assistant verbaut. Die 360° Kameras fand ich bei meinem vorherigen 5er immer sehr praktisch, und auf den DAP habe ich mich auch gefreut. Pech gehabt …

Ich werde mich bei Leaseplan beschweren, aber am Ende wird das auch nichts nützen. Wenn ich den Wagen nicht annehme freut sich sicherlich ein Kollege, aber ohne Auto stehe ich auch blöd da. Und mittlerweile kann man bei uns den i4 nicht mehr als Firmenwagen bestellen. Also fokussiere ich mich auf das tolle Auto, der Wagen fährt traumhaft, und versuche meinen Ärger über die fehlenden Dinge zu vergessen. Ich hatte bis zuletzt gehofft, dass der Wagen wie bestellt ausgeliefert wird, nachdem man 14 Monate gewartet hat.

Was sagt bimmer.work den zu deiner Konfiguration. Ich soll meinen 50er am Montag abholen wurde an 24.11 gebaut und laut bimmer.work würde nur „Active protection“ fehlen. Laserlich DAP und PAP wären verbaut.

dauert ab Produktion bis Auslieferung so lange???
Das sind ja fast 2 Monate

Ist schon bekannt ob und wenn ja, was sich mit März beim i4 ändern wird?

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 17. Januar 2023 um 10:28:53 Uhr:


Ist schon bekannt ob und wenn ja, was sich mit März beim i4 ändern wird?

Vermutlich nur der Preis ;-) ... aber nachdem Tesla sein Sauerbier um fast 10.000 Euro gesenkt hat, wird sich BMW hoffentlich zurückhalten - wobei die ja eher Spielraum nach unten über Händlerrabatten zur Steuerung nutzten.

In USA waren Erhöhungen aber sehr moderat:

https://www.motor1.com/photo/6983777/bmw-2023-pricing/

Zitat:

@bmwi4m500 schrieb am 17. Januar 2023 um 10:21:20 Uhr:



dauert ab Produktion bis Auslieferung so lange???
Das sind ja fast 2 Monate

Also bei mir war Produktion 21.12. und das Fahrzeug kam am 3.1. beim Händler an.
Dann noch Vorbereitung für Auslieferung etc. und Abholung diesen Freitag., 20.1.

Naja, der i4 ist ja schon knapp 1500€ teurer geworden, da der Herstelleranteil gesenkt wurde.

Was aber bereits wartende Besteller in den meisten Fällen nicht betrifft, da der Herstelleranteil im Rabatt eingepreist ist.

Bin mal gespannt, wie das bei mir läuft, da in den Unterlagen "Herstelleranteil (bis auf Widerruf): 2975€" drin steht. Theoretisch könnten die also raus fallen, was eine Erhöhung von 15€ pro Monat ausmacht. Damit wäre ich aufgrund der ganzen Preissenkungen bisher wieder beim Ursprungspreis, zu dem ich bestellt hatte 😁 Da hätte ich noch nichtmal Rücktrittsrecht (erst ab 5% Erhöhung). Wobei ich das Fahrzeug, jetzt wo es so kommen soll wie bestellt, eigentlich auch echt haben will 🙂

Mein Autohaus hat mir gesagt dass sie von BMW nur das bekommen, was zum Zeitpunkt der Zulassung als Herstelleranteil notwendig ist. Sprich: zahlt BMW weniger oder ab dem 01.01.2024 nichts, dann geht es zu Lasten des Verkäufers. Oder wird auf den Kunden abgewälzt, wie man mir das bei einem anderen Händler andrehen wollte.

Nichtsdestotrotz nimmt BMW, für Zulassungen ab dem 01.01. diesen Jahres, knapp 1500€ mehr je Fahrzeug ein.

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 17. Januar 2023 um 10:42:22 Uhr:


aber nachdem Tesla sein Sauerbier um fast 10.000 Euro gesenkt hat, wird sich BMW hoffentlich zurückhalten

Da muss man aber auch dazu sagen, dass Tesla den Preis 2021/2022 im Rahmen der allgemeinen Lieferknappheit um fast dasselbe Niveau angehoben hat. Im Prinzip haben sie nur den vorherigen Zustand wiederhergestellt.

Zitat:

@Klez schrieb am 17. Januar 2023 um 11:55:19 Uhr:



Zitat:

@Matthes75 schrieb am 17. Januar 2023 um 10:42:22 Uhr:


aber nachdem Tesla sein Sauerbier um fast 10.000 Euro gesenkt hat, wird sich BMW hoffentlich zurückhalten

Da muss man aber auch dazu sagen, dass Tesla den Preis 2021/2022 im Rahmen der allgemeinen Lieferknappheit um fast dasselbe Niveau angehoben hat. Im Prinzip haben sie nur den vorherigen Zustand wiederhergestellt.

Und dennoch ist das Model 3 LR gut 3000€ und das Model Y gut 4000€ LR teurer als mein bestellter i4 40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen