Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Planzahlen nach Modellen sind mir nicht bekannt. Ziel war wohl im Ursprung die Verdoppelung der Vorjahresmenge im Segment der BEVs, das wären dann für 2022 rund 210k (....gewesen).
Derzeit werden ca. 800 pro Woche gebaut, hochgerechnet also 40000 pro Jahr. Davon bleiben etwa 10% in D, der Rest geht ins Ausland. Bei Vorbestellungen von 150000 bis 160000, davon 20000 allein in D, kann man sich ausrechnen, was das bedeutet. Und auch bei einer Steigerung der Produktion auf mögliche 50000 pro Jahr wird das nicht besser. Und selbst bei einer Verschiebung der Kapazitäten weg vom normalen 3er und 4er zum i4 mit Verdoppelung auf 80000 sind es zwei Jahre Vorlauf.
EDIT: 210k sind ja für alle inkl. i4, iX, iX3 und dem neuen i3 für China. Da werden es kaum 80k i4 sein.
Das sehen manche hier nicht:
BMW verkauft nur ca. 10-12 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland.
Der Rest wird in der übrigen Welt verkauft.
Ja, die i4 Bestellungen sind erst richtig im Oktober nach dem erscheinen der Pressetests hochgegangen, die Bestellungen bis September21 will BMW angeblich ja noch dieses Jahr abarbeiten wurde hier erwähnt, das dürfte aber der flache Teil der Kurve sein - danach dürfte es mit den Bestellzahlen in DE aber duster werden.
Dann droht am Horizont 23 auch noch das rausfallen aus jeder Förderung mit dem 65000 Brutto Limit inklusive aller Extras - zum Zulassungszeitpunkt - und vermutlich bekommen wir hier im Wartezimmer bis Frühjahr 2023 noch zwei dicke Preiserhöhungen dazu, wenn man Konkurrenz Tesla/Ford/Polestar etc. als Maßstab nimmt, CATL hat zuletzt bei Vorlage schlechten Zahlen angeben, Akku Konditionen mit Kunden erfolgreich nachzuverhandeln, da Rohstoffpreise im Akkubereich einfach explodiert sind.
Aktuelle Strategie bei mir, Polestar 2 bestellt mit Liefertermin September-Dezember, war da ganz früh dabei, den i4 40 von Okt21 lass ich mal laufen, da mein Händler es aber über carwow übertrieben hat, rechne ich nicht mit Lieferung vor 04-06/23 - Liedertermin in AB war Sept22.
Ich fahre dann mal Polestar und schaue wie ich mit dem zurechtkomme und wie sich Regulierung/Preise entwickeln - Anfang 2023 kann ich dann mit den Daten besser entscheiden/ausrechnen ob ich den i4 noch nehme oder einfach zurücktrete, bei dem guten 5stelligen Nachlass wäre da mit Händler sicher kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikele schrieb am 6. Mai 2022 um 16:09:13 Uhr:
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 5. Mai 2022 um 13:59:23 Uhr:
So hier ist es auch bald geschafft - seit Dienstag steht der i4 40 in Skyscraper Grau beim Händler.
Ist auch meine Farbe. Was hast du denn innen genommen?
Innen Standard Stoff - die Karre ist eh schon über unserem eigentlichen Firmenwagenbudget, deshalb kaum Extras, ausser 18 Zoll Aeroräder, Hifi-Paket, Ladeschale und Abstandstempomat.
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 8. Mai 2022 um 10:22:25 Uhr:
Innen Standard Stoff
Schade - ich hätte gerne Fotos von deinem Grauen gesehen mit roten Sitzen - meiner wird nämlich innen Rot.
