Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

Der 53er geht echt ordentlich vorwärts und um die Kurven. Ist aber ein sehr dubioses Gesamtfahrzeugkonzept.

Er ist aber irgendwie für Landstraße zu schnell bzw. man kann damit halt entspannt 150-200 fahren. Wenn man sich ans Tempolimit hält ist der Spaß maximal 3 Sekunden lang 😁 Auf der Autobahn bringt die Leistung wenig, weil man dann maximal 200 Km weit kommt wenn man ihn fordert und für den Alltag ist er etwas härter als nötig.
Und im Winter ist der AMG Unterschied zum 500er auch im Prinzip unbrauchbar da man entweder mit maximal 80% Leistung rumfährt oder permanent Akkus und Motoren auf 30 Grad heizen muss und damit 40 kWh verbraucht. Im Frühling, Sommer, Herbst hat er immer gut Dampf bei einem guten Verbrauch auch im Comfortmodus bei Kickdown 100% ohne Vortemperierung usw.

Unterm Strich ein cooles Auto, aber ich werde ihn nicht nochmal holen.

Zitat:

Der 53er geht echt ordentlich vorwärts und um die Kurven. Ist aber ein sehr dubioses Gesamtfahrzeugkonzept.

Er ist aber irgendwie für Landstraße zu schnell bzw. man kann damit halt entspannt 150-200 fahren. Wenn man sich ans Tempolimit hält ist der Spaß maximal 3 Sekunden lang 😁 Auf der Autobahn bringt die Leistung wenig, weil man dann maximal 200 Km weit kommt wenn man ihn fordert und für den Alltag ist er etwas härter als nötig.
Und im Winter ist der AMG Unterschied zum 500er auch im Prinzip unbrauchbar da man entweder mit maximal 80% Leistung rumfährt oder permanent Akkus und Motoren auf 30 Grad heizen muss und damit 40 kWh verbraucht. Im Frühling, Sommer, Herbst hat er immer gut Dampf bei einem guten Verbrauch auch im Comfortmodus bei Kickdown 100% ohne Vortemperierung usw.

Unterm Strich ein cooles Auto, aber ich werde ihn nicht nochmal holen.

Ah ok das wusste ich nicht dass die Motoren ne bestimmte temp brauchen um 100% abzuliefern. Aber wenn ich so drüber nachdenke macht es Sinn. Aber wir sind ja technologieoffen und schauen ihn uns mal an. Ich hatte mir überlegt den CLE 53 zu holen. Aber man fährt halt wirklich deutlich günstiger elektrisch und komischer weise sind meinen Kids Sachen wichtig wie Platz. Für mich haben in ihrem Alter nur PS gezählt 😁😁😁 so andern sich Zeiten.

Ja, er braucht die Temperatur und die versucht er aber nur zu erreichen wenn man in Sport+ fährt sonst spart er es sich. Im Sommer ist die Temperatur aber immer hoch genug, dass er auch in Comfort beim Kickdown die 100% direkt parat hat. Ist das ein ganz anderes Auto was die Leistungsverfügbarkeit angeht. Man merkt diese letzten 20% auch nochmal echt deutlich im Vortrieb.

Ich sags mal so: Bei mir kommt nächstes Jahr ein CLE 53 und ich freue mich da extrem viel mehr drauf. Trotz deutlich weniger PS. Schon allein von der Optik her und dass da einfach mehr passiert. Wenig Platz hat der nicht unbedingt, aber das Umklappen ist schon nicht so toll wenn man oft mit mehr als 2 Personen im Auto unterwegs ist. Er kostet auch ein gutes Stück weniger als der EQE (natürlich ist das Auto unterm Strich mit Sprit teurer).

Für mich bleiben Elektroautos die besten Alltagsfahrzeuge, aber sobald man zu den Performancemodellen greift präferiere ich doch die Verbrenner. Also EQE 300 > E300, aber E/CLE 53 > EQE 53.

Kommt auf das Nutzungsverhalten an.
Ich kann mit weniger Leistung deutlich besser leben wie mit weniger Reichweite.

Ähnliche Themen

Hi,
warte auf meinen EQE, Abholung Ende Oktober in Bremen, ist ein Poolfahrzeug quasi.
Habe Zulassungssachen ja schon zur Hand und könnte in der Mercedes Me App das Fahrzeug denke ich mittels FIN hinzufügen - aber weiß nicht ob es ratsam ist da bei der Auswahl steht "FIN wenn kein MBUX" oder eben "QR Code wenn MBUX" - hab ich Nachteile wenn ich es mittels FIN machen würde?

LG

Wird dir leider gar nichts bringen. Weil selbst mit FIN die Verknüpfung im Fahrzeug bestätigt werden muss. Ohne Fahrzeug in deinen Händen ist ein hinzufügen schlichtweg nicht möglich.

Zitat:

@jochen76 schrieb am 19. September 2024 um 19:12:50 Uhr:



......hatte mir überlegt den CLE 53 zu holen. Aber man fährt halt wirklich deutlich günstiger elektrisch und komischer weise sind meinen Kids Sachen wichtig wie Platz......

😁😁😁 so andern sich Zeiten.

Hast Du Dir das mal genau durchgerechnet? Was kostet Dich der Strom?

Ist ja nicht nur der Strom.
Die Dienstwagensteuer spielt da auch mit rein.
Mit Fremdladen liege ich im Durchschnitt um die 15 Cent/kWh.

Klar, wenn es ein Dienstwagen ist, dann natürlich schon. Aber 15Ct/kWh realisierst Du mit kostenlos Laden bei der Arbeit?

Jupp - 100 kVA PV Anlage - meist lade ich am Wochenende, wenn die Produktion eh steht. Unterwegs versuche ich bei Lieferanten und Kunden zu laden. Das klappt mittlerweile sehr gut. Im Gegenzug laden die bei uns auch kostenlos.

Wird den EQE SUV in USA gebaut ?

Zitat:

@BenNLCH schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:20:22 Uhr:


Wird den EQE SUV in USA gebaut ?

Ja, im Werk Tuscaloosa

[
Leider ja !
quote]
@BenNLCH schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:20:22 Uhr:
Wird den EQE SUV in USA gebaut ?

Nachdem ich eine Reihe Fahrzeuge zur Probe hatte, ist es nun eine EQE 300 Limousine geworden mit AMG Paket, Airmatic, Akustikpaket, AHK, 4,5 Grad HAL, 22kw.

Ich komme vom Model Y Performance, hatte vorher einige BMW und Mercedes.

Zur Probe hatte ich Model 3, id7, i4, i5, Q6, Polestar 4, W214 Hybrid und den EQE.

Der ist es geworden, weil die Kombination aus Wohlfühlen, Fahrkomfort und MBUX mit dem integrierten Entertainment mich am meisten abholt.

Habe den Wagen so konfiguriert, dass ich unter 90T€ geblieben bin, in der Hoffnung, dass der Bundestag das Gesetz passieren lässt.

Bestellt Ende September, Lieferung wohl schon im Dezember, Zulassung im Januar.

Meine EQE SUV 500 ist aktuell auf dem Schiff von Brunswick Richtung Bremerhaven und soll am 21.10. eintreffen.

Wie lange hat es bei euch vom Eintreffen des Schiffes bis zur Auslieferung gedauert?

Und worauf sollte ich insbesondere bei der Übergabe achten?

Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen