Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@AlphaGenetic schrieb am 30. Januar 2022 um 20:01:53 Uhr:
Meiner ist auch einde Oktober bestellt. Ist jetzt 111. Ist aber in Holland.
[/quoteHast du mit „Reservierung“ bestellt ?
Nein. Direkt über Leasingfirma in Auftrag gegeben. BMW Holland hat aber viele Produkionsplatze reserviert.
Was bedeutet Status 027 eigentlich? In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass der Status folgendes bedeutet: es gibt keine Produktionskapazitäten mehr. Ich kann nur hoffen, dass es für dieses Jahr bei der Planung für 2022 noch genug Platz für alle Bestellungen aus 2021 gibt. Anscheinend passiert das im Februar?
Sollte ich da nicht reinkommen wird der Vertrag gekündigt!
Na dann muss ich auch mal fragen wie es meinem im Oktober bestellten i4 M50 geht. Mir hat man beim bestellen schon gesagt Lieferung 2023 mit Sonderkündigungsrecht wenn wir bis Q4/22 keinen Liefertermin bekommen.
Meiner hat seit 3 Wochen Status 193.
Das heisst Eingang Speditionslager (PKW)
Anscheinend werden sie erst kurz vor der offiziellen Vorstellung mitte März beim Händler angeliefert.
Schade eigentlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 30. Januar 2022 um 18:53:55 Uhr:
@Z3_NikonCooler Bericht.
Eines nur: Ich habe bei keinem meiner Fahrzeuge bisher gehabt, dass Beifahrer Tasten für Verriegelung und Entriegelung hätten.
Hab noch mal meine Bilder vom 435er gesichtet. Meiner hatte zentral in der Mittelkonsole den Verriegelungstaster für die Türen > gut erreichbar für Fahrer und Beifahrer…
Es geht hier um die Möglichkeit für den Beifahrer die Türen schnell verriegeln zu können…
Beim i4 konnte ich nicht herausfinden wie der Beifahrer die Türen verriegeln kann.
Kann man nicht einfach den Knopf auf der Türbrüstung runter drücken? Verriegelt dann zwar nur die Tür und nicht das gesamte Auto
Den Bildern auf mobile nach zu urteilen gibt es im i4 wirklich keine Knöpfe mehr auf der Beifahrerseite. @Z3_Nikon hat also nichts falsches beschrieben.
Zitat:
@DukeBMW schrieb am 31. Januar 2022 um 07:17:38 Uhr:
Den Bildern auf mobile nach zu urteilen gibt es im i4 wirklich keine Knöpfe mehr auf der Beifahrerseite.
Kurze Umfrage:
1. In welchen aktuellen BMWs kann man alle Türen von der Beifahrerseite verriegeln?
2. Wer hat diese Funktion in den letzten x Jahren wirklich vermisst?
Sollte soweit ich weiß bei allen ab der 5er Baureihe möglich sein. Aber ich glaube ich habe das in meinem aktuellen 5er noch nie genutzt. Verriegelt wird ja eh automatisch beim losfahren und wenn man einem Mitfahrer die Türen aufsperren möchte macht man das ja in der Regel als Fahrer.
Genau so ist es, haben wir im G31 in 3,5 Jahren genau 0x genutzt und mir fällt auch kein Szenario ein, in dem der Beifahrer unabhängig vom Fahrer das Fahrzeug verriegeln müsste. Sind ja nicht in Detroit unterwegs ;-)
Mir fällt schon ein Szenario ein.
Der Fahrer steigt aus und entfernt sich von Auto aus irgendeinem Grund.
Der Beifahrer sitzt weiter im Auto und Plötzlich taucht eine zwielichtige Person auf.
Da würde ich als Beifahrer auch zusperren wollen. Wobei ich eindeutig sagen muss das mir eigentlich so lieber ist wie es jetzt ist. Vielleicht auch nur weil ich es seit ~15 Jahren nur so kenne. Beim i3 ist die Verriegelung ja auch auf der Fahrerseite.
Guten morgen zusammen,
habe heute mal mit meinem Händler gesprochen. BMW hat den Status "47". Er ist sich auch nicht mehr sicher, ob ich das Fahrzeug wirklich dieses Jahr bekomme (Bestellung Ende Oktober).
Er hat mir angeboten, auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln, da ja auch mein Leasing im Juli ausläuft. Aber es besteht auch die Möglichkeit, das Leasing um 9 Monate zu verlängern, ohne Zusatzkosten.
Ich bin kurz davor, doch auf den 240I zu switchen. Noch eimal einen richtigen 6-Zylinder fahren. Und dann in 3 Jahren halt auf Elektro zu wechseln.
Naja, werd mal ne Woche drüber schlafen. Weiß ja auch nicht wielange die Lieferzeiten für den 240ger sind.
Immerhin kriegst du einen Status. Meiner hat geschrieben hat keinen. Obwohl ich auch im Oktober bestellt habe.
Zitat:
@331BK schrieb am 31. Januar 2022 um 10:47:23 Uhr:
Immerhin kriegst du einen Status. Meiner hat geschrieben hat keinen. Obwohl ich auch im Oktober bestellt habe.
Ich habe auch den „Status“! Aber ungenauer geht es wohl auch nicht. Man kann nicht mal sagen ob ein Auto dieses Jahr überhaupt produziert wird. Eine Ungenauigkeit von über 11 Monaten. Wenn es denn wenigstens sicher ist, dass es nichts mehr wird in diesem Jahr könnte man auch handeln…jetzt steht man weiterhin ohne Status da, mit einem unguten Gefühl!
Gerade ein Telefonat mit meinem 🙂 gehabt:
Thema Änderungswunsch Individualleder: 4-6 Wochen Verzögerung mindestens, eine Aussage über die maximale Verzögerung konnte er nicht herausfinden. Status bleibt aber trotz Änderungen bei 111. Aber: Wenn ich nichts ändere wird im Rahmen einer Kulanzregelung darauf verzichtet, die zwischenzeitlichen Preiserhöhungen an mich weiterzureichen. Wenn ich etwas ändere, kommen diese noch dazu. Somit ist das Thema Individualleder für mich gestorben. Produktion KW18, Auslieferung in der Welt KW21.
Thema Spoiler: Der Spoiler aus dem Carbonpaket ist nachträglich bestellbar, Kosten inkl. Montage ca. 1k€. Auch die 50 Jahre Motorsportembleme sind ohne Probleme nachträglich bestell- und austauschbar.