Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. August 2022 um 10:41:13 Uhr:
Du meinst mit "überall Staub und Sand" wahrscheinlich in den Ritzen, oder? Wäre traurig, wenn nicht zumindest die Flächen 1a aufbereitet worden wären.Alternativ bestellbares Advanced Soundsystem? Dann hast du die Non-AMG-Version? Ist bei der AMG-Line nämlich Serie.
Da musst du doch 6 Boxen finden, denn es sind. im ASS insg. 10 Boxen (225W). Wahrscheinlich in den Vordertüren oben unter der Adeckung jeweils schon mal 2?
Nach den Berichten zum ASS von Undercover-Kick und dir, werde ich jetzt mal meine Erwartungshaltung ganz tief ansetzen.
Richtig angekotzt hätte mich, wenn z.B. das Mulibeam wie bei der E-Klasse oder der TWA entfallen wäre.
Ja, der Staub war in den üblichen "Falten" und "Motorraum", ist auch nicht ganz so wichtig. Meine letzten 500 Meter nach Hause sind über einen Sandweg, also derzeit Staub ohne Ende.
Also Boxen "gefunden" habe ich oben in der A-Säule, die zwei Minis, dann in den hinteren Türen je eine. Wahrscheinlich noch ein Center im Armaturenbrett und irgendwo etwas leicht "bassiges". Wobei Bass sehr übertrieben ist. Ich hatte AMG mit Absicht nicht genommen, passt meiner Meinung nach nicht zum E-Auto. Eben meine Meinung. Hatte aber einen Haken an dem ASS gemacht, wurde auch bestätigt, aber geliefert? Woran kann man das erkennen? Hat wer einen Tip?
Bei dem Multibeam bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Hatte am Tag der Abholung garnicht funktioniert. Musste nächsten Tag in der Werkstatt neu einstellen lassen. Das Abblendlicht winkte in den Himel. Aber an Hand der Pixelgröße scheint es nicht an das Multibeam der E-Klasse ran zu reichen.
Naja, ist eben in dieser Zeit so einiges voll bekloppt.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 6. August 2022 um 15:23:03 Uhr:
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 6. August 2022 um 09:07:28 Uhr:
Habe gestern meinen bekommen. Die haben versucht das Fahrzeug aufzubereiten, aber den Blütenstaub und allgemeinen Sand von der Standzeit sieht man überall. Aber bei der Trockenheit wird er eh schnell wieder unter einer Sandschicht begraben. Schlimmer ist die nicht vorhandene Burmester. Die als Alternative bestellbare Advance Anlage ist wie schon beschrieben wurde, eine Verarsche für so ein Auto. Echt Grottenschlecht. Ein Lautsprecher pro Tür, mehr kann ich noch nicht finden, keine Höhen, die Mitten verwaschen. Im E-Coupé hatte Rammstein ein brachiales Inferno entfacht, nun ist es nur noch laue Luft. Aber fahren ist dafür um so schöner, daß Warten hat ein Ende und hat sich gelohnt. Der Fahrkomfort, die Ruhe, die Leistung spektakulär.
Grüße BerndAuch bei dir empfehle ich wenn er gekauft ist einfach von einem hifispezialisten für grobe 1k die Anlage verbessern zu lassen. Müsste besser als die Burmester sein und ist was, das noch sehr leicht zu machen ist. Gibt andere Ausstattungen (Fahrassistenz oder so) wo man dann im Prinzip nichts mehr machen kann
Ich wüsste hier in Berlin keinen.
Übrigens ist der Lenkassi auch nicht so gut wie im E-Coupe´
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 9. August 2022 um 17:30:41 Uhr:
Also Boxen "gefunden" habe ich oben in der A-Säule, die zwei Minis, dann in den hinteren Türen je eine. Wahrscheinlich noch ein Center im Armaturenbrett und irgendwo etwas leicht "bassiges". Wobei Bass sehr übertrieben ist. Ich hatte AMG mit Absicht nicht genommen, passt meiner Meinung nach nicht zum E-Auto. Eben meine Meinung. Hatte aber einen Haken an dem ASS gemacht, wurde auch bestätigt, aber geliefert? Woran kann man das erkennen? Hat wer einen Tip?
Keine Ahnung, aber ich glaube kaum, dass MB das ASS mit 10 Boxen bewirbt und dann nicht verbaut. Vermutest du, dass dies vergessen wurde?
Habe eben noch mal in die Preisliste geschaut (sind "nur" 9):
"
Advanced Soundsystem
9 Lautsprecher und 225 Watt Systemleistung. Mit dem Soundsystem steigern Sie Ihren Fahrspaß auch akustisch. Das exakt auf den Innenraum abgestimmte Lautsprechersystem bietet Ihnen dabei eine dynamische Musikwiedergabe.
"
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 9. August 2022 um 17:30:41 Uhr:
Aber an Hand der Pixelgröße scheint es nicht an das Multibeam der E-Klasse ran zu reichen. Naja, ist eben in dieser Zeit so einiges voll bekloppt.
War schon immer so. Die E-Klasse hat 84 LEDs pro Multibeam-Scheinwerfer, der EQC von Anfang an "nur" 24. Ist aber auch ein ganz anderer Aufbau.
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 9. August 2022 um 19:05:04 Uhr:
Übrigens ist der Lenkassi auch nicht so gut wie im E-Coupe´
Was ist denn nicht so gut?
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 9. August 2022 um 13:35:22 Uhr:
Heute hab ich noch die Vorrüstung für das MBUX Entertainment mit dazu buchen lassen und eine Änderungsbestätigung bekommen, wie gewohnt.
Dann muss man die kostenlose "Vorrüstung für MBUX Entertainment" tatsächlich aktiv (nach-)bestellen? Wollte meinen Verkäufer damit nicht auch noch nerven und dachte, dass diese bei MB bekannten kostenlosen "Vorrichtungen für xyz" immer automatisch mit verbaut werden bzw. dies sowieso keine Hardwaresache ist und man die Funktionen später einfach per "Dienste-Abo" freischalten lassen kann.
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 9. August 2022 um 13:35:22 Uhr:
Dieses mal ist aber die Herstellerbeteiligung zum Umweltbonus nicht mehr mit drin gewesen, wie in den vorherigen...
Muss ich mich jetzt Gedanken machen?
Steht nicht sowieso in jeder AB ein "Unverbindlichkeitshinweis" hinsichtlich der Thematik "Herstellerbonus"?
Multibeam ist mir auch aufgefallen. Da ist jetzt der EQE halt ne ganz andere Welt - wobei der Mehrwert nicht so extrem ist wie der Unterschied von normalen Scheinwerfern zum Multibeam im EQC. Finde man kann da mit dem EQC gut leben.
Lenkassistenz fand ich im EQC genau gleichwertig mit E/C Klasse. Komplett problemfrei.
ASS naja... Ich bete für jeden, der Burmester will, dass er Burmester bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 9. August 2022 um 21:36:02 Uhr:
Dann muss man die kostenlose "Vorrüstung für MBUX Entertainment" tatsächlich aktiv (nach-)bestellen? Wollte meinen Verkäufer damit nicht auch noch nerven und dachte, dass diese bei MB bekannten kostenlosen "Vorrichtungen für xyz" immer automatisch mit verbaut werden bzw. dies sowieso keine Hardwaresache ist und man die Funktionen später einfach per "Dienste-Abo" freischalten lassen kann.
Da war ich mir unsicher. Aus dem Grund habe ich meinen Verkäufer angeschrieben und darum gebeten, sofern überhaupt notwendig, das er die Vorrichtung noch mit bestellen muss.
Hätte er gesagt das man das in Nachgang dennoch aktiviere kann, hätte mir das auch gereicht.
Auf der anderen Seiten finde ich es immer komisch wenn eine kostenfreie Zusatzausstattung explizit konfiguriert werden kann. Da ist es mir lieber wenn es dann im Nachgang noch mit dazu genommen wird und ich am Ende nicht die Röhre kucke und die Aussage bekomme, das hätten Sie aber bestellen müssen... ;-)
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 9. August 2022 um 21:36:02 Uhr:
Steht nicht sowieso in jeder AB ein "Unverbindlichkeitshinweis" hinsichtlich der Thematik "Herstellerbonus"?
Doch, der Unverbindlichkeitshinweis steht in der AB. Mich verunsichert es aber, wenn die Form augenscheinlich auf einmal eine andere ist als vorher. :-) Ich hab es gestern Abend nochmal in Ruhe überprüft und der Verkäufer hat recht.
Ist nur komisch wenn man vorher eine Änderungserklärung bekommt, in der der Bonus explizit aufgeführt ist und dann bekommt man eine Bestellbestätigung, bei der nächsten Änderung, in der der Bonus nicht aufgeführt ist und der Listenpreis entsprechend höher ausgewiesen wird. :-)
Zitat:
@Thom-68 schrieb am 9. August 2022 um 17:07:38 Uhr:
Habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen, Auto soll Ende Oktober produziert werden. Auslieferung Mitte November. Ich bin noch optimistisch. Bestellt 01.22
Ich drücke dir die Daumen! :-) Zu wann war die Auslieferung bei Bestellung avisiert?
Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein EQC heute vollständig vom Band gerollt ist. Zulassung wird jetzt fertig gemacht und Abholung ist dann am 22.08. in Bremen … es geschehen noch Wunder 😉
Zitat:
@onkelz79 schrieb am 10. August 2022 um 09:57:31 Uhr:
Zitat:
@Thom-68 schrieb am 9. August 2022 um 17:07:38 Uhr:
Habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen, Auto soll Ende Oktober produziert werden. Auslieferung Mitte November. Ich bin noch optimistisch. Bestellt 01.22Ich drücke dir die Daumen! :-) Zu wann war die Auslieferung bei Bestellung avisiert?
Bei der Auftragsbestätigung hieß es Q4. Mein alter Leasing Vertrag läuft Mitte September aus jetzt muss er halt nochmal zwei Monate verlängert werden.
Zitat:
@nother schrieb am 10. August 2022 um 17:17:57 Uhr:
Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein EQC heute vollständig vom Band gerollt ist. Zulassung wird jetzt fertig gemacht und Abholung ist dann am 22.08. in Bremen … es geschehen noch Wunder 😉
Wann hast Du Deinen EQC bestellt?
Zitat:
@nother schrieb am 10. August 2022 um 17:17:57 Uhr:
Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein EQC heute vollständig vom Band gerollt ist. Zulassung wird jetzt fertig gemacht und Abholung ist dann am 22.08. in Bremen … es geschehen noch Wunder 😉
Viel Spass mit deinem neuen. :-)
Vielleicht sollte man solch freudige Ereignisse, zukünftig gleich mit der Angabe des Bestelldatums, und dem dem avisierten Produktionsdatum versehen ? Die Aussagekraft würde es sicherlich erhöhen.
Zitat:
@Senior69 schrieb am 10. August 2022 um 17:51:50 Uhr:
Zitat:
@nother schrieb am 10. August 2022 um 17:17:57 Uhr:
Ich habe gerade die Info bekommen, dass mein EQC heute vollständig vom Band gerollt ist. Zulassung wird jetzt fertig gemacht und Abholung ist dann am 22.08. in Bremen … es geschehen noch Wunder 😉Viel Spass mit deinem neuen. :-)
Vielleicht sollte man solch freudige Ereignisse, zukünftig gleich mit der Angabe des Bestelldatums, und dem dem avisierten Produktionsdatum versehen ? Die Aussagekraft würde es sicherlich erhöhen.
