Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Hallo zusammen
mein GLE 63 S knallt wieder so wie am Anfang. In einem Gespräch mit einem AMG-Ingenieur wurde mir sehr genau erklärt, was los ist, wieso ich es merke und was der Grund dazu ist.
Da es dem einen oder anderen ggf. Helfen wird, erkläre ich hier, was vorgefallen ist und wie es behoben werden kann.
Ich finde es echt krass, was die Beweggründe solcher Programmierungen sind, hätte ich nicht gedacht, zeigt mal wieder die Perfektion der deutschen Ingenieurskunst!!!
Nach dem tanken von vpower hat sich offenbar das Mapping im Steuergerät neu angepasst, was grundsätzlich nichts Ungewöhnliches ist. In Kombination mit der anschliessenden, sehr ruhigen Autobahnfahrt über rund 300 km am Stück (wegen Regen, schlafender Kinder etc.) hat sich das Steuergerät dann genau dieses Fahrverhalten gemerkt. Ergebnis: Kein Knallen mehr. Das ECU hatte die neue Situation quasi als Standard übernommen, mit dem Effekt, dass selbst bei späterer sportlicher Fahrweise kein knallen mehr vorhanden war oder nur noch ganz schwach, aber die Verbrennung läuft sauberer, ggf. Besser für motor und Getriebe.
Ich habe dann mit einem AMG-Ingenieur gesprochen, der mir erklärt hat, dass das ECU adaptiv arbeitet, es lernt das individuelle Fahrverhalte und wenn man dem Steuergerät nicht mehr signalisiert, dass man am Knallen interessiert ist, wird dieses Verhalten mit der Zeit einfach nicht mehr abgerufen.
Er meinte, dass das bei AMG grob in zwei Fahrertypen unterteilt ist, die genau 50/50 aufgeteilt ist.
Die einen achten gar nicht auf die Knallgeräusche, die anderen (so wie ich) hören jede Kleinigkeit raus. Damit das Steuergerät nicht dauerhaft für alle auf Krawall gestellt ist, wird das Verhalten individuell gelernt das soll auch verhindern, dass AMG irgendwann Probleme mit dem KBA bekommt und ein verpflichtendes Softwareupdate für alle Fahrzeuge nötig wird.
Ich habe dann auf seinen Rat hin einen vollständigen ECU-Reset durchgeführt:
Fahrersitz ganz nach vorne und hoch fahren, Batterie abklemmen (nur den Minuspol – der sitzt unter dem Fahrersitz)Fahrzeug für 40 Minuten stromlos lassen, danach wieder anklemmen, startenZuerst im Komfort etwa 15–20 Minuten ruhig einfahren, (auf keinen Fall manuell schalten!!! Wurde mir 10 mal gesagt) bis alles warm ist Dann in Sport Plus wechselnJetzt gezielt provozieren im 2/3 oder 4. Gang bei etwa 4000 Umdrehungen abrupt vom Gas gehen / auf der AB runterschalten bis 4000 Umdrehungen erreicht werden. Usw. Also dann immer manuell provozieren. Das Ganze wiederholen von Fahrt zu Fahrt wurde es bei mir mehr und seit heute ist es wieder wie vorher (5 Tage aber bin nur 200 km gefahren in ca. 10 Fahrten, denke geht schneller wenn man in 2-3 Fahrten die KM spult.
Ob das alles exakt so funktioniert wie beschrieben oder ob es noch andere Einflussfaktoren gibt, kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen. Aber für mich hat die Kombination aus Reset und gezieltem Anlernen definitiv funktioniert. Aber ich habe jetzt auch exakt 3 Füllungen nach dem VPower und ich hatte vor Jahren mal gelesen, dass es 3 Füllungen braucht, um sich von alleine neu zu adaptieren. (Damals BMW)
Ich habe auch ein Video angefügt wo ihr den einen lauten Knall hört (kurz nach dem das rote Auto vorbeifährt) diesen Knall habe ich vermisst. Beim im stand Gas geben ist der Knall aber nicht so laut wie unter Last, ebenso das blubbern.
Alle die es nicht interessiert (also die anderen 50% den der Sound egal ist, einfach ignorieren) Olaf dankt es euch sehr. Ihr Passt wohl mehr ins Image der neuen MB Kundschaft, die man sich wünscht. Für die anderen, wo der Sound der Hauptgrund für die Entscheidung vom Motor ist (so wie ich und anscheinend die anderen 50%) hier die Anleitung wie es geht ;)
https://youtube.com/shorts/oloSY2YuYwk?si=WMg6mXDPDa2_mt65
Viele Grüsse
SAA
Ich kann es mir nicht verkneifen… die „alte“ MB-Kundschaft wünscht sich einen ordentlichen V8-Sound, wie ihn noch die M156 oder M157 geliefert haben. Synthetisches „Fehlzündungs“knallen gehört leider nicht dazu. Das sind die neuen Kunden, die (leider) nur noch Downsizing und Abgasreinigung kennen, was jeglichen natürlichen Motosound killt. Da muss dann anderweitig nachgeholfen werden.
Trotzdem danke für Deine Recherche, die Ingenieursleistung bleibt unbestritten. Nur schade, dass man das nicht durch sportliches fahren, zum Beispiel in S+ reaktivieren kann. Für den Normalfahrer gilt dann einmal weg - immer weg!
Zitat:
@ipthom schrieb am 7. Juni 2025 um 22:17:47 Uhr:
Ich kann es mir nicht verkneifen… die „alte“ MB-Kundschaft wünscht sich einen ordentlichen V8-Sound, wie ihn noch die M156 oder M157 geliefert haben. Synthetisches „Fehlzündungs“knallen gehört leider nicht dazu. Das sind die neuen Kunden, die (leider) nur noch Downsizing und Abgasreinigung kennen, was jeglichen natürlichen Motosound killt. Da muss dann anderweitig nachgeholfen werden.
Trotzdem danke für Deine Recherche, die Ingenieursleistung bleibt unbestritten. Nur schade, dass man das nicht durch sportliches fahren, zum Beispiel in S+ reaktivieren kann. Für den Normalfahrer gilt dann einmal weg - immer weg!
Ich kann es mir auch nicht verkneifen: das ist total pubertär - und damit meine ich dann auch die Ingenieure, die dem angeblichen Ruf des Kunden danach folgen. Die sollten die dafür verschwendete Energie lieben in die Entwicklung der Fahrzeuge zu weniger sinnlosem "Einsatz" stecken. Ich muss mich immer fremdschämen, wenn in Tunneln der pubertäre Knaller nebenan glaubt für Stimmung sorgen zu müssen oder zu dürfen. Ich hätte nichts dagegen wenn das künstlich hervorgerufene Knallen über die Soundanlage nur nach innen gereicht würde - da trifft es dann auch ausschließlich die richtigen Adressaten.
Zitat:
Ich hätte nichts dagegen wenn das künstlich hervorgerufene Knallen über die Soundanlage nur nach innen gereicht würde - da trifft es dann auch ausschließlich die richtigen Adressaten.
und drinnen merken manche gar nicht welchen extremen Sound ihr Auto draußen von sich gibt (AMG fehlts mir an Erfahrung, der einzige mit dem ich vor 30 Jahren regelmäßig mitgefahren bin hat aufs knallen offensichtlich keinen Wert gelegt oder damals hatte der 190er das einfach nicht).
Ein Kollege von mir fragte, nachdem wir zur Weihnachtsfeier ihm hinterher gefahren sind wie es Sound mäßig bei seinem Auto war - er hatte nichts gehört, wir hingegen schon... (es war ein amerikanisches Modell).
Hingegen wenn ich im Kappelbergtunnel bzw. eben eine der Strecken von Stuttgart zu AMG fahre erschreckt es mir regelmäßig fast zu tode wenn so ein AMG Mitarbeiter es mal wieder jedem zeigen muss was in seinem Dienstwagen steckt... (nur die offiziellen Modelle mit Kennzeichen LB-xxx .
Erlkönige und auch der AMG one waren IMMER leise und sind ordentlich gefahren)
Ähnliche Themen
Also ganz ehrlich der pubertäre Junge hat wenigstens Anstand und ist liberal erzogen worden. Ich verurteile niemanden für das, was ihm Freude bereitet im Gegensatz zu euch. Ich bin einfach nur froh, dass ich seit Mitte 20 hochmotorisierte Fahrzeuge fahren kann und soundtechnisch alles raushole, was mir Spaß macht. Das ist nämlich genau der Punkt, der euch anscheinend entgangen ist. In einer Demokratie geht’s darum: leben und leben lassen!!!
Ich hoffe wirklich, dass ich im Alter nicht so werde wie ihr dieses ständige Urteilen über andere… Und ehrlich: Freut euch doch, wenn ihr zu den 50 Prozent gehört, denen der Sound egal ist. Dann lebt doch einfach damit, fahrt eure Autos aber lasst andere auch ihren Spass haben.
Und ganz ehrlich, selbst wie ihr es doch auch bei den Ingenieuren seht: Es gibt einfach zwei Lager. Den einen ist es egal, die anderen legen da extrem Wert drauf. Warum denkt ihr denn, wechseln so viele Leute ständig durch die Marken? Immer auf der Suche nach dem Auto, das am meisten Sound macht?
Und warum legen die Hersteller denn nach, wenn’s angeblich niemanden interessiert? Aber mit eurer kleinkarierten Sicht aufs Leben… und das gebt ihr dann auch noch an eure Nachfahren weiter. Bin ich froh nicht so wie ihr, ein dicker 60. jähriger zu sein, der ein suv braucht, weil er in keinen Sportwagen mehr reinpasst.
Ich hab doch oben ganz klar geschrieben, dass es nur den Leuten helfen soll, die ein Problem haben. Eure Meinungen – ganz ehrlich, mir egal.
Würde mich aber mal interessieren, was ihr mit Mitte 20 gefahren seid. Wahrscheinlich Golf 2 mit 65 ps. Hahahahah fly P. flyyyyy
Zitat:
@klebspneum schrieb am 8. Juni 2025 um 13:52:45 Uhr:
Es gibt auch fast 60jährige, die noch in Sportwagen passen :-)
Und es gilt: die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo es die Gemeinschaft einschränkt. Und diese Knallerei geht der weit überwiegenden Mehrheit der Verkehrsteilnehmer auf die Nerven. Auf seine Art vergnügen kann sich jeder dort, wo der andere nicht gestört wird - auf der Rennstrecke ist´s mir egal, ob sinnlos "geknallt" wird, denn es trifft dort nur auf jene Ohren, die es hören wollen oder billigend in Kauf nehmen. Auf der öffentlichen Straße trifft es aber alle - und deshalb hat die Frage nichts mit "Anstand" oder "Liberalismus" zu tun. Es bleibt dabei - das (auch noch künstlich erzeugte) Knallen im öffentlichen Straßenverkehr ist sinnfreie Protzerei aus der Ecke "größer, stärker, schneller". Unnötiger Lärm im Straßenverkehr ist im Übrigen nach § 30 StVO verboten - das bedeutet, dass das Verursachen von Lärm, der bei sachgemäßer Fahrzeugbenutzung vermeidbar ist, nicht erlaubt ist. Leben und leben lassen!
"SaaX4" outet sich mit seinem Beitrag als der wahrhaft Kleinkarierte - wenn´s ihm gefällt, muss das alle anderen auch Gefallen - sehr enger Horizont. Und wenn´s nicht, gefällt dann ist das nicht sein Problem. Er übersieht völlig, dass die knallige Prahlerei ausschließlich sein Ego streichelt, während es dem Umfeld einen Schreck in die Glieder jagt. Und da es vernünftige Argumente nicht gibt, wird noch schön die Diffamierungskeule herausgeholt: 60-jähriger, behäbiger SUV-Fahrer, dem der Sportwagen zu eng geworden ist und der nicht wissen kann, was Genuß ist und was der Mehrheit gefällt. Er vergisst gerne, dass auch er (und ich wünsche es ihm trotz seiner Aussagen) eines Tage mal 60 Lenze auf seinem Lebenserfahrungskonto haben wird - es wird aber wohl auch so lange dauern, bis er es verstanden hat. Bis dahin glaubt er halt, dass ihm Anerkennung zufällt, wenn er es ordentlich knallen lässt.
@SaaX4 mit Mitte 20 war ich gerade von Trabant & Co umgestiegen auf einen Passat 32B. Schön wenn ich damit zu Deiner Erheiterung beitragen kann. Und SUV fahre ich, weil ich den Platz für Familie und Hund schätze und es mir leisten kann.
Was ich nicht verstehe, ist Deine Überheblichkeit! Es macht Dir niemand Deine Passion madig. Ich hatte einfach angemerkt, dass ich zu der Generation gehöre, die noch den richtigen puren V8 Sound schätzt. Frag mal die 63er Fahrer eines späten 212 oder eines späten 218, die versuchen teilweise die AGAs der Vor-MoPf Modelle einzubauen, weil die einfach noch den schöneren Sound liefern. Der 63er im 213 (und später) ist eine technische Meisterleistung mit Zylinderabschaltung etc., gar keine Frage. Nur ordentlichen Sound haben die eben nicht mehr.
Du kannst von mir aus knallen, soviel Du willst, wenn es Dir Spaß bereitet. Schöner wird es dadurch trotzdem nicht, da ein richtiger V8 von Hause aus keine Fehlzündungen hat. Wenn man dann künstlich nachhelfen muss, damit man überhaupt wieder was hört 🤷♂️
Zitat:@SaaX4 schrieb am 8. Juni 2025 um 13:39:59 Uhr:
Also ganz ehrlich der pubertäre Junge hat wenigstens Anstand und ist liberal erzogen worden. Ich verurteile niemanden für das, was ihm Freude bereitet im Gegensatz zu euch. Ich bin einfach nur froh, dass ich seit Mitte 20 hochmotorisierte Fahrzeuge fahren kann und soundtechnisch alles raushole, was mir Spaß macht. Das ist nämlich genau der Punkt, der euch anscheinend entgangen ist. In einer Demokratie geht’s darum: leben und leben lassen!!! Ich hoffe wirklich, dass ich im Alter nicht so werde wie ihr dieses ständige Urteilen über andere… Und ehrlich: Freut euch doch, wenn ihr zu den 50 Prozent gehört, denen der Sound egal ist. Dann lebt doch einfach damit, fahrt eure Autos aber lasst andere auch ihren Spass haben. […]
Die liberale Erziehung scheint wohl nicht so ganz zu ihrem Ende gekommen sein oder alternativ ist hier jemand im Liberalismus des 18. Jahrhunderts bei Kant & Co stehen geblieben.
Nur so erklärt es sich jedenfalls, dass man zwar die Vorteile des Liberalismus herausstellt und für sich in Anspruch nehmen will, gleichzeitig nimmt man es mit den Pflichten nicht so genau.
Intgegraler Bestandteil des modernen Liberalismus ist nämlich auch die Verantwortung für das eigene Handeln inklusive der damit verbundenen Rücksicht auf das eigene Umfeld. Daraus ergibt sich dann auch die Pflicht eigenverantwortlich auf das „Knallen im Tunnel“ zu verzichten, wenn man mit nicht vernachlässigbarer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen muss, dass sich die anderen Verkehrsteilnehmer davon signifikant gestört fühlen.
Man merkt hier leider sehr deutlich, dass viele nur das lesen, was sie lesen wollen. Deshalb fasse ich es nochmal zusammen, damit auch wirklich der letzte versteht, worum es mir eigentlich geht:
Mein Fahrzeug hat 72 dB als Standgeräusch eingetragen. Das bedeutet: Egal wo ich fahre, ich überschreite keine Lärmgrenzen und störe damit niemanden. Die von euch genannten alten V8 mit ihren 95 dB+ sind da eine ganz andere Kategorie, diese Fahrzeuge verursachen bereits im normalen Fahrbetrieb deutlich mehr Lärm.
Mir geht es hier überhaupt nicht darum, was „besser“ oder „schlechter“ ist (den ich bin liberal) sondern um den Vergleich, der hier gezogen wird. Es ist einfach Unsinn, ein leises modernes Fahrzeug mit gelegentlichem Schubknallen auf der Autobahn mit einem alten Dauerlärm-V8 im Stadtverkehr gleichzusetzen.
Und wenn wir ehrlich sind, will die Gesellschaft gar keinen Auto Lärm, weder v8 noch Diesel Gehämmer, selbst abrollgeräusche sind der Bevölkerung zu nervig. Wenn es nach der Gesellschaft gehen würde, müssten wir alle Elektro fahren. Wobei mein Auto mit 72 dB leiser ist als manche Reifen!!!
Und ganz ehrlich: Wenn ich in einem Tunnel, in dem durch den Doppler-Effekt, Reflexionen und den allgemeinen Verkehr ohnehin Geräuschspitzen von teils 110 dB entstehen, einmal einen kurzen Knall mit vielleicht 100 dB erzeuge wo genau soll da jetzt das Problem sein? Da stört sich doch niemand ernsthaft dran. Diese Aufregung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Und auch nochmal für alle, die es immer noch nicht verstanden haben: Das Knallen entsteht erst ab Geschwindigkeiten um die 90 km/h. Innerorts wäre das gar nicht möglich ausser in Ländern wie Deutschland, wo manche meinen, mit 100 km/h durch Innenstädte fahren, weil die Gesetzeslage da offenbar zu lasch ist. Hier bei uns? Macht das einer, ist das Auto weg (Leasing oder Auto vom Bekannten, egal. Auto kommt unter dem Hammer) Geldstrafe fünf- bis sechsstellig, eventuell noch Knast. Also lasst solche unsinnigen Unterstellungen bitte stecken.
Was mich ehrlich gesagt am meisten nervt, ist die Haltung hier: Viele stören sich nicht an Fakten, sondern einzig daran, dass junge Leute solche Fahrzeuge fahren können. Und dann kommen sofort die Klischees: „Kuhdammraser“, „Poser“, „Drogenverkäufer“ einfach nur, weil ihr euch das anders nicht erklären könnt. Das ist nichts anderes als purer Neid. Und das ist wirklich arm. Nur weil ihr es in den Jahren nicht geschafft habt müsst ihr euren Ärger an die anderen rauslassen und das über Forum Posts, Loser !!!!
Ich hab es nicht nötig, mich hier weiter zu rechtfertigen. Ich bin froh, dass ich mein Leben so führen kann, wie ich es tue, und ich gönne es auch anderen. Aber hier gönnt einfach niemand irgendwem irgendwas. Das ist traurig und genau das zeigt die Ignoranz und Engstirnigkeit, die in diesen Kommentaren steckt.
Ich werde auf keinen weiteren Beitrag mehr antworten. Diskutieren macht hier mit euch keinen Sinn, weil es eh nur darum geht, andere runterzuziehen.
BTW: Lauter, tiefer, schneller ist schon so alt wie das Automobil selbst, die Tuningszene fing in den 70er Jahren so richtig an.
D.h. Viele von euch waren in jungen Jahren selbst angefixt, ihr habt es anscheinend nur vergessen und predigt heute Wein aber habt Wasser getrunken. Das ist das was ich unter Ignoranz verstehe, aber ich muss mich nicht weiter wiederholen.
Ich wollte nur denjenigen helfen, die ein ähnlich Problem haben und die so ticken wie ich - war nicht an die Ü60 Generation gerichtet die vergessen haben, dass sie selbst mal jung und wild waren.
Macht’s gut.
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 14. Juni 2025 um 12:57:43 Uhr:
Man merkt hier leider sehr deutlich, dass viele nur das lesen, was sie lesen wollen. Deshalb fasse ich es nochmal zusammen, damit auch wirklich der letzte versteht, worum es mir eigentlich geht:
Mein Fahrzeug hat 72 dB als Standgeräusch eingetragen. Das bedeutet: Egal wo ich fahre, ich überschreite keine Lärmgrenzen und störe damit niemanden. Die von euch genannten alten V8 mit ihren 95 dB+ sind da eine ganz andere Kategorie, diese Fahrzeuge verursachen bereits im normalen Fahrbetrieb deutlich mehr Lärm.
Mir geht es hier überhaupt nicht darum, was „besser“ oder „schlechter“ ist (den ich bin liberal) sondern um den Vergleich, der hier gezogen wird. Es ist einfach Unsinn, ein leises modernes Fahrzeug mit gelegentlichem Schubknallen auf der Autobahn mit einem alten Dauerlärm-V8 im Stadtverkehr gleichzusetzen.
Und wenn wir ehrlich sind, will die Gesellschaft gar keinen Auto Lärm, weder v8 noch Diesel Gehämmer, selbst abrollgeräusche sind der Bevölkerung zu nervig. Wenn es nach der Gesellschaft gehen würde, müssten wir alle Elektro fahren. Wobei mein Auto mit 72 dB leiser ist als manche Reifen!!!
Und ganz ehrlich: Wenn ich in einem Tunnel, in dem durch den Doppler-Effekt, Reflexionen und den allgemeinen Verkehr ohnehin Geräuschspitzen von teils 110 dB entstehen, einmal einen kurzen Knall mit vielleicht 100 dB erzeuge wo genau soll da jetzt das Problem sein? Da stört sich doch niemand ernsthaft dran. Diese Aufregung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Und auch nochmal für alle, die es immer noch nicht verstanden haben: Das Knallen entsteht erst ab Geschwindigkeiten um die 90 km/h. Innerorts wäre das gar nicht möglich ausser in Ländern wie Deutschland, wo manche meinen, mit 100 km/h durch Innenstädte fahren, weil die Gesetzeslage da offenbar zu lasch ist. Hier bei uns? Macht das einer, ist das Auto weg (Leasing oder Auto vom Bekannten, egal. Auto kommt unter dem Hammer) Geldstrafe fünf- bis sechsstellig, eventuell noch Knast. Also lasst solche unsinnigen Unterstellungen bitte stecken.
Was mich ehrlich gesagt am meisten nervt, ist die Haltung hier: Viele stören sich nicht an Fakten, sondern einzig daran, dass junge Leute solche Fahrzeuge fahren können. Und dann kommen sofort die Klischees: „Kuhdammraser“, „Poser“, „Drogenverkäufer“ einfach nur, weil ihr euch das anders nicht erklären könnt. Das ist nichts anderes als purer Neid. Und das ist wirklich arm. Nur weil ihr es in den Jahren nicht geschafft habt müsst ihr euren Ärger an die anderen rauslassen und das über Forum Posts, Loser !!!!
Ich hab es nicht nötig, mich hier weiter zu rechtfertigen. Ich bin froh, dass ich mein Leben so führen kann, wie ich es tue, und ich gönne es auch anderen. Aber hier gönnt einfach niemand irgendwem irgendwas. Das ist traurig und genau das zeigt die Ignoranz und Engstirnigkeit, die in diesen Kommentaren steckt.
Ich werde auf keinen weiteren Beitrag mehr antworten. Diskutieren macht hier mit euch keinen Sinn, weil es eh nur darum geht, andere runterzuziehen.
BTW: Lauter, tiefer, schneller ist schon so alt wie das Automobil selbst, die Tuningszene fing in den 70er Jahren so richtig an.
D.h. Viele von euch waren in jungen Jahren selbst angefixt, ihr habt es anscheinend nur vergessen und predigt heute Wein aber habt Wasser getrunken. Das ist das was ich unter Ignoranz verstehe, aber ich muss mich nicht weiter wiederholen.
Ich wollte nur denjenigen helfen, die ein ähnlich Problem haben und die so ticken wie ich - war nicht an die Ü60 Generation gerichtet die vergessen haben, dass sie selbst mal jung und wild waren.
Macht’s gut.
Ich sag es ja - er wird es wohl so schnell nicht lernen. Und ich hatte gehofft und angenommen, die Tage der Stille hätten ein Umdenken zur Folge. Wenn Ignoranz ein Synonym hat, dann "SaaX4".
Aber in einem Punkt hat er nun wirklich recht: wir (die "Sechzigjährigen", die nicht mehr in einen Sportwagen passen😉) haben Wasser getrunken, damit er heute als Schnösel Wein saufen kann.
Mach's gut, Jüngling. Lerne, verstehe und reife ... und lass Dir um Gottes Willen Beta-Blocker verschreiben
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 14. Juni 2025 um 12:57:43 Uhr:
dass junge Leute solche Fahrzeuge fahren können. Und dann kommen sofort die Klischees: „Kuhdammraser“, „Poser“, „Drogenverkäufer“ einfach nur, weil ihr euch das anders nicht erklären könnt. Das ist nichts anderes als purer Neid. Und das ist wirklich arm.
Wo um alles in der Welt habe ich nur überlesen dass du jung und reich bist?
Es tut mir schrecklich leid das ich davon ausgegangen bin das du einer von uns bist, dabei bist du ja was ganz besonderes...
Nochmal:
Wiederholt meinten Idioten sowohl auf der A81 vor Ludwigsburg als auch auf der B14 im Kappelbergtunnel so dermaßen Krach zu machen das ich zunächst von einem schweren Unfall, Anschlag oder ähnlichem ausgegangen bin.
Mir ist das Herz in die Hose gerutscht!
Beim einen mal fuhr dann ein AMG C oder E-Klasse Kombi mit Kennzeichen LB-AM (oder so ähnlich, das sah halt sehr nach AMG Firmenwagen aus) an mir vorbei, beim anderen mal wars ein mir unbekanntes Motorrad (welches den ganzen Tunnel durch lärmte mit kleinen aufs- und abs = das war nicht das normale Fahrgeräusch sondern bewusst im Tunnel provoziert).
Ich bin nun wirklich nicht schreckhaft oder würde Technik hassen, nein - ich war auch schon auf Fahrzeugmessen oder auch der Car Hifi Messe (wo bei Lautstärkewettbewerben wohl eher die Lautsprecher lauter als der Antrieb ist und die Türen teilweise von extra Klammern zu gehalten werden) - aber im öffentlichen Straßenverkehr grundlos derartig Angst und Schrecken zu erzeugen gehört sich einfach nicht.
Ich habe ein Déjà-vu!
Die unvernünftigen verlassen dieses Forum freiwillig. Da gab es mal so eine Comic-Figur …
Fehlt nur noch, dass sie auch freiwillig die Straße verlassen.
Zitat:@holle9 schrieb am 14. Juni 2025 um 21:12:33 Uhr:
Ich habe ein Déjà-vu!Die unvernünftigen verlassen dieses Forum freiwillig. Da gab es mal so eine Comic-Figur …Fehlt nur noch, dass sie auch freiwillig die Straße verlassen.
Sag bloß Homer ist weg????? Muss ich wieder öfter reinschauen :)