Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@MrBurnsHal schrieb am 04. März 2022 um 13:45:47 Uhr:
Übrigens ist laut Vertrag eine Preiserhöhung bis 5% möglich, ohne das man vom Vertrag zurücktreten kann.
Das kommt dazu und die 5000€ Umweltprämie läuft ja auch nur bis 31.12.22 😠
Zitat:
Das kommt dazu und die 5000€ Umweltprämie läuft ja auch nur bis 31.12.22 😠
Ich hoffe, dass sich dazu noch etwas tut in Berlin.
Zitat:
@felicitas1 schrieb am 4. März 2022 um 11:20:50 Uhr:
Nachbar hat seinen i4 🙁also 🙁 für mich und 🙂 für ihn.
Genau so habe ich ihn auch bestellt ;-)
Ich dachte immer, dass nur die Verdoppelung der Prämie (Innovationsprämie) bis 22 begrenzt ist? Die Umweltprämie war ja eigentlich bis 2025 vorgesehen. Kann aber auch falsch liegen.
Aber Berlin hat ja schon mit der KfW Förderung der Häuser gezeigt, dass die sowas auch mal schnell ändern. Von so her hätte man bei Lieferung in 2022 noch recht gute Sicherheit und danach wird es Stand heute vager.
BMW könnte ja aber die Fahrzeugbriefe schon 2022 versenden. Dann dürfen die ja in 2023 ausliefern ;-)
Ähnliche Themen
Na ich bin gespannt ob sich das mit Q1 2023 wirklich ausgeht wenn man jetzt bestellt. Ich hab ja im Oktober Bestellt und bei mir im Vertrag steht ja schon 2023. mein Verkäufer ist sich nichtmal mehr sicher das meiner 2023 kommt. Zumindest traut er es sich nicht zu Garantieren.
Wer jetzt bestellt, weil ihm Q1 2023 versprochen wird, wird zum einen glatt angelogen und zum anderen enttäuscht. Ich hatte vor knapp 4 Wochen bestellt und mir wurde schon realistisch Q2 2023, eher Q3 2023 genannt. Einfach mal den Verkäufer bitten, 30.03.2023 als Liefertermin in den Vertrag einzutragen und überraschen lassen.
Zitat:
@hardmika schrieb am 4. März 2022 um 14:34:16 Uhr:
Na ich bin gespannt ob sich das mit Q1 2023 wirklich ausgeht wenn man jetzt bestellt. Ich hab ja im Oktober Bestellt und bei mir im Vertrag steht ja schon 2023. mein Verkäufer ist sich nichtmal mehr sicher das meiner 2023 kommt. Zumindest traut er es sich nicht zu Garantieren.
Ihr dürft nicht vergessen, dass das Bestelldatum nicht unbedingt Einfluss auf das Lieferdatum hat.
Das ganze ist abhängig von der jeweiligen Quote des Händlers, diese bestimmt das Lieferdatum.
Aber ob BMW die Quote so Verteilt das man bei Händler A 6 Monate+ länger warten muss als bei Händler B?
Das kann schon sein. Wenn Händler A nur 4 in 2022 bekommt und die schon verkauft sind und Du den 5. gekauft hast.
Mir hat der Verkäufer in der Niederlassung gesagt, dass die Händler, die nun große Nachlässe geben, die jetzt bestellten i4 noch nicht mal in 2023 ausgeliefert bekommen.
Zitat:
@MrBurnsHal schrieb am 4. März 2022 um 15:01:58 Uhr:
Mir hat der Verkäufer in der Niederlassung gesagt, dass die Händler, die nun große Nachlässe geben, die jetzt bestellten i4 noch nicht mal in 2023 ausgeliefert bekommen.
Das ist dann wohl eher Händler-bashing von der Niederlassung. Wenn der Händler Rabatte gibt geht das ja zu Lasten seiner eigenen Marge und nicht zu Lasten BMW.
Über Lieferzeiten nach 2022 zu diskutieren ist aus meiner Sicht zwar nett und gut aber mal ehrlich, bis dahin kann noch so viel passieren, sowohl positiv als auch negativ. Bei weiteren Störungen in den Lieferketten kann es sich natürlich noch weiter hinziehen, anders kann es aber auch sein, dass sich die Lage irgendwann wieder beruhigt und BMW dann endlich mal die Produktion richtig hochfahren kann, dann könnte sicher einiges von den jetzt aufgebauten Rückständen wieder aufgeholt werden. In der Automobilproduktion ist nun mal nicht alles so starr aufzuaddieren. Sprich nur weil jetzt 2 Wochen die Bänder still stehen heißt das nicht automatisch, dass diese Zeit oder gar noch mehr automatisch hinten raus rauf kommt.
Zitat:
@MarFHH schrieb am 4. März 2022 um 15:14:53 Uhr:
Zitat:
@MrBurnsHal schrieb am 4. März 2022 um 15:01:58 Uhr:
Mir hat der Verkäufer in der Niederlassung gesagt, dass die Händler, die nun große Nachlässe geben, die jetzt bestellten i4 noch nicht mal in 2023 ausgeliefert bekommen.Das ist dann wohl eher Händler-bashing von der Niederlassung. Wenn der Händler Rabatte gibt geht das ja zu Lasten seiner eigenen Marge und nicht zu Lasten BMW.
Über Lieferzeiten nach 2022 zu diskutieren ist aus meiner Sicht zwar nett und gut aber mal ehrlich, bis dahin kann noch so viel passieren, sowohl positiv als auch negativ. Bei weiteren Störungen in den Lieferketten kann es sich natürlich noch weiter hinziehen, anders kann es aber auch sein, dass sich die Lage irgendwann wieder beruhigt und BMW dann endlich mal die Produktion richtig hochfahren kann, dann könnte sicher einiges von den jetzt aufgebauten Rückständen wieder aufgeholt werden. In der Automobilproduktion ist nun mal nicht alles so starr aufzuaddieren. Sprich nur weil jetzt 2 Wochen die Bänder still stehen heißt das nicht automatisch, dass diese Zeit oder gar noch mehr automatisch hinten raus rauf kommt.
Ja da gebe ich dir recht!
Man muss hier die gesamte Kabelbaum Fertigung von über 7000 Mitarbeiter in mehreren ukrainischen Werken verlagern,
glaubt wohl keiner das das in 2 Wochen Verzögerung mit gleicher Kapa wie vorher getan ist...
Leoni halt alles auf Rotstift am Limit betrieben und Alternativen gibt es keine, die Umverlagerung in andere Werke wird 1. dauern und 2. absehbar nicht die Stückzahlen liefern können.
... und man war wegen Chips schon im Verzug.
BTW, selbst vor der Ukraine Krise galt Q1 2023 schon als eher sportliche Händleraussage für "jetzt noch" Besteller, weil Nachfrage/Auftragsbestand viel zu hoch und Anlauf viel zu langsam.
Ich habe gerade ein M50 über das Wochenende. Ich muss sagen, ihr könnt euch alle auf ein extrem gelungenes Auto freuen. Die Beschleunigung ist abartig und ruck zuck stehen die 225 auf der Uhr.
Klingt super! Leider hat kaum ein Händler in der Nähe einen i4 M50. Also wenn jemand etwas weiß. Ruhrgebiet oder Sauerland wären super.