Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Der i4 kommt serienmäßig nicht mit adaptiven Dämpfern, damit kann man das nicht nachbuchen, wie z.B. beim iX.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:04:51 Uhr:
Der i4 kommt serienmäßig nicht mit adaptiven Dämpfern, damit kann man das nicht nachbuchen, wie z.B. beim iX.
Bist du dir sicher dass das von Anfang an so war? Meinte mal gelesen zu haben, dass diese bei M-Paket zwar verbaut werden aber nicht freigeschalten sind. Evtl. war das aber beim ICE 4er.
So nach 14,5 Monaten und einem Polestar 2 "zwischen Intermezzo" - mit (problemloser) Rückgabe an Hersteller 1 Woche nach Zulassung - konnte ich heute endlich meinen edrive 40 in Empfang nehmen - ein in meinen Augen wunderschönes Auto und nach der langen Rückfahrt kann ich sagen in allen Belangen (ausser unpraktischeren Bodenfreiheit/Wendekreis) eine andere Liga als der Polestar (Long Range Single Motor) - gerade bei der gefühlten Beschleunigung liegen da Welten... Fahrwerk/Lenkung/Schallisolation/Material - alles Schippe drauf und das HUD ist super (hatte noch nie eins, aber super schnell dran gewöhnt) der DAP auch viel vertrauenserweckender als im "wankelmütigen" Polestar 2.
Freut euch ihr Wartenden, der "poor Man's Taycan" ist es auf jeden Fall Wert.
Und ja in meinen und des Verkäufers Augen geht der auch mit den 17" zumindest in natura durch, vielleicht war ja das fehlende M-Paket Grund für Lieferung, haben nur Bruchteil ihrer bestellten i4 bekommen und hier wurde was von Knappheit bei M-Paket erwähnt, bin auf jeden Fall nun nach der Odyssee total happy, ein paar Bilder zum Schluss:
Herzlichen Glückwunsch und danke für den Vergleich zum Polestar, das bestärkt mich in meiner Entscheidung.
Nur die Aussage: „poor man’s Tycan“, finde ich etwas abwertend. Ich für meinen Teil habe weder nach dem Taycan, noch je nach einem anderen Porsche geschielt. Ich gehe aber mal davon aus dass es positiv gemeint ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 27. Dezember 2022 um 22:24:33 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch und danke für den Vergleich zum Polestar, das bestärkt mich in meiner Entscheidung.Nur die Aussage: „poor man’s Taycan“, finde ich etwas abwertend. Ich für meinen Teil habe weder nach dem Taycan, noch je nach einem anderen Porsche geschielt. Ich gehe aber mal davon aus dass es positiv gemeint ist.
Natürlich ist das positiv gemeint, der i4 vereint in sich sicher viele Eigenschaften des Taycan und macht sicher einige Dinge noch besser, inklusive Reichweite/Infotainment ... - zu günstigeren Preis.
Ein Verbrennermerkmal mit dem Porsche im sportlichen Markt immer wucherte war der echte Heckantrieb, den hat BMW bei Elektro nun aufgeholt, deshalb bin ich sowas von glücklich und wüsste gar nicht warum ich mir einen unhandlichen/unpraktischen Taycan zulegen sollte. (ausser vielleicht noch die Optik)
So liest sich das schon besser. Auch wenn der i4 mit der Niere etwas Geschmacksache ist, der Taycan aber vor allem der e-tron sind von vorne keine Highlights.
Ich übernehme meinen i4M50 morgen nachmittag. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Bestellung (30.12.21)
Lief jetzt alles wie am Schnürchen, obwohl es bis Mitte November überhaupt nicht danach aussah.
Bin gespannt auf das Fahrzeug.
Allen Wartenden wünsche ich eine möglichst kurze restliche Wartezeit.
