Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@WHM schrieb am 28. Juli 2022 um 20:53:48 Uhr:
So, meiner steht jetzt beim Händler und wartet nur noch auf die Schilder.
Firmenleasing über Alphabet.
Bestellt Ende November, geplante Lieferung lt. Vertrag Q3 2022.
Zwischenzeitlich geplanter Produktionsslot August und jetzt doch schon fertig.Offensichtlich ich es wirklich wie Lottospielen wann und ob der EQC fertig wird.
Kann bitte die Ausstattung und die Farbe nochmal gepostet werden? Das kommt meinem Bestelldatum sehr nahe. Vielleicht passt das ja…..
Zitat:
@Tele123 schrieb am 28. Juli 2022 um 21:43:33 Uhr:
Kann bitte die Ausstattung und die Farbe nochmal gepostet werden? Das kommt meinem Bestelldatum sehr nahe. Vielleicht passt das ja…..
Farbe: schwarz Uni
DMY Vertriebssteuercode Elektrofahrzeug
K33 Erweitertes automatisches Wiederanfahren im Stau PTC Electric Art Interieur
H63 Zierelemente Matrixoptik grau
U09 Instrumententafel in Ledernachbildung Nappa-Optik
309 Doppelcupholder
876 Innenraumlicht-Paket
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
501 360°-Kamera
P49 Spiegel-Paket
249 Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite
automatisch stufenlos abblendend
500 Beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar
611 Umfeldbeleuchtung des Außenspiegels
U22 4-Wege-Lordosenstütze
U25 Einstiegsleisten mit baureihenspezifischem Schriftzug beleuchtet und mit Wechselcover
U40 Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz
23P Fahrassistenz-Paket
299 PRE-SAFE® System
242 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
293 Sidebags im Fond
4R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach
651 Winter-Kompletträder montiert 0,00
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
877 Ambientebeleuchtung
Da habe ich eigentlich eher weniger als mehr….
Nur andere Farbe und die Hutablage hab ich mehr, sonst eigentlich eher weniger.
Danke schön
Ähnliche Themen
Laut aktueller Info des Händlers, soll mein EQC, bestellt Ende Oktober 2021, wohl Ende September (29.09.) kommen. Damit wäre er genau im projezierten Lieferfenster Q3/Q4 2022. Mal sehen.
Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein EQC, nachdem er vor einer Woche von der Halde zurück ins Werk geschafft wurde, gestern nun zur Auslieferung freigegeben wurde.
Der Transport zum Händler würde jetzt auch noch mal ca. 2-3 Wochen dauern. Ich denke, dass der Wagen dann noch aufbereitet werden muss, aufgrund der langen Standzeit auf der Halde von knapp 3 Monate und ich ihn bis spätestens Ende August nun bekomme. Das berühmte Licht am Ende des Tunnels scheint sich durchdrücken zu wollen :-) Wenn's mal kein entgegenkommender Zug ist :-)
Bestellt wurde 8/2021 und produziert in den ersten Tagen vom Mai.
Es scheint ja so als ob es irgendwie weitergeht. Hatte meinen Ende Januar bestellt und er soll Ende September produziert werden. Hoffe mal das er Mitte Oktober kommt
Ich habe auch weiterhin eine bestätigte Produktion am 10.08. und Abholung am 22.08. in Bremen.
Bestellt am 6.10.21
Farbe: schwarz uni
Und sonst nur wenig SA:
Sonderausstattungen
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
871 HANDS-FREE ACCESS
889 KEYLESS-GO
890 EASY-PACK Heckklappe
RRR 50,8 cm (20"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
U09 Instrumententafel in Ledernachbildung Nappa-Optik
U40 Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz
249 Innenspiegel und Außenspiegel auf der Fahrerseite automatisch stufenlos abblendend
30P Ablage-Paket
U35 12-V-Steckdose links im Gepäckraum
U82 Doppel-USB Ladeanschluss im Fond (Typ C)
4R6 Winter-Kompletträder M+S 4-fach
500 Beide Außenspiegel elektrisch an- und ausklappbar 0,00 550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
611 Umfeldbeleuchtung des Außenspiegels
652 Sommer-Kompletträder montiert
772 AMG Styling
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Zitat:
@santabu schrieb am 29. Juli 2022 um 08:25:49 Uhr:
Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein EQC, nachdem er vor einer Woche von der Halde zurück ins Werk geschafft wurde, gestern nun zur Auslieferung freigegeben wurde.
