Wartezimmer EQS

Mercedes EQS V297

Ich denke es ist angebracht auch ein entsprechendes EQS Wartezimmer anzulegen 🙂
Hat schon jm seine AB?

884 Antworten

Im Online-Konfigurator nicht, im Konfigurator meines Händlers ist er vorgewählt gewesen. Im Auftragsblatt steht er auch (Zubehör 84B, glaube ich), im Ausdruck der Konfiguration fehlt er dann wieder.
Ein Auto mit 107,8 KW Netto-Kapazität sollte man m.E. unbedingt mit 22 KW AC laden können. Ich benutze entweder die ADAC EnBW Ladekarte oder Maingau und müsste sonst immer die Standgebühr ab der 5. Stunde zahlen.

So absolut würde ich das nicht sehen.
Wenn Du zu Hause laden kannst, reichen die 9h mit dem 11 kW-Lader völlig.
Wenn nicht, mußt Du Dir überlegen, ob Du immer ein volles Auto brauchst oder ob Du, wenn Du auf Strecke gehst, mal kurz 20min am DC 200-300 km nachlädst.

Schön ist es aber auch, wenn ich zukünftig zuhause die 22kw der Wallbox nutzen könnte

hallo, wohne in der schweiz. die zusammensetzung von serien- und sonderausstattungen ist bei uns ganz anders als bei euch in deutschland. unsere serienausstattung ist umfangreicher dafür der grundpreis einiges höher (580iger chf 165k). habe noch folgende sonderausstattungen gewählt:

nautikblau metallic
leder exklusiv nappa paket in nevragrau/biscayablau
multikontursitze mit sitzklimatisierung und lenkradheizung
electric art
akustik-komfort-paket inkl wärme-+geräuschdämmung
aktive ambientebeleuchtung
anhängervorrichtung
10er hinterachsenlenkung
premium-paket
fahrassistenz-paket plus
park-paket inkl 360grad kamera
panoschiebedach
und noch einiges mehr…

ladeleistung ‚nur‘ 11kw möglich. bin ‚heimlader’ wo man sowieso nur 11kw darf. unterwegs gehe ich vorwiegend an schnellladestationen. dazu folgende info:
https://mbpassion.de/.../

hoffe lieferung kann wie angesagt im dezember 2021 erfolgen. das werden laaange 4 1/2 monate… hoffe nicht noch länger!

grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

@repero schrieb am 15. August 2021 um 07:23:14 Uhr:


hat schon jemand den eqs bestellt? lieferzeiten? rabatte? usw.?

Hallo,
habe meinen EQS 580 4 Matic letzten Freitag bestellt. Liefertermin ab November, Ende offen. Rabatt gab es keinen obwohl wir einen mini Flottenvertrag für 4 Autos haben. Leasingfaktor 1,20 bei 4 Jahren, 80.000 km und 10.000 € Sonderzahlung, Preis 139.185,- + MwSt.
Laut Verkäufer haben Sie die Freigabe für einen Hyperscreen. Den krieg ich jetzt ;-)
Gruß
HeinerHH

Zitat:

@umbertones schrieb am 18. August 2021 um 17:56:41 Uhr:


So absolut würde ich das nicht sehen.
Wenn Du zu Hause laden kannst, reichen die 9h mit dem 11 kW-Lader völlig.
Wenn nicht, mußt Du Dir überlegen, ob Du immer ein volles Auto brauchst oder ob Du, wenn Du auf Strecke gehst, mal kurz 20min am DC 200-300 km nachlädst.

Stimmt, habe zur Zeit den EQC. Der lädt nur mit 7,5 kw und über Nacht ist der dann auch voll. Auf Fernstrecken, da fahre ich einige, nehme ich sowieso nur Schnellader.

Wer häufiger auch mal im Stadtnahen Bereich unterwegs ist, wird sich sicherlich nicht ärgern, wenn er an den dort überwiegenden AC-Ladepunkten auch bei kürzeren Einkauf-Stopps die Ladung wieder rein bekommt, die er auf dem Hin- und Rückweg verbraucht.
Hätte ich die Wahl, wäre 22kw AC Lademöglichkeit eine wichtige Option für mich.

Zitat:

@HeinerHH schrieb am 19. August 2021 um 15:13:25 Uhr:



Zitat:

@repero schrieb am 15. August 2021 um 07:23:14 Uhr:


hat schon jemand den eqs bestellt? lieferzeiten? rabatte? usw.?
Hallo,
habe meinen EQS 580 4 Matic letzten Freitag bestellt. Liefertermin ab November, Ende offen. Rabatt gab es keinen obwohl wir einen mini Flottenvertrag für 4 Autos haben. Leasingfaktor 1,20 bei 4 Jahren, 80.000 km und 10.000 € Sonderzahlung, Preis 139.185,- + MwSt.
Laut Verkäufer haben Sie die Freigabe für einen Hyperscreen. Den krieg ich jetzt ;-)
Gruß
HeinerHH

Beim 580er ist doch der Hyperscreen Serie, somit glaube ich, musst du dir keine Gedanken machen.

Dann hoffe ich er steht Weihnachten unter dem Baum!

Vielleicht noch interessant: Serviceleasing kostet 54,- € + MwSt pro Monat. Einen Juice Booster (nennt sich bei Mercedes Flexlader) gibt es dazu wenn man bis zum 30.9. bestellt. und man soll 1 Jahr kostenlos bei Ionity laden können.
Garantieverlängerung für 3tes und 4tes Jahr kostet 911,76 € + MwSt.

Info betreffend Rohstoffmangel bei Mercedes: Die Kurzarbeit in Sindelfingen betrifft nach Angaben der Stuttgarter Zeitung vor allem die Produktion der E-Klasse. Die Herstellung der S-Klasse und des EQS in der Factory 56 läuft uneingeschränkt weiter. Freude herrscht!! Hoffentlich bleibt das so!

Zitat:

hast du bestellt? welche farbe? wie hoch wurde rabatt gewährt? lieferzeit?
ich werde voraussichtlich nächste woche bestellen. 580er, sodalithblau…

Ja bestellt.
580, graphitgrau, AHK für Fahrrad, das große Ausstattungspaket
Wann er kommt, soll ich eigentlich heute erfahren.
Bestellt bei Freigabe letzte Woche Dienstag.

Subjektiv find ich das Auto zu teuer.
Ich sehe es nicht als höherwertiger wie eine s-klasse an, aber gehöre selbst zu denen die der Politik von MB recht geben durch meine Bestellung.
4 Jahre Leasing und 130.000 km

Darf ich fragen welchen Restwert die Leasing dabei noch kalkuliert hat?

gratuliere! wäre super, wenn du den angesagten liefertermin mitteilen könntest.

Ich teile gerne alles mit, bin zur Zeit noch im Urlaub und hab so keinen direkten Zugriff auf die unterlagen

unerfreuliches gemäss echo24 vom 19.8.21: Zudem stehen auch im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen auch in der kommenden Woche die Bänder still. Auch hier geht es für die Mitarbeiter daher in Kurzarbeit. „Das Werk Sindelfingen passt in Teilbereichen aufgrund des anhaltenden Lieferengpasses die Fahrweise an“, den Stuttgarter Nachrichten. Dort werde zusätzlich zur E-Klasse auch die Produktion der S-Klasse und des EQS gestoppt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen