Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Verschoben auf April/Mai

The Best of BMW I4:
https://www.youtube.com/watch?v=hrAVIn7YY2s

Zitat:

@MaartenNL schrieb am 30. Januar 2022 um 09:23:17 Uhr:


Also Parking Assistent Plus hat er sicher, den hat fast jedes Modell. Genauso das Live Cockpit und Laserlicht. Touch könnte entfallen. Außer für ihn ist das so, weil er aus Portugal kommt.
[/quote
Ich glaube nicht das fehlende Teile nuer fuer Leute aus Portugal gelten. Es koennte so sein, das er Produktionsstatus 37 oder so etwas hat. Vielleicht das man mit 111 sicher ist von die Optionen.

Er schreibt ja auch nur, dass beim Parking Assistent Plus die automatische Rückfahrfunktion entfällt (die auf Wunsch die letzten 50m zurücksetzt)

Hhm,
Passenger Lumbar also Beifahrer Lordose war schon im Oktober bei meiner Bestellung rausgeflogen weil nicht mehr verfügbar.
Die letzten 50m merken und ggf. autonom zurückfahren beim PA+ würde ich eher als neue SW Funktion sehen, die eventuell später kommt, weil noch zu "Beta" ?
No Laser light available, ist schon dickerer Brocken, haben bestimmt fast 50% bestellt - aber alle bisher gezeigten Vorführer/Tests haben es ! vermutlich eher Stückzahlen Problem, also "nur" längere Lieferfrist.
Touchfunktion auf dem I-Drive Controller hat mein 2018er F48 so viel ich weiß auch nicht, fehlt mir auch nicht.
AppleCarPlay 1 device limit (gleichzeitig?) ist für mich auch kein großes Problem.

Ähnliche Themen

Lordosestütze Beifahrer und idrive Touch-Controller fallen quer durch alle Baureihen weg, nix besonderes also.

Das mit den letzten 50m ist auch beim Parking Assistant Plus der deutschen Preisliste Januar 2022 nicht vorhanden.

Zitat:

@Xentres schrieb am 30. Januar 2022 um 11:10:59 Uhr:



Das mit den letzten 50m ist auch beim Parking Assistant Plus der deutschen Preisliste Januar 2022 nicht vorhanden.

Möchte ich aber keinesfalls missen (hatte das Fahrzeug das ich probegefahren bin drin und ich hab’s extra noch getestet…..)

Steht in der aktuellen Preisliste beim normale Parking Assistant zumindest noch drin… sollte ja der „Rückfahrassistent“ sein, oder?

Richtig, hatte ich auch so verstanden. Hat eigentlich nix mit dem plus Paket zu tun. In meinem Verständnis ist das serienmäßig.

Das ist übrigens bei einigen Paketen von BMW etwas „gemein“. Im Konfigurator stehen bei zahlreichen aufpreispflichtigen Paketen Dinge drin in der Beschreibung, die ohnehin Serie sind. Es wird aber der Eindruck erweckt, als ob man das nur mit dem aufpreispflichtigen Paket bekommen würde.

Nochmal im BMW i4 Konfigurator beim - normalen - Parking Assistant geschaut:

"In gleicher Weise funktioniert das Ausparken aus Längsparklücken. Der Rückfahrassistent zeichnet beim Rangieren bis zu 50 m des vorwärts gefahrenen Fahrweges auf, um auf Wunsch denselben Weg rückwärts zurückzufahren."

Cool, hatte ich gar nicht auf der Rechnung das das im quasi Serien (weil immer dabei) normalen Parkassistenten - den plus hab ich mir gespart - drin "war" ??
Jetzt um so mehr schade wenn es für immer (wegen HW?) weg wäre, hätte da zumindest Use Case gehabt, aber im Konfigurator stehts noch drin.

Und "Supercar Blondie" hat es auch zuletzt im i4 noch gezeigt, nice:
https://www.youtube.com/watch?v=AxT3PL-MBgI

Übrigens bisher quasi das einzige nicht Werbeclipvideo mit dem weissen i4 OHNE M-Optik, fast genau wie ich ihn bestellt habe, ansonsten scheinen nur M-Pakete rumzufahren, was ich auch etwas merkwürdig finde.

Interessanter Vergleich

https://youtu.be/YxnpLGM92XI

Danke für den Hinweis auf den Rückfahrassistent in der Serienausstattung.

Aktuell weiß noch keiner so Recht, was in der Zukunft "kastriert" wird, und dann gibt es wahrscheinlich auch noch Unterschiede von Land zu Land.

Hauptsache, keiner findet bei Auslieferung einen Diesel unter der Motorhaube 😉

Konnte den i4 M50 das ganze Wochenende fahren (max. 500km). Warte ja noch auf einen Liefertermin meines bestellten i4 M50 (bestellt Anfang August 2021).
Verbrauch: war mir ehrlich gesagt egal, hab bei meiner "normalen" Fahrweise aber im Durchschnitt 26 kW/h verbraucht. Keine Ahnung wie Ihr da auf 22 kW/h kommt ohne den Verkehr komplett zu behindern....

Laden: absolut kein Problem mit der enBW+ App, einstecken, Laden an der App starten und mit der Frau dann im geheizten Auto eine Serie anschauen, (iPad) nach 30 Minuten waren immer 80% erreicht. Wobei im Oberallgäu die Verantwortlich wohl noch beim Ausbau schlafen.... die haben den Schuss noch nicht gehört

Allrad: entgegen meinen Befürchtungen > absolut geiler Allrad. Alles getestet, Tiefschnee, halb auf Eis, halb auf Teer am Berg, steiler Berg mit Schnee Anfahren, beschleunigen > wow, BMW hat hier echt gute Arbeit geleistet. Kein Vergleich zum xDrive bei den Verbrennern!

Performance: das Ding ist eine Waffe! Da kann man wie mit dem Motorrad überholen. An der Ampel war ich schon über der Kreuzung bevor die anderen losgefahren sind... Ich konnte schon einen M5 mit 400 PS und Mustang mit 500 PS mein eigen nennen aber der i4 M50 ist der Wahnsinn. Den darf kein Fahranfänger fahren

Verarbeitung: Der Wagen fährt absolut leise ohne Knirschen, Klappern oder Poltern.

Innenraum: Liebe BMW Entwickler, hier gibt es negatives Feedback. In meinem jetzigen G20 kann ich eine Wasserflasche richtig gut unterbringen und dazu noch im Seitenfach - gut erreichbar - diverse Kleinigkeiten (Desinfektionsfläschchen, Bonbons und Geldbörse. Dazu kann ich noch oben in der Türe mein iPhone ablegen. Beim i4 kann ich zwar eine Wasserflasche ablegen aber diese liegt dann genau über der Bedienung für die Heckklappe, wer hat sich denn das ausgedacht????!!! Aber noch schlimmer, das weitere Fach ist für normale Menschen nicht erreichbar, ich konnte meine Geldbörse nur mit Hilfe von zwei Händen wieder rauspfrimeln..... dafür gibt es echt kein Lob, das ist im G20 um Welten besser gelöst. Sonst passt die Verarbeitung. Platzangebot hinten ist mir egal, da eh nur meine Frau und ich im Auto sitzen :-)

Schiebedach: bei meinem alten 4er (435 xDrive) ging das Schiebedach mit zweimaliger Betätigung ganz nach hinten auf, jetzt habe ich den gleichen Krampf wie beim G20, das Dach geht nur etwas über die Hälfte auf.... wahrscheinlich Einsparung durch Verwendung von gleichem Schiebedach wie beim G20

Weitere blödsinnige Einsparungen gegenüber dem bisherigen 4er: Tasten für die Türöffnung und Schließung fehlen auf der Beifahrerseite. Wie soll meine Frau im Gefahrenfall die Türen schließen oder Öffnen? Genauso wurde das abschließbare Handschuhfach weggespart.... viele Grüße an den Erbsenzähler aus dem Controlling

Wendekreis: ist wesentlich größer als bei meinem G20, wobei ich nicht weiß ob das nur dem Allrad geschuldet ist.

Fahrwerk: Im Vergleich zu meinem G20 mit adaptiven Fahrwerk ist der i4 im Sportmodus so hart wie mein G20 im Comfortmodus > also komfortabler abgestimmt. In schnellen Kurven merkt man die 2,3 Tonnen auf jeden Fall. Das Einlenkverhalten ist schlechter als beim G20. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt hat mir das Fahrwerk sehr gut gefallen.

Sound: meiner Frau und mir hat der Zimmermann Sound sehr gut gefallen, klingt wie Raumschiff Enterprise beim Start aus dem Raumdock; ja wir lieben Star Trek :-) Auch außen finden wir den Sound voll spacig und gut.

Jetzt ist das Warten noch schlimmer .......

Habe irgendwo gelesen, dass der Rückfahrassistent entfällt, wenn auch der Touchscreen entfällt, denn den Rückfahrassistenten kann man nur über Touch abhaken und nicht über den Drehcontroller. Hab’s an meinem 340i getestet. Ich muss den Haken am Touchdisplay setzen. Komme mit Controller da nicht hin. Es könnte also stimmen, dass bei Wegfall TouchScreen auch die Rückfahrgeschichte rausfällt. Würde mir maßlos stinken, weil ich den aufgrund einer komplizierten Zufahrt täglich zweimal benötige. Ich kann mir aber keinesfalls vorstellen, dass beim i4 die Touch-Möglichkeit auch nur vorübergehend entfällt

Es spricht beim i4 auch niemand vom Touchdisplay sondern über den Touchcontroller

@Z3_Nikon

Cooler Bericht.

Eines nur: Ich habe bei keinem meiner Fahrzeuge bisher gehabt, dass Beifahrer Tasten für Verriegelung und Entriegelung hätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen