Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@VoRoEV schrieb am 1. Oktober 2022 um 16:38:29 Uhr:


Wenn ich bei einem Verbrenner die Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 auf 160 steigere habe ich einen geringeren Anstieg des Verbrauchs als wie wenn ich die gleichen Geschwindigkeitswechsel beim Elektrofahrzeug durchführe.

Das ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Oder den Wertverlust eines 911er mit dem eines Dusters, Prozentual mag der Porsche besser liegen, in Euro ausgedrückt liegen jedoch Welten dazwischen.

In der Auto Zeitung gibt es eine Tabelle die beim i4 40 den Verbrauch mit der Geschwindigkeit vergleicht. Bei 130km/h geben sie 21,0kWh/100km an, bei 180km/h sind es 39,5kWh/100km. Gegenüber einem Verbrenner ist das ein Witz. In Diesel ausgedrückt verbraucht der i4 40 knapp 2 Liter mehr, zeigt mir den Diesel der hier effizienter arbeitet. Wie bereits gesagt, der i4 geht eben nur mit 8 Litern Diesel an den Start. Hätte er die gleiche Energie an Bord die in einem 60 Litertank steckt, dann würde er dem Verbrenner Meilenweit davonlaufen und das bei Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 1. Oktober 2022 um 19:34:46 Uhr:


Ich bin noch immer auf 047 ohne jegliche Information, ob das Auto 2023, 2024 oder 2030 kommt… hab Anfang September letztes Jahr bestellt…

Ich habe vier Wochen später bestellt und nach der letzten Info soll er in KW03/2023 gebaut werden. Ich glaube das erst wenn es tatsächlich soweit ist, denn die ganze Schieberei ist schon etwas seltsam. Letzte Woche noch einmal telefoniert, und das Gespräch hat mich etwas säuerlich gemacht. Mal von Anfang an... zuerst kamen Infos wie fehlende Teile, keine Leute dann wieder keine Kapazität usw.. Alles fadenscheinige Ausreden, denn jetzt habe ich erfahren das er für KW40 eingeplant ist, und dieser Termin wurde verschoben auf Januar 2023. Erst mal gefragt an was es liegt, und da kam dann die Antwort das nicht mehr nach Bestelleingang gehandelt wird, sondern bestimmte Händler bevorzugt werden. Hab schon gefragt ob sie noch alle Steine auf der Schleuder haben, da mein bestellter Firmenleasing ist wie die letzten fünf auch, und hier dann anscheinend Alphabet auch nichts mehr zu sagen hat. Da bekam ich zur Antwort, dass Firmen für die Fahrzeuge kein Kontingent angemeldet haben, und somit eben waren müssen und andere vorgezogen werden. Muss eines noch zu bedenken geben das es hier einen Eigenanteil gibt und die Prämie mit eingerechnet wurde. Ob dann die Kiste 2023 noch kommt ist fraglich der Rest erklärt sich von selbst...
Muss mal schauen wie es weitergeht, denn dieses Vorgehen von BMW ist nahe an Betrug vom Käufer

Wie überall, Geld und Macht regelt alles. Da kommen kleine Leute wie du unter die Räder. BMW ist es total egal ob sie dich verlieren. Die Großkunden zählen erst mal

Zitat:

Muss mal schauen wie es weitergeht, denn dieses Vorgehen von BMW ist nahe an Betrug vom Käufer

Es gibt tatsächlich ein Wort dafür was BMW macht: Hyperkapitalismus. Ausgeschrieben bedeutete es, man scheißt auf alles und jeden (besonders auf die kleinen) um maximalen Profit zu erwirtschaften.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IX1FirstDriver schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:04:14 Uhr:


Wie überall, Geld und Macht regelt alles. Da kommen kleine Leute wie du unter die Räder. BMW ist es total egal ob sie dich verlieren. Die Großkunden zählen erst mal

Bei mir ist es genauso wie bei juewa, nur dass mein Arbeitgeber ein großer Dax Konzern ist. Also ich weiß ehrlich gesagt absolut nicht mehr, ob die überhaupt irgendein Schema haben, nachdem die irgendwelche Autos bauen. Hatte einen i4m50 auch Sep 21 bestellt, Okt. 22 war unverbindlicher LT, vor paar Tagen angerufen und auf Jan 22 geschoben worden (obwohl ich Anfang August angeblich schon Status 112 hatte...). Da ich das Leasing abzgl. Arbeitgeber Zuschuss auch selber zahle, betreffen mich alle Preissteigerungen und Prämienverringerungen auch direkt. Mal sehen, mit welchen Ausreden die dann im Januar wieder ankommen, vermutlich wieder schön verpackt mit ner Preiserhöhung wie die letzten paar Male. Also nein, Großkunden haben hier auch keine Vorteile...

Zitat:

Bei mir ist es genauso wie bei juewa, nur dass mein Arbeitgeber ein großer Dax Konzern ist.

Ich bin mir recht sicher, dass es gewisse Abnehmer gibt, welche einfach sehr viel mehr Zahlen, als die üblichen Preise, weil denen Geld egal ist, sie aber unbedingt das Auto wollen. Wenn du jetzt dein i4 zu "normalen" Preisen bestellst, dann gehörst du ja leider wieder zum Pöbel, egal über welches Unternehmen...

Bei dem Enjaq sind die Lieferzeiten 24-30 Monate da sind 12-18 ja noch human…

Lange Lieferzeiten - mit unterschiedlichsten Begründungen - sind das eine. Dies kann ich noch weitgehend nachvollziehen.
Was aber für mich komplett unverständlich ist, sind die verschieden langen Lieferzeiten. Einige warten nur relativ kurze Zeit, andere sind nach einem Jahr immer noch ohne konkrete Aussicht auf eine Lieferung. Diese verschiedenen Lieferzeiten können auch nicht mit den gewählten Sonderausstattungen erklärt werden. Es mutet immer noch wie ein großer Lostopf an.

Warum fragt ihr nicht mal jemanden der bei BMW dort in der Abteilung arbeitet. Einer kennt doch sicher jemanden und der solls mal erklären wies abgeht

Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 2. Oktober 2022 um 11:53:50 Uhr:



Zitat:

Bei mir ist es genauso wie bei juewa, nur dass mein Arbeitgeber ein großer Dax Konzern ist.

Ich bin mir recht sicher, dass es gewisse Abnehmer gibt, welche einfach sehr viel mehr Zahlen, als die üblichen Preise, weil denen Geld egal ist, sie aber unbedingt das Auto wollen. Wenn du jetzt dein i4 zu "normalen" Preisen bestellst, dann gehörst du ja leider wieder zum Pöbel, egal über welches Unternehmen...

Also ich bin der lebende Beweis, dass die genannte Bestell-Logik nicht stimmt. Ich habe als Firma im April 2022 einen M50 auf Quotenplatz bestellt. Geplante Lieferzeit September 2022,mit Zielgruppenrabatt, sonst keine Sonderkonditionen. Geliefert (mit Ausliefersperre BDC) Anfang September von einem kleinen Händler in AT. Einzige zweifelhafte BMW-Handlungsweise war das Zwangs-Upgrade auf Sport-Pro Paket (Carbon)

Wie du selbst sagst: Auf Quotenplatz. Aus Endkundensicht leider intransparent, was viele dann eben als ungerecht empfinden. Das die Teileverfügbarkeit ne Rolle spielt versteht sich. Alles andere...

Mir wurde im Zuge der Wartezeit auch gesagt, dass es quartalsmäßige Updates für die Quotenplätze gibt, wo eben neue Bestellungen eingeplant werden…

Zitat:

@meden01 schrieb am 2. Oktober 2022 um 14:55:16 Uhr:



Also ich bin der lebende Beweis, dass die genannte Bestell-Logik nicht stimmt. Ich habe als Firma im April 2022 einen M50 auf Quotenplatz bestellt. Geplante Lieferzeit September 2022,mit Zielgruppenrabatt, sonst keine Sonderkonditionen. Geliefert (mit Ausliefersperre BDC) Anfang September von einem kleinen Händler in AT. Einzige zweifelhafte BMW-Handlungsweise war das Zwangs-Upgrade auf Sport-Pro Paket (Carbon)

Im April 22 bestellt und im September 22 geliefert - super und herzlichen Glückwunsch. Nur was sagen die, die 2021 bestellt haben und eine Lieferung nicht in Sicht ist. Bei mir Anfang August 2021 bestellt und neben 10k Anzahlung nur leere Versprechungen.

...meiner steht schon bei meinem Freundlichen. Kommende Woche hol ich ihn ab.....
Mineralweiß Metallic
i4M50 mit Entfall Schriftzug

Img-1787-kl
Img-1790-kl
Img-1795-kl

Glaub kaum das is doch meiner, da hat er sich vertan der Händler. Zu früh gefreut der Herr

Deine Antwort
Ähnliche Themen