Zitat:
@premierminister schrieb am 28. Dezember 2022 um 12:37:12 Uhr:
Ich übernehme meinen i4M50 morgen nachmittag. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Bestellung (30.12.21)
Lief jetzt alles wie am Schnürchen, obwohl es bis Mitte November überhaupt nicht danach aussah.
Bin gespannt auf das Fahrzeug.
Allen Wartenden wünsche ich eine möglichst kurze restliche Wartezeit.
EDIT: der Händler hat die falschen Winterräder bestellt. Anscheinend unterschieden sich die für 4er und i4 in der Einpresstiefe, sagt er.
Nur noch Experten am Werk... echt...
Angeblich kommen die richtigen Räder morgen und dann ist die Abholung nun tatsächlich am gleichen Tag wie die Bestellung +1 Jahr
Im amerikanischen Konfigurator gibt es nun kein M-Paket mehr für den 35 und 40er, und damit auch kein Portimau Blau oder Brooklyn Grau. Ist dort auch beim Händler nicht mehr bestellbar. Anscheinend wieder Teilemangel. Im deutschen Konfigurator ist alles noch drin.
Hat hier jemand schon Infos diesbzgl. von seinem Händler bekommen? Wäre bei mir dann die Frage, ob ich die Gelegenheit nutze, statt M-Paket auf belüftete Sitze zu wechseln oder ob ich stattdessen stornieren würde. Solange es das adaptive Fahrwerk gibt, könnt ich sogar damit leben.
Nachdem mein Fahrzeug seit dem 02.12.22 auf dem Staus 182 steht und es keinen Fortschritt gibt, habe ich heute den Händler um den aktuellen Status gebeten. Folgendes Feedback kam zurück:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr XXX,
auf die gesamten BMW i4 50 gab und gibt es eine Auslieferungssperre. Es wird der Antriebsstrang gewechselt, bei Ihrem Fahrzeug in Garching (bei München).
Über den aktuellen Stand habe ich leider keine Informationen, bei der Spedition kam Ihr BMW leider noch nicht an.
VG und trotzdem einen Guten Rutsch in neue Jahr
-------------------------------------------------------------------------------------------------
In diesem Forum hat ein User aus Luxemburg ebenfalls vor ein paar Tagen erwähnt, dass sein Frontmotor vor Auslieferung getauscht werden muss. Habe daher am 21.12. den BMW Kundenservice telefonisch kontaktiert, ob es bei meinem Fahrzeug Restriktionen bzgl. der Auslieferung gibt. Hier wurde mir versichert, dass es diese aktuell nicht gibt und einer Auslieferung nichts im Wege steht ?!
Auf diesem Wege möchte ich der gesamten BMW AG mal ein grosses DANKE FÜR NICHTS senden!!!!!
Zitat:
@premierminister schrieb am 29. Dezember 2022 um 14:27:38 Uhr:
EDIT: der Händler hat die falschen Winterräder bestellt. Anscheinend unterschieden sich die für 4er und i4 in der Einpresstiefe, sagt er.
Im Winterreifen-Thread geht es glaube ich nur um eine höhere Traglast, nicht um eine andere Einpresstiefe:
https://www.motor-talk.de/.../...rraeder-fuer-den-i4-t7220143.html?...
Nicht dass die nächsten bestellten Räder wieder nicht passen und der zweite Abholtermin auch platzt...
