Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@funky_b schrieb am 3. Juli 2022 um 08:51:01 Uhr:
Mein i4 (Firmenwagen) wurde im November 21 bestellt
Das ist wohl ein eDrive40, oder doch ein M50?
Zitat:
@mbanck schrieb am 3. Juli 2022 um 12:16:04 Uhr:
Zitat:
@funky_b schrieb am 3. Juli 2022 um 08:51:01 Uhr:
Mein i4 (Firmenwagen) wurde im November 21 bestelltDas ist wohl ein eDrive40, oder doch ein M50?
Jep, ein 40er M Sport
Zitat:
@JN1K schrieb am 3. Juli 2022 um 11:19:40 Uhr:
Mein i4 50, best. 16.10.21, BRD, hat Status 150. LT soll in ca. 30 Tagen sein. Alle Extras an Board
Glückwunsch. 🙂
Wir haben am 06.09.21 bestellt und leider noch keinen LT. Wir hoffen einfach das das Fahrzeug dieses Jahr noch geliefert wird.
Ähnliche Themen
Unglaublich aber wahr, nach Bestellung Anfang April 22 auf einen freien Quotenplatz für September 22, zwischenzeitlich Status 047 mit Zwangsupgrade auf Carbonpaket/MGurte/rote Bremssättel mit Aufpreis, dann wieder Status 112 mit Lieferung kw 30 jetzt endlich Status 150 !!!
Bestellung bis auf oben genanntes gleich geblieben. Also DAP und PAP dabei.
I4 M50 tansanitblau/ Cognac Sensatec
Nachdem ich letzte Woche meinem Frust freien Lauf gelassen und meinem Händler eine "böse" E-Mail geschrieben habe, gab es dann für mich die Info das mein i4 40 nun wohl in KW 31 angeliefert werden soll. Da bin ich mal gespannt ob das nun endlich mal ein Ende findet.
Ist es normal, dass BMW die Quote kurz vor knapp ihren Händlern mitteilt?
Wir warten seit November auf eine Aussage bezüglich der Quote, aber nichts tut sich.
Geschäftlich im März drei Fiat 500e bestellt: Konfiguriert, produziert, vor ein paar Wochen ausgeliefert. Mit ganzen 2,5 Wochen Verzug.
Nach 7 Monaten ist es da bei BMW nicht mal möglich zu sagen, ob man 22 oder 23 mit dem Auto rechnen kann - jemand vorheriges hatte schon einmal sinngemäß etwas wie ,,die warten ab bis es eh schon zu spät ist und geben dann bescheid, dass es 23 wird'' kommentiert. An sich ist das für so ein Unternehmen doch einfach nur peinlich. Bedenkt man, dass Fiat auch in Europa produziert (Turin - da haben sie echt noch ein paar kleine Details mit rein gebracht, echt ne geile Sache) und die es irgendwie schaffen Material zu bekommen ist das ein Armutszeugnis.
Wenn sich etwas bei den 21er Bestellern tut bitte weiter fleißig kommentieren, dann stirbt die Hoffnung vielleicht doch nicht ganz. Und falls es jemand mit dieser Quote und die entsprechende Kommunikation genau weiß wäre das sicherlich auch noch ein interessanter Beitrag. Da werde ich vermutlich nicht der Einzige sein, der da den Sinn noch nicht ganz versteht.
Ich hab jetzt auch mal den Freundlichen bemüht. Status 150. Soll Ende Juli kommen. Die VIN konnte/wollte man mir aber noch nicht geben.
Hallo Leute ich hab mein i4m50 10/2021 bestellt, fast volle Hütte und darf ihn am 12.07 in BMW Welt abholen.
Hoffe das auch alles da ist was ich bestellt habe.
Die Spannung wächst. Die Freunde noch mehr. 🙂
Zitat:
@Administrator schrieb am 4. Juli 2022 um 17:52:51 Uhr:
Ist es normal, dass BMW die Quote kurz vor knapp ihren Händlern mitteilt?
Wir warten seit November auf eine Aussage bezüglich der Quote, aber nichts tut sich.
Geschäftlich im März drei Fiat 500e bestellt: Konfiguriert, produziert, vor ein paar Wochen ausgeliefert. Mit ganzen 2,5 Wochen Verzug.
Nach 7 Monaten ist es da bei BMW nicht mal möglich zu sagen, ob man 22 oder 23 mit dem Auto rechnen kann - jemand vorheriges hatte schon einmal sinngemäß etwas wie ,,die warten ab bis es eh schon zu spät ist und geben dann bescheid, dass es 23 wird'' kommentiert. An sich ist das für so ein Unternehmen doch einfach nur peinlich. Bedenkt man, dass Fiat auch in Europa produziert (Turin - da haben sie echt noch ein paar kleine Details mit rein gebracht, echt ne geile Sache) und die es irgendwie schaffen Material zu bekommen ist das ein Armutszeugnis.Wenn sich etwas bei den 21er Bestellern tut bitte weiter fleißig kommentieren, dann stirbt die Hoffnung vielleicht doch nicht ganz. Und falls es jemand mit dieser Quote und die entsprechende Kommunikation genau weiß wäre das sicherlich auch noch ein interessanter Beitrag. Da werde ich vermutlich nicht der Einzige sein, der da den Sinn noch nicht ganz versteht.
Bei BMW scheint es eben Kunden, andere Kunden und weitere Kunden zu geben. Anders ist das nicht mehr zu erklären.
Zu meiner Bestellung (M50 von Anfang August 2021) hat mir mein Händler mitgeteilt, das sich bis September nichts am Status 047 ändern wird. Er hätte aber die Zusage, das er noch dieses Jahr geliefert wird - wahrscheinlich im Dezember. Ich halte dies aber auch nur für einen Blick in die Glaskugel und nach diesem Zirkus bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich überhaupt noch ein Auto von BMW will. Es ist nicht unwahrscheinlich, das man auch nach Lieferung weiter in dieser Art behandelt wird.
Ich hatte die Tage auch nochmal nachgefragt, immernoch Status 047.
M50, bestellt Ende August 21, bei dem Händler mit den vielen Bestellungen 😉
Ich habe, abgesehen vom "will haben"-Faktor, keine Not, hätte aber schon gerne, dass das Fahrzeug noch dieses Jahr kommt da sonst die Umweltprämie nicht mehr sicher ist.
Naja, auch bei einem Händler aus B mit sehr vielen Bestellungen aber 10/21 bestellt edrive 40, rechne eher mit q2/3 23, den Ende April dazu bestellten Polestar 2 haben die nun für Lieferung Anfang November angekündigt, deshalb bin ich gelassen, fahre erstmal den und wenn der gut wird er behalten, vor allem wenn BMW bis dahin vermutlich nochmal ordentlich was aufgeschlagen hat und keine Umweltprämie mehr.
Aber ohne den Plan B wäre ich mittlerweile ziemlich angefressen, die Nerven sind es eigentlich nicht mehr wert, vor allem die Sache mit den Extras rausstreichen...
Hatte im Mai auch noch Status 47,
Preiserhöhung unterschrieben im Mai und paar Tage später ein Termin für die BMW Welt zur Abholung bekommen.
Denke wird bei allen anderen auch ähnlich ablaufen und Bestellungen von 21 noch alle in 22 ausgeliefert werden.
Seid geduldig und macht euch nicht verrückt. Hauptsache das der Verkäufer permanent bei der Dispo nachfragt und vielleicht bisschen denen auf die Nerven geht, damit sie wissen dass man sein Auto schnell haben will.
Weiss eigentlich jemand wann das facelift kommt? Ich bekomme meinen wohl erst in 1,5 bis 2 Jahren wenn sich die produktionsgeschwindigkeit nicht steigert und den 4er gibt's ja jetzt auch schon ne zeit
Zitat:
@lost1 schrieb am 4. Juli 2022 um 21:49:19 Uhr:
Weiss eigentlich jemand wann das facelift kommt?
Nach den Informationen bei Bimmerpost bekommt der G26 das Facelift Mitte 2024.