Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 8. November 2019 um 08:47:01 Uhr:



Zitat:

@gerdgk schrieb am 7. November 2019 um 20:16:25 Uhr:


Tipp für alle, die ihre Bestellung noch ändern können:

Falls Ihr das Trennnetz (U40) nicht bestellt, wird das Auto ohne die dafür erforderlichen Haltepunkte am Dach geliefert. Das bedeutet, eine spätere Nachrüstung wird unverhältnismäßig teuer.
Ich habe auf das Trennnetz verzichtet, weil ich ein Hundegitter einbauen wollte. Jetzt fehlen die Haltepunkte.
Mein freundlicher Zubehörhändler sagte, ich sei nicht der erste Besitzer des neuen GLE, dem es so geht und der neue GLE sei nach seiner Erfahrung das erste Fahrzeug, bei dem die Haltepunkte nicht generell montiert werden, sondern nur bei Bestellung des Trennnetzes.
Vielleicht hilft dieser Hinweis einige Bestellern, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Viele Grüße

Ich hab mir das gerade mal im Daimler-Ersatzteilprogramm EPC angesehen. Die Halter im Dach gibt es tatsächlich nur bei Code U40 (Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz) und Code 541 (Laderaumabdeckung mit zusätzlichem Trennnetz). Bei den Details zu jedem Bauteil ist immer eine Gültigkeitstabelle und die gibt an, das einer der beiden Codes vorhanden sein muss, damit es verbaut ist.
Man sieht es auch daran, das es denn Dachhimmel mit und ohne Code U40 / 541 gibt.

pfuh...da bin ich safe...hab jetzt mal schnell bei meiner Bestellung nachgschaut weil ich nicht mehr sicher war...Code U40 und Code 541 bestellt...Beim W166 meiner Frau konnte ich das problemlos nachrüsten...hatte aber auch seinen Preis...kann mich noch erinnern wie sprachlos ich damals meinen Händler anblickte...

Ein Bild Thema schon alt !!!!

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 6. November 2019 um 09:24:36 Uhr:



Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 6. November 2019 um 09:09:56 Uhr:


@xxhaerryxx: Aktuell ist tartufobraun / schwarz im Konfigurator aber möglich. Hab es gerade versucht.

Japp...jetzt wieder möglich...im Juli 2019 anscheinend aufgrund der Umstellung bei den Lieferanten für das Leder oder bei der Umstellung der eventuell neuen Sattlerfirma aber nicht...

bei mir gibts eh nur 2 Möglichkeiten plus jeweils weiteren zweien:
Tartufobraun wie bestellt...mit Leder/Nahtqualität perfekt oder nicht...
oder Schwarz wie nicht geordert...mit Leder/Nahtqualität perfekt oder nicht...

mal schauen...wie gesagt auf MercedesMe-Information setze ich nicht...

Hab gerade mal wieder in den Konfigurator geschaut...Bei uns in Österreich ist tartufobraun jetzt wieder nicht konfigurierbar...einmal so...einmal anders...verstehe das wer es kann...

Ich hab heute früh mit dem Händler telefoniert. "Redaktionsschluss" für Änderungswünsche ist der 23.11.2019. Ab da sind keine Konfig-Änderungen mehr möglich. Produktion ist geplant in der ersten Dekade Februar 2010, also zwischen 01.02. und 10.02.2020. Ab wann ist denn dann die FIN festgelegt? Will meinem armen Händler nicht jede Woche auf den Keks gehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Begemot-CH schrieb am 5. November 2019 um 21:01:45 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2019 um 20:36:02 Uhr:


Hallo und Willkommen im Club,

Dein Deutsch ist sehr gut! Ich bin gespannt, wie das weiter geht ....

Zitat:

@Begemot-CH schrieb am 5. November 2019 um 21:01:45 Uhr:



Zitat:

@Dirk-Koblenz schrieb am 5. November 2019 um 20:36:02 Uhr:

Danke Dirk-Koblenz!
Ich hoffe, ich habe morgen gute Nachrichten. Ich habe als Kind immer von Mercedes geträumt. Es ist verrückt zu sehen, wie dysfunktional der Prozess ist.

Begemot-CH

Hier ist mein Update:

Ich bestellte mein GLE mit:
P08 "Fond-Komfort-Paket"
und
958 "Polster Leder Nappa magmagrau / schwarz"

Als ich es bestellte, war dies eine erlaubte Konfiguration. Mein Kaufvertrag spiegelt dies wider.

Irgendwann zwischen meinem Bestelldatum und der letzten Woche entschied Mercedes, dass diese Kombination nicht erlaubt war. Ohne mich zu informieren, wechseln sie mich zu "Polster Leder Rough / Leder schwarz" (ich glaube 201)

Zum Glück konnte mein Händler das beheben. Die Lösung war, dass ich behalten konnte:
958 "Polster Leder Nappa magmagrau / schwarz" musste aber P08 auf P11 "Fond-Komfort-Paket Plus" ändern

Obwohl ich nicht glücklich bin, mehr für ein Tablet auszugeben, bin ich glücklich, meinen Nappa zurück zu haben. Wenn jemand anderes das Fond-Komfort-Paket bestellt, würde ich bei meinem Händler nachfragen, um sicherzustellen, dass es keine Überraschungen gibt.

Ist ja interessant...MB hat also einfach OHNE Rücksprache mit dir das Leder gewechselt...??? Wie bist du auf das aufmerksam geworden...???

Ich bin dann mal bei mir gespannt...bin auch auf code 201 „gewechselt“ worden...

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 8. November 2019 um 21:26:48 Uhr:


Ist ja interessant...MB hat also einfach OHNE Rücksprache mit dir das Leder gewechselt...??? Wie bist du auf das aufmerksam geworden...???

Ich bin dann mal bei mir gespannt...bin auch auf code 201 „gewechselt“ worden...

Mein Händler sagte, mein GLE sei in Produktion. Ich war froh, als ich diese gute Nachricht hörte und ging zum Spaß online zum "Konfigurator", um zu sehen, was ich bekam. Bei der Konfiguration wurde gemeldet, dass meine Auswahl unmöglich war. Ich dachte es wäre ein Fehler des Konfigurators. Aber ich dachte trotzdem, den Händler zu fragen. Damals stellte er fest, dass mein Leder in raues Schwarz verwandelt war.

Etwas später sagte mir der Händler, ich sei nicht der einzige. Ich gehe davon aus, dass sich nicht so viele Menschen für die Fondkomfortsitze entschieden haben. Wenn Sie jedoch haben, würde ich empfehlen, Ihren SUV zu überprüfen.

Ich denke, MB sollte niemals etwas ändern dürfen, ohne die Erlaubnis des Kunden einzuholen.

Ohne Vertragsänderung darf MB das nicht ändern. Tun sie es doch, dann kannst Du die Annahme verweigern.
Das machen natürlich die Wenigsten und darauf pokern die auch.

Der Grund warum es bei Mercedes nicht läuft.
Sofort entlassen diesen Typ.

Asset.JPG

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Da kommt noch mehr.

Mal kurz die Neuzulassungszahlen Oktober 2019 Deutschland

BMW X5 -> 1.333
MB GLE -> 1.031
Audi Q8 -> 542
Audi Q7 -> 396
BMW X7 -> 198
MB GLS -> 20

Quelle KBA

Es tut sich also was und der Doktor ruft nach und nach die Wartenden auf.

mfg Wiesel

Habe mal soeben den freundlichen angerufen.
Am 04.11. ist er mit dem Schiff auf Reise gegangen.

Zitat:

@GLE2020 schrieb am 12. November 2019 um 14:35:25 Uhr:


Habe mal soeben den freundlichen angerufen.
Am 04.11. ist er mit dem Schiff auf Reise gegangen.

tja - dann geht es zumindest mal weiter. Ich fürchte nur (habe ich ja vorher auch nicht geglaubt), dass die nervigste Wartezeit nach Anlandung in BH beginnt. Ich warte nun seit "Landung" schon >6 Wochen auf ein Lebenszeichen. Vermisstenmeldung aufgegeben ...., Fahndungsmaßnahmen ohne Ergebnis ...., werde bald für "tot" erklären lassen .... 😕🙄😰

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 8. November 2019 um 01:39:59 Uhr:



Zitat:

@gerdgk schrieb am 7. November 2019 um 20:16:25 Uhr:


Tipp für alle, die ihre Bestellung noch ändern können:

Falls Ihr das Trennnetz (U40) nicht bestellt, wird das Auto ohne die dafür erforderlichen Haltepunkte am Dach geliefert. Das bedeutet, eine spätere Nachrüstung wird unverhältnismäßig teuer.
Ich habe auf das Trennnetz verzichtet, weil ich ein Hundegitter einbauen wollte. Jetzt fehlen die Haltepunkte.
Mein freundlicher Zubehörhändler sagte, ich sei nicht der erste Besitzer des neuen GLE, dem es so geht und der neue GLE sei nach seiner Erfahrung das erste Fahrzeug, bei dem die Haltepunkte nicht generell montiert werden, sondern nur bei Bestellung des Trennnetzes.
Vielleicht hilft dieser Hinweis einige Bestellern, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Viele Grüße

Das stimmt so nicht mein Überbrücker hat kein netzt aber die Haltepunkte....das war früher mal so !!

Hat dein ÜGLE die Trennnetz-Box möglicherweise unter der Laderaumabdeckung hinter der Stossstange verstaut ?
Oder siehst du dort eine Ausbuchtung zur Aufnahme der Trennnetz-Box?
(… und diese wartet bei MB-Rent auf den Käufer des ÜGLE?)

Zitat:

@Sternenkrieger13 schrieb am 7. November 2019 um 16:38:56 Uhr:



Zitat:

@commanderi schrieb am 7. November 2019 um 15:33:45 Uhr:


So, ich hole den Dicken am 14.10 um 10 Uhr in Bremen ab, mein Kundenbetreuer hat den Termin vom 02.12. vorgezogen. Also schnallt euch schon mal gut an, ich werde euch hier mit Bildern und Erfahrungsberichten zumüllen ;-)

Hab mir an dem Tag extra Urlaub genommen 😁😎

ÜBERmorgen !!!! 😁😁😁 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen