Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Das steht als reiner Hinweis dort, seitdem es die App gibt. Der zweite Teil deines Satzes fehlt dort weil niemand daran arbeitet.
Zitat:
@Fabulous12 schrieb am 23. Juni 2023 um 20:20:16 Uhr:
So, dann kann ich mich ebenfalls aus dem Wartezimmer verabschieden. Gerade aus Bremen von der Werksabholung zurück. Das Auto macht richtig Freude!!
Das Mitlesen im Forum war eine Freude und Hilfe, Danke!Durchschnittsverbrauch auf den 120km nach HH war 25,4KW bei 120/130 km/h, also alles top.
Bei der Abholung konnten die Servicemitarbeiter von Mercedes mir jedoch nicht zeigen, wie man den Mindestladestand bei Ankunft an einer Säule festlegen kann. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man zum Beispiel 20 % festlegen kann, aber leider wurde es in dem Post nicht beschrieben wie das geht.
Kann mir da einer die Info geben, wo das eingestellt wird.
Danke für eine Antwort und allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
wurde an andererStelle beschrieben
Zitat:
@Markus1893 schrieb am 26. April 2023 um 20:21:11 Uhr:
Wenn die Routenführung aktiv ist auf Einstellungen dann auf Erweitert und dann im Menü oben auf Route dann auf Ladestationen. Dort gibt es die Einstellung der gewünschten % am Ziel und Ladestop. Einstellungen ist das Zahnrad rechts im Navi wo auch die Wohin Lupe ist.
Habe heute die restlichen Dienste durch die NDL freigeschaltet bekommen und nun funktioniert alles. Danke an alle für den Support!
Aktuell gibt es im System 130 EQC’s die fertig gebaut worden sind, wären sofort verfügbar. Letztes Jahr gab es im Verkaufsportal nicht ein einziges EQ Fahrzeug was sofort verfügbar gewesen wäre.
Ähnliche Themen
Von den großen Brüder stehen ganz viele in Vance (AL) auf Halde, weil die Abnehmer fehlen und der Shutdown diesmal auf zwei Wochen verlängert wird …
Da kann man dann schon keine weiteren auf Halde schicken.
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 28. Juni 2023 um 19:53:58 Uhr:
Von den großen Brüder stehen ganz viele in Vance (AL) auf Halde, weil die Abnehmer fehlen und der Shutdown diesmal auf zwei Wochen verlängert wird …
Da kann man dann schon keine weiteren auf Halde schicken.
Was willst du damit sagen?
Großer Bruder EQE SUV? Der wurde in verschiedenen Farben und Konfigurationen bisher nur vorproduziert und ist in Deutschland noch nicht mal konfigurierbar. Logisch, dass diese Fahrzeuge irgendwo stehen müssen.
"Shutdown auf 2 Wochen verlängert" übersteigt aber mein Interpretationsvermögen.
Das EQE SUV gefällt mir echt gut, ist aber mit vergleichbarer Leistung und Ausstattung gute 35k teurer als der EQC. Das ist schon ordentlich.
Zitat:
@zpj schrieb am 29. Juni 2023 um 23:41:09 Uhr:
….
Was willst du damit sagen?
…
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 30. Juni 2023 um 06:28:10 Uhr:
Großer Bruder EQE SUV? ….
"Shutdown auf 2 Wochen verlängert" übersteigt aber mein Interpretationsvermögen.
… das Produktionswerk in Tuscaloosa baut zwei Wochen lang keine EQE/S SUV.
Ok, danke für die Aufklärung. Nur ist "Shutdown" vielleicht nicht die beste Bezeichnung direkt nach den Corona-Jahren.