Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Glückwunsch!
Dann sehen wir uns vielleicht in SiFi, bin am 22.08. bei der Abholung (leider durch Urlaub hinausgeschoben).
Weiß jemand, wie der Transport von Bremsen nach SiFi erfolgt? Per Zug und/oder Lkw?
Habe gestern meinen bekommen. Die haben versucht das Fahrzeug aufzubereiten, aber den Blütenstaub und allgemeinen Sand von der Standzeit sieht man überall. Aber bei der Trockenheit wird er eh schnell wieder unter einer Sandschicht begraben. Schlimmer ist die nicht vorhandene Burmester. Die als Alternative bestellbare Advance Anlage ist wie schon beschrieben wurde, eine Verarsche für so ein Auto. Echt Grottenschlecht. Ein Lautsprecher pro Tür, mehr kann ich noch nicht finden, keine Höhen, die Mitten verwaschen. Im E-Coupé hatte Rammstein ein brachiales Inferno entfacht, nun ist es nur noch laue Luft. Aber fahren ist dafür um so schöner, daß Warten hat ein Ende und hat sich gelohnt. Der Fahrkomfort, die Ruhe, die Leistung spektakulär.
Grüße Bernd
Du meinst mit "überall Staub und Sand" wahrscheinlich in den Ritzen, oder? Wäre traurig, wenn nicht zumindest die Flächen 1a aufbereitet worden wären.
Alternativ bestellbares Advanced Soundsystem? Dann hast du die Non-AMG-Version? Ist bei der AMG-Line nämlich Serie.
Da musst du doch 6 Boxen finden, denn es sind. im ASS insg. 10 Boxen (225W). Wahrscheinlich in den Vordertüren oben unter der Adeckung jeweils schon mal 2?
Nach den Berichten zum ASS von Undercover-Kick und dir, werde ich jetzt mal meine Erwartungshaltung ganz tief ansetzen.
Ich verstehe immer noch nicht den fast vollständigen Totalausfall von Burmester seit jetzt schon gut einem Jahr. Wird doch nur noch in Ministückzahlen in S, EQS und EQE(?) verbaut. Wie kann ein Unternehmen in diesem Geschäftsbereich so untergehen und versagen, wenn man im Exklusivbereich ist und insofern die Lieferanten sicherlich mit dem ein oder anderen Euro mehr locken kann!? Welches Rohmaterial fehlt? Da kann man bei einem Hersteller auch schon mal rausfallen, wenn ansonsten zuvor vielleicht auch nicht alles rosig war.
Aber egal, ist jetzt so und zumindest sind Telefonie/induktives Laden, AR und die Energizing-Pakete zurück.
Richtig angekotzt hätte mich, wenn z.B. das Mulibeam wie bei der E-Klasse oder der TWA entfallen wäre.
Drücke allen, deren EQC noch bis Mai 2023 gebaut wird, die Daumen, dass alles verfügbar bleibt und vielleicht sogar noch Burmester zurückkehrt.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. August 2022 um 10:41:13 Uhr:
Drücke allen, deren EQC noch bis Mai 2023 gebaut wird, die Daumen, dass alles verfügbar bleibt und vielleicht sogar noch Burmester zurückkehrt.
Wohl mehr als unwahrscheinlich, da im Konfiguration immer noch kein Burmester verfügbar ist. Den Lieferzeiten nach, dürfte für den EQC bald Bestellstop sein, der soll ja nach Mai 2023 nicht mehr gebaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. August 2022 um 10:41:13 Uhr:
Richtig angekotzt hätte mich, wenn z.B. das Mulibeam wie bei der E-Klasse oder der TWA entfallen wäre.Drücke allen, deren EQC noch bis Mai 2023 gebaut wird, die Daumen, dass alles verfügbar bleibt und vielleicht sogar noch Burmester zurückkehrt.
Was ist denn TWA?
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 6. August 2022 um 09:07:28 Uhr:
Habe gestern meinen bekommen. Die haben versucht das Fahrzeug aufzubereiten, aber den Blütenstaub und allgemeinen Sand von der Standzeit sieht man überall. Aber bei der Trockenheit wird er eh schnell wieder unter einer Sandschicht begraben. Schlimmer ist die nicht vorhandene Burmester. Die als Alternative bestellbare Advance Anlage ist wie schon beschrieben wurde, eine Verarsche für so ein Auto. Echt Grottenschlecht. Ein Lautsprecher pro Tür, mehr kann ich noch nicht finden, keine Höhen, die Mitten verwaschen. Im E-Coupé hatte Rammstein ein brachiales Inferno entfacht, nun ist es nur noch laue Luft. Aber fahren ist dafür um so schöner, daß Warten hat ein Ende und hat sich gelohnt. Der Fahrkomfort, die Ruhe, die Leistung spektakulär.
Grüße Bernd
Auch bei dir empfehle ich wenn er gekauft ist einfach von einem hifispezialisten für grobe 1k die Anlage verbessern zu lassen. Müsste besser als die Burmester sein und ist was, das noch sehr leicht zu machen ist. Gibt andere Ausstattungen (Fahrassistenz oder so) wo man dann im Prinzip nichts mehr machen kann
Zitat:
@zpj schrieb am 6. August 2022 um 13:49:40 Uhr:
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 6. August 2022 um 10:41:13 Uhr:
Richtig angekotzt hätte mich, wenn z.B. das Mulibeam wie bei der E-Klasse oder der TWA entfallen wäre.Drücke allen, deren EQC noch bis Mai 2023 gebaut wird, die Daumen, dass alles verfügbar bleibt und vielleicht sogar noch Burmester zurückkehrt.
Was ist denn TWA?
Totwinkelassistent
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 6. August 2022 um 15:23:03 Uhr:
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 6. August 2022 um 09:07:28 Uhr:
Habe gestern meinen bekommen. Die haben versucht das Fahrzeug aufzubereiten, aber den Blütenstaub und allgemeinen Sand von der Standzeit sieht man überall. Aber bei der Trockenheit wird er eh schnell wieder unter einer Sandschicht begraben. Schlimmer ist die nicht vorhandene Burmester. Die als Alternative bestellbare Advance Anlage ist wie schon beschrieben wurde, eine Verarsche für so ein Auto. Echt Grottenschlecht. Ein Lautsprecher pro Tür, mehr kann ich noch nicht finden, keine Höhen, die Mitten verwaschen. Im E-Coupé hatte Rammstein ein brachiales Inferno entfacht, nun ist es nur noch laue Luft. Aber fahren ist dafür um so schöner, daß Warten hat ein Ende und hat sich gelohnt. Der Fahrkomfort, die Ruhe, die Leistung spektakulär.
Grüße BerndAuch bei dir empfehle ich wenn er gekauft ist einfach von einem hifispezialisten für grobe 1k die Anlage verbessern zu lassen. Müsste besser als die Burmester sein und ist was, das noch sehr leicht zu machen ist. Gibt andere Ausstattungen (Fahrassistenz oder so) wo man dann im Prinzip nichts mehr machen kann
Bei Leasing wohl nur bedingt zu empfehlen. oder ? Auch wenn manche Anbieter damit werben, angeblich problemlos unsichtbar Rückbau fähig zu sein. Ich muß gestehen, das ich damit liebäugele. Wie denkt Ihr darüber ?
Zitat:
@Senior69 schrieb am 6. August 2022 um 15:43:07 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 6. August 2022 um 15:23:03 Uhr:
Auch bei dir empfehle ich wenn er gekauft ist einfach von einem hifispezialisten für grobe 1k die Anlage verbessern zu lassen. Müsste besser als die Burmester sein und ist was, das noch sehr leicht zu machen ist. Gibt andere Ausstattungen (Fahrassistenz oder so) wo man dann im Prinzip nichts mehr machen kann
Bei Leasing wohl nur bedingt zu empfehlen. oder ? Auch wenn manche Anbieter damit werben, angeblich problemlos unsichtbar Rückbau fähig zu sein. Ich muß gestehen, das ich damit liebäugele. Wie denkt Ihr darüber ?
Bei Leasing kannst du ausschließlich entspannt eine andere endstufe verbauen. Keine ahnung was es bringt
Zwar ein anderes Auto aber doch ein Mercedes. Beim C-Kombi habe ich einfach spezielle Weichen plus neue Hochtöner verbaut. Dadurch konnten die Tieftöner das spielen für das sie gedacht sind und die Bühne hat sich auf Ohrhöhe geschoben. Kleiner Aufwand, große Wirkung...
Könnte beim EQC ähnlich funktionieren...
Klingt nach den Weichen von Teddybär hier aus dem Forum, stimmt’s? Hatte auch mal welche von ihm im W204.
Hat er den EQC/GLC denn im Programm? Habe das nicht mehr verfolgt.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 6. August 2022 um 23:18:30 Uhr:
Klingt nach den Weichen von Teddybär hier aus dem Forum, stimmt’s? Hatte auch mal welche von ihm im W204.
Hat er den EQC/GLC denn im Programm? Habe das nicht mehr verfolgt.
Bingo 🙂
keine Ahnung, vermute mal nicht dass er einen EQC hat. Aber er wäre mal eine Adresse, die man diesbezüglich kontaktieren könnte. Die Systematik sollte ähnlich sein, sprich Tief-/Mitteltöner spielt nur diese Frequenzen, und der Rest geht über spezielle Hochtöner.
Meiner ist ja soweit "voll" ausgestattet, daher hab ich da keinen Bedarf.
Zitat:
@Tele123 schrieb am 8. August 2022 um 17:30:38 Uhr:
Mercedes hat bei unserem Leasing-Unternehmen mein Auto storniert. Es wird nix mit dem EQC.
Oh ha, wat eine Kacke. Haben sie wenigstens eine Begründung geliefert?
Gegenüber dem Leasingunternehmen wohl ja, zu mir darf das dann wohl nicht weiter.
Naja, werde nun wohl einen jungen Etron eines ausgeschiedenen Kollegen übernehmen.