Der Transport zum Händler würde jetzt auch noch mal ca. 2-3 Wochen dauern. Ich denke, dass der Wagen dann noch aufbereitet werden muss, aufgrund der langen Standzeit auf der Halde von knapp 3 Monate und ich ihn bis spätestens Ende August nun bekomme. Das berühmte Licht am Ende des Tunnels scheint sich durchdrücken zu wollen :-) Wenn's mal kein entgegenkommender Zug ist :-)Bestellt wurde 8/2021 und produziert in den ersten Tagen vom Mai.
Hat sich der Verkäufer bzw. Das Autohaus gemeldet? Oder hast du dort einfach mal nachgehakt wie der Stand der Dinge ist?
Denn bei mir meldet sich keiner. Ich komme mir schon doof vor, alle 2 Wochen den Verkäufer anzuschreiben. Telefonisch ist er eh nicht zu erreichen und er schreibt immer, dass er keine Infos bekommt. Was eine Kundenkommunikation!
Zitat:
Hat sich der Verkäufer bzw. Das Autohaus gemeldet? Oder hast du dort einfach mal nachgehakt wie der Stand der Dinge ist?
Denn bei mir meldet sich keiner. Ich komme mir schon doof vor, alle 2 Wochen den Verkäufer anzuschreiben. Telefonisch ist er eh nicht zu erreichen und er schreibt immer, dass er keine Infos bekommt. Was eine Kundenkommunikation!
Was erwartest du denn ? Das dich einer der Herren Verkäufern informiert, nur weil du für ein paar Peanuts ein Auto geordert hast ? Wo kämen wir denn hin, wenn sich der Glorreiche Daimler Konzern damit beschäftigen würde eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln, für Kunden die alle 3 oder 4 Jahre einen Pfennig Artikel kaufen. Die sollen doch froh sein, das sie überhaupt ordern durften. :-)
ja, das ist wirklich schon abenteuerlich…
da fragt man sich schon, was die damen und herren den ganzen tag sonst so zu tun haben, wenn sie für ihre wartenden kunden nur bedingt erreichbar bzw. dann auch nicht wirklich auf der höhe mit verwertbaren informationen sind.
von außen betrachtet, habe ich da eine menge fragen und kann eig. kaum glauben, dass solche geschäftsmodelle heute noch funktionieren. aber der kunde wird offensichtlich schnell zum braven lemming und ist froh, wenn er überhaupt eine rückmeldung bekommt.
die freudige erwartungshaltung, dass du als kunde von mercedes-benz proaktiv hervorragend betreut wirst, wie man es vermeintlich bei einer deutschen premiummarke voraussetzen würde, habe ich mir leider auch schon lange abgewöhnt.
ich kann natürlich nur für meinen verkäufer sprechen, aber der scheint mir sehr satt und ruht in sich selbst. da prallt alles ab. man kann dann eig. nur hoffen, dass der markt solche dinge irgendwann auch mal wieder selbst regelt. die hoffnung stirbt zuletzt…
bin auch im vertrieb tätig - solche dinge, die man kommunikativ immer wieder beim neuwagenverkauf erlebt, wären da undenkbar. keinen euro würden wir mehr verdienen….
- Auftragsbestätigung am 08.10.2021, unverb. Liefertermin Q3/2022, Fahrzeug fast voll außer nicht gewünschte Sonderausstattungen AHK und SD + nicht lieferbare SA Burmester.
- Am 17.06.22 Schreiben erhalten, dass der EQC "voraussichtlich ab dem 27.07.22 zur Abholung bereitsteht". Das wäre bei uns in SiFi.
- Anfang Juli den Kaufpreis an den Händler überwiesen, so dass alles zügig läuft (z.B. Übermittlung des Fahrzeugbriefs, da Eigenzulassung). Ist ein sehr großer MB-Händler, der hoffentlich in den nächsten Wochen nicht in Insolvenz geht. 😁
Seither Schweigen im Walde und weil wir in 2 Wochen für 10 Tage in Urlaub fliegen, wäre mir es auch lieber, wenn er erst Ende August in SiFi steht.
Zitat:
@Becks411 schrieb am 29. Juli 2022 um 18:25:26 Uhr:
Zitat:
@santabu schrieb am 29. Juli 2022 um 08:25:49 Uhr:
Ich habe gestern die Nachricht erhalten, dass mein EQC, nachdem er vor einer Woche von der Halde zurück ins Werk geschafft wurde, gestern nun zur Auslieferung freigegeben wurde.
Der Transport zum Händler würde jetzt auch noch mal ca. 2-3 Wochen dauern. Ich denke, dass der Wagen dann noch aufbereitet werden muss, aufgrund der langen Standzeit auf der Halde von knapp 3 Monate und ich ihn bis spätestens Ende August nun bekomme. Das berühmte Licht am Ende des Tunnels scheint sich durchdrücken zu wollen :-) Wenn's mal kein entgegenkommender Zug ist :-)Bestellt wurde 8/2021 und produziert in den ersten Tagen vom Mai.
Hat sich der Verkäufer bzw. Das Autohaus gemeldet? Oder hast du dort einfach mal nachgehakt wie der Stand der Dinge ist?
Denn bei mir meldet sich keiner. Ich komme mir schon doof vor, alle 2 Wochen den Verkäufer anzuschreiben. Telefonisch ist er eh nicht zu erreichen und er schreibt immer, dass er keine Infos bekommt. Was eine Kundenkommunikation!
Ich hab dem eine Mail geschrieben. Wir haben aber (noch) einen guten Kontakt zueinander
Also ich habs ja am eigenen Leib erlebt und lese es hier vielfach wie allein man gelassen wird. Ich kann da nur die Frage stellen: Wer braucht denn noch einen Verkäufer?
Die Beratung war schlecht, das Wissen über E- Fahrzeuge bei 0 und wenn man ein Problem hat, hilft einem niemand.
Da bestell ich lieber vollautomatisch wie bei Tesla und bekomme die Info von einem Computer wann die Karre fertig ist.
Zitat:
@franky110982 schrieb am 29. Juli 2022 um 21:41:21 Uhr:
Also ich habs ja am eigenen Leib erlebt und lese es hier vielfach wie allein man gelassen wird. Ich kann da nur die Frage stellen: Wer braucht denn noch einen Verkäufer?
Die Beratung war schlecht, das Wissen über E- Fahrzeuge bei 0 und wenn man ein Problem hat, hilft einem niemand.Da bestell ich lieber vollautomatisch wie bei Tesla und bekomme die Info von einem Computer wann die Karre fertig ist.
würde ich im grunde genau so unterschreiben.
das vermeintlich kundenfreundliche premiumangebot eines persönlichen ansprechpartners, der dich berät, unterstützt und dir das auto übergibt bzw. bei problemen direkt ansprechbar ist, ist vermutlich tatsächlich überholt - kein mehrwert, wenn diese person eben das aus welchen gründen nicht mehr anbieten und/oder leisten kann.
mercedes denkt aber hier inzwischen um und ich bin sicher, dass wir in den nächsten jahren crm-angebote sehen werden, die z. b. tesla heute schon vormacht. nicht dass das automatisch besser ist, aber zumindest eine digitale information zu z. b. produktionsstatus und prozessfortschritt, ist offenkundig kundenorientierter, als das was manch deutscher premiumhersteller derzeit so anbietet.