Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

@otuA
Dich stört anscheinend alles. Gib das Auto zurück und hör auf hier alle Leute verrückt zu machen.

Das Feld ist 25cm Breit und 20cm hoch und genau im Sichtfeld.

Zitat:

@otuA schrieb am 12. Januar 2025 um 17:49:47 Uhr:



Zitat:

@SaaX4 schrieb am 12. Januar 2025 um 17:48:24 Uhr:


Hierbei handelt es sich um die Verbindung nach draussen. Bei der akustikverlglasung hast du sonst keinen Empfang nach draussen durch die Scheibe. Garagenöffner / Telepass / dashcam mit gprs / gprs muss davor positioniert werden damit du Empfang nach draussen hast !

Das ist aber so nicht akzeptabel. Das ist direkt im Sichtfeld.

Sichtfeld ist auf der Fahrerseite, nicht beim Beifahrer…

Also langsam übertreibst du mächtig mein Lieber... WSS ist ruckzuck ersetzt, überhaupt kein Problem. Mein GLB hat schon die zweite WSS drin (EZ 11/23) aufgrund Steinschlag, alles perfekt gemacht. Also Kirche im Dorf lassen!!!!!!!
PS: Der Händler tut mir jetzt schon leid so einen Kunden zu haben... lass dein Fahrzeug das nächste mal bei Rolls Royce custom handmade zusammenbauen *kopfschüttel*

Ähnliche Themen

Wenn ihr so etwas als normal betrachtet, dann ist dieser Welt nicht mehr zu helfen. In der Bedienungsanleitung sind ganz kleine Flächen und außerhalb des Sichtfeldes dargestellt. Hier sind es 25cm x 20cm im Sichtfeld.

Wie soll ich das Auto bitte schön zurückgeben? Was sind das für Vorschläge?

Zitat:

@otuA schrieb am 12. Januar 2025 um 18:07:21 Uhr:


Wenn ihr so etwas als normal betrachtet, dann ist dieser Welt nicht mehr zu helfen. In der Bedienungsanleitung sind ganz kleine Flächen und außerhalb des Sichtfeldes dargestellt. Hier sind es 25cm x 20cm im Sichtfeld.

Wie soll ich das Auto bitte schön zurückgeben? Was sind das für Vorschläge?

Kannst du mal bitte ein Bild der Frontscheibe als Gesamtes machen und die Stellen genau darauf markieren? So dass die Grösse für uns realistisch nachvollziehbar ist.

Man du hast Neuwagengarantie, wenn was im Argen ist, wird es zu deiner vollen Zufriedenheit bei MB erledigt... was ist los mit dir, ist doch kein Weltuntergang... aiaiaiaiai 😠

Zitat:

@tigu schrieb am 12. Januar 2025 um 18:11:27 Uhr:


Man du hast Neuwagengarantie, wenn was im Argen ist, wird es zu deiner vollen Zufriedenheit bei MB erledigt... was ist los mit dir, ist doch kein Weltuntergang... aiaiaiaiai 😠

Wie soll das erledigt werden, wenn es angeblich normal sein soll? Ausserdem muss der Garantieanspruch erst durchgesetzt werden und laut Berichten von Benutzern herrschen sehr lange Lieferzeiten bei Mercedes.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 12. Januar 2025 um 18:10:10 Uhr:



Kannst du mal bitte ein Bild der Frontscheibe als Gesamtes machen und die Stellen genau darauf markieren? So dass die Grösse für uns realistisch nachvollziehbar ist.

Ist nicht leicht im dunklen aufzunehmen.
Warum muss es oben und so groß sein? Warum nicht ganz unten in der Mitte und viel kleiner?

Also wenn ich das so sehe, sieht es normal aus. Ich habe jedoch keine Akustik oder Infrarotwindschutzscheibe, daher kann ich es nicht vergleichen.

Warum sie so gross ist? Weil die Kundschaft nicht immer in der Lage ist, die exakte Stelle zu treffen. MB lässt so Spielraum wo die Mautboxen genau installiert werden. Ansonsten würde es an Reklamationen hageln weil diese nicht funktionieren nur weil viele nicht in der Lage sind, diese entsprechend korrekt anzubringen. Die Bedienungsanleitung meines Telepass gibt z.B. vor, diesen genau dort in dieser Zone anzubringen, ansonsten kann nicht gewährt werden, dass der Empfänger an der Mautstelle die Box erkennt. Wenn nun die Verglasung die Funkwellen stört, dann hat man den Salat. So funktionieren übrigens alle Sender die an die Windschutzscheibe befestigt werden müssen. Das hat MB entsprechend berücksichtigt und in Form dieser Fläche integriert.

Wenn du damit nicht zufrieden bist, dann fahre mal bei Gelegenheit zum Händler und frage in der Werkstatt nach ob diese Fläche in dieser Grösse normal ist. Ich sage mal ja, und das ist gewollt so.

Ausser jemand hier im Forum hat die gleiche Scheibe, dann hast du die Antwort.

Dieses Unding an der Windschutzscheibe, im Sichtfeld des Beifahrers wird auch noch verteidigt? Was den Leuten alles als „normal“ verkauft werden kann. Aus meiner Sicht ist es allgemein nicht normal und bei dieser speziellen Windschutzscheibe ist es garantiert nicht ordentlich gemacht. Die linke Hälfte von diesem 25cm x 20cm Feld ist kaum sichtbar, die rechte Hälfte ist extrem sichtbar und stört.

Warum gibt es überhaupt die Maut-Abzoke für die man etwas auf die Scheibe kleben muss?

@otuA
Du schreibst doch selbst das es nach links unsichtbar wird und dir beim fahren nicht aufgefallen ist. Es fällt dir nur vom Beifahrersitz auf oder wenn die Sonne von 12 Uhr auf das Auto knallt. Es gibt nichts daoben worauf du im verkehr achten müsstest geschweige denn was du vom Fahrersitz aus nicht sehen würdest bei einer gefühlten 5m2 Scheibe. Wenn du das erste Auto an einer Ampel wärst und du nach oben schauen müsstest ggf. Aber dafür hast du die Ampel Ansicht im navi. Brauchst dich nie wieder zu verbiegen. Und selbst ohne diese Ansicht kannst du dadurch schauen, vll. Nicht so klar wie wenn kein Gitter drin wäre aber eine Ampel mit den Farben wirst du erkennen.

Wenn du auf der mittelkonsole sitzen würdest könnte es ggf. Nerven aber das tust du nicht !

Ich habe noch ein Bild gemacht, aber wie bei dir erkennt man nichts. Aber ich weiss dennoch was du meinst und es ist vorhanden. Stören tut es aber nur Personen die nach Problemen suchen wollen.

Ich wollte nicht unfair werden und habe versucht sogar noch zu schlichten, Aber langsam geht mir die Geduld aus.
Ich kann echt nicht verstehen wie man so negativ eingestellt sein kann. Menschen mit so einer Einstellungen überleben bei mir im Betrieb keine 2 Wochen. Probleme machen aber keine Lösungen anbieten. Eine sehr schlechte Eigenschaft. Schätz deinen Arbeitgeber, ich denke wo anders hättest du es nicht einfach mit deiner Einstellung.

.jpg

Den Beifahrer stört es extrem. Niemand sollte so etwas direkt im Sichtfeld haben.

Ich glaube, dass es bei dieser Scheibe einfach falsch produziert worden ist. Deswegen empfindet ihr es bei euch als normal. Die linke Hälfte ist auch akzeptabel. Rechts nicht.

Am besten vereinbarst du einen Werkstatttermin und schaust es mit den Fachleuten an. Im Anschluss informierst du uns aber auch über das Resultat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen