Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Der 35er hat deutlich weniger Akku-Kapazität. Ausstattungsbereinigt ist er auch kaum billiger. Beides zusammen macht das Modell für mich sinnlos... Keine Ahnung wer den kaufen soll. War hier schonmal kurz ein Thema.
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 25. November 2022 um 06:42:46 Uhr:
i4 35 Ende Oktober 22 bestellt. Abholungstermin BMW-Welt am 25.02.23. Ich bin total überrascht.
Ich bin gerade dabei einen i4 eDrive40 M-Sport als Nachfolger für meinen 3er zu bestellen (Leasing gegen Gehaltsverzicht; Großkundenkonditionen) und gestern hieß es von meinem Händler, dass der i4 e40 wahrscheinlich erst Q1/24 kommt. Mit etwas Glück vielleicht Ende 23.
Ein BMW i4 e35 wäre dagegen bereits Q2/23 zu haben.
Ich habe mich trotzdem für den i4 e40 entschieden und warte nun auf die konzern-interne Genehmigung für die angefragte Konfiguration.
Zitat:
@Klez schrieb am 25. November 2022 um 14:47:03 Uhr:
Der 35er hat deutlich weniger Akku-Kapazität. Ausstattungsbereinigt ist er auch kaum billiger. Beides zusammen macht das Modell für mich sinnlos... Keine Ahnung wer den kaufen soll. War hier schonmal kurz ein Thema.
Ich würde ihn z.B. nehmen, sind Ausstattungsbereinigt 2390€ weniger. Warum nicht?
Zitat:
Dann besteht die Chance, dass wir uns da über den Weg laufen 😉
Ich habe auch den 09.12. genannt bekommen, bisher aber noch unverbindlich.
Hast du den Termin bereits per Post bestätigt bekommen?
Bisher nur vom Händler, wie viel früher kommt denn die Post? In 2 Wochen soll es ja schon so weit sein. Wie ist das überhaupt, ich hab den Termin am 09.12. "relativ früh" und möchte wenn möglich ja direkt dann Richtung Norden fahren. Ich bin aber ab dem 08.12. in München und würde gerne dann am 08.12. die BMW Welt / Museum besichtigen, das ist ja angeblich inklusive bei Abholung - nur wäre das einen Tag vor der eigentlichen Abholung. Habe das "BMW Welt Premium" Paket damals gebucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. November 2022 um 15:33:15 Uhr:
Ich würde ihn z.B. nehmen, sind Ausstattungsbereinigt 2390€ weniger. Warum nicht?
Finde die Ersparnis für weniger Leistung + weniger Akku-Kapazität viel zu gering. Aber gut... Scheinbar gibts dafür doch eine Zielgruppe.
Ich muss es aus der eigenen Tasche bezahlen und für meine Anforderungen reicht er aus. Tatsächlich stört mich eher der kleiner Akku als der kleinere Motor. Im 330e komme ich mit 113PS wunderbar klar.
Sind halt 17% Differenz in der Akkukapazität.
Wäre für mich bei "nur" 2400 Euro Aufpreis keine Frage, auf den größeren Akku upzugraden.
Aber ja, da denken manche Leute vielleicht anders.
Ich werde auch den 35er nehmen, bei uns in Ö kostet der 40er 10k mehr - das sind mir 100km mehr Reichweite und 50PS einfach nicht wert. Auf der Kurzstrecke ist es komplett egal, auf längeren Strecken lade ich halt einmal öfter.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. November 2022 um 16:17:34 Uhr:
Ich muss es aus der eigenen Tasche bezahlen und für meine Anforderungen reicht er aus. Tatsächlich stört mich eher der kleiner Akku als der kleinere Motor. Im 330e komme ich mit 113PS wunderbar klar.
Die ersten Tests werden die Wahrheit zeigen - ideal wäre, wenn trotz des kleineren Accu‘s aufgrund des geringeren Gewichtes die gleiche Reichweite möglich ist. Glaube ich zwar nicht dran, aber es gibt reichlich Kunden, denen eine Reichweite von 300/350 km im Alltag völlig reichen. Selbst auf Strecken könnte es passen, denn man steht kürzer für eine Ladung auf 80 %.