Habe ich hier schon etliche Male gemacht und wurde bislang nur geghostet, aber klar … werde mich gleich noch mal zitieren…
Et voila:
Zitat:
@nother schrieb am 29. Juli 2022 um 11:04:58 Uhr:
Ich habe auch weiterhin eine bestätigte Produktion am 10.08. und Abholung am 22.08. in Bremen.Bestellt am 6.10.21
Farbe: schwarz uni
Und sonst nur wenig SA:
Sonderausstattungen
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
871 HANDS-FREE ACCESS
889 KEYLESS-GO
890 EASY-PACK Heckklappe
RRR 50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
U09 Instrumententafel in Ledernachbildung Nappa-Optik
U40 Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz
249 Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch stufenlos abblendend
30P Ablage-Paket
U35 12-V-Steckdose links im Gepäckraum
U82 Doppel-USB Ladeanschluss im Fond (Typ C)
4R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach
500 Beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar 0,00 550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
611 Umfeldbeleuchtung des Außenspiegels
652 Sommer-Kompletträder montiert
772 AMG Styling
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Zitat:
@nother schrieb am 10. August 2022 um 18:00:46 Uhr:
Zitat:
@Senior69 schrieb am 10. August 2022 um 17:51:50 Uhr:
Viel Spass mit deinem neuen. :-)
Vielleicht sollte man solch freudige Ereignisse, zukünftig gleich mit der Angabe des Bestelldatums, und dem dem avisierten Produktionsdatum versehen ? Die Aussagekraft würde es sicherlich erhöhen.
Habe ich hier schon etliche Male gemacht und wurde bislang nur geghostet, aber klar … werde mich gleich noch mal zitieren…
Danke
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 9. August 2022 um 21:36:02 Uhr:
Keine Ahnung, aber ich glaube kaum, dass MB das ASS mit 10 Boxen bewirbt und dann nicht verbaut. Vermutest du, dass dies vergessen wurde?Habe eben noch mal in die Preisliste geschaut (sind "nur" 9):
"
Advanced Soundsystem
9 Lautsprecher und 225 Watt Systemleistung. Mit dem Soundsystem steigern Sie Ihren Fahrspaß auch akustisch. Das exakt auf den Innenraum abgestimmte Lautsprechersystem bietet Ihnen dabei eine dynamische Musikwiedergabe.
"
Dynamische Musikwiedergabe, naja. Keine Ahnung was sich die Marketingabteilung dabei so gedacht hat. Vermute noch 2 Lautsprecher in den Vordertüren hinter den Alu-Rippen. Es gibt ja den Burmester Einstellungsfred. Werde dort mal den Rüdiger anschreiben, er scheint über die Jahre einige Mercedes Klangprobleme erkannt und gelöst zu haben.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 9. August 2022 um 21:36:02 Uhr:
War schon immer so. Die E-Klasse hat 84 LEDs pro Multibeam-Scheinwerfer, der EQC von Anfang an "nur" 24. Ist aber auch ein ganz anderer Aufbau.
Ah ja...das habe ich nicht gewusst. Schade, ein Rückschritt. Das Multi im Coupe´ war auf der Autobahn wie Tageslicht und sehr sequentiell. So ist es eben wenn man von E auf C zurück geht.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 9. August 2022 um 21:36:02 Uhr:
Was ist denn nicht so gut?
Er hält die Spur nicht so sauber wie der Assi vom Coupe´. Wenn ich hier in Berlin durch den Britzer Tunnel fahre, mehrere relativ enge Kurven, dann war der E ganz sauber in der Spur, auch bei höheren Geschwindigkeiten, das kann der EQC nicht. Da eiert er und gibt kein sicheres Gefühl.
"Dynamische Musikwiedergabe" ist doch klar: Laute Stellen der Musik werden laut wiedergegeben, leise Stellen werden leise wiedergegeben 😁 😁 😉 (Das ist so ein bisschen wie "dermatologisch getestet", was nicht mehr bedeutet, als das sich eine (1) Person - mit welchem Ergebnis auch immer - etwas auf die Haut geschmiert hat.)