Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Das sind wirklich sehr wilde Spekulationen....
Ich glaube eher, dass wie sie es schon zugegeben haben, einfach überrascht wurden und jetzt das Material (Akkus, Motoren, Chips usw) nicht so schnell bekommen.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 5. Februar 2022 um 09:46:41 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:29:31 Uhr:
Warum denn nicht? Ich hab diesen breit-extrem-Niederquerschnittsreifen-Fetisch nie verstanden. Hat doch fast nur Nachteile im alltäglichen Betrieb.Für mich kommen nur die 17" Aerdodynamic-Räder in Frage, das war gar keine Diskussion.
Es kommen hier auch genügend von echten ///M Modellen oder AMG. Und für die ist die Power und der Fetisch ein must have. Sorry aber einen i4 ohne M Paket ist wie ein GT3RS ohne Heckflügel geht garnicht.
Meine persönliche Meinung 😛
Noch nie einen BMW ohne M Paket bestellt. Geht für mich überhaupt nicht.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 5. Februar 2022 um 09:46:41 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:29:31 Uhr:
Warum denn nicht? Ich hab diesen breit-extrem-Niederquerschnittsreifen-Fetisch nie verstanden. Hat doch fast nur Nachteile im alltäglichen Betrieb.Für mich kommen nur die 17" Aerdodynamic-Räder in Frage, das war gar keine Diskussion.
Es kommen hier auch genügend von echten ///M Modellen oder AMG. Und für die ist die Power und der Fetisch ein must have. Sorry aber einen i4 ohne M Paket ist wie ein GT3RS ohne Heckflügel geht garnicht.
Meine persönliche Meinung 😛
Ich versteh jeden, der so viel Reichweite wie möglich rausholen will und Performanceteile einspart, umgekehrt würde ich mir einen i4 nur als M50 und eventuell sogar mit dem Karbon Nachrüst"flügel" an der Heckklappe bestellen. Passt einfach super zu den sportlichen M Seitenspiegeln.
Wofür ich wieder kein Verständnis hab sind die GT3RS Fahrer mit den fetten Flügeln um Stadtverkehr ohne je eine Rennstrecke gesehen zu haben 😁
Denke schon dass die Geld verdienen. Wäre sonst ja kein Problem gewesen für nen 544 PS Bmw 10000,-€ mehr zu verlangen.
Gegenargument wäre die preisliche Nähe als Teslajäger. Dann müssen sie aber auch Stückzahlen liefern.
Andererseits ist das Wort „Teslajäger“ eine Erfindung der Presse
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:52:26 Uhr:
Noch nie einen BMW ohne M Paket bestellt. Geht für mich überhaupt nicht.
😉
Zitat:
@Glyzard schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:53:35 Uhr:
Wofür ich wieder kein Verständnis hab sind die GT3RS Fahrer mit den fetten Flügeln um Stadtverkehr ohne je eine Rennstrecke gesehen zu haben ??
Gehöre ich doch auch dazu mit meinem M4 CP wie die meisten. Kauf nur wegen dem Druck und der brutalen Optik 😛
Zitat:
@Eisblock schrieb am 05. Feb. 2022 um 09:53:59 Uhr:
Denke schon dass die Geld verdienen. Wäre sonst ja kein Problem gewesen für nen 544 PS Bmw 10000,-€ mehr zu verlangen. Gegenargument wäre die preisliche Nähe als Teslajäger.
Das stimmt das war mit das Hauptaugenmerk zum wechsel vom M4 zu i4m50. Preis Leistung unschlagbar. Gegen meine Emmy ein Schnäppchen 😛
Es gibt auch den normalen Kunden, der einfach nur ein gefälliges Fortbewegungsmittel für normalen Preis sucht und kein M Paket braucht.
Ich glaube leider dass Team Vertrieb/Marketing nicht mit Team Produktion spricht. Vermutlich sind auch in den Arbeitsverträgen im Vertrieb entsprechende Erfolgs/Boniregeln drin - die Verkauf unabhängig der Produktion behandelt.
Es wird also beworben und verkauft dass die Hütte kracht und im Oktober/November sass dann beim Mittag in der Kantine mal der Hr Mayer aus dem Vertrieb mit Fr Bäcker aus der Produktionsplanung zusammen und sprach „Mir hamm alloin im Juli schon 1000 verkauft.. desch Auto is subba!“ - woraufhin der Ursula das Köttbullar im Hals steckenbleibt und antwortet: „Glaube unsere Cheeeefs, müssen sich mal abgleichen was die Erwartungen und Möglichkeiten angeht..“
…. BMW möchte mit der Werbung ja nicht nur Autos verkaufen, sondern auch ein Image vermitteln! Da sind auch jede Menge Nicht-BMW-Käufer bzw. Nicht-i4-Käufer angesprochen.
Zitat:
@halifax schrieb am 5. Februar 2022 um 10:36:37 Uhr:
…. BMW möchte mit der Werbung ja nicht nur Autos verkaufen, sondern auch ein Image vermitteln! Da sind auch jede Menge Nicht-BMW-Käufer bzw. Nicht-i4-Käufer angesprochen.
Jo Image Werbung ist sehr wichtig für den Absatz des Konzernes. Ohne gutem Image gibts schlechte Verkaufszahlen.
Ich präzisiere: BMW möchte nicht nur das beworbene Auto verkaufen, sondern auch ein positives Image, welches sich positiv auf das gesamte Angebot auswirkt.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 5. Februar 2022 um 09:29:31 Uhr:
Zitat:
@Di Fei schrieb am 5. Februar 2022 um 07:11:41 Uhr:
Aber 17-Zöller auf einem I4???? 😰Warum denn nicht? Ich hab diesen breit-extrem-Niederquerschnittsreifen-Fetisch nie verstanden. Hat doch fast nur Nachteile im alltäglichen Betrieb.
Für mich kommen nur die 17" Aerdodynamic-Räder in Frage, das war gar keine Diskussion.
Ja, seh ich ganz genau so. Mit m Paket und großen Felgen wird es spürbar weniger Reichweite sein. Sicher braucht man die nicht jeden Tag. Aber auf Langstrecke ist man einfach froh drum. Und gerade dann bei den höheren Geschwindigkeiten ist der schlechtere cw Wert (durch das m Paket) dann ein verbrauchstreiber nach oben…
Habe daher auch 17 Zoll aero Felgen bestellt.
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, ist aber auch gut so 🙂 Ich habe den i4 nämlich auch ohne M-Paket bestellt und zwar nicht aus Effizienzgrüden, sondern gerade wegen der Optik 😁 Was mich beim M-Paket stört, sind die Plastikteile links und rechts am Heck. Die ziehen, meiner Meinung nach, das Heck optisch in die Höhe, während es beim Standardmodell breiter wirkt. Da sich die Teile auch noch bis in die Seite ziehen, wirkt auch die Seitenlinie nicht so harmonisch, wie ohne M-Paket. Last, but not least, finde ich die Front ohne M-Paket moderner und irdendwie besser passend für ein Elektroauto. Beim M-Paket sieht die Front noch so oldschool nach Verbrenner aus 🙂
Muß allerdings sagen, daß ich das Auto mit M-Paket jetzt auch nicht gerade hässlich finde 😁. Habe selber auch lange überlegt, ob ich nicht doch das M-Paket nehmen soll. Den Ausschlag hat dann der Vergleich beider Modelle auf der IAA gegeben. Da hat mir im direkten Vergleich der ohne M-Paket, aus oben genannten Gründen, einfach besser gefallen. Preislich wäre es bei mir egal gewesen, weil ich ohnehin alles aus dem M-Paket (bis auf den anthraziten Dachhimmel) dazubestellt habe, was einzeln zu haben ist.
Die Einschätzung der Liefersituation ist wirklich schwierig. Ich sehe auch, speziell auf Social Media, noch viel Werbung für den i4. Wenn wir jetzt wirklich schon bei Auslieferungen 2024 wären, dann würde das echt keinen Sinn ergeben noch groß Werbung zu schalten, außer, es kommt jetzt wirklich, wie hier im Forum vermutet, zu einer Umplanung und BMW ist bei der Produktion so flexibel, wie sie immer behaupten und können dann die Nachfrage bedienen. Ich werde jetzt noch bis Anfang März warten und wenn ich bis dahin noch nichts von meinem 🙂 gehört habe, mal nachfragen. Laut Kaufvertrag sollte ich meinen i4 ja im April bekommen, was ich mir aber vermutlich abschminken kann.
Wer gerade Langeweile hat, zur Zeit unterhaltsamer Online Live Stream von Bjorn Nyland, 1000km challenge i4M50:
https://www.youtube.com/watch?v=9T5UScgb-Pw