Der Clou des 35 ist in DE doch, das man mit dem noch an 0,25% Versteuerung beim beliebten Dienstwagen Leasing kommen kann! - beim 40er zahlt man schon das doppelte ab 60k Bruttolistenpreis - zum Zeitpunkt der Zulassung - spätestens im Frühjahr dürfte er die auch nackt knacken.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 25. November 2022 um 15:33:15 Uhr:
Zitat:
@Klez schrieb am 25. November 2022 um 14:47:03 Uhr:
Der 35er hat deutlich weniger Akku-Kapazität. Ausstattungsbereinigt ist er auch kaum billiger. Beides zusammen macht das Modell für mich sinnlos... Keine Ahnung wer den kaufen soll. War hier schonmal kurz ein Thema.Ich würde ihn z.B. nehmen, sind Ausstattungsbereinigt 2390€ weniger. Warum nicht?
Ich versuche den Akku immer zwischen 20 - 80% zu halten. Mit dem kleineren Akku wäre die Einschränkung doch um einiges grösser, das würde mich stören.
Zitat:
@XE85 schrieb am 25. November 2022 um 17:12:37 Uhr:
Ich werde auch den 35er nehmen, bei uns in Ö kostet der 40er 10k mehr
Ja, gut... Bei 10.000 Unterschied müssen wir nicht drüber reden, aber bei 2400? Die gehen doch schon je nach Händler im Rabatt unter. Aber wie gesagt... Muss jeder selbst wissen.
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 25. November 2022 um 17:20:26 Uhr:
Glaube ich zwar nicht dran, aber es gibt reichlich Kunden, denen eine Reichweite von 300/350 km im Alltag völlig reichen.
Man soll den Akku zwecks Lebensdauer im Alltag nur bis 80% laden. Zusammen mit den aktuellen Aussentemperaturen werden daraus eher 200 / 250km Reichweite, außer man macht "den Tesla" (mit 80 hinter dem LKW her). Aber ja... Auch das kann im Alltag natürlich völlig reichen.
Mein Verkäufer (Österreich) meinte zu mir das die Lieferzeit genauso sch… ist beim 35er.
Sind die 10k Differenz wirklich Ausstattungsbereinigt?
Liste sind 52.000€ zu 61.650€
Edit:
Hab gerade selbst nochmals nachgeschaut. Wenn ich mich auf die schnelle nicht vertan habe dann sind das wirklich fast 10.000€ Differenz zwischen 35er oder 40er.
Bei meinem Fahrprofil reichen sogar echte 200km. Fahre normal nicht mehr als max 100km pro Tag. Mehr als 200km pro tag ist bei mir sehr sehr selten. Glaub 200km + bin ich 2022 tatsächlich nur mit dem Motorrad gefahren (ca 500km)
Zitat:
@Forke24x7 schrieb am 25. November 2022 um 15:44:56 Uhr:
Bisher nur vom Händler, wie viel früher kommt denn die Post? In 2 Wochen soll es ja schon so weit sein.
Wie es der Zufall so will, war heute Nachmittag auch die verbindliche Terminbestätigung in der Post, 09.12 steht 🙂
Da stand drin bezüglich Besichtigung sollte man sich an den Kundenservice wenden.
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. November 2022 um 16:32:15 Uhr:
Sind halt 17% Differenz in der Akkukapazität.Wäre für mich bei "nur" 2400 Euro Aufpreis keine Frage, auf den größeren Akku upzugraden.
Aber ja, da denken manche Leute vielleicht anders.
Das haste schon recht. Aber ich habe keine Lust Monate auf den 40 zu warten. Das Auto ist für meine Frau. Sie fährt 36 km einfach zur Arbeit. Da reicht der Akku locker. Wichtiger ist mir, dass ich mit meiner 15 kWp PV-Anlage den Akku kostenlos voll bekomme wenn das Auto zu Hause steht.