Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ich würde meinen österreichischen i4 M50 Kaufvertrag von Anfang April 2022 mit einem Nachlass von -10% und Auslieferung in 2023 noch immer kostenlos abgeben, die Konfiguration ist noch frei änderbar. Nachdem ich BMW Stammkunde bin gibt es auch ein Sonder Leasing Angebot via BMW Bank.
Ich durfte jetzt meinen i4M50 endlich in Empfang nehmen. 11 Monate Wartezeit waren es jetzt ziemlich exakt.
Das Auto macht wahnsinnig viel Spaß und ich drücke Euch allen die Daumen während der zugegebenermaßen langen und frustrierenden Wartezeit.
Ich war am Wochenende direkt für einen Kurzurlaub mit dem Wagen unterwegs und hatte einen Verbrauch von 19kwh/100km (19 Zoll Räder) bei moderater Fahrweise.
Gelöscht
Ähnliche Themen
Also nach 5 Tagen, wo mein Status von 112 auf 047 zurückgestuft wurde, ist heute die Nachricht gekommen, dass dieses Auto so garnicht bestellbar ist. Einzige Alternative wäre das Akzeptieren einer neuen, anderen Konfiguration, welche um 4.092€ teurer ist. Die wäre dann Ende Juli beim Händler. Dazu würden kommen:
1) das Carbon Sportpaket für ca 2.826€
2) Bremssättel in rot 354€
3) M-Gurte 300€
4)4 Jahre Service inklusive 612€
Happig, oder?
Da soll der Händler mal einen ordentlichen Rabatt rauf hauen,dann könnt man ihn so abnehmen.
„Kurz vor Auslieferung“solch eine Info ist mies.
Wäre da kein Entgegenkommen,würde ich bmw den Rücken Kehren
Tja, das war wohl eine vorreservierte Quote, die noch zum alten Preis des Vorkunden weiter gegeben worden war ohne Preisanpassung. Das war aber leider klar, dass man nur den Quotenslot, aber nicht den Ursprungspreis bekommt und auch die technischen Änderungen bzw. Streichungen weiter gereicht werden. Genau das scheint hier der Fall zu sein. https://www.motor-talk.de/.../...ferzeiten-zulassung-t7126279.html?...
Bestellung war ja auch erst Ende April.
weiß jemand, wann die letzte Preiserhöhung für den i4 M50 war?
Ich kann einen direkt verfügbaren Neuwagen haben zum Listenpreis abzgl. 2.500,- EUR netto Umweltprämie. Jetzt weißt der Händler mir aber einen Nettolistengrundpreis von 59.495,80 EUR aus - auf der Bafa-Liste stehen nur 58.739,50 EUR. Somit erreiche ich den Schwellenwert für die Förderung bei dem geringen Rabatt nicht.
Wenn es kürzlich eine Erhöhung gab, dann wird die sicher bei der Bafa noch nicht hinterlegt sein. Wenn es sich um einen Fehler handelt, dann erhalte ich keine Förderung bei dem Fahrzeug. Leider, so habe ich das Gefühl, dass der Verkäufer das Problem nicht versteht oder will. Die Leute stehen ja Schlange für das Fahrzeug.
...bei mir gehts voran :-)
Bestellt 1. Woche im August 2021
Aktueller Status seit zwei Wochen 111
AB von BMW erhalten
Abholung in KW 30 beim Händler....
Übrigens gab es bei mir auch eine Preiserhöhung, allerdings nicht auf den Netto Grundpreis... der ist unverändert geblieben. Dafür ist der Komfortzugang teurer geworden > dafür fehlt aber der Hecksensor zum Öffnen der Heckklappe.
Bei mir ging es von Status 112 (mit geplantem Termin KW 25) auf Status 105 und Termin im November. Nach Rückfrage hieß es, dass die Shadowline Leuchten nicht mehr lieferbar sind (im Paket aber schon - ein Schelm, wer Böses dabei denkt). Dann Anpassung der Konfiguration und auch gleich noch das Komfortpaket gestrichen, da der Kofferaumsensor wohl nicht mehr verfügbar ist (auch das ist dem Konfiguration nicht zu entnehmen). Das berührungslose Öffnen der Kofferaumklappe war mein einziger Grund dieses Extra zu wählen.
Jetzt ist das Auto im Status 111 mit geplantem LT August 2022. Nach dem vielen Hin und Her würde ich mich über weitere Verzögerungen kaum wundern. ;-( Bestellt hatte ich übrigens Anfang August 2021.
Ob Quote noch existiert oder nicht, wäre mal spannend zu wissen ob es hier wirklich noch Leute gibt mit Bestellung Juli/August die noch KEINEN Termin haben oder wenigstens Status 111... oder ob wir wenigstens schon generell bei den September Bestellern in Abarbeitung angekommen sind.
Meine Bestellung (M50) vom 12.08. steht immer noch auf Status 047. Gestern war ich beim Händler. Da wurde die Änderung der Bestellung vorgenommen (Preiserhöhung und Umstellung von einigen Bestellnummern, aber alle bestellten Pakete blieben unverändert drin). Der Heckklappensensor ist lt. Händler weiter drin. Er geht davon aus, das die Lieferung noch in diesem Jahr erfolgt und meinte das dies doch eine gute Nachricht wäre. Irgendwie konnte ich seine Begeisterung nicht teilen.
Werdet Ihr eigentlich vom Händler aus kontaktiert bzgl. der Konfigurationsänderungen, die nötig sind, um keine weitere Verzögerung in Kauf nehmen zu müssen oder kümmert Ihr Euch da selber drum bzw. hakt beim Händler nach?
Ich höre nämlich nichts von meinem Freundlichen und habe bis auf Carbon auch fast alle Pakete drin. Eigentlich dürfte mein M50 (bestellt 10/21 in D, unverbindliche Auslieferung 8/22) wegen AHK, Heckklappensensor, DAP usw. momentan ja auch so nicht "baubar" sein...