Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 11. Januar 2025 um 20:15:49 Uhr:
@otuA
Fang an dich über das Auto zu freuen. Hast ein Monster ! Perfektes familienmobil. Erinnere mich jetzt das der Ablauf nicht optimal war. Aber jetzt ist er da. Lass den Rest hinter dir und werde glücklich damit, geniess es. Hast viel Geld ausgegeben. Jetzt nur nach Fehlern zu suchen wird dich nicht zufriedenstellen. Gibt soviele schöne Sachen die du damit erleben kannst. Was dein Auto kostet verdienen viele nicht mal im Jahr. Selbst in der Schweiz nicht. Sei froh das du dir sowas leisten kannst. Wenn du ein Fan vom deutschen Automobil bist, hast du die Spitzenklasse erreicht!Bezüglicher der stauflächen weiss ich nicht was du alles mit dir hast. Aber in den cupholder vorne stecke ich meine Schlüssel / Handy / Porti / Sonnenbrille und ich kann es verschliessen. In die Tür passen eine 1.5 l Wasser Flasche noch eine 0.5 l Cola Dose ein microfasertuch eine Parkscheibe und eine Flasche glassreiniger. Beim Beifahrer ein Schneebesen und ebenfalls Wasserflasche. Dann hast du noch das komplette Fach unter der mittelarmlehne für Kleingeld, Visitenkarten und alles was man so brauchen könnte. Handschuhfach passt auch noch was rein. Was schleppst du den täglich alles mit dir, dass das nicht reicht ?
Sehe ich genauso🙂 Man kann theoretisch die Bedienungsanleitung im Kofferraum verstauen, dann hat man noch mehr Platz im Handschuhfach.
Noch mehr Platz hat man nur in der V-Klasse ohne Mittelkonsole.
@SaaX4
Bist Du beim Codieren weiter gekommen?
Hey @Swissbob
Wollte dir noch geschrieben haben aber aktuell ist echt viel los…
Ich bin gerade mit 4 Tunern in der Schweiz dran. Erhalte aber immer unterschiedliche Aussagen. 2 sagen geht alles nicht ohne das motorsteuergerät einzuschicken 2 sagen kein Problem aber Mercedes wird es sehen und dann ggf. Die Garantie streichen. Fakt ist: über obd kann man nur noch lesen und nicht mehr schreiben. Ob mein Steuergerät wirklich gesperrt ist ist noch unklar. War in Zug / Wollerau / stallikon und neuenhof. Kann dir sonst gerne via pn sagen wo genau. Mir geht es primär um den Sound. Weiss aber nicht ob ich das riskiere. Leider ist der 63er wirklich leise. Wurde schon mal angesprochen wo ich den 63er Umbau gemacht habe da der wie original aussieht. 🙁 Klar unter Last oder mit Vollgas kommt da schon was raus und man kann auch das schubknallen erzwingen, aber so fahre ich im Alltag nicht und er knallt viel weniger als zb. Mein Alter glc63. Standgeräusch ist nicht vorhanden, wenn der Motor läuft und man geht hinters Auto kommt nichts. Beim normalen anfahren auch nichts, leider sehr traurig. Ist natürlich den neuen Regularien geschuldet aber naja. Was mich aber daran am meisten stört ist der ganze Fake Sound der über die Lautsprecher kommt. Das ist so lächerlich. Habe ein Modul drin das die Klappe öffnet ohne das die Klappentaste aktiviert wurde. Vorteil kein Fake Sound im Auto. Nachteil kein schubknallen im Sportplus da die Taste an sein muss damit er das macht und dann ist Fake Sound wieder da.
Er simuliert sogar das blubbern nach. Immer wenn man bei niedriger Geschwindigkeit das Pedal antippt oder los lässt kommt so ein Pop aus den Boxen…. Desweitern ist er minimal lauter in Sport plus, schaltet da aber beim fahren unter 15 km/h in den ersten Gang. Bei mir in der Strasse ist Tempo 10 wenn ich in Sport plus reinfahre und dann im ersten Gang bin ruckelt das Auto. Wer will so fahren nur mit etwas mehr Sound kommt…
Ach und Emotionstart ist seit 04/2024 nicht mehr vorhanden im gle und der Sound wurde nochmal leiser um die neuen euronorm zu erfüllen. Habe heute mal freundlich bei Mercedes angefragt ob die mir ein altes Update zur Verfügung stellen können, ich denke das würde mir vom Sound vollkommen reichen (YouTube zb. AutoTopNL) ist auch der Facelift und der klingt sehr nice.
Glaube aber nicht einen positiven Bescheid zu erhalten.
Dann müsste nur noch Fake Sound raus und es wäre perfekt.
Codieren muss ich aber auch. Schlüssel heckklappe 3 mal drücken oder so. Heute war ich draussen und hatte hinter eine Hecke geparkt, dann habe ich von meiner Tochter die Jacke zu gemacht und den Schlüssel in der Hosentasche gehabt, da öffnet sich auf einmal die Heckklappe, einmal durch die Hecke 🙁 zum Glück nichts dran aber Mega nervig.
@SaaX4
Dankeschön für die ausführliche Antwort. Mir geht‘s genauso, der Januar ist immer sehr stressig.
Welches Modul hast Du drinnen ( gerne per PN).
Den Fakesound haben mittlerweile alle AMG,M und RS. Sogar der G63 hat es mittlerweile.
Ich hab gehört dass im neusten MJ die Grenzwerte so ausgelegt werden können, dass sie sogar etwas lauter sein können, aber primär bei Volllast.
Ob das AMG aber nutzt ist die Frage.
Vielleicht kommt mal ein Softwareupdate mit etwas mehr Sound, wäre mal was schönes. 🙂
Die Software wirkt sich übrigens primär auf die Klappensteuerung aus, mit Modul holst Du automatisch den maximalen Sound heraus.
Die ultimative Lösung wäre ein anderer ESD mit CH Zulassung, ich weiss aber nicht wie es sich auf die Garantie auswirkt.
@Swissbob mit dem ESD ist das so eine Sache. In Zug habe ich nach der capristo gefragt (er ist direkt Importeur für capristo) kann dir gerne den WhatsApp Verlauf senden. Seine Aussage, das wird mich nicht glücklich machen und er will keine schlechte Bewertung deswegen riskieren. Es gibt kaum einen Unterschied zur sportabgassanlage von amg. Aber Man müsste nicht an die Software dran was ideal wäre! Aber 8k für kaum einen unterschied… akrapovic liegt bei guten 10 und ist laut YouTube auch kein hörbarer Unterschied.
Er meinte noch, selbst wenn du alles nach dem opf ausbaust ist es kaum ein unterschied.
Modul habe ich von Cete verbaut, würde dir aber ein abpin set empfehlen bevor du es machst, Anleitung ist easy und du gehst über die Elektronik an der Beifahrerseite dran. Keine Kabel zur Klappe / keine Fernbedienung. Funktioniert einwandfrei und du hörst wie die Klappen schalten. Aber es bringt ggf. 2 % mehr.
Ähnliche Themen
Auf der Beifahrerseite hat die Windschutzscheibe leider einen gravierenden Produktionsfehler. Der ist heute meiner Frau sofort aufgefallen, als sie sich auf der Beifahrerseite rein gesetzt hat. Von der Fahrerseite sieht man es nicht so extrem und deswegen ist es mir bei der Abholung leider nicht aufgefallen. Wie kann so etwas bei der Qualitätskontrolle durchkommen?
Das fängt mit diesem Auto ja gut an. Die Beseitigung des Fehlers wird sicherlich ewig dauern und bei einem Wechsel der Windschutzscheibe kann einiges am Fahrzeug beschädigt werden. Nie wieder Mercedes!
Das sieht nicht nach einem Produktionsfehler aus, weil es ein netzförmig ist. Wo genau ist diese Stelle, am oberen Rand zum Rückspiegel? Falls ja, dann sollte das die IR-freie Zone sein. Dort ist die Zone zum Funkempfänger zu befestigen (Mautboxen, Garagensender usw.) Hast du eine Infrarot-Windschutzscheibe?
Hierbei handelt es sich um die Verbindung nach draussen. Bei der akustikverlglasung hast du sonst keinen Empfang nach draussen durch die Scheibe. Garagenöffner / Telepass / dashcam mit gprs / gprs muss davor positioniert werden damit du Empfang nach draussen hast !
Edit:
Ich weiss echt nicht was dein Problem ist oder wie du so durch den Alltag kommst, aber bekanntlich zieht man immer das an was einem zusteht.
Wenn doch alles so eine Katastrophe ist, gib den doch ab. Zahl das drauf was von dir verlangt wird und nimm einen Japaner. Ich glaube du wirst dich die nächsten Jahre sonst nur noch schwarz ärgern.
Das ist eine sehr große Fläche im direktem Sichtfeld des Beifahrers, in der oberen Hälfte der Scheibe.
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 12. Januar 2025 um 17:48:24 Uhr:
Hierbei handelt es sich um die Verbindung nach draussen. Bei der akustikverlglasung hast du sonst keinen Empfang nach draussen durch die Scheibe. Garagenöffner / Telepass / dashcam mit gprs / gprs muss davor positioniert werden damit du Empfang nach draussen hast !
Das ist aber so nicht akzeptabel. Das ist direkt im Sichtfeld.
Boa @otuA gib den zurück und gut ist. 10 % der Frontscheibe darf sogar schwarz sein, wenn beide Sonnenblenden unten sind ist die Flächen grösser als das Feld. Wie du selbst geschrieben hast, siehst du es vom Fahrer Sitz nicht. Es wird nur leicht sichtbar wenn die Sonne von oben drauf strahlt. Du kannst dennoch komplett durch die Scheibe schauen. Ich denke das Mercedes alle Gesetze erfüllt bevor die was einbauen. Informier dich doch im Vorfeld was bei der Akustik Verglasung anders ist bevor du das Kreuz setzt und dich dann ärgerst.
Ford hat eine beheizte Scheibe, da ist bei der kompletten Scheibe cm für cm ein dünner draht. Die haben 10 Jahre Patent drauf gehabt und ist legal, mit tüv und allem.
@BluDiesel
Es ist genau das ! Habe ich auch. Stört null !
Es ist richtig störend sichtbar. Nach links verläuft es in die Unsichtbarkeit. Das ist so garantiert nicht normal.
Irgendwie wird es immer skurriler… jetzt müssen wir Dir schon die BA vorlesen @otuA
Kannst Du irgendwas alleine? Brauchst Du uns unbedingt, um Deine Erwartungshaltung in Bezug auf den GLS zu erfüllen? 🙄