Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@MySound schrieb am 23. November 2022 um 21:54:01 Uhr:
Autobahnbolzen im Heizölferrari. Kann mir nix aufregenderes vorstellen :-)
Zitat:
Du ich weiß ich wie ein Cayman nach einer Weile Voll Last sprichwörtlich mit Dir spricht. Da gibt es tatsächliche andere Traumwagen 🙂. Eigentlich geht es ja auch um den i4. Wie hältst Du es mit dem i4 Sound beim fahren?
Eher EcoPro u. leise o. Franz Zimmer?
Zitat:
@F30328i schrieb am 23. November 2022 um 21:49:29 Uhr:
Ich denke, es wird langsam Zeit für ein Facelift. Der i4 sieht in meinen Augen bereits ganz schön in die Jahre gekommen aus. Das ist natürlich Ansichtssache. Beim 3er, der deutlich länger auf dem Markt ist und das Facelift bekommen hat, habe ich kein Facelift ersehnt.
Nach Bimmerpost wird es für den G26 in 7/24 ein LCI geben…vom i4 im Speziellen steht nichts, aber er gehört ja zur Baureihe. Und das neue Modell NA 2/3 (wenn auch wohl nicht als Gran Coupé) kommt wohl in 7/28.
Viele Grüße
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 23. November 2022 um 21:52:03 Uhr:
@MySound: Wenn man bei freier Fahrt Tacho ü250 hin u. wieder auf Cayman u. Konsorten trifft, kommt im idealerweise Vmx offenen M Performance Diesel nie das Gefühl auf, gerade im falschen Fahrzeug zu sitzen; Presse passt dann eher zum Zweisitzer. Hier wieder Einsatzzweck … - zurück zum i4. 🙂
Fremdschämen passt hier ziemlich gut.
Zitat:
@MySound schrieb am 23. November 2022 um 19:51:55 Uhr:
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 23. November 2022 um 18:37:59 Uhr:
Naja, heute beim freundlichen gewesen, gut ausgestatteter neuer i4 edrive40 steht da im Showroom mit 76k Preisschild (kein Laser)Autos sind wohl da und mit Strompreiserhöhungen auf 60cent/kwh ab 1.1. bei den hiesigen Stadtwerken ist die allgemeine BEV Euphorie in meinem Kollegen/Bekanntenkreis schon wieder arg gesunken - jetzt kommt eher so was wie, "da ist ja der Diesel/Benziner billiger und ich komme damit sorgenfrei überall hin" ...
So schnell dreht sich der Markt, mit Ladeverlusten ist man ja schnell bei 25kwh/100km was immerhin dann 15 Euro sind, während der l Super heute 1,68 Euro kostet..Wenn man dafür lieber stinkenden, lauten Diesel fährt - sollen sie doch.
Ich kauf mir den i50 jedenfalls nicht um groß zu sparen.Und wenn mir jemand nen Verbrenner der ähnlich Laune macht zu den Kosten die ein i4 bei 60c/kWh verursacht…. Dann möge derjenige vortreten.
Sorry, aber ist einfach so schlechtes Niveau von laut und stinkend zu sprechen. Der 530d ist nichts davon und bringt mich über 1000km weit, maximal entspannt. Und ja, ich habe mir trotzdem einen i4 m50 und ein Enyaq Coupe RS bestellt (trotz aller Enttäuschung mit dem Audi Q4 40).
Aber trotzdem bin ich so fair und sage: der 6-Zylinder ist ein absolut traumhafter Antrieb in jeglicher Dimension
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sipo schrieb am 23. November 2022 um 23:29:59 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 23. November 2022 um 19:51:55 Uhr:
Wenn man dafür lieber stinkenden, lauten Diesel fährt - sollen sie doch.
Ich kauf mir den i50 jedenfalls nicht um groß zu sparen.Und wenn mir jemand nen Verbrenner der ähnlich Laune macht zu den Kosten die ein i4 bei 60c/kWh verursacht…. Dann möge derjenige vortreten.
Sorry, aber ist einfach so schlechtes Niveau von laut und stinkend zu sprechen. Der 530d ist nichts davon und bringt mich über 1000km weit, maximal entspannt. Und ja, ich habe mir trotzdem einen i4 m50 und ein Enyaq Coupe RS bestellt (trotz aller Enttäuschung mit dem Audi Q4 40).
Aber trotzdem bin ich so fair und sage: der 6-Zylinder ist ein absolut traumhafter Antrieb in jeglicher Dimension
Absolut korrekt - hatte nun 15 Jahre BMW 6 Zyl. Diesel - immer der Zeit entsprechend ein Traum! Zuletzt den 530d MH - die Luft aus dem Auspuff ist sauberer, als die Luft die am Kühler reinkommt! Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise nie über 9 l/100 km.
Trotzdem steige ich auf den M50 um, BEV macht noch mehr Spaß und über 200 km/h war auch mit dem Diesel aufgrund des Verkehrs kaum noch möglich. Die Zeiten ändern sich und ich freue mich auf meinen M50, wenn er denn endlich mal kommt (10. kw 2023).
Zitat:
@F30328i schrieb am 23. November 2022 um 21:49:29 Uhr:
Ich denke, es wird langsam Zeit für ein Facelift. Der i4 sieht in meinen Augen bereits ganz schön in die Jahre gekommen aus. Das ist natürlich Ansichtssache. Beim 3er, der deutlich länger auf dem Markt ist und das Facelift bekommen hat, habe ich kein Facelift ersehnt.
Rechne mal beim I4 nicht mit allzu viel Facelift. Ich denke der wird das bekommen was der normale 4er bekommt. Also analog zum 3er Matrix-LED und ein paar optische Retuschen, das Cockpit wird bleiben. Höchsten den Wählhebel könnte ich mir in der neuen Version vorstellen.
Zitat:
@FlyTB schrieb am 23. November 2022 um 21:00:07 Uhr:
Zitat:
@MySound schrieb am 23. November 2022 um 19:51:55 Uhr:
Wenn man dafür lieber stinkenden, lauten Diesel fährt - sollen sie doch.
Ich kauf mir den i50 jedenfalls nicht um groß zu sparen.Und wenn mir jemand nen Verbrenner der ähnlich Laune macht zu den Kosten die ein i4 bei 60c/kWh verursacht…. Dann möge derjenige vortreten.
Also ich werde selbst bald auf einen i4 umsteigen - aber ich habe keine Ahnung warum manche alles was Ihrer Meinung nach „falsch“ ist so unnötig Aggressiv ausdrücken müssen?!
Was ist grundsätzlich falsch daran wenn jemand lieber weiterhin z.b. einen Diesel fährt - mein momentaner 330d MH ist weder laut noch „stinkt“ er, fährt sich eigentlich annähernd gleich wie ein i4 40 (bis auf die Start/Stop) nur dass der 30d schneller ist.
Deshalb kam für mich auch nur ein M50 in Frage - den dieser hat in Sachen Preis/Leistung schon sehr viele gute Argumente - vor allem bei uns in Ö mit dem Wegfall der sehr hohen Motorbezogenen Versicherungssteuer (Und weil ich das Auto zu Hause laden kann mit PV)
Aber ansonsten wäre es mir eigentlich egal - den ob jetzt das Auto direkt stinkt, oder (ganz hart ausgedrückt) das Kohlekraftwerk ist eigentlich einerlei..
Hallo,
meine Bestellung vom 10/2021 (i4M50) hat jetzt eine Fahrgestellnummer bekommen. Weißt ihr, wie lange es jetzt bis zur Auslieferung dauern kann?
Danke??
Zitat:
@bmwfahrer4GC schrieb am 24. November 2022 um 10:29:56 Uhr:
Hallo,meine Bestellung vom 10/2021 (i4M50) hat jetzt eine Fahrgestellnummer bekommen. Weißt ihr, wie lange es jetzt bis zur Auslieferung dauern kann?
Danke??
Hi,
zwar kein I4, sondern ein 440i Cabrio, aber das hat von Vergabe VIN bis Auslieferung und Übergabe an mich 14 Tage gedauert.
LG
War heute bei meinem Händler. Habe die Sportsitze gegen M-Sitze getauscht.
Und habe festgestellt das ich gezwungener Weise M-Gurte und die roten Bremsen mit bestellen muss. Da ich Shadowline mit erweitertem Umfängen bestellt habe.
Das wäre jetzt ein Packet und muss alles mit bestellt werden. Bei meiner Bestellung konnte man alles Einzel auswählen. Naja bin damit zufrieden. Muss nur mehr dafür zahlen. Und der Erhöhte Listenpreis kommt auch noch drauf.
Ob´s im nächsten Jahr nochmal eine Preiserhöhung kommt. Hoffe nicht.
Und seiner Meinung nach würde ich Dezember spätestens Januar mein VIN bekommen. Also denke ich Q1 2023 kommt der endlich.
Bin mal gespannt.
Hat sich der Listenpreis schon wieder erhöht? Ich wollte eigentlich morgen bestellen, komme nun aber erst Montag dazu. Das Autohaus hat nichts erwähnt.
Etwas überraschend habe ich jetzt einen bestätigten Termin zum Abholung in der BMW Welt am 09.12. - Fahrgestellnummer gibt es wohl auch schon. Da ich den Wagen nach Hamburg fahren muss, habe ich Winterräder gleich mitbestellt, die Sommerräder kommen dann per Spedition nach Hause. Habe mich für die Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance + Reifen entschieden. Die Vorfreude steigt, mal gucken ob ich das hinbekomme von München nach Hamburg als "erste Fahrt" mit sicher dem ein oder anderen Ladestopp 😉
Zitat:
@Forke24x7 schrieb am 24. November 2022 um 14:05:19 Uhr:
Etwas überraschend habe ich jetzt einen bestätigten Termin zum Abholung in der BMW Welt am 09.12. - Fahrgestellnummer gibt es wohl auch schon. Da ich den Wagen nach Hamburg fahren muss, habe ich Winterräder gleich mitbestellt, die Sommerräder kommen dann per Spedition nach Hause. Habe mich für die Double Spoke 853 gunmetal grey mit Goodyear Ultra Grip Performance + Reifen entschieden. Die Vorfreude steigt, mal gucken ob ich das hinbekomme von München nach Hamburg als "erste Fahrt" mit sicher dem ein oder anderen Ladestopp 😉
Aaaach - das schafft er mit einer Ladung 😉
Viel Freude damit!
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 24. November 2022 um 13:46:02 Uhr:
Hat sich der Listenpreis schon wieder erhöht? Ich wollte eigentlich morgen bestellen, komme nun aber erst Montag dazu. Das Autohaus hat nichts erwähnt.
nein das ist die Erhöhung vom Letztem Jahr. Ich hatte bei meiner Bestellung ein Listenpreis von 69900. und grade ist der Listenpreis 70800.