Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@GraveDee schrieb am 25. August 2022 um 23:56:15 Uhr:
Verabschiede mich höflichst aus dem Wartezimmer und wünsche allen Wartenden gutes Durchhalten und starke Nerven.Am Samstag wird es 1 Jahr seitdem ich die Bestellung aufgegeben habe. Im März wurde der 040 Schwarze gefertigt, mit fehlenden Teilen.
Wer Glück hat kommt durch die Linienproduktion schnell zum Fahrzeug, wer Pech hat landet wie ich 5 Monate auf der Halde.
Auto war 100% geladen.
Laut Assyst erster Kundendienst fällig nach 190 Tage. Soll laut „Übergeber“ nach 250km auf 365 Tage resettet werden.PS: empfehle dringend die Werksführung. Einfach toll und beim Einstiegsfilm bekam ich sogar Pipi in die Augen 😰
Bleibt gesund!
Schwarz steht ihm echt einfach am Besten. Genieß es, er wird nie wieder so sauber. Und sehr schön die 21 Zoll.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 26. August 2022 um 00:49:50 Uhr:
Zitat:
@GraveDee schrieb am 25. August 2022 um 23:56:15 Uhr:
Verabschiede mich höflichst aus dem Wartezimmer und wünsche allen Wartenden gutes Durchhalten und starke Nerven.Am Samstag wird es 1 Jahr seitdem ich die Bestellung aufgegeben habe. Im März wurde der 040 Schwarze gefertigt, mit fehlenden Teilen.
Wer Glück hat kommt durch die Linienproduktion schnell zum Fahrzeug, wer Pech hat landet wie ich 5 Monate auf der Halde.
Auto war 100% geladen.
Laut Assyst erster Kundendienst fällig nach 190 Tage. Soll laut „Übergeber“ nach 250km auf 365 Tage resettet werden.PS: empfehle dringend die Werksführung. Einfach toll und beim Einstiegsfilm bekam ich sogar Pipi in die Augen 😰
Bleibt gesund!
Schwarz steht ihm echt einfach am Besten. Genieß es, er wird nie wieder so sauber. Und sehr schön die 21 Zoll.
Danke, ist wirklich klasse das Fahrzeug.
Leider hat es am 2. Tag schon geregnet 😠
Assyst wurde übrigens wie versprochen zurückgesetzt:
Zitat:
@GraveDee schrieb am 25. August 2022 um 23:56:15 Uhr:
Laut Assyst erster Kundendienst fällig nach 190 Tage. Soll laut „Übergeber“ nach 250km auf 365 Tage resettet werden.PS: empfehle dringend die Werksführung. Einfach toll und beim Einstiegsfilm bekam ich sogar Pipi in die Augen 😰
Unser EQC ist außen der absolute Zwillingsbruder: AMG-Line, hinten schwarze Scheiben, Trittbretter, 21"-VS ... außer Uni-Schwarz anstatt Obsidian-Schw-M.. Stand 3 Tage zuvor eins weiter rechts.
Den Einleitungsfilm fand ich auch sehr emotional gestaltet. Wäre draußen ein Tätowierer gestanden, hätte ich mir wahrscheinlich einen Stern stechen lassen. 😁
Bei der Werksführung fand ich v.a. beeindruckend mit welcher Geschwindigkeit die Roboter die schweren Karosserieteile präzise bewegt haben.
Erstaunlich war, wie viele fertige Fahrzeuge an den Straßenrändern der Werksstraßen standen. Mein Herz blutete aber auch als ich gesehen habe, wie viel Vogelkot teilweise auf den Fahrzeugen war (v.a. bei den gepanzerten Limousinen). Entweder war da noch eine dicke Wachsschicht drauf oder die Fahrzeuge werden jeden Tag gereinigt.
Interessant mit der Assyst-Zeit-Zurückstellung bei 250km.
Guten Morgen zusammen...
meinen EQC hole ich am Do. 08.09. in Bremen ab.
Fahrzeug wurde am 01.09. fertiggestellt und ohne Sperre als abholbereit gemeldet...sehr schön!
Bestellung Anfang Nov 2021
Ähnliche Themen
Das klingt gut. Für meinen war Ende letzter Woche/Anfang dieser Woche die Übernahme geplant nachdem er auch Ende August fertiggestellt werden sollte. Ich habe aber von meinem Freundlichen nix mehr gehört.
Also ich habe heute erfahren das mein zukünftiger für Produktion und Auslieferung November eingeplant wurde... Ich bin gespant. :-D Wenn es etwas "handfesteres" gibt kann ich wieder Bescheid geben.
Fahrzeug bestellt Ende Dezember 21 - Avisierte Auslieferung Q4/2022
Servus !!
Kurze Frage, hole meinen EQC am 16. Sep in Rastadt
Ab. Ist der dann voll getankt ( geladen ). Wie ist eure Erfahrung? Habe 290 km nachhause ..
Danke :-)
Was ich bisher hier im Forum gelesen habe, ist er bei der Abholung vollgeladen.
Zitat:
Kurze Frage, hole meinen EQC am 16. Sep in Rastadt Ab.
Und, hol den EQC besser in Rastatt ab. 😉 Rastadt ist sehr weit weg und hat auch nicht deinen EQC 😁
Ich habe meinen am Donnerstag - nach 10 Monaten Wartezeit - in Bremen abgeholt. Hat alles wunderbar funktioniert. 🙂
Fahrzeug war voll geladen.
Mercedes Me hatte ich bereits von vorherigen Fahrzeugen und war bereits mit dem Fahrzeug durch meinen Händler verknüpft.
MeCharge habe ich vor Ort aktiviert. Man sagte mir, dass die Aktivierung der Ladekarte bis zu 24h dauern kann. Die Karte hat aber bereits nach 2,5h an einer Ionity-Säule funktioniert.
Somit verabschiede ich mich aus dem Wartezimmer und wünsche allen noch Wartenden, dass es nicht mehr so lange dauert.
Zitat:
@Nelbi schrieb am 10. September 2022 um 14:17:05 Uhr:
Servus !!Kurze Frage, hole meinen EQC am 16. Sep in Rastadt
Ab. Ist der dann voll getankt ( geladen ). Wie ist eure Erfahrung? Habe 290 km nachhause ..
Danke :-)
Ist immer 100% voll. Solltest den Heimweg also ohne Ladestopp schaffen, außer du willst heizen
Ist immer 100% voll. Solltest den Heimweg also ohne Ladestopp schaffen, außer du willst heizen
Danke!! Na dann hoffe ich es ist noch nicht so kalt...frieren möchte ich nicht ;-)
Zitat:
@gixxerk2 schrieb am 10. September 2022 um 19:21:23 Uhr:
Wo bekomme ich denn die MeCharge Karte her? Vom Händler oder beim Abholen z.B. in Bremen? Danke
Die Karte war bei Übergabe in Bremen im Fahrzeug.
Zitat:
@gixxerk2 schrieb am 10. September 2022 um 19:21:23 Uhr:
Wo bekomme ich denn die MeCharge Karte her? Vom Händler oder beim Abholen z.B. in Bremen? Danke
Würde mich auch interessieren…