Hi, ich habe nun einige Zeit als stiller Beobachter mitgelesen und reihe mich nun bei euch ein. Ich habe am 05.01.2022 einen i4 eDrive40 in Österreich bestellt. Bis Ende November gab es seitens BMW keine einzige Meldung. Dann kam der Anruf von meinem wirklich sehr bemühten Händler, dass leider so gut wie alle tollen Sonderausstattungen rausfliegen. Das heißt Laserlicht, DAP, PA+, Head-Up-Display. Er hat mir dazu ein PDF von BMW gezeigt, welches die ganzen Restriktionen mit möglichen Ablaufdatum beinhaltet. Schmerzlich habe ich dann doch nochmal unterschrieben und gehofft, dass ich das Zeug doch noch irgendwie bekomme. Und siehe da: Anfang Dezember hat er mir das Laserlicht wieder hinzugefügt und Anfang Januar soll es anscheinend wieder DAP und PA+ geben. Haut er mir dann auch gleich wieder rein, sobald verfügbar. Damit könnte ich dann eigentlich gut leben. Gestern, am 29.12. hat mich mein Händler dann angerufen, dass ich nun endlich aus dem Status 47 raus bin und das Auto für April 2023 eingeplant ist. Eigentlich ist es eine Schande so lange auf ein Auto warten zu müssen, aber es ist dennoch ein gutes Gefühl, wenn aus München mal ein Lebenszeichen zurück kommt.
Zitat:
@Boz schrieb am 24. November 2022 um 16:27:53 Uhr:
Habe nun meinen i4 40 M-Sport bestellt -> Dienstwagen als Großkunde inkl. Laserlicht (hoffentlich dann auch wieder dauerhaft verfügbar)Da ich keinen Druck habe, sondern nur einen firmeninternen Bestellanreiz nutze, hoffe ich mal auf Lieferung Mitte 2024. Wäre spannend, was passiert, wenn sich doch was verzögert und man ins LCI rutschen sollte...jemand das schonmal analog gehabt?
Bis dahin wird sich noch (hoffentlich) in meiner Gegend die Ladeinfrastruktur verbessern (Aral baut grade massiv aus).Viele Grüße
Kurzes Update nach Erhalt Auftragsbestätigung am 27.12…
Unverbindlicher Liefertermin: 07/23 😮
Nach den Erfahrungen hier zu urteilen, ein extrem optimistischer Termin 😉
Wie oben beschrieben, bin ich ja nicht unter Druck (eher im Gegenteil 😉 ).
Viele Grüße
War heute in Dingolfing (BMW Stadt!) bei der Eishalle. Ich habe relativ nah an der Straße geparkt, beim zurück gehen zum Auto in jeder Reihe ein i4. Keine Ahnung, was da noch alles weiter hinten rum stand.
Lauter M50, da komme ich mir mit meinem e40 direkt alleine vor.
Zitat:
@Alex99AT schrieb am 30. Dezember 2022 um 02:56:45 Uhr:
Dann kam der Anruf von meinem wirklich sehr bemühten Händler, dass leider so gut wie alle tollen Sonderausstattungen rausfliegen. Das heißt Laserlicht, DAP, PA+, Head-Up-Display. Er hat mir dazu ein PDF von BMW gezeigt, welches die ganzen Restriktionen mit möglichen Ablaufdatum beinhaltet. Schmerzlich habe ich dann doch nochmal unterschrieben und gehofft, dass ich das Zeug doch noch irgendwie bekomme. Und siehe da: Anfang Dezember hat er mir das Laserlicht wieder hinzugefügt und Anfang Januar soll es anscheinend wieder DAP und PA+ geben. Haut er mir dann auch gleich wieder rein, sobald verfügbar.
Von meiner Verkäuferin kam bisher fast nichts, außer die Änderung der Shadow-Line-Scheinwerfer, da diese nur noch mit dem (von mir nicht gewollten) Sportpaket erhältlich waren.
Da sie eigentlich immer sehr engagiert ist, frage ich mich, ob einzelne Verkäufer:innen da sehr unterschiedlich vorgehen - einige werfen sofort die Bestellung um, wenn eine Restriktion neu reinkommt oder eben entfällt, andere sitzen das erstmal aus.
In Deinem Fall (und die hatten wir hier glaube ich schon öfter) wäre Aussitzen vielleicht die bessere Variante gewesen?
Sprich, warten bis mal ein Liefertermin in Aussicht steht und dann schauen, ob an der Ausstattung etwas geändert werden muss. Das Hin und Her wie hier beschrieben empfände ich als Kunde glaube ich eher nervig…