Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Ok, andere Frage: Hat denn einer den M50 mit den serienmässigen 18-Zöllern? Ist die Reichweite da dann tatsächlich so viel besser?
Bei meiner Testfahrt mit dem 40er, hatte dieser auch die 20-Zöller drauf und ich brauchte im 1/3 Mix 16,6 kWh/100km, was 490-500km Reichweite bedeuten würde. Diese Werte habe ich beim M50er bisher noch nirgends gesehen...
Zitat:
@Grestorn schrieb am 17. August 2022 um 11:22:20 Uhr:
Die Beschleunigung des eDrive40 ist enorm. Es kann mir keiner erzählen, dass er für Überholmanöver einen M50 braucht. Wer derart knapp überholt, dass es eine Notwendigkeit ist, mit der Leistung eines M50 zu beschleunigen... Räusper.Nichts gegen den Spaß einen M50 fahren zu wollen. Das verstehe ich voll. Aber das mit der höheren "Sicherheit" beim Überholen zu begründen, ist schon eher schräg.
Notwendig ist es nicht, es geht um Sicherheitsreserven.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 17. August 2022 um 11:22:20 Uhr:
Die Beschleunigung des eDrive40 ist enorm. Es kann mir keiner erzählen, dass er für Überholmanöver einen M50 braucht. Wer derart knapp überholt, dass es eine Notwendigkeit ist, mit der Leistung eines M50 zu beschleunigen... Räusper.Nichts gegen den Spaß einen M50 fahren zu wollen. Das verstehe ich voll. Aber das mit der höheren "Sicherheit" beim Überholen zu begründen, ist schon eher schräg.
Richtig. Ich fahre derzeit einen M140i mit Stage 2 Tuning und 430 PS. Ich dachte deshalb erst, dass der eDrive40 nicht reicht. Die Annahme war völlig falsch: Der 40er fühlt sich ziemlich identisch an... Aufgrund des sofort zur Verfügung stehenden Drehmoments beim Überholvorgang sogar eher noch schneller.
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 17. August 2022 um 11:26:58 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 17. August 2022 um 11:22:20 Uhr:
Die Beschleunigung des eDrive40 ist enorm. Es kann mir keiner erzählen, dass er für Überholmanöver einen M50 braucht. Wer derart knapp überholt, dass es eine Notwendigkeit ist, mit der Leistung eines M50 zu beschleunigen... Räusper.Nichts gegen den Spaß einen M50 fahren zu wollen. Das verstehe ich voll. Aber das mit der höheren "Sicherheit" beim Überholen zu begründen, ist schon eher schräg.
Richtig. Ich fahre derzeit einen M140i mit Stage 2 Tuning und 430 PS. Ich dachte deshalb erst, dass der eDrive40 nicht reicht. Die Annahme war völlig falsch: Der 40er fühlt sich ziemlich identisch an... Aufgrund des sofort zur Verfügung stehenden Drehmoments beim Überholvorgang sogar eher noch schneller.
Das habe ich natürlich nicht berücksichtigt, beim M50 steht das Drehmoment ja erst nach 10 Sekunden zur Verfügung. Ich lache mich kaputt, jetzt ist der edrive 40 sogar noch schneller.
Da steige ich lieber aus dieser Diskussion wieder aus. Hoffe, dass nicht noch weitere Optionen beim 40er gestrichen werden.
Ähnliche Themen
Na dann viel Spaß beim Suchen der Alternativen....
Hoffe Du hast zeitnah Glück...
Zitat:
@Mikele schrieb am 17. August 2022 um 10:34:20 Uhr:
So, ich bin jetzt aus dem unwürdigen Spiel - BMW im Mai: Wir nehmen aus deinem Auto DAP und PA+ raus, wenn du das ablehnst, stornieren wir deinen Auftrag; BMW im August: Freundchen, wenn wir dein Auto, natürlich erst irgend wann mal, bauen sollen, musst du auch aufs Laserlicht verzichten - raus. Ich habe vorhin meine Bestellung eines i4 40 aus 10/21 storniert, und tschüss, BMW.
Eine Rückkehr zu der Marke kann ich mir erst dann vorstellen, wenn der Konzern seine Kunden wieder wie Kunden behandelt.
Lies doch mal, was er geschrieben hat @VoRoEv: der 40er ist relativ identisch mit seinem M140i - nicht mit dem M50. Niemand behauptet, dass der 40er schneller ist als der M50, wäre ja auch absurd, das zu behaupten.
Aber für den Alltag gibt es wohl so gut wie keine Situation, in der man wirklich den M50 braucht. Wenn man ihn will ist ja in Ordnung. Gibt auch Leute, die fahren einen M3C im Alltag.
@Ale Petacchi: Ich würde mal behaupten, dass der M50 mit 18" weniger verbraucht als der 40er mit 20". Der Unterschied ist tatsächlich bei gleicher Ausstattung nicht so groß wie immer behauptet wird. Wie gesagt: aus den ganzen Videos würde ich 1-2kWh/100km tippen, die 20" machen aber locker das doppelte aus.
Zitat:
@VoRoEV schrieb am 17. August 2022 um 11:37:05 Uhr:
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 17. August 2022 um 11:26:58 Uhr:
Richtig. Ich fahre derzeit einen M140i mit Stage 2 Tuning und 430 PS. Ich dachte deshalb erst, dass der eDrive40 nicht reicht. Die Annahme war völlig falsch: Der 40er fühlt sich ziemlich identisch an... Aufgrund des sofort zur Verfügung stehenden Drehmoments beim Überholvorgang sogar eher noch schneller.
Das habe ich natürlich nicht berücksichtigt, beim M50 steht das Drehmoment ja erst nach 10 Sekunden zur Verfügung. Ich lache mich kaputt, jetzt ist der edrive 40 sogar noch schneller.
Da steige ich lieber aus dieser Diskussion wieder aus. Hoffe, dass nicht noch weitere Optionen beim 40er gestrichen werden.
Ich glaube du möchtest mich irgendwie unbedingt missverstehen. Nochmals zur Klärung: Der eDrive40 fühlt sich beim Überholvorgang schneller an als mein getunter M140i. Ich habe keinen Vergleich zum M50 gezogen, diesen bin ich nicht gefahren... Ich habe bloss gesagt, dass der M50 für mich nach der Testfahrt mit dem eDrive40 nicht nötig war.
Ich finde die Diskussion hat etwas von Meckern auf hohem Niveau.
Ob man die Leistung des M50 "braucht" oder nicht sein mal dahingestellt.
Ich hatte mir vor mehr als einem Jahr den eDrive40 und den M50 so konfiguriert, wie ich sie haben möchte. Da war der Preisunterschied tatsächlich nur ca. 6000€. Da es mein erster Neuwagen ist und ich den mal mindestens 7-10 Jahre fahren will, ist mir die Entscheidung für den M50 nicht schwer gefallen.
Man muss dazu sagen, dass mir die Reichweite relativ egal ist. Reale 300km reichen mir mehr als aus, ich fahre so gut wie nie Langstrecke. Die tägliche Pendelstrecke ist, Hin und Zurück, ca. 80km.
Btw. den M50 habe ich ohne DAP und Laserlicht bestellt, aber mit PA+. Nächste Woche hat meine Bestellung, beim Händler mit den vielen Bestellungen, Jahrestag.
Hier mal ein kurzes Video vom i4 eDrive40 in Inka Orange (Folierung). klick
Es ist das Führungsfahrzeug beim Marathonlauf der European Championships 2022.
Ich finde die Optik stark.
Meinungen?
Steht dem Auto, wirkt wie das Sunset Orange.
Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 17. August 2022 um 11:24:35 Uhr:
Ok, andere Frage: Hat denn einer den M50 mit den serienmässigen 18-Zöllern? Ist die Reichweite da dann tatsächlich so viel besser?
Bei meiner Testfahrt mit dem 40er, hatte dieser auch die 20-Zöller drauf und ich brauchte im 1/3 Mix 16,6 kWh/100km, was 490-500km Reichweite bedeuten würde. Diese Werte habe ich beim M50er bisher noch nirgends gesehen...
Ich fahre jeden Tag die gleichen 140 Km. Mit meinem 40er verbrauche ich 16 kWh/100km. Mit den M50er (Ersatzfahrzeug momentan), brauche ich 20 kWh. Gleiche Bereifung. Der Unterschied ist ziemlich gross finde ich.
Allerdings! Hätte ich so nicht erwartet.
Bei gleicher Fahrweise?
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 17. August 2022 um 14:53:50 Uhr:
Bei gleicher Fahrweise?
Bei gleicher Fahrweise und gleichen Einstellungen.
Viel erstaunlicher finde ich, dass ein Händler einen i4 M50 als Ersatzfahrzeug zur Verfügung hat. Mein Händler hat bis heute noch nicht einen einzigen i4 zur Auslieferung erhalten.