Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@e-klasseX schrieb am 8. Oktober 2020 um 15:34:17 Uhr:



Zitat:

@HAM786 schrieb am 8. Oktober 2020 um 11:49:15 Uhr:


Auch für die Runde hier.
Bestellt Ende Februar.
Übernahme Anfang dieser Woche.

Fotos für Euch!

Die Felgen habe ich auch bestellt. Ich denke jeden Tag darüber nach, ob das in den hinteren Radkästen nicht etwas "dünn" aussieht. 21er finde ich optisch schon viel besser. Was meint Ihr? Gleichzeitig sitze ich ja 99% der Zeit im Auto und da soll es möglichst komfortabel sein. Da sind die 21er dann wieder im Nachteil.

Ich weiß einfach nicht weiter ;-)

So ging/geht es mir auch. Hatte bei der Bestellung ohne viel darüber nachzudenken die 20 Zöller genommen. Jetzt hinterher denke ich mir oft "vielleicht sind die doch zu klein!?"
Mittlerweile denke ich schon darüber nach, die 21 Zöller zusätzlich zu kaufen. Dann kann ich im Winter die einen und im Sommer die anderen fahren...
Bin aber noch unschlüssig:/

Hatte dieselben Gedanken und bin letztlich bei den 21“ Vielspeichen Felgen gelandet.

Die 20“ hatten für meinen Geschmack auf Bildern zu viel Gummi. Und 325er hinten schließen optisch schon schick ab denke ich.

Genau, für den Winter werden wahrscheinlich die aktuellen 20" Felgen aus dem Kompletträderangebot von Mercedes-Benz genommen.

seit 2 Wochen sagt mir mein Garagist er könne mein 53 in der CH nicht einlösen weil es das CO2 Formular nicht bekommen habe... vielleicht nechste Woche.. Vielleicht nechste Woche langsam aber sicher läuft das Fass über..

Ähnliche Themen

Zitat:

@ShireaGLE53 schrieb am 8. Oktober 2020 um 20:47:00 Uhr:


seit 2 Wochen sagt mir mein Garagist er könne mein 53 in der CH nicht einlösen weil es das CO2 Formular nicht bekommen habe... vielleicht nechste Woche.. Vielleicht nechste Woche langsam aber sicher läuft das Fass über..

Echt? Wow. Und wo ist dieses Formular?!?
Was ist da los mit dem CO2? Wollen die die Automobilindustrie killen oder was? Elektroautos sind eh schrott, Sorry meine Meinung.

Hab auch vom Kundendienst MB Schweiz heute die Info bekommen, dass meiner am Bremerhaven noch durch die Qualitätskontrolle muss. Wie lange das geht: Fehlanzeige. Echt schade das Ganze!

Ich setzt meinen Händler in Verzug, vielleicht passiert ja dann was....😛😁

Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Ae159f76-f7c6-47cc-8001-05205a932725

Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

woher hast du den den printscreen? von deinem Händler? wieso werden Sperren nicht abgearbeitet, im gegenteil deine werden ja mehr?!?

mein Händler weiss von nichts - was für unterschiedliche Infos alle Händler haben, echt interessant.

ja Kundendienst MB hat mir gestern angerufen, meiner geht durch die Qualitätskontrolle. Was auch immer dies heissen mag, anscheinend kann mein Händler und der Kundendienst von MB nichts mehr darüber sagen. Sorry was?
Die müssen doch wissen, was im Bremerhaven abgeht. Echt Schade das Ganze.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:15:46 Uhr:



Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

woher hast du den den printscreen? von deinem Händler? wieso werden Sperren nicht abgearbeitet, im gegenteil deine werden ja mehr?!?

mein Händler weiss von nichts - was für unterschiedliche Infos alle Händler haben, echt interessant.

ja Kundendienst MB hat mir gestern angerufen, meiner geht durch die Qualitätskontrolle. Was auch immer dies heissen mag, anscheinend kann mein Händler und der Kundendienst von MB nichts mehr darüber sagen. Sorry was?
Die müssen doch wissen, was im Bremerhaven abgeht. Echt Schade das Ganze.

Genau um das geht es....die können nicht sagen was genau fehlt oder gemacht wird.
Das kann ja nicht sein das dort vor Ort kein Ansprechpartner ist.

Hier der Originaltext:

Dass die lange Wartezeit auf Ihren Mercedes-Benz GLE enttäuschend ist, verstehe ich. Leider hat die Situation rund um COVID-19 auch unsere Produktionspläne für dieses Jahr stark beeinflusst. Zunächst sind in der Zeit zwischen März und Mai viele unserer Werke komplett oder teilweise geschlossen worden. Nachfolgend lief die Produktion nur teilweise im gewohnten Umfang an. Zum einen durch die lokalen Vorgaben, die die Arbeitsabläufe teilweise eingeschränkt haben, zum anderen aber auch, da nicht immer alle Teile unserer weltweiten Zulieferer verfügbar waren.

Dies ist leider noch nicht gänzlich gelöst. Wir haben uns trotzdem dazu entschlossen, die Fahrzeuge bereits zu produzieren und zu verschiffen - auch, wenn ein oder zwei Teile fehlen. Die Kollegen in Bremerhaven warten noch auf Teile, welche nachträglich eingebaut werden, bevor das Fahrzeug durch die Qualitätskontrolle geht und für den Versand angemeldet wird. Es kann sich hier um Zierleisten, einen Sensor oder auch um eine Verkleidung handeln. Es sind kleine Teile, die zu der Verzögerung führen aber wir möchten Ihnen das Fahrzeug natürlich komplett übergeben, so wie Sie es bestellt haben. Einzelheiten, welche Maßnahmen noch an den jeweiligen Fahrzeugen durchgeführt werden müssen bzw. wie die Terminplanung der Arbeiten eingeplant wird, stellt das Ordermanagement uns hier nicht zur Verfügung.

Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Zum einen muss man versuchen ruhig zu bleiben, Auto ist nicht alles. Zum anderen kann man echt durch die Decke gehen.
Das Wasserablauf Gedöns habe ich auch dazu bekommen. Meiner steht seit dem 3. September in Bremerhaven. Bei meinem nächsten Fahrzeug werde ich deutlich offener für andere Hersteller sein. Definitiv ist es mein letztes in der USA gebaute Fahrzeug, egal welcher Hersteller. 4 mal ein Fahrzeug in USA bestellt, das erste mal hat alles funktioniert und dann 3mal die Unfähigkeit amerikanischer Produktion erlebt, nein Danke.

An den Customer Service habe ich auch geschrieben, erwarte aber nur BlaBla. Habe das nur gemacht weil mein Händler mich drum gebeten hat. Bei meinem in 2018 bestellten GLE habe ich alles getan um eine Reaktion zu erhalten, den Werksleiter in USA angeschrieben, die Presse Tante für USA. Hatte mich sogar auf eine Stelle im Werk in Tuscaloosa beworben und angeboten mein GLE selbst fertig zu bauen. Es gab auf all das nie eine Reaktion. Nicht mal eine Absage auf meine Bewerbung, die war im Onlineportal nach einiger Zeit einfach gelöscht.

Man kann nur warten und versuchen die Erfahrung nicht zu vergessen und bei der nächsten Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:34:15 Uhr:



Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Zum einen muss man versuchen ruhig zu bleiben, Auto ist nicht alles. Zum anderen kann man echt durch die Decke gehen.
Das Wasserablauf Gedöns habe ich auch dazu bekommen. Meiner steht seit dem 3. September in Bremerhaven. Bei meinem nächsten Fahrzeug werde ich deutlich offener für andere Hersteller sein. Definitiv ist es mein letztes in der USA gebaute Fahrzeug, egal welcher Hersteller. 4 mal ein Fahrzeug in USA bestellt, das erste mal hat alles funktioniert und dann 3mal die Unfähigkeit amerikanischer Produktion erlebt, nein Danke.

An den Customer Service habe ich auch geschrieben, erwarte aber nur BlaBla. Habe das nur gemacht weil mein Händler mich drum gebeten hat. Bei meinem in 2018 bestellten GLE habe ich alles getan um eine Reaktion zu erhalten, den Werksleiter in USA angeschrieben, die Presse Tante für USA. Hatte mich sogar auf eine Stelle im Werk in Tuscaloosa beworben und angeboten mein GLE selbst fertig zu bauen. Es gab auf all das nie eine Reaktion. Nicht mal eine Absage auf meine Bewerbung, die war im Onlineportal nach einiger Zeit einfach gelöscht.

Man kann nur warten und versuchen die Erfahrung nicht zu vergessen und bei der nächsten Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

Hahahha. Geil. Das mit der Bewerbung ist wirklich legendär.... und die klicken da einfach auf delete...

Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Ich kenne diesen Verlauf von meinem Auto auch. Er stand vom 7.8. bis zum 30.9. in Bremerhaven... Im Laufe der Zeit kam auch eine neue Sperre hinzu.

Wo möchtest du den Wagen denn übernehmen?

Viele Grüße, Christian

Zitat:

@wutschi1 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:34:15 Uhr:



Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Zum einen muss man versuchen ruhig zu bleiben, Auto ist nicht alles. Zum anderen kann man echt durch die Decke gehen.
Das Wasserablauf Gedöns habe ich auch dazu bekommen. Meiner steht seit dem 3. September in Bremerhaven. Bei meinem nächsten Fahrzeug werde ich deutlich offener für andere Hersteller sein. Definitiv ist es mein letztes in der USA gebaute Fahrzeug, egal welcher Hersteller. 4 mal ein Fahrzeug in USA bestellt, das erste mal hat alles funktioniert und dann 3mal die Unfähigkeit amerikanischer Produktion erlebt, nein Danke.

An den Customer Service habe ich auch geschrieben, erwarte aber nur BlaBla. Habe das nur gemacht weil mein Händler mich drum gebeten hat. Bei meinem in 2018 bestellten GLE habe ich alles getan um eine Reaktion zu erhalten, den Werksleiter in USA angeschrieben, die Presse Tante für USA. Hatte mich sogar auf eine Stelle im Werk in Tuscaloosa beworben und angeboten mein GLE selbst fertig zu bauen. Es gab auf all das nie eine Reaktion. Nicht mal eine Absage auf meine Bewerbung, die war im Onlineportal nach einiger Zeit einfach gelöscht.

Man kann nur warten und versuchen die Erfahrung nicht zu vergessen und bei der nächsten Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

da bin ich mit dir. nie wieder ein Neufahrzeug aus USA bestellen, never ever. wenn dann eines das bereits vor Ort ist und man probefahren kann.

Armutszeugnis echt. ich persönlich möchte meinen neuen GLE Ende Oktober, wenn bis dann nix geht. lass ichs sein...kein Bock mehr.

Zitat:

@der-nordmann schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:31:37 Uhr:



Zitat:

@stm_1984 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:55 Uhr:


Hallo liebe Wartende!

Meine GLE350de steht ja bereits seit 17.08. in Bremerhaven, mittlerweile ist eine weitere Sperre dazu gekommen - Waterbaffle Tap Loose??

Mercedes Customer Service hat mir mehr oder weniger den Standardtext geantwortet aber nichts genaueres.

Ich bekomm langsam die Krise.

Liebe Grüße

Ich kenne diesen Verlauf von meinem Auto auch. Er stand vom 7.8. bis zum 30.9. in Bremerhaven... Im Laufe der Zeit kam auch eine neue Sperre hinzu.

Wo möchtest du den Wagen denn übernehmen?

Viele Grüße, Christian

Hallo!

Ich übernehme in Österreich/Kärnten. Das bedeutet er geht vorher noch nach Graz und dann erst nach Wolfsberg.

Heute hat sich jemand von Mercedes gemeldet...ich bekomme einen Hotelgutschein..freu mich :-)

Mir geht es nicht so sehr darum das ich warte, eher darum, dass ich gerne mit INFOs versorgt werden will warum ich genau warte und ob es ein absehbares Ende gibt....bei mir anscheinend November.

Liebe Grüße

Das wäre doch die Lösung: wir bewerben uns alle mal in den USA. Dann schauen wir mal, wie das aufschlägt ... :-)

Zitat:

@moki93 schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:05:02 Uhr:



Zitat:

@kollf schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:50:07 Uhr:


Flender Flares
Seat Issue
Water baffle / buffer tab loose

Genau die drei hab ich auch.
KC Bremen hat zwar eine Verzögerung der Auslieferung gesehen, aber keine langwierige. Waren also verhältnismäßig entspannt.
Ich bin es nicht mehr und habe den Händler in Verzug gesetzt.
Bremerhaven schafft es aktuell nicht die Fahrzeuge schneller abzuarbeiten, als das neue GLEs mit Problemen rein kommen.

meiner ist heute Nacht ausgeladen worden, eigentlich war Abholung für den 28.10. geplant in Bremen, hat aber auch die gleichen 3 Sperren und ist ohnehin schon 6 Wochen später als zugesagt.... Ich überlege jetzt was ich mache.. Mir stinkt es, dass ein +100.000 Euro Kauf so "gehandled" wird. Chancen auf einen Rücktritt bei derzeit 50/50 .

Bei mir auch Ankunft in BHV diese Woche - habe die gleichen Sperren genannt bekommen. Scheint als bekämen alle zunächst diese Sperren, egal ob etwas zu tun ist oder nicht. So oder so: ich denke wir können nicht damit rechnen, dass es für uns vor Ende November weitergeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen