Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

@paraxenos

Ist die Ablieferungspauschale alles oder musst du für die Überführung noch was zahlen?

In Deutschland ist das nämlich wesentlich teurer: Überführungskosten zum Händler in der Regel zwischen 700 und 1000 Euro.

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. März 2022 um 19:07:42 Uhr:


@paraxenos

Ist die Ablieferungspauschale alles oder musst du für die Überführung noch was zahlen?

In Deutschland ist das nämlich wesentlich teurer: Überführungskosten zum Händler in der Regel zwischen 700 und 1000 Euro.

Das hab ich jetzt so garnicht auf dem Schirm… dann sparst dir ja theoretisch was wenn sie Premium Auslieferung in der BMW Welt nur 700-800€ kostet :-D

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. März 2022 um 19:07:42 Uhr:


@paraxenos

Ist die Ablieferungspauschale alles oder musst du für die Überführung noch was zahlen?

In Deutschland ist das nämlich wesentlich teurer: Überführungskosten zum Händler in der Regel zwischen 700 und 1000 Euro.

@xentres
Nein, damit wäre dann alles abgedeckt (keine weiteren Kosten)

Zitat:

@Willy29 schrieb am 24. März 2022 um 18:12:50 Uhr:



O mein Gott wo ist denn das Auto gestanden? Ein neuer i4 gehört doch in einen Ausstellungsraum? Bin gerade schockiert…

Deshalb schaut schaut der so aus:

Saharastaub bleibt Bayern vorerst noch erhalten - via BR24
https://www.br.de/.../saharastaub-bleibt-bayern-erhalten,T0EIxFP

Ähnliche Themen

@paraxenos

Dann würde ich mich bei 590 Franken aber echt nicht beschweren.

@Willy29

Der Dreck ist der von @halifax erwähnte Sahara-Staub. Wahrscheinlich war der Wagen draußen oder auf dem Transporter als es den Staub abgeregnet hat.

Mein Fahrzeug sah nach der Fahrt im "Blutregen" ebenfalls so übel aus.

In Österreich ist die Überführung ja schon dabei. Zumindest war es bei mir immer so. Jedoch gibts bei uns auch meist weniger Rabatt als in Deutschland.

@McB
Hoffen wir mal das es kein 1. April scherz ist.

Habe heute einen i4 M50 bei einem Händler gesehen. Das Auto ist einfach ein Traum. Es lohnt sich also zu warten. Mein i4 hat leider immer noch Status 47 und sonst keinerlei Info zu einem möglichen Liefertermin oder Jahr.

Zitat:

@ingelmeier schrieb am 24. März 2022 um 12:11:09 Uhr:


ich war gestern bei einem BMW Autohaus in München, die mir sagten: Bei heutiger Bestellung LT Juli/August 2023

Und ich war heute in Schweinfurt. Der Verkäufer meinte 12 Monate Lieferzeit für den i4 eDrive40 und 18 Monate für den M50.

Zitat:

@Tommy2022 schrieb am 24. März 2022 um 21:03:59 Uhr:


Und ich war heute in Schweinfurt. Der Verkäufer meinte 12 Monate Lieferzeit für den i4 eDrive40 und 18 Monate für den M50.

Die Info habe ich auch bekommen ... habe dann alle BMW Händler in Österreich angeschrieben und einer hatte für das Q4 2022 Kontinent noch einen frei (M50).

Sofern du vom Händler ungebunden bist, kannst du ja mal durchfragen :-)

Zitat:

@Andreas330 schrieb am 24. März 2022 um 15:38:22 Uhr:


[...]
Nachdem das Auto drei Wochen in 155 hängen geblieben ist und sich dann 1 Woche in 182 ausgeruht hat kam heute der Anruf vom freundlichen BMWAusredenbeauftragten, dass mein Auto seit Dienstag da ist.
[...]

Bei mir bewegt es sich auch: Er hing wochenlang auf 150 und ist Stand gestern Abend auf 154. LT unverändert KW 14. Da der Händler ein paar Tage braucht, ich in KW 15 im Urlaub bin und der Verkäufer in KW 16 nicht da ist, wird es KW 17. Wenn denn alles klappt. Ich glaub's erst, wenn der Händler mich anruft. Das hat er versprochen für den Tag, wo der Laster kommt.

Der Händler sagte übrigens auch, auf den Status könne man sich im Moment überhaupt nicht verlassen: Er habe Fahrzeuge in der Pipeline, die nach Status schon bei ihm auf dem Hof stehen müssten, tatsächlich aber immer noch am Hafen auf die Verladung warten würden - und zwar in den USA!

Seit gestern bekomme ich das gute Stück übrigens auch auf den Schirm, wenn ich die VIN eingebe, die ja eigenartigerweise schon im Status 150 verfügbar war. Da steht dann das Produktionsdatum vorgestern.

Gruß John

Zitat:

@Tommy2022 schrieb am 24. März 2022 um 21:03:59 Uhr:


Und ich war heute in Schweinfurt. Der Verkäufer meinte 12 Monate Lieferzeit für den i4 eDrive40 und 18 Monate für den M50.

Bei so ewig langen Lieferzeiten sind ja Erhöhungen der Listenpreise in der Zwischenzeit praktisch sicher, vielleicht sogar mehrfache. In den Leasingbedingungen der BMW-Bank habe ich schon gelesen, dass ab vier Monaten nach Bestellung dann die neuen Preise erhoben werden

können

. Bei Käufern ist das vermutlich ähnlich.

Heißt das, man bestellt nicht nur in Unkenntnis des Liefertermins, sondern auch des Preises?

(falls das auf den letzten 300 Seiten schon andiskutiert wurde: auf welcher?)

Edit: danke an sleepydienst, habe die Beiträge gefunden.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 24. März 2022 um 22:31:39 Uhr:


(falls das auf den letzten 300 Seiten schon andiskutiert wurde: auf welcher?)

Ja, wurde schon mehrfach diskutiert.
Und du hast es im Vertragswerk doch eh schon nachgelesen...

Korrekt, ganz genau so ist es. Sowohl beim Kaufpreis und such ggf. bei der späteren Förderung und / oder steuerlichen Betrachtung, z.B. als Dienstwagen.

In Europa sind in Jan/Feb 706 Stück i4 registriert.

I4-reg

Das sind laut deiner Grafik 706.

Deine Antwort
Ähnliche Themen