Zitat:
@hydrou schrieb am 8. Mai 2022 um 09:41:16 Uhr:
Derzeit werden ca. 800 pro Woche gebaut, hochgerechnet also 40000 pro Jahr. Davon bleiben etwa 10% in D, der Rest geht ins Ausland. Bei Vorbestellungen von 150000 bis 160000, davon 20000 allein in D, kann man sich ausrechnen, was das bedeutet. Und auch bei einer Steigerung der Produktion auf mögliche 50000 pro Jahr wird das nicht besser. Und selbst bei einer Verschiebung der Kapazitäten weg vom normalen 3er und 4er zum i4 mit Verdoppelung auf 80000 sind es zwei Jahre Vorlauf.EDIT: 210k sind ja für alle inkl. i4, iX, iX3 und dem neuen i3 für China. Da werden es kaum 80k i4 sein.
Woher hast du die Zahl der Vorbestellungen? Sind das eigene Hochrechnungen oder gibt es dazu irgendwo was offizielles?
Offizielle Zahlen dazu werden leider nicht von BMW veröffentlicht, ich bin aber neben MT auch in diversen, auch englischsprachigen Foren, sowohl zum i4 als auch generell BMW und BEB unterwegs und habe daher verschiedene Quellen und Aussagen zusammengeführt. So gab es u.a. auch in diesem Forum, aber auch in den anderen Foren z.B. Listen mit Bestelldatum, zugesagtem Liefertermin und möglicherweise bereits Ausliefertermin. Aber in Anbetracht der Liefertermine bei Neubestellung bzw. der Aussagen einiger Händler hier oder in den anderen Foren, insbesondere zu den Quoten und den Produktionsslots sowie Verschiebungen diverser Liefertermin aus 22 nach 23 denke ich schon, dass sich meine Einschätzung nicht weit von der Realität bei BMW unterscheiden dürfte. Aber du kannst mich gerne in 23 nochmal fragen, wenn ich meinen i4 hoffentlich liefertreu zum Termin bekommen haben sollte.
BMW Vorstand sprach November von hoher fünfstelliger Zahl an Bestellungen für i4 allein aus Europa, wenn man USA, Asien und weitere 5 Monate mit sehr positiven Reviews und stark gestiegener Treibstoffkosten dazu zählt, sind 150k schnell erreicht, vermutlich sogar eher hoeher.
Hier sieht man die Zulassungszahlen der europäischen Länder, welche monatlich Zahlen veröffentlichen: https://eu-evs.com/modelCharts/BMW/I4/ALL_MONTHLY/YoY-Chart
Da sieht man sehr gut den Einbruch im April.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 9. Mai 2022 um 10:34:08 Uhr:
Halt, da steht doch "registrations", das wären dann Zulassungen und nicht Verkaufszahlen 🙂
Jop, hab es angepasst 🙂
Zitat:
@illian schrieb am 9. Mai 2022 um 10:00:02 Uhr:
Hier sieht man die Zulassungszahlen der europäischen Länder, welche monatlich Zahlen veröffentlichen: https://eu-evs.com/modelCharts/BMW/I4/ALL_MONTHLY/YoY-ChartDa sieht man sehr gut den Einbruch im April.
Wenn das i4 Zulassungen wären kann es nicht stimmen - das KBA hat im April für Deutschland 258 i4 gemeldet.
Zitat:
@katzenauge68 schrieb am 9. Mai 2022 um 10:47:22 Uhr:
Zitat:
@illian schrieb am 9. Mai 2022 um 10:00:02 Uhr:
Hier sieht man die Zulassungszahlen der europäischen Länder, welche monatlich Zahlen veröffentlichen: https://eu-evs.com/modelCharts/BMW/I4/ALL_MONTHLY/YoY-ChartDa sieht man sehr gut den Einbruch im April.
Wenn das i4 Zulassungen wären kann es nicht stimmen - das KBA hat im April für Deutschland 258 i4 gemeldet.
Und wo genau liegt das Problem? Filter halt auf Deutschland: https://eu-evs.com/modelCharts/BMW/I4/DE/YoY-Chart
Habe mal eine kurze Frage...
Gibt es Erfahrungswerte wie lange die Zeit zwischen "Übergabe an Spedition" und Ankunft beim Händler ist?
Also ganz grob... oder kann das sehr schwanken?