Wartezimmer EQE
Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.
1400 Antworten
Zitat:
@AlexBlack68 schrieb am 9. März 2025 um 13:38:43 Uhr:
Fun fact: Meine Familie beim Anblick der EQE Limousine: „sieht ja grauenhaft aus“. Und das, obwohl der sogar noch das AMG-Styling hatte. Ich gebe zu, dieses Statements sind bei der endgültigen Auswahl mit eingeflossen….
Als ich Mitte 2022 den EQS AMG, innen und außen im Leichenwagendesign (also schwarz) das erste Mal gesehen habe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, ihn oder den EQE zu kaufen.
Erste Reaktion meiner Frau als sie ihn sah: ".....sieht ja aus wie der alte Phaethon von VW".
Als dann aber die Onlinekonfiguration freigeschaltet wurde und ich mir den EQE in allen Außen- und Innenfarben zurechtschneidern konnte, fing er an mir zu gefallen und natürlich ist es eine helle Ausstattung geworden, denn im dunkeln werden wir uns alle noch lange genug befinden 😉.
rotersamso, stimme Dir voll zu, dass die Schönheit des EQE / EQS Limousine sehr stark (und deutlicher Stärker als die meisten anderen Autos) mit der Wagenfarbe, Felgenwahl und ein paar optischen Optionen steigt oder fällt. Das ist natürlich alles subjektives Empfinden, aber mich ist er mit AMG-Exterieur in Sodalithblau, Rot, Weiß und den Felgen RWI, RWM, RWN oder RWL schön, während ich ihm in schwarz und z.B. Felgen RRP tatsächlich nicht mag. Aber wie gesagt immer subjektiv.
Ich versuche mal den Thread aufrecht zu erhalten. Waren ja nicht so viele Beiträge die letzte Zeit, heißt das es gab kaum Bestellungen?
Habe nun auch bestellt, EQE SUV 350+, bin jetzt auf die Bestätigung und den unverbindlichen Liefertermin gespannt. Rechne mit Q4…
Wer ist aktuell noch neu dabei mit Bestellung des SUV?
Ich habe den EQE SUV gerade übers Wochenende zur Probe. Fahre derzeit noch einen ETron 55 und suche einen Nachfolger. In der engeren Auswahl sind: i5 Touring, A6 ETron, iX und der EQE SUV.
Was mir gefällt: die Verarbeitung und die Assistenzsysteme machen einen guten Eindruck. Die Soundanlage ist toll und auch das Digital Light ist super. Fahren lässt er sich geschmeidig und unaufgeregt, fast schon langweilig, ohne das despektierlich zu meinen.
Mein ETron ist trotzdem ruhiger im Innenraum, der EQE hat schon Sommerreifen, ist trotzdem lauter, auch von den Windgeräuschen her. Der Startknopf nervt tierisch, hier muss ich manchmal 6-7x drücken, bevor ich den Gang einlegen kann. An-aus-an-dann wieder aus. Kann da auch kein System erkennen. Und der Kofferraum ist recht klein für ein Fahrzeug dieser Größe. Bin nicht recht überzeugt. Auch der Verbrauch ist recht hoch, zwar benötigt der ETron noch mehr, aber niedrig ist anders. Ich will jetzt auch noch den EQS SUV testen, mal sehen, wie der ist. Als Jahreswagen im Leasing sollte der auch vom Preis her recht attraktiv sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@drmedmabuse schrieb am 6. April 2025 um 14:52:38 Uhr:
Der Startknopf nervt tierisch, hier muss ich manchmal 6-7x drücken, bevor ich den Gang einlegen kann. An-aus-an-dann wieder aus. Kann da auch kein System erkennen.
Einsteigen, Bremse drücken und gedrückt halten, start drücken.
Ist bei jedem Mercedes so, egal ob BEV oder ICE. Erst mit dem CLA (MMA) entfällt der Knopf.
Zitat:
Einsteigen, Bremse drücken und gedrückt halten, start drücken.
Ist bei jedem Mercedes so, egal ob BEV oder ICE. Erst mit dem CLA (MMA) entfällt der Knopf.
Ja, so funktioniert es eher. Aber das bin ich vom ETron auch gewöhnt, da klappt es auch nicht immer geschmeidig.