Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Egoloru schrieb am 21. Juni 2022 um 15:28:58 Uhr:
Werdet Ihr eigentlich vom Händler aus kontaktiert bzgl. der Konfigurationsänderungen, die nötig sind, um keine weitere Verzögerung in Kauf nehmen zu müssen oder kümmert Ihr Euch da selber drum bzw. hakt beim Händler nach?
Ich höre nämlich nichts von meinem Freundlichen und habe bis auf Carbon auch fast alle Pakete drin. Eigentlich dürfte mein M50 (bestellt 10/21 in D, unverbindliche Auslieferung 8/22) wegen AHK, Heckklappensensor, DAP usw. momentan ja auch so nicht "baubar" sein...
Ruf deinen Händler mal besser an. Meiner hat sich da nicht gemeldet - habe es erst erfahren, als ich nachgefragt habe.
Gibt es bei der AHK auch Lieferprobleme? Davon ich habe ich bislang nichts gehört. Der DAP ist m. W. nur für den eDrive 40 gestrichen.
Zitat:
@Willigi schrieb am 21. Juni 2022 um 09:28:27 Uhr:
Übel.
Wann hast du den bestellt?
Ist ein 40er oder 50er?
Sorry, i4 M50, Anfang April 2022 bestellt mit Quotenplatz für Lieferung September 2022
Zitat:
@BankHase schrieb am 21. Juni 2022 um 12:22:37 Uhr:
weiß jemand, wann die letzte Preiserhöhung für den i4 M50 war?Ich kann einen direkt verfügbaren Neuwagen haben zum Listenpreis abzgl. 2.500,- EUR netto Umweltprämie. Jetzt weißt der Händler mir aber einen Nettolistengrundpreis von 59.495,80 EUR aus - auf der Bafa-Liste stehen nur 58.739,50 EUR. Somit erreiche ich den Schwellenwert für die Förderung bei dem geringen Rabatt nicht.
Wenn es kürzlich eine Erhöhung gab, dann wird die sicher bei der Bafa noch nicht hinterlegt sein. Wenn es sich um einen Fehler handelt, dann erhalte ich keine Förderung bei dem Fahrzeug. Leider, so habe ich das Gefühl, dass der Verkäufer das Problem nicht versteht oder will. Die Leute stehen ja Schlange für das Fahrzeug.
Bei 0% Rabatt und nicht dem ursprünglichen BAFA Listenpreis entfallen trotz 2.500 netto Herstelleranteil die 5.000 Euro in der Tat.
Wüsste nicht, dass die BAFA Preiserhöhungen übernimmt, weil:
"Bei dem BAFA-Listenpreis handelt es sich um den niedrigsten Nettolistenpreis des Basismodells in Deutschland zur Markteinführung"
Seite 5: https://www.bafa.de/.../emob_merkblatt_2020_1021.pdf?...
Mit ~1% Rabatt (je nach Sonderausstattungen) würde das mit den 5.000 Euro klappen.
Bzw. werden vom ausgewiesenen Nettolistengrundpreis alle Rabatte (auch die auf Sonderausstattungen) abgezogen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 21. Juni 2022 um 13:37:27 Uhr:
Ob Quote noch existiert oder nicht, wäre mal spannend zu wissen ob es hier wirklich noch Leute gibt mit Bestellung Juli/August die noch KEINEN Termin haben oder wenigstens Status 111... oder ob wir wenigstens schon generell bei den September Bestellern in Abarbeitung angekommen sind.
Hallo,
ich habe den 40er Anfang August 2021 bestellt. Nachdem ich zweimal bereits eine Produktionswoche genannt bekommen habe, bin ich immer wieder im Status zurückgefallen. Aktuell auf 047! Mein Händler (kein kleines AH!) meinte, er hat noch nicht ein einziges Kundenfahrzeug ausgeliefert!
Es scheint wohl noch immer Quoten zu geben und dies länderspezifisch. Mir wurde heute ein Liefertermin für meinen i4 M50 mit reichlich Ausstattung in KW45/2022 genannt, unverbindlich selbstverständlich. Bestellung war KW20/2022.
Ich habe von meinem Händler nun ebenfalls einen Liefertermin in der KW45/2022 für meinen eDrive40 genannt bekommen. Bestellt in DE im Oktober 2021 mit maximaler Assistenz-Ausstattung. Es gab noch keine Hinweise auf Entfall von DAP oder PA+, ich werde aber auch keinesfalls aktiv nachfragen.
Ist nun zwar noch lange hin, aber jetzt ist endlich ein bisschen der Ungewissheit weg und ich kann mich aufs Freuen konzentrieren.
Zitat:
@Benjamin_Schoeneck schrieb am 22. Juni 2022 um 10:56:05 Uhr:
Ich habe von meinem Händler nun ebenfalls einen Liefertermin in der KW45/2022 für meinen eDrive40 genannt bekommen. Bestellt in DE im Oktober 2021 mit maximaler Assistenz-Ausstattung. Es gab noch keine Hinweise auf Entfall von DAP oder PA+
Dein Posting löst bei mir zweierlei Reaktionen aus:
1. gratuliere ich dir ganz herzlich zum Liefertermin und zur vollen Ausstattung und hoffe für dich, dass das alles so auch eintrifft.
2. bin ich jetzt umso mehr sauer: Auch ich habe in 10/21 den 40er in D bestellt und bis heute null Aussage zum Thema Produktion/Auslieferung, dafür wurden mir aber der DAP und PA+ wegen angeblichen Teilemangels einfach gestrichen. Bravo, vielen Dank auch!
Zitat:
2. bin ich jetzt umso mehr sauer: Auch ich habe in 10/21 den 40er in D bestellt und bis heute null Aussage zum Thema Produktion/Auslieferung, dafür wurden mir aber der DAP und PA+ wegen angeblichen Teilemangels einfach gestrichen. Bravo, vielen Dank auch!
Weil das Leasing meines aktuellen Fahrzeugs bereits im April ausgelaufen ist und ich nur noch für ein paar Monate das Auto weiterfahren kann, habe ich bei der BMW-i Kundenbetreuung meinen Fall dargelegt und Druck gemacht. Die Erfahrung dort war zunächst zweifelhaft, denn außer einer Antwort à la "haben wir an die Fachabteilung weitergegeben, wir melden uns wieder." habe ich dann tagelang nix mehr gehört. Mein Ansprechpartner beim Händler war aber supernett und hilfsbereit und hat den Fall parallel auf seinen Wegen bei BMW eskaliert und so kam der Termin nun zu Stande. Keine Ahnung, ob ich etwas gehört hätte, wenn ich diesen Weg nicht gewählt hätte. Möglich wäre aber, dass mein Termin sonst ebenfalls im November liegen würde, ich nur viel später davon erfahren hätte. Denn scheinbar hat meine Mail nicht zu einer wirklichen Priorisierung geführt (welche ich mir wegen meiner aktuellen Leasingsituation gewünscht hätte).
Und ich fühle mich auch noch nicht absolut sicher, dass trotz der Terminzusage DAP und PA+ drin bleiben. Könnte ja immer noch geändert werden. Wir werden es sehen...
Naja, KW45 ist ja November, BMW Produktionsplanung für Q4 gibt es ja noch gar nicht ... die haben gerade mal Q3 fertig - von daher eher "wage" Aussage, zumal die Streichung der Extras die im e40 definitiv wohl im MJ23 ab Herbst nicht mehr gebaut werden - fehlt, aber bei denen mit "echten" q3 Planungstermin auch so per Änderung abgesegnet werden mussten.
Ich glaube, du irrst dich da. Neben dem Liefertermin im November wurden mir bereits Tage im Oktober genannt, an denen mein Auto gebaut wird. Klang für mich schon nach geplanter Produktion. Woher kommt denn die Annahme, dass es die Q4-Planung noch gar nicht gibt?
Heute habe ich mal mein Auto beim Händler besucht, da steht es schon seit zwei Wochen und wird wohl nochmal zwei-drei Wochen da stehen bleiben, da das defekte Steuergerät des Wählhebels nicht schneller lieferbar ist. Danach geht es noch zum Aufbereiter für eine Vollfolierung mit Schutzfolie, das wird wohl auch nochmal ein bis zwei Wochen dauern.
Die Wartezeit momentan in der man weiß dass das Auto nur ein paar km entfernt steht ist schlimmer als die Monate davor 😁.
Aber wenigstens konnte ich ein paar Bilder machen 😉.