Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:@52rudi27 schrieb am 15. Juni 2025 um 18:35:45 Uhr:
Zitat:@holle9 schrieb am 14. Juni 2025 um 21:12:33 Uhr:Sag bloß Homer ist weg????? Muss ich wieder öfter reinschauen :)
Schon länger. :-)
@SaaX4 DU HAST ALLES RICHTIG GEMACHT!
Wir haben nun unseren GLE 350de seit 4 Wochen und sind sehr zufrieden.
Ausstattungsseitig würden wir beim nächsten Mal Leasing etwas variiieren:
Sicher nehmen
AMG Line Exterieur
AMG Line Advanced Plus
Night Paket
Trittbretter für die Kinder
Artico - Leder brauch ich nicht mehr. Lasst die Tiere leben
Eiche - siehe unten
Nicht nehmen
Flowing Lines - sieht nicht nach Echtholz mit Alu aus. Wäre mir der Aufpreis nicht mehr wert
Akustik Paket - der 350de ist leise genug und bei hohen Geschwindigkeiten ist der Wagen leise genug
EVTL
Fahrerassistenz - für Langstrecke, in der Innenstadt kann man sicher drauf verzichten, da der Lenkassistent mit engen kurvigen Straßen sowieso nicht umgehen kann.
HUD - ist nett aber nicht unbedingt notwendig
400E - bei geringer Laufleistung wahrscheinlich ähnlich Kosten aber mehr Power
Sitz Klima - nett aber sicher nur in heißen Ländern wichtig
Massage - Ganz nett, aber nicht kriegsentscheidend
22 oder 21 - 22 sieht gut aus, die Reifen sind aber auch bei gleicher Felgenbreite breiter als 21er. Daher wirken sie nicht ganz so groß wie bei anderen Herstellern
Weiß, silber oder schwarz - weiß passt super. Polarweiss passt super
Holz Lenkrad - keine Ahnung, sieht gut aus, hat aber wohl kaum einer
Innenhimmel schwarz - der helle Dachhimmel sieht fleckig aus, wenn geschlossen und Panoramadach zu
Das seitliche Versetzen habe ich auch. Stört aber nicht. Qualität ist gut aber ich würde sagen man merkt die Herkunft aus den USA an Spaltmaßen hier und da, Fahrertür sitzt nicht perfekt, Nippel an Gummis usw.
Ansonsten ein super Auto. Ich fahre im S Modus oder EL um den Diesel Motor zu schonen.
Im S Modus, um den Dieselmotor zu schonen? Das verstehe ich nicht. Im Sportmodus dreht er doch unnötig hoch. Ob das wirklich schonend ist?
Ähnliche Themen
Zitat:@Holgernilsson schrieb am 16. Juni 2025 um 13:01:00 Uhr:
Klar. S wie Schonmodus....
Ach so, sorry, mein Fehler ;-)
Dann noch einen Tipp: S muss man immer schnell einlegen, nachdem man von D auf der Autobahn nach R wie Rallye geschaltet hat.
Wenn ich im Hybrid oder Battery Hold Modus fahre, geht der Dieselmotor ständig aus, z.B. beim Segeln oder der E-Motor übernimmt.
Das ist doch vergleichbar mit der Start-Stopp Funktion - mit Folgen wie Steuerkettenlängung, Ölverschlackung usw.
Beim S Modus bleibt der Motor fast immer an - das ist für Motoren grundsätzlich besser als ständiges An/Aus. Da ich eine ruhigen Gasfuß habe, dreht er auch nicht hoch.
Wenn jemand eine bessere Idee hat, ich bin für alle Vorschläge offen.
P.S. wo finde ich eigentl. das Smart Home Menü mit Bosch Smart Home usw.? Laut Sprachsteuerung hätte ich das bereits angelernt.
Zitat:@stevoboy schrieb am 16. Juni 2025 um 18:48:14 Uhr:
Beim S Modus bleibt der Motor fast immer an - das ist für Motoren grundsätzlich besser als ständiges An/Aus. Da ich eine ruhigen Gasfuß habe, dreht er auch nicht hoch.
In „S“ wird (mindestens) 1 Gang niedriger gefahren, das allgemeine Drehzahlniveau ist deutlich höher, als normal. Da macht Dein ruhiger Gasfuß nichts 😉
Zitat:@ipthom schrieb am 17. Juni 2025 um 07:01:59 Uhr:
Zitat:@stevoboy schrieb am 16. Juni 2025 um 18:48:14 Uhr:In „S“ wird (mindestens) 1 Gang niedriger gefahren, das allgemeine Drehzahlniveau ist deutlich höher, als normal. Da macht Dein ruhiger Gasfuß nichts 😉
Okay, das war mir nicht bekannt. Also was muss man tun damit der Dieselmotor maximal geschont wird? Eine Eco Taste, die man zum ausschalten drücken kann gibt es schließlich nicht mehr.
Einen Dieselmotor schont man in erster Linie damit, in dem man Kurzstrecken vermeidet und immer darauf achtet, ihn behutsam warm zu fahren. Die Hersteller von modernen Autos haben die Technik und vor allem die Software darauf abgestimmt, dass Technik und Umwelt bestmöglich geschont werden. Wenn die Abschaltfunktion im Segelmodus die Haltbarkeit des Motors negativ beeinflussen würde, würde es ihn so nicht geben. Ich würde also der Technik vertrauen und mir keine Gedanken machen, welche Funktionen womöglich deaktiviert werden müssen.
Das sind die Merkmale bzw, Charakteristiken, wenn Du in „S“ fährst:
- Späteres Hochschalten (höhere Drehzahlen), damit der Motor mehr Leistung bietet
- Früheres, schnelleres Herunterschalten, oft mit Zwischengas
- Reagiert aggressiver auf Gaspedalbefehle (mehr Durchzug beim Beschleunigen)
- Startet im 1. Gang (Comfort-Modus = 2. Gang)
Ich bin mir nicht sicher ob Mercedes die Langlebigkeit zugunsten der WLTP Werte zumindestens teilweise opfern würde. Allerdings kann ich auch nicht mehr tun als den Wagen pfleglich zu behandeln während ich ihn habe. Was der nächste dann macht kann ich nicht beeinflussen.