Wartezimmer EQS

Mercedes EQS V297

Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?

884 Antworten

Zitat:

@Jollybonn schrieb am 3. September 2021 um 14:00:34 Uhr:


Wie vom Händler angekündigt steht der Liefertermin auf Q4 2022. Er wird vorgezogen werden, auf wann, soll sich in 1 bis 2 Wochen herausstellen.

Das hat Mercedes damals auch beim GT R schon so gemacht (letztes Quartal im darauffolgenden Jahr), geliefert wurde dann früher.

Zitat:

@andreas4000 schrieb am 3. September 2021 um 18:37:22 Uhr:



Zitat:

@Jollybonn schrieb am 3. September 2021 um 14:00:34 Uhr:


Wie vom Händler angekündigt steht der Liefertermin auf Q4 2022. Er wird vorgezogen werden, auf wann, soll sich in 1 bis 2 Wochen herausstellen.

Das hat Mercedes damals auch beim GT R schon so gemacht (letztes Quartal im darauffolgenden Jahr), geliefert wurde dann früher.

Ist Liefertermin wirklich Q4 22 !?!?! über ein Jahr Lieferzeit ?

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 3. September 2021 um 20:43:33 Uhr:



Zitat:

@andreas4000 schrieb am 3. September 2021 um 18:37:22 Uhr:


Das hat Mercedes damals auch beim GT R schon so gemacht (letztes Quartal im darauffolgenden Jahr), geliefert wurde dann früher.

Ist Liefertermin wirklich Q4 22 !?!?! über ein Jahr Lieferzeit ?

Das scheint ein Platzhalter-Termin zu sein, der später durch einen zeitigeren echten Termin ersetzt wird.

die factory 56 in sindelfingen scheint ja den normal zu produzieren - vielleicht kommt dein eqs ja doch viel früher?! drücke die daumen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@HeinerHH schrieb am 30. August 2021 um 16:02:31 Uhr:


obsidianschwarz metallic, Electric Arte Exterieur, 21" Räder in 10 Speichen Design (mit den blauen Speichen, habe ich jetzt schon am EQC und gefallen mir gut), Kühlerverkleidung Mercedes-Benz Pattern, Premium Plus Paket. An Technik habe ich so alles rein genommen was geht. Optisch also eher unauffällig.

steht liefertermin noch? keine änderungen in sonderausstattung?

bisher keine Änderung. Habe allerdings auch nicht das wohl problematische Entertainment für hinten, fahre immer alleine, oder die Zweifarblackierung.

…gestern live gesehen bei händler. sieht noch besser aus als auf fotos! innen top!

Ich hatte am Tag der Öffnung des Konfigurators einen 450+ in obsidian-schwarz metallic mit Hyperscreen bestellt. Sieht einmal von Ungereimtheiten in Bezug auf den 22 KW AC Onboard-Lader ab, entsprach die AB der Bestellung.
Gestern kam dann die Info, der Hyperscreen sei nicht lieferbar. Ich solle mich mit dem normalen Screen einverstanden erklären. Als ich darauf hinwies, dass ich in diesem Fall die Bestellung stornieren würde, kam eine weitere Info. Der Hyperscreen sei doch lieferbar, das Fahrzeug käme aber irgendwann in 2022.
Den genauen Termin würde ich zeitnah mitgeteilt bekommen. Ich schätze, es wird nicht vor April sein.

Ich vermute nun, dass man den EQS in Bezug auf den allgemeinen Teilemangel gegenüber allen anderen Modellen und innerhalb des EQS den 580 priorisiert. Wenn man davon ausgeht, dass die Gewinnmarge beim 580 noch höher als beim 450+ ist, kann ich das sogar verstehen.

Zitat:

@repero schrieb am 18. September 2021 um 12:03:42 Uhr:


…gestern live gesehen bei händler. sieht noch besser aus als auf fotos! innen top!

Schwarz tut ihm verdammt gut. Sieht deutlich besser aus als in hellen Farben.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 18. September 2021 um 18:54:20 Uhr:



Zitat:

@repero schrieb am 18. September 2021 um 12:03:42 Uhr:


…gestern live gesehen bei händler. sieht noch besser aus als auf fotos! innen top!

Schwarz tut ihm verdammt gut. Sieht deutlich besser aus als in hellen Farben.

Die Kombination Schwarz und Alu passt 🙂

Erstaunlich wie klein die Öffnung des Schiebedachs ist.

ja, das schiebedach ist nicht sehr gross, dafür gibt es etwas mehr kopffreiheit.

Zitat:

@repero schrieb am 18. September 2021 um 22:11:15 Uhr:


ja, das schiebedach ist nicht sehr gross, dafür gibt es etwas mehr kopffreiheit.

Das Dach an sich ist ja schon groß, es kann nur nicht sehr weit auf fahren. Aber das ist recht normal wo soll es denn hin und dann benötigt es dafür nötige Schienen oder sowas. Ist halt nicht so leicht. Aber selbst die kleine öffnung regelt schon richtig.
Schlimm finde ich das Mikroschiebedach beim EQC. Das ist echt nicht zeitgemäß.

Zitat:

@repero schrieb am 18. September 2021 um 12:03:42 Uhr:


…gestern live gesehen bei händler. sieht noch besser aus als auf fotos! innen top!

Wann kann man Ihn endlich testen?

…gemäss meinem händler hat er in 2-3 wochen einen test-eqs zur verfügung.

Habe ihn heute intensiv begutachtet und auch drin gesessen. Toll.
Mega beeindruckende Wuchtbrumme. Großer Kofferraum, trotz Riesenbatterie flacher Boden.
Kann man kaum glauben, wie die versteckt wurde.
Witziges Detail ist die Einfüllöffnung für das Wischwasser im linken Kotflügel.
Und die Türgriffe….Klasse.
Er hatte das kleine Bildschirmpaket und mattes Holz innen. Letzteres war nicht so mein Fall.
Ich darf ihn demnächst auch probe fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen