Ausgelieferte GLS
Hallo
hat jemand schon den GLS neu?
Joe
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe jetzt 5000km mit dem GLS350D herunter.
+ Platzverhältnissse, auch für 6 Personen in Skiurlaub mit Dachbox komfortabel
+toller Langstreckenkomfort
+ Motor ausreichend (viel besser als aktueller Q7 50TDI)
+leise dank AKP
+normales Schiebedach reicht
+tolles Multibeam
+MBUX ist funny, Sprachbedienung super
-fährt behäbiger als Q7
-Lederverarbeitung schlecht
-Auslieferzustand ohne Worte: falsche Zierteile, Lenkrad schief, Isofix Abdeckung fehlt....)
-Standheizung nicht sehr wirkungsvoll
VG
Joe
20 Antworten
Ja würde mich auch interessieren
Hallo,
Mein GLS steht seit dem 23.12.19 beim Händler. mal schauen, wann ich ihn abholen kann. Hier in Bayern fängt die Woche erst morgen 07.01 an.
Ich gebe Bescheid, wenn ich mehr weiss
ja, ich habe aktuell einen GLS 400. Allerdings kann ich nicht damit fahren weil niemand Winterräder mit Felgen dafür anbieten kann. Armes Zeichen von Mercedes.
Zitat:
Ja würde mich auch interessieren
Ähnliche Themen
Dann kann ich die Hoffnung auf Ganzjahresreifen beim GLS wohl begraben.
Cool, dass du dein GLS schon hast.
Es ist aktuell schwer Felgen zu haben.
Die Winterreifen auf die 23 Zoll Felgen ist definitiv eine Herausforderung.
Ab 22 Zoll Felgen Abwärts sieht es doch etwas anders aus.
Eine Einfacher die Sommerreifen wegnehmen und neuen Winterreifen kaufen und drauf montieren.
Angebote von Continental, Perilli und Michelin gibt es genug.
Kopf hoch Jungs, nicht so schnell aufgeben.
Felgen habe ich schon auf ebay gefunden aber 22er Winterreifen gibt es momentan keine.
Hallo,
Habe jetzt 5000km mit dem GLS350D herunter.
+ Platzverhältnissse, auch für 6 Personen in Skiurlaub mit Dachbox komfortabel
+toller Langstreckenkomfort
+ Motor ausreichend (viel besser als aktueller Q7 50TDI)
+leise dank AKP
+normales Schiebedach reicht
+tolles Multibeam
+MBUX ist funny, Sprachbedienung super
-fährt behäbiger als Q7
-Lederverarbeitung schlecht
-Auslieferzustand ohne Worte: falsche Zierteile, Lenkrad schief, Isofix Abdeckung fehlt....)
-Standheizung nicht sehr wirkungsvoll
VG
Joe
😕
+ "Motor ausreichend (viel besser als aktueller Q7 50TDI"
- "fährt behäbiger als Q7 "
Diese Gleichung geht für mich irgendwie nicht auf…😉
Zitat:
@Konvi_II schrieb am 29. Februar 2020 um 08:35:29 Uhr:
😕
+ "Motor ausreichend (viel besser als aktueller Q7 50TDI"
- "fährt behäbiger als Q7 "Diese Gleichung geht für mich irgendwie nicht auf…😉
Für mich schon. Fahrwerk wie ne Rentnerkarre aber dafür der Motor brauchbar. BTW der X7 ist vom selben Schlag...
Beim Q7 demgemäß umgekehrt...
So isses. Mehrmasse und Fahrwerk machen das alles behäbiger , insbesondere wenn man Audi AAS Sport hatte.# Aber ich brauchte mehr Platz und Leasingrate GLS war auch deutlich niedriger.
JOE
Okay, jetzt interessiert es mich doch (wieder). Komme vom SQ7 mit Fahrwerkspaket. Ich hatte letztes Jahr den X7 M50d übers WE und fand den vom Fahrwerk echt enttäuschend dafür das man auch in München die Fahrfreude riesig auf die Fahnen schreibt. Tolles Auto sonst. Der GLS stand auch auf der Liste, weil ich aber meinen Wagen Anfang des Jahres auf der Autobahn „verloren“ habe musste schnell Ersatz her und den fand ich in Form eines lagernden Q7 Facelift, leider kein SQ da einfach viele Dinge nicht passten, aber für mich war der V6 die beste Lösung. Somit ist für die nächsten 3 Jahre der GLS vom Tisch.
Aber jetzt mal aus Interesse. In meiner Berufsgruppe erhalten wir schon echt „Schweinepreise“, GroKu bei VAG.
@JoeD5 Wie liegen die Konditionen denn da für so einen GLS?
Gruß g601
Der GLS fährt sich halt sehr komfortabel und entspannt. Zumindest der alte. Der neue wird da nicht anders sein. Auf Fahrdynamik legt Mercedes in dieser Klasse wenig wert. Komfort wird großgeschrieben. Ist irgendwie auch sinnvoll.
Mein X7 M50d ist im Comfortmodus auch sehr entschleunigend. Sehr sehr entspannt zu gehen.
Im Sportmodus dann schon deutlich straffer und aktiver (Executive Pro Fahrwerk mit Wankstabilisierung).
Den Q7 bin ich zuletzt vor Jahren gefahren. Kommt optisch fur mich eh nicht in Frage. Selten so einen hässlichen Audi gesehen.
Geschmäcker lassen wir mal außen vor, das ist ja immer relativ und darüber lässt es sich vortrefflich streiten. Wenn um es Package Motor/Fahrwerk geht, führt IMHO derzeit kein Weg vorbei an einem V8 Diesel im T3 oder SQ7/SQ8, aber das ist nur meine und eine Meinung dazu... 🙂
Optisch gefallen mir alle... 🙄 😎 🙂