Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Was ist eigentlich aus der "Kapazitätsneuplanung" geworden, die angeblich Anfang März erfolgen sollte? Anscheinend hat zumindest hier aus dem Forum keiner einen (neuen) Liefertermin bekommen...

Ich kann den Frust verstehen, vor allem die mangelnde Kommunikation. Aber bei Status 112 hätte ich nicht mehr storniert, da ist ja die Produktion schon in greifbarer Nähe, wo bekommt man denn jetzt schneller eine Alternative? Man kann ja auch das Fahrzeug annehmen und dann den Händler wechseln.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 28. März 2022 um 13:32:51 Uhr:


Was ist eigentlich aus der "Kapazitätsneuplanung" geworden, die angeblich Anfang März erfolgen sollte? Anscheinend hat zumindest hier aus dem Forum keiner einen (neuen) Liefertermin bekommen...

Die Neuplanung Anfang März, hat das "Kabelbaumproblem" zu Nichte gemacht....

Ich lese hier nun schon sehr lange still mit. Habe im Oktober einen i4 edrive40 bestellt und gehofft, dass dieser zu Ende April geliefert ist, denn dann endet mein bisheriger Firmenleasingvertrag.

Heute habe ich nochmal mit dem Händler telefoniert. Der Wagen steht nach wie vor auf Status 27. Ich habe dann gefragt, ob dies im Zusammenhang mit den hier viel diskutierten Kontingenten der Händler steht und das hat er ganz klar verneint. Es wäre wohl nicht so, dass ich das Auto dieses Jahr nicht mehr bekommen kann, weil alle dem Autohaus zugeteilten Wagen schon verkauft sind.

Er meinte, dass im Moment gar keine vernünftigen Statusaktualisierungen bei den einzelnen Bestellungen stattfinden. Die Wagen "springen" plötzlich von irgendeinem Status (auch 27) auf "wird bald ausgeliefert". Deswegen kann er mir gar nichts sagen. Das ist eine Variante, die ich hier bisher noch nicht gelesen habe. Hat jemand von euch dies auch schonmal so gehört?

Ich habe bereits mit der Opelbank telefoniert (komme von einem Astra Sports Tourer), ich kann den Wagen einfach noch 6 Monate weiterfahren. Das Zauberwort lautet "stillschweigende Verlängerung" des Leasingvertrags. Diese musste ich formlos per E-Mail beantragen. Die Konditionen laufen dann unverändert weiter und auch die vereinbarten Kilometer werden entsprechend der längeren Laufzeit erhöht. Vielleicht ist diese Info für einzelne unter euch nützlich.

Ich mache jetzt also mal einen Termin für Inspektion und TÜV...

Bei Bestellung im letzten Quartal 2021 war bereits klar, dass man mit Glück das Fahrzeug noch im Jahr 2022 erhalten könnte, außer ein Händler hatte noch freie Quoten. Offen und ehrlich sind heutzutage tatsächlich nicht mehr viele, Hauptsache der Abschluss passt. Wäre ich Verkäufer, ein Kunde bestellt Ende 2021 bei mir einen i4, dann sage ich klipp und klar, dass das Fahrzeug leider erst gegen Ende nächsten Jahres angeliefert wird, mit Pech erst in 2023 und fertig...

Ähnliche Themen

Woher kennt ihr eigentlich immer den genauen Status eurer Bestellung? Telefoniert ihr wöchentlich mit eurem Verkäufer?

Mein Status ist letzte Woche innerhalb von 2 Tagen von 150 auf 154 gesprungen.
Anfang letzter Woche war er noch auf 112.
Wenn jetzt nichts mehr fehlt (Lochverbau) müsste er bald kommen.

Zitat:

@450sel69 schrieb am 28. März 2022 um 16:51:11 Uhr:


Woher kennt ihr eigentlich immer den genauen Status eurer Bestellung? Telefoniert ihr wöchentlich mit eurem Verkäufer?

Wöchentlich? Täglich!
Spaß beiseite: Ich rufe mich mal so alle 14 Tage in Erinnerung. Inzwischen sagt mein Verkäufer zwar, er hat ein Auge drauf und meldet sich, wenn sich der Status ändert. Aber Kontrolle ist ja bekanntlich besser😉

Na, schneller wird es durch's Anrufen auch nicht...

Zitat:

@Grestorn schrieb am 28. März 2022 um 17:36:48 Uhr:


Na, schneller wird es durch's Anrufen auch nicht...

Schon klar😎
Aber die Auslieferung in der BMW Welt soll am 17.5. sein. Vier Wochen vor Auslieferung sollte der Status dann bei 112 sein, sonst wird‘s schwierig.

Man wird genügsamer - maximal ein Anruf im Monat. Den Status von leitplatz hätte ich gerne getauscht. Bei mir ist es Status 47 und dies für eine Order vom 21.07.2021. Aber egal "Gut Ding braucht Weile". Und in der 2. Aprilwoche habe ich für drei Tage einen Vorführer. Die Freude steigt.

Zitat:

@Kitman schrieb am 28. März 2022 um 17:47:08 Uhr:


Man wird genügsamer - maximal ein Anruf im Monat. Den Status von leitplatz hätte ich gerne getauscht. Bei mir ist es Status 47 und dies für eine Order vom 21.07.2021. Aber egal "Gut Ding braucht Weile". Und in der 2. Aprilwoche habe ich für drei Tage einen Vorführer. Die Freude steigt.

Status 47 bei Bestellung im Juli 21 ?
auch ein Quotenopfer....

Da bin ich mir nicht sicher. Vom Tintenfisch gab es eine Abfrage ohne anschließende Auswertung. War mangels Teilnehmer auch nicht repräsentativ. Aber aufgrund der geringen Meldungen lag der Verdacht nahe, dass Privat vor Großkunde und Barzahler vor Leasing bedient wird. Aber als Aussage nicht belastbar und nichts als eine Vermutung. Ich stehe bei meinem Autohaus auf dem 3. oder 4. Rang und das interessiert mich wenig. Mein X4 m40d läuft wie am ersten Tag und ist halt wenig nachhaltig. Ich kann es aber jedem erklären.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 28. März 2022 um 17:36:48 Uhr:


Na, schneller wird es durch's Anrufen auch nicht...

Das ist leider so pauschal nicht richtig.

Wenn ich nicht öfters nachgefragt hätte, dann wäre dem Händler vielleicht irgendwann im august mal aufgefallen, dass keines der über 20 bestellten i4s unserer Firma anscheinend nicht richtig im System durchgekommen sind. Und somit gar nicht eingeplant wurden..

Von daher hasse ich es, dass zu machen, aber leider werde ich das weiter durchziehen.

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 28. März 2022 um 17:35:57 Uhr:



Zitat:

@450sel69 schrieb am 28. März 2022 um 16:51:11 Uhr:


Woher kennt ihr eigentlich immer den genauen Status eurer Bestellung? Telefoniert ihr wöchentlich mit eurem Verkäufer?

Wöchentlich? Täglich!
Spaß beiseite: Ich rufe mich mal so alle 14 Tage in Erinnerung. Inzwischen sagt mein Verkäufer zwar, er hat ein Auge drauf und meldet sich, wenn sich der Status ändert. Aber Kontrolle ist ja bekanntlich besser😉

Würde ich am liebsten auch machen. Habe mich aber „runter reguliert“ und lasse den Verkäufer in Ruhe.
Ich habe am 27. September 2021 einen eDrive40 bestellt. In der Auftragsbestätigung steht unverbindlich Juni 2022 drin. Da endet das Leasing meines jetzigen Dienstwagens.
Aufgrund der Beiträge hier in MT und Gesprächen mit dem Verkäufer warte ich einfach ab. Die Disposition würde sich wegen eines Termins melden, wenn es soweit ist.
Ich würde sowohl dem Verkäufer als auch mir unnötig Stress machen, wenn ich da regelmäßig nachfragen würde…

BTW: nach Rücksprache mit unserem Fuhrpark-Management kann problemlos das Leasing meines jetzigen Fahrzeugs bis Ende 2022 verlängert werden. Habe somit keinen Stress, wenn es etwas länger dauert….und wäre auch kein Drama 😉

i4 M50 bestellt am 12.08.2021

Er soll im letzten Monat mal auf Status 111 gewesen sein, nun ist er wieder auf 047. Ich bin zwar der erste Besteller in dem Autohaus aber man rechnet inzwischen frühestens mit einer Lieferung in 12/2022. Ein Liefertermin (unverbindlich) wird nicht genannt (nach Möglichkeit des Werkes).
Der Verkäufer meint, das ein Rücktritt nur nach einer Kulanzentscheidung mit evtl. Stornierungskosten (bis zu 15%) möglich wäre.

Nach den Darstellungen in den Foren hat das Bestelldatum kaum Einfluß auf die Auslieferung. Eine Reihenfolge ist da nicht erkennbar.
Von außen betrachtet macht BMW (Händler, NL, AG) auf mich nur noch einen chaotischen und unprofessionellen Eindruck (und das ist meine höfliche Einschätzung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen