Wartezimmer EQS
Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?
884 Antworten
Dazu passt, dass ich bis heute keine AB für den 450+ habe. Zugleich verschwinden immer mehr Teile aus dem Konfigurator, wie z.B. der Hyperscreen für den 450+.
Der weltweilte Mangel führt zu Verhältnissen wie in der DDR. Man bekommt den Artikel zugeteilt, wenn er verfügbar ist.
…wenn der optionale hyperscreen für den 450 rausgeschmissen wird, deutet das auf grosse probleme bezgl. rohstoffmangel hin. ich ahne nichts gutes bezgl. lieferzeiten und sonderausstattungen…
vor ein paar tagen stand noch geschrieben, dass der eqs ohne einschränkung produziert wird…
Aus der Traum...
EQS 580, relativ "voll" ausgestattet, Bruttolistenpreis ca. 161.000,-- € => Im Leasing ergibt dies eine Bruttorate von ca. 2.050,-- € p.m. (keine Anzahlung, 36 Monate, 20.000 Km p.a.) Da bin ich leider raus. Der Preis ist sicherlich okay und gerechtfertigt, aber mehr als 2` sind schon eine Ansage - wobei - ich bin mir noch nicht einmal sicher was ich erwartet habe...
Also doch 2-3 Jahre warten und den S580e oder EQS 580 als Leasingrückläufer kaufen. Da erhoffe ich mir dann einen gangbaren Preis.
Mein Freundlicher hat gesagt, das ca 900 Halbleiter in einer S-Klasse verbaut sind. Somit wird wohl nur noch Maybach in den Genuss einer Vollausstattung kommen :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Zugleich verschwinden immer mehr Teile aus dem Konfigurator, wie z.B. der Hyperscreen für den 450+.
Autsch, das geht ja schon gut los...damit das AR-Headup auch weg.
Zitat:
@repero schrieb am 23. August 2021 um 22:02:43 Uhr:
MBUX Augmented Reality für Navigation ist aber noch im konfigurator drin…
Ist was ganz anderes als AR HUD
Zitat:
@repero schrieb am 23. August 2021 um 23:59:20 Uhr:
danke, aber nicht sehr aufschlussreich… was ist ar hud?
Augmented Reality head up display. Also AR in der Scheibe vor dir schwebend an der Stelle wo du es eben in echt siehst und nicht nur auf einem Display
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 23. August 2021 um 19:30:02 Uhr:
Mein Freundlicher hat gesagt, das ca 900 Halbleiter in einer S-Klasse verbaut sind.
Wäre interessant wie er die 900 Halbleiter gezählt hat. Oder was bei ihm unter "Halbleiter" zählt.
<Klugschei*er-Modus>
Denn ein normaler Transistor oder auch nur eine Diode sind auch Halbleiter. Da behaupte ich dass selbst der alte W204 mehr als 900Stk. davon verbaut hat (beim W201 könnte es eng werden) 😉
Eventuell mein er (Mikro-)Prozessoren, denn Halbleiter-(Bauelement) ist wie gesagt ein Überbegriff...
</Klugschei*er-Modus>
Zitat:
@repero schrieb am 25. August 2021 um 17:58:49 Uhr:
kann man irgendwie den verarbeitungs- und produktionsstand nach bestellung des EQS verfolgen?
Nein, außer indem man seinen Händler nervt.
Damals gabs noch so eine "Vorfreude" Funktion in der Mercedes Me App, da wurde einem dann grob angezeigt in welcher Phase das Fahrzeug ist also "Eingeplant" "Im Bau" usw. aber das war so grob und hat oft einfach nicht gepasst, dass es gar nichts gebracht hat und dann auch wieder abgeschafft wurde.
gemäss medienberichten von gestern, 27.8.21, weitet mercedes die kurzarbeit aus. die produktion der s-klasse und der eqs sollen aber praktisch uneingeschränkt weiterlaufen… hoffe der angesagte produktionstermin im november meines eqs kann eingehalten werden… ohne dass sonderausstattungen gestrichen werden…
Die Hoffnung habe ich auch für meine Bestellung. Unterdessen verschwinden weitere Ausstattungen aus dem Konfigurator. Z.B. Navigation premium.
ohh, weiss dein händler mehr dazu? mein händler meint es laufe alles nach plan… produktion november… er habe keine andere infos von mercedes, was mich aber nicht überrascht…