Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Man kann auch seinen Händler vorher nerven und das Fahrzeug vor Abholung mit dem Mercedes Me verknüpfen, dann kann man direkt schon die Ladekante bestellen. Meine hatte ich eine Woche vor Abholung.
Produktionsdatum wurde ca 3 Wochen vorher per Mail vom Händler angekündigt. Terminvereinbarung für Abholung lief dann auch per Mail bzw kurz telefonisch.
Der frühestmögliche Abholtermin wurde mir vom Händler mit einer Vorlauffrist von 2 Wochen telefonisch angekündigt. Zwischen Produktionsende (sieht man auf dem Torpass und anhand des vorläufigen Assyst-Starts) und dem frühestmöglichen Auslieferungstermin lagen bei uns aber stolze 4 Wochen. Durch Urlaub dann letztendlich 5 Wochen. Allerdings haben wir den EQC in SiFi abgeholt und nicht in Bremen. Auch bin ich mir bei meinem Händler nicht immer sicher, ob da auch mal was liegen bleibt. V.a. weil mir nicht mein Verkäufer angerufen hat, sondern eine Empfangsdame. Diese Schnittstelle ist bei meinem Händler nicht immer ideal.
Die MeCharge-Karte bekommt man bei der Auslieferung. Man kann diese angeblich zeitlich unbegrenzt aktivieren und ab jenem Zeitpunkt gelten dann die vergünstigten Konditionen 12 Monate lang.
Wer im ADAC ist, kann auch eine kostenlose EnBW-Karte ordern mit akzeptablen Spezial-ADAC-Konditionen ohne Grundgebühr. Einfach als Fallback, falls mal mit der MercedesMe-Karte Probleme auftreten sollten.
Die BEV sind bei Auslieferung immer voll geladen. Egal ob in Bremen SiFi oder Rastatt. 290km sollten kein Problem sein, wenn man nicht auf der AB ständig durchdrückt. War am Fr auf suboptimalen Landstraßen unterwegs (hoch/runter, kurvig, enge Straßen, kaum gleiten). Normal gefahren, 2x40km. Durchschnitt 19,9 kWh.
Ähnliche Themen
Nun ist es soweit. Meine Geduld hat sich ausbezahlt.
Ende Dezember 2021 bestellt. Letzten Montag vom Band gerollt. Freitag Abholung beim Händler. Es soll nichts fehlen.
Keine AMG Line, Aber sonst alles was auch bei AMG Standard ist. Inkl. Anhängerkupplung und Schiebedach, usw..
Advanced Soundsystem reicht mir.
Ich wollte mein EQC in Bremen abholen. Da ist dann leider was falsch gelaufen. Das Auto wurde heute beim Händler geliefert.
Nachdem ich vorher eine ID.4 versucht hatte zu bestellen, Bestellung Mai 2021, Lieferung unbestimmt irgendwann Ende 2022 , Anfang 2023, Storniert in Dezember 2021, bin ich ohne große Erwartungen an die Mercedeslieferzeit ran gegangen. Jetzt bin ich hoch erfreut, dass alles so gekommen ist, wie mein Händler voraus gesagt hatte.
Ich freue mich auf Freitag.
Wünsche euch allen hier, dass es auch für euch bald ein Happy end gibt.
Bei mir sieht es leider nicht so gut aus:
Bestellt Anfang November 2021
Gebaut Ende 8/22
Gesperrt mit 1 Fehlteil (keine nähere Info)....
Zitat:
@Offroad schrieb am 14. September 2022 um 12:23:10 Uhr:
Nun ist es soweit. Meine Geduld hat sich ausbezahlt.
Ende Dezember 2021 bestellt. Letzten Montag vom Band gerollt. Freitag Abholung beim Händler. Es soll nichts fehlen.
...
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Auto!
Macht mich zuversichtlich, das ich meinen tatsächlich im November bekomme... :-)
Zitat:
@aeros schrieb am 14. September 2022 um 13:07:37 Uhr:
Bei mir sieht es leider nicht so gut aus:
Bestellt Anfang November 2021
Gebaut Ende 8/22
Gesperrt mit 1 Fehlteil (keine nähere Info)....
Das sind wirklich keine guten Nachrichten. Ist schon traurig, das Fahrzeuge mit 10 Monat Vorlauf nicht komplett gebaut und ausgeliefert werden können.
Mitlerweile habe ich auch gewaltige Zweifel, das meiner bestellt im April wirklich wie angekündigt im November gebaut werden wird.
Zitat:
Mitlerweile habe ich auch gewaltige Zweifel, das meiner bestellt im April wirklich wie angekündigt im November gebaut werden wird.
Bei meinem Abo-EQC ist die Info immer noch Oktober/November.
Nun bei meinem Vater ist es noch schlimmer. Bestellt Ende Juli 21 Lieferung ungewiss. Sind nun schon 14 Monate und hat immer noch eine Sperre.
Bei meinem EQC hat das Ganze nur 3 Monate gedauert. Bestellt noch in der guten alten Zeit. 12/20. Und geliefert 03/21
Vermutlich gibt es wohl keine Zahlen darüber , wieviele Auslieferungen erst nach mehr oder weniger langen Haldenaufenthalt erfolgten. ( Prozentual), oder ?
Mein Freundlicher hat gestern den Termin Mitte November noch einmal vorsichtig bestätigt und wartete zudem mit einer faustdicken Überraschung auf: Gem. seiner Erkundigungen soll mein EQC nun doch auch das Burmester-System bekommen. Ich bin gepannt ...
Zitat:
@magic59 schrieb am 16. September 2022 um 10:03:36 Uhr:
Mein Freundlicher hat gestern den Termin Mitte November noch einmal vorsichtig bestätigt und wartete zudem mit einer faustdicken Überraschung auf: Gem. seiner Erkundigungen soll mein EQC nun doch auch das Burmester-System bekommen. Ich bin gepannt ...
Hoffe das klappt bei dir. Die Termine könnten auch hinhauen, nur sagt dass nichts darüber aus, ob zu dem Termin alles da ist und es nicht doch auf der Halde landet, was denke ich schlimmer ist als nen späteren Termin zu bekommen.
Laut MBpassion
Burmester in Kürze wieder für die C Klasse bestellbar. Aber ob das auch für EQC gilt. ?
Zitat:
@Senior69 schrieb am 16. September 2022 um 10:20:17 Uhr:
Laut MBpassionBurmester in Kürze wieder für die C Klasse bestellbar. Aber ob das auch für EQC gilt. ?
Ist komplett unabhängig voneinander. Die alte C Klasse (also Coupe und Cabriolet) haben das Burmester z.B. nie gestrichen bekommen.