Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Gelöscht

Habe heute mit einem Händler gesprochen, der meinte wenn ich heute bestelle, wäre eine Auslieferung vor 2024 nicht garantiert. Kann das wirklich dessen Ernst sein? Der i4 kann doch keine 2 Jahre brauchen? Bei carwow steht Lieferzeit 8-9 Monate. Hat noch jemand so krasse Liefertermine genannt bekommen, hier haben ja schon viele einen i4 bestellt?

Warte einfach bis März, wenn du Glück hast entscheidet sich BMW dann doch wieder dazu Autos zu bauen

Zitat:

@stna1981 schrieb am 4. Februar 2022 um 22:43:06 Uhr:


Habe heute mit einem Händler gesprochen, der meinte wenn ich heute bestelle, wäre eine Auslieferung vor 2024 nicht garantiert. Kann das wirklich dessen Ernst sein? Der i4 kann doch keine 2 Jahre brauchen? Bei carwow steht Lieferzeit 8-9 Monate. Hat noch jemand so krasse Liefertermine genannt bekommen, hier haben ja schon viele einen i4 bestellt?

Ja, auf facebook habe ich schon leute gesehen, die jetzt bestellt haben und einen Liefertermin 2024 bekommen haben.

Ähnliche Themen

Da bekommst ja einen Ferrari schneller xD

Sehen wir es mal so auf einen neuen Porsche GT3 muß man momentan 4 Jahre warten. Somit sind wir doch noch gut dran mit unseren i4

Zitat:

@brainDotExe schrieb am 4. Februar 2022 um 08:33:22 Uhr:


Bezüglich Effizienz, man muss betrachten, wie schon gesagt, dass bis jetzt immer der M50 oder der eDrive40 mit M-Sport getestet wurde. Das bringt einen schlechteren cW-Wert (und leicht größere Stirnfläche?).
Der eDrive40 mit "Basisoptik" hat einen cW-Wert von 0,24 während M-Sport 0,25 hat.

Aber genau das gefällt mir ja beim i4, man hat die Wahl zwischen etwas mehr Effizienz oder Optik. Die hast du beim Model 3 nicht 😉

Ein Vergleich des eDrive40 mit Serienoptik und 17 Zoll Aerofelgen gegen das Model 3 LR würde mich trotzdem interessieren.

Doch hat man beim M3. Wer Optik will, nimmt den Performance, wer Effizienz will, den LR 🙂

Ich denke, dass aufgrund des CW-Werts und des Gewichts (jeder, der einen I3 gefahren ist, weiß, was das Gewicht in der Stadt oder beim Bergauf-Fahren auch bei einem E-Auto ausmachen kann) das M3 einen besseren Verbrauch hat. Auch wenn BMW effiziente Elektroantriebe kann und sich über die Räder/Reifen noch was rausholen lässt - Aber 17-Zöller auf einem I4???? 😰

Dafür vermute ich, dass der M50 bei hohen Geschwindigkeiten (z. B. 150 - 200) besser beschleunigt als das M3P und auch der Leistungsabfall mit der Reduzierung des Akku-Standes im Vergleich weniger spürbar ist (letztere Vermutung basiert auf meiner Erfahrung mit dem I3s).

Prinzipiell kann ja jeder Neubesteller glücklich sein, dass sich BMW so zurückhält mit den Aussagen über die Lieferzeiten. Wer die Wahrheit sagt, sollte dafür nicht bestraft werden, nur weil sie einem nicht in den Kram passt.
Ich glaube kaum, dass BMW die Autos erst in 2024 ausliefern WILL, aber es ist scheinbar nicht sicher dass sie es früher schaffen, und einige Gründe davon kennt jeder von uns. Warten wir einfach mal ab.
Lieber sie sagen 2024 und er ist Anfang/Mitte 2023 da, als anders herum.

Also die 17" Serienfelgen gehen echt nicht. Nicht wegen der Optik, sondern der Größe. 18" sollten es schon sein. Mehr aber auch nicht, da die Frau auch damit Fahrt ;-) Leider kosten die 18er soviel Aufpreis, dass man in Verbindung mit anderen Extras am Ende für das M Sportpaket nur noch 1000 Aufpreis zahlen muss. Keine leichte Entscheidung...

Wenn es solch langen Lieferzeiten gibt,kann sich bmw die Werbung im Fernsehen sparen für das Modell.
Ich benötige ein Nachfolger in 9/23,da bin ich ja jetzt schon zu spät 🙂

Zitat:

@Di Fei schrieb am 5. Februar 2022 um 07:11:41 Uhr:


Aber 17-Zöller auf einem I4???? 😰

Warum denn nicht? Ich hab diesen breit-extrem-Niederquerschnittsreifen-Fetisch nie verstanden. Hat doch fast nur Nachteile im alltäglichen Betrieb.

Für mich kommen nur die 17" Aerdodynamic-Räder in Frage, das war gar keine Diskussion.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 5. Februar 2022 um 09:27:04 Uhr:


Wenn es solch langen Lieferzeiten gibt,kann sich bmw die Werbung im Fernsehen sparen für das Modell.

Man sieht ja auch nur Werbung für den iX. Wird schon seinen Grund haben 🙂

Gestern lief zu einer der besten Sendezeiten in der ARD vor der Tagesschau Werbung für den i4. Und dann können sie nicht liefern. Das passt überhaupt nicht zusammen. So ein Produkt bewerbe ich doch dann nicht auch noch, wenn ich es erst in zwei Jahren liefern kann. Es sei denn, jetzt läuft die Produktion richtig hoch. Aber ich bin oft in der Nähe vom Werk München. Die LKW fahren dort regelmäßig die Fahrzeuge aus dem Werk ins offene Lager nach Garching. Bis heute war da nie ein i4 dabei.
Ich glaube bis heute, dass BMW schlicht den Flottenverbrauch managt. Und das passt alles so. Die müssten gar nicht mehr liefern. 2021 haben sie die Ziele sogar übererfüllt. Allein aus diesem Grund müssten sie nicht mehr machen. Deswegen interessiert mich die Marge des i4 so sehr. Vielleicht ist die einfach viel zu mickrig und es lohnt sich kaum, das Auto zu bauen. Und klar: Chipkrise gibt es auch noch. Alles sehr wilde Spekulationen von mir. Aber die genauen Gründe werden wir wohl nie so genau erfahren.

Naja ich finde das wäre genau die falsche Taktik für bmw. Die sollten das Momentum des i4 nutzen und schnell dafür sorgen die Produktion zu erhöhen. Bald gibt es mehr Konkurrenz für den i4 und das Interesse wird mit der Zeit sowieso geringer. Lieferzeiten von über 2 Jahren, auch wenn es nur ein Gerücht sein sollte, schreckt viele Neukunden sofort ab. Andere stornieren ihre Bestellungen und gehen zur Konkurrenz!

Btw bmw hat doch groß angekündigt, dass sie auf Kundenwünsche flexibel reagieren können. Wenn der Kunde mehr BEVs will, dann könnten sie das mit dem angepassten Werk in München auch bedienen! Genau dass war doch ihre Strategie, dann wird es an der Zeit, dass auch zu beweisen.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:29:31 Uhr:


Warum denn nicht? Ich hab diesen breit-extrem-Niederquerschnittsreifen-Fetisch nie verstanden. Hat doch fast nur Nachteile im alltäglichen Betrieb.

Für mich kommen nur die 17" Aerdodynamic-Räder in Frage, das war gar keine Diskussion.

Es kommen hier auch genügend von echten ///M Modellen oder AMG. Und für die ist die Power und der Fetisch ein must have. Sorry aber einen i4 ohne M Paket ist wie ein GT3RS ohne Heckflügel geht garnicht.
Meine persönliche Meinung 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen