Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 18. Juli 2023 um 23:38:11 Uhr:
Das ist echt mies 🙁 dann noch der Streifen vom Airbag in der Mitte
Sollbruchstelle. Ja ist sicherlich etwas weniger schön, aber gleich das ganze Auto deswegen in Frage zu stellen, halte ich für ein wenig übertrieben. Audi und AMG hatten von Haus aus Plastikdeckel. Niemanden hat's gejuckt. Bei der Volllederausstattung von
@burgmenschkann ich den Ärger noch am besten nachvollziehen.
Angeblich geht meiner jetzt Mitte Oktober in Produktion, der Händler rechnet Mitte November mit dem Auto. Also immerhin kein Januar 🙂 Individuallackierung mittlerweile auch endgültig bestätigt. Bin gespannt.
Mich ärgert dies ja auch nur so, weil ich bei der Bestellung 2022 den Airbag noch mit Naht in Sensatec gesehen habe. Durch meine unsägliche Wartezeit sieht mein bestelltes Fahrzeug in mehreren Punkten weniger hochwertig aus. Mit den meisten Entfeinerungen kann ich ganz gut klar kommen (trotzdem ärgerlich) aber den Plaste-Pralltopf habe ich ständig zur Erinnerung vor Augen.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 19. Juli 2023 um 11:06:10 Uhr:
Mich ärgert dies ja auch nur so, weil ich bei der Bestellung 2022 den Airbag noch mit Naht in Sensatec gesehen habe. Durch meine unsägliche Wartezeit sieht mein bestelltes Fahrzeug in mehreren Punkten weniger hochwertig aus. Mit den meisten Entfeinerungen kann ich ganz gut klar kommen (trotzdem ärgerlich) aber den Plaste-Pralltopf habe ich ständig zur Erinnerung vor Augen.
Ja, das war bei dir schon besonders ärgerlich. Wie das teilweise auseinanderdriftet mit den Lieferzeiten, ist kaum nachvollziehbar. Und dann musst Du die "Kröte" des Downgrades auch noch schlucken. Eigentlich sollte dir dein Freundlicher den anderen Pralltopf für lau montieren.
Ähnliche Themen
Warum sollte er? Der kann doch auch nix dafür, der ist die ärmste Sau, der steht ständig zwischen seinem Kunden und seinem Hersteller und kann selbst rein gar nix ausrichten.
Das muss er halt mit BMW direkt klären. Wie Du weißt, hat bei mir die Lordosenstütze auf der Beifahrerseite gefehlt, trotz anderslautender AB. Ich habe dann ohne Tamtam ein 4-Jahres-Wartungspaket (~ €900) als Entschädigung bekommen. Ich weiß natürlich nicht, wer die Kosten dafür trägt.
Das das ein Fehler im Konfigurator gewesen ist, hat sich später herausgestellt, aber eben nicht mein Problem
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:09:42 Uhr:
Das muss er halt mit BMW direkt klären. Wie Du weißt, hat bei mir die Lordosenstütze auf der Beifahrerseite gefehlt, trotz anderslautender AB. Ich habe dann ohne Tamtam ein 4-Jahres-Wartungspaket (~ €900) als Entschädigung bekommen. Ich weiß natürlich nicht, wer die Kosten dafür trägt.
Das ist aber auch was anderes, als ein Modelljahreswechsel. Diese Änderungen sind garantiert irgendwo in den AGB's oder ähnlich festgehalten.
Eine extra bestellte Option wie in deinem Beispiel, die entsprechend per AB bestätigt wird, ist natürlich was anderes. Da sehe ich dann auch deinen Vertragspartner, den Händler, in der Pflicht 🙂
Zitat:
@CLAKiel schrieb am 19. Juli 2023 um 12:12:43 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:09:42 Uhr:
Das ist aber auch was anderes, als ein Modelljahreswechsel. Diese Änderungen sind garantiert irgendwo in den AGB's oder ähnlich festgehalten.
Eine extra bestellte Option wie in deinem Beispiel, die entsprechend per AB bestätigt wird, ist natürlich was anderes. Da sehe ich dann auch deinen Vertragspartner, den Händler, in der Pflicht 🙂
Nicht ganz, die beidseitige Lordosenstütze war bei meinem kostenlos. Allerdings war zu der Zeit die beidseitige Lordosenstütze nur bei den optionalen M-Sportsitzen zu bekommen. Der Konfigurator ließ sie fälschlicherweise auch bei den normalen Sportsitzen zu und dadurch entstand die Konfusion. Ich wurde auch nie auf den Irrtum hingewiesen und so gab's dann eben eine Entschädigung.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:09:42 Uhr:
... Das muss er halt mit BMW direkt klären ...
Genau das mache ich gerade, mal sehen wie sich BMW verhält.
So macht man Kunden jedenfalls nicht wirklich glücklich BMW!
Wie sollen sie sich verhalten? BMW hat mit dir keinerlei Vertrag. Viel Glück. Ich warte seit 04/22 auf einen i4 der voraussichtlich 11/23 kommt. Hab besseres zutun als mich über einen Pralltopf, den ich quasi nie berühre, zu beschweren.
Zitat:
@K3tti schrieb am 19. Juli 2023 um 13:10:03 Uhr:
Wie sollen sie sich verhalten? BMW hat mit dir keinerlei Vertrag. Viel Glück. Ich warte seit 04/22 auf einen i4 der voraussichtlich 11/23 kommt. Hab besseres zutun als mich über einen Pralltopf, den ich quasi nie berühre, zu beschweren.
😁😁😁😁
Wenn der Deutsche nichts zu meckern hat, ist er nicht glücklich 😁 Aber es geht hier halt um des Deutschen "liebstes Stück".
Mein CLA kam damals gerade noch rechtzeitig, im neuen Modelljahr fehlte das Licht in den Kopfstützen, der Einparkassistent wurde fürs Längsparken gestrichen und das automatische Überholen fiel auch weg.
Da ärgert mich der Pralltopf zwar immer noch, aber vermutlich habe ich mich nach 1-3 Tagen daran gewöhnt. In Summe überwiegt, zumindest bei mir, die Vorfreude auf das neue Gefährt maximal.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 18. Juli 2023 um 23:25:59 Uhr:
Bitte schön: mein Plaste-Lenkrad
oh leck, das ist wirklich etwas unwürdig für nen 3er 😰🙁
Jetzt versteh ich den Unmut erst recht, vorallem wenn man für 4K noch Volleder bestellt hat.
Viel schlimmer als der Pralltopf ist das die Autos alle OPF haben müssen. Vor 10 Jahren hat niemand nach OPF gerufen.