Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15007 Antworten
Zitat:
@BEV schrieb am 26. März 2022 um 18:57:13 Uhr:
Ich verabschiede mich aus diesem Thread. Meiner ist geliefert worden. Da ich ihn erst im Juni benötige, hängt er jetzt noch etwas beim Händler ab.
Glückwunsch! Wenn du jemanden brauchst, der den Wagen ein bisschen einfährt, dann gib bescheid😁😁😁
Zitat:
@Johann66 schrieb am 27. März 2022 um 20:28:39 Uhr:
Zitat:
@Andre_SE schrieb am 26. März 2022 um 15:19:14 Uhr:
Das Produktionsdatum wird mit Werksstatus 160 gesetzt.Das passt ja gar nicht zu dem, was bei mir gerade los ist:
Das Produktionsdatum ist schon gesetzt (kann ich ja bei bimmer.work sehen), aber der Status ist 154.
Zitat:
@Johann66 schrieb am 27. März 2022 um 20:28:39 Uhr:
Zitat:
150 - Einplanung Rohbau/Vergabe Fahrgestellnummer und F2-Termin
Interessant. In der Liste, die ich hatte, war die VIN mit 151 verknüpft. Das von Dir gepostete dagegen passt zu meiner Situation.
Mich interessiert jetzt eigentlich nur noch:
Zitat:
@Johann66 schrieb am 27. März 2022 um 20:28:39 Uhr:
Zitat:
198 - Anlieferung beim Händler
:-)
Danke für die Infos, Andre
Gruß John
Johann66
Ja, mein hatte schon auch im Status 150 eine VIN gehabt, aber bei bimmer.work kann ich das Fahrzeug noch nicht online verfolgen, muss erst klar gebaut werden.
Hallo liebe BMW i4 Gemeinde,
auch ich möchte mich von der Gemeinde verabschieden.
Ich habe meinen BMW i4 M50 storniert, nicht wegen des Fahrzeuges, sondern wegen des Händlers.
Bestellung nach Vertrag 20.07.2021
Lieferung 01.02.2022
Liefertermin, unverbindlich auf den 10.06.2022 kann nicht gehalten werden,
weitere Verschiebung ohne Termin.
i4 M50 mit Vollausstattung kann nicht geliefert werden Privatperson!
Ich wünsche euch allen viel Spaß mit dem Wagen, und hoffe, dass Ihr ihn bald bekommt.
Und kein Problem mit eurem Händler habt.
Manche Händler sollten sich schon bewusst machen, wer der Kunde und wer der Verkäufer ist.
Gruß Franz
@leitplatz Und was soll es stattdessen werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@leitplatz schrieb am 28. März 2022 um 10:14:47 Uhr:
Hallo liebe BMW i4 Gemeinde,
auch ich möchte mich von der Gemeinde verabschieden.
Hat man Dich problemlos aus dem Vertrag entlassen? Was hat der Händler denn als Rechtfertigung angegeben? Offenbar hat er kein ausreichendes Kontingent für Dich. Wusste er das von vorneherein oder war das zugeteilte Kontingent kleiner als erwartet?
Diese Fragen würde ich ihm auf alle Fälle stellen in einem solchen Fall.
Beunruhigend ist das schon. Ich habe einen ähnlichen Bestelltermin. Mir wurde zwar Status 111 und KW 15 zugesagt, und das soll aktuell auch noch gelten, aber so recht vertraue ich da auf gar nichts mehr 🙁
Also bei Produktion in KW15 sollte der Status schon auf 112 stehen...
Nachdem @leitplatz einen unverbindlichen Liefertermin für 02/22 hatte und dieser überschritten wurde, hat er nach 14 Tagen nach dem Liefertermin eine Nachfrist von 6 Wochen gesetzt und kann damit wohl ohne Probleme aus dem Vertrag. Zumindest so sollte es laufen, bei Neuverträgen wird aber gerne gar kein Liefertermin vereinbart, da sieht es dann in der Tat schlecht aus. Ich habe mir daher schon immer bei meinen Kaufverträgen zumindest einen unverbindlichen Liefertermin zusichern lassen.
Im August 2021 habe ich bestellt. Nachdem ich keine Aussicht auf Lieferung in diesem Jahr habe verabschiede ich mich aus der Reihe der Besteller. Der Händler hatte damit kein Problem.
Zitat:
@leitplatz schrieb am 28. März 2022 um 10:14:47 Uhr:
Hallo liebe BMW i4 Gemeinde,
auch ich möchte mich von der Gemeinde verabschieden.Ich habe meinen BMW i4 M50 storniert, nicht wegen des Fahrzeuges, sondern wegen des Händlers.
Bestellung nach Vertrag 20.07.2021
Lieferung 01.02.2022
Liefertermin, unverbindlich auf den 10.06.2022 kann nicht gehalten werden,
weitere Verschiebung ohne Termin.
i4 M50 mit Vollausstattung kann nicht geliefert werden Privatperson!Gruß Franz
Das sind so ziemlich genau meine Daten/Fakten.
Gemäß Telefon Anfang letzter Woche steht noch der Juni bei mir, aber immer noch auf 111.
Sollte sich das dann bei mir auch nicht halten, werde ich vermutlich auch stornieren.
Ich frage mich bei Stornierern was die dann stattdessen nehmen? Die können ja alle nicht liefern. Mein Fahrzeug sollte ja auch Ende April/Mai geliefert werden. Den Termin kann ich mir mittlerweile in die Haare schmieren, der Händler (Niederlassung Hannover) kann mir auch nicht sagen wie es weiter geht, aber was soll ich machen?
1) Gibt es ja quasi keine elektrischen Limos die ähnich attraktiv wären (Tesla und Polestar sind für mich raus)
2) Egal wo man jetzt neu bestellt, bekommt man die Autos nicht in unter 6 Monaten...
Liebe i4 Gemeine, nochmal unverbindlicher Liefertermin war 01.02.2022
6 Wochen gewartet, dann Händler in Verzug gesetzt. Mahnung zur Lieferung
In den nächsten 14 Tagen gesetzt. Termin 28.03.2022
Heute Vertrag aufgelöst.
Ich hätte auch gewartet bis zur Lieferung, aber wie ich in Erfahrung bringen konnte, wurde das Fahrzeug am 26.10.2021 in den Stand 112 gesetzt
mit Liefertermin 10.06.2022
Der Händler hat sich aber erst 3 Wochen vor dem 01.02.2022 gemeldet
Nach dem ich Ihn gefragt habe, wie die Winterreifen in die BMW Welt bekomme.
Was für eine Infomationsflut des Händlers
Auch heute steht das Fahrzeug immer noch auf 112
Zitat:
@E-Motion schrieb am 28. März 2022 um 11:55:29 Uhr:
Ich frage mich bei Stornierern was die dann stattdessen nehmen? Die können ja alle nicht liefern. Mein Fahrzeug sollte ja auch Ende April/Mai geliefert werden. Den Termin kann ich mir mittlerweile in die Haare schmieren, der Händler (Niederlassung Hannover) kann mir auch nicht sagen wie es weiter geht, aber was soll ich machen?
1) Gibt es ja quasi keine elektrischen Limos die ähnich attraktiv wären (Tesla und Polestar sind für mich raus)
2) Egal wo man jetzt neu bestellt, bekommt man die Autos nicht in unter 6 Monaten...
Naja. Nur weil für dich Tesla und Polestar raus sind, muss das ja nicht für alle gelten...
Ich sehe in den beiden Herstellern schon Alternativen, die auch in absehbarer Zeit liefern können.
Wie meine Oma schon immer sagte: besser schlecht gefahren als gut zu Fuß gegangen...
Zitat:
@BankHase schrieb am 28. März 2022 um 12:44:55 Uhr:
Wie meine Oma schon immer sagte: besser schlecht gefahren als gut zu Fuß gegangen...
Deine Oma hat aber auch einen Schmarren dahergeredet… ;-)
Dann fährt man halt weiter, meisten haben ja keine schlechten Schüsseln bisher gefahren, komme auch noch mit dem Diesel und famoser 8-Gang ein/zwei Jahre weiter.
So ein T$la kommt mir jedenfals nicht ins Haus, enthält genug No-Go's von den bewussten Falschbehauptungen und Schlampigkeiten die sich vom obersten Chef bis runter ziehen und jede Kritik von den "Jüngern" als Blasphemie angesehen und man gerne angegangen wird, mit dieser Marke/Philosophie kann und will ich mich nicht indentifizieren.
Polestar ist wie Volvo, nette Autos aber immer die unterlegen Technologie und wenig Platz und Mercedes hat den EQE mit dem Kofferraum für mich leider kastriert, die Optik Aussen (eher dröge Stromlinie) wie Innen (zu viel BlingBling) ist auch eher Geschmacksache.
... da würde ich wohl eher auf die "neue Klasse" oder was anderes von z.B. Audi/VW warten.
Der kommende A6 e-tron wäre auch eine Alternative, aber ob und wann der lieferbar sein wird, ist ja auch nochmal ein anderes Thema.