Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Da kann ich nur zustimmen. Hast Du dann MB schon einen netten Brief mit der Bitte um Übernahme der bereits entstandenen und bis zur Übergabe entstehenden Kosten geschickt? Ich finde das nachwievor ungeheuerlich und würde von MB unaufgefordert ein Entgegenkommen erwarten, ist aber heutzutage leider unüblich geworden.
Drücke die Daumen.
Zitat:
@doc michael schrieb am 29. April 2022 um 11:26:43 Uhr:
Da kann ich nur zustimmen. Hast Du dann MB schon einen netten Brief mit der Bitte um Übernahme der bereits entstandenen und bis zur Übergabe entstehenden Kosten geschickt? Ich finde das nachwievor ungeheuerlich und würde von MB unaufgefordert ein Entgegenkommen erwarten, ist aber heutzutage leider unüblich geworden.
Drücke die Daumen.
Na mal sehen. Der Verkäufer hat signalisiert dass ich wenn es dann mit dem Wechsel soweit sein soll, das Coupe´ einfach hinstellen soll und gut. Kein Aufhübschen, keine Durchsicht noch machen, die Bremse ist auch noch die erste, eine kleine Beule in der rechten Schulter von oben hat er. Wenn ich da dann wirklich ohne weitere Mehrkosten raus kommen sollte, dann ist das für mich voll ok. Leben und leben lassen. Freue mich auch über jeden Mandanten der mich nicht gleich an die Wand stellt, wenn meine Firma mal einen Fehler gemacht hat.
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 2. Mai 2022 um 15:56:15 Uhr:
Zitat:
@doc michael schrieb am 29. April 2022 um 11:26:43 Uhr:
Da kann ich nur zustimmen. Hast Du dann MB schon einen netten Brief mit der Bitte um Übernahme der bereits entstandenen und bis zur Übergabe entstehenden Kosten geschickt? Ich finde das nachwievor ungeheuerlich und würde von MB unaufgefordert ein Entgegenkommen erwarten, ist aber heutzutage leider unüblich geworden.
Drücke die Daumen.Na mal sehen. Der Verkäufer hat signalisiert dass ich wenn es dann mit dem Wechsel soweit sein soll, das Coupe´ einfach hinstellen soll und gut. Kein Aufhübschen, keine Durchsicht noch machen, die Bremse ist auch noch die erste, eine kleine Beule in der rechten Schulter von oben hat er. Wenn ich da dann wirklich ohne weitere Mehrkosten raus kommen sollte, dann ist das für mich voll ok. Leben und leben lassen. Freue mich auch über jeden Mandanten der mich nicht gleich an die Wand stellt, wenn meine Firma mal einen Fehler gemacht hat.
Freut mich, wenn der Händler von sich aus hier Entgegenkommen zeigt. Wenn dies alle so pragmatisch handhaben würden, gebe es deutlich weniger Gerichtsverfahren...
Grüße
Michael
Hatte heute wieder Kontakt, offenbar steht nun wieder alles , angeblich geht beinahe jeder EQC derzeit auf Halde.
Ärgerlich auch dass ich nun Gewissheit habe dass nichtmal das Advanced Soundsystem anstatt Burmester verbaut wurde. Angeblich war das zum Bauzeitpunkt auch nicht verfügbar. Als ich meinte er steht ja ohnehin unfertig auf Halde, warum nicht statt 4 Sperren die 5 Sperren machen, bekam ich die Aw dass das eben so sei... mehr könne er auch nicht sagen....
Aktueller Stand: 15 Monate Wartezeit. Mein Geduldsfaden ist nun bald endgültig am Ende!
Ähnliche Themen
Wenn ich hier so mitlese bin ich immer glücklicher spontan zum EQE gewechselt zu haben, der einfach direkt verfügbar war mit beinahe voller Ausstattung (AR, Burmester usw. alles mit an Bord).
Viel Erfolg trotzdem an die Wartenden. Und der EQC ist eine gewisse Wartezeit wert, wirklich solide und macht wirklich Spaß.
als ich meinen eqc bestellt habe, gab es zwar kein burmester mehr, aber advanced sound war glaube ich serie. weniger geht doch gar nicht, oder?
@Undercover-Kick
kannst du mal grob umreißen, welche konditionen bzw. leasingfaktor du bekommen hast?
Wünsche allen Wartenden eine kurzweilige Zeit. Heute ist ein Platz frei geworden. Habe mein EQC Abo storniert und einen EQS ,sofort verfügbar genommen. Bin den EQC mehrfach gefahren und hatte mich eigentlich sehr gefreut. Somit drücke ich euch die Daumen, das es schneller geht!!!!
Ich bin auch am Überlegen zu stornieren, würde in dem Fall aber mit Sicherheit weg gehen von der Marke.
Zitat:
@Hani83 schrieb am 4. Mai 2022 um 20:29:31 Uhr:
Ich bin auch am Überlegen zu stornieren, würde in dem Fall aber mit Sicherheit weg gehen von der Marke.
Stornierung war nur mit Neugeschäft möglich bei mir.
absolut schönes auto!
aber statt 899€ mit einem super flexiblen abo dann auf eqs ist sicher ein upgrade, im abo aber sicher kein wirklicher case.
keine ahnung was du im leasing zahlen musst, aber für 2700€ (also das dreifache) als abo, ist das angebot doch von mb kompletter irrsinn. wer macht das ernsthaft? und dann auch noch für einen mittelmäßigen.
ich hatte über die jahre diverse andere oberklassefahrzeuge und auch sportwagen, aber die waren alle nicht im ansatz in solchen preisgefilden von rund 3.000€ brutto im monat. kompletter irrsinn!
hab mir einen eqs 580 mal aus interesse konfiguriert - getragen von der idee, dass der vll doppelt so teuer wie der eqc werden könnte - hätte ich mir vll. noch selbst schönreden können… 🙂
der sollte allerdings auch 2480€ bei 172k (beides brutto) kosten. no way! die konditionen dafür sind leider wenig attraktiv. bin gespannt, was für einen eqe 500 aufgerufen wird. der wäre durchaus interessant, ggf. auch als suv oder kombi. da soll ja noch was kommen. so lange fahre ich lieber „rundum sorglos eqc“ im abo für ein top preis-/leistungsverhältnis
Zitat:
@ts9601 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:57:26 Uhr:
als ich meinen eqc bestellt habe, gab es zwar kein burmester mehr, aber advanced sound war glaube ich serie. weniger geht doch gar nicht, oder?@Undercover-Kick
kannst du mal grob umreißen, welche konditionen bzw. leasingfaktor du bekommen hast?
Die Konditionen sind bei mir gleich wie beim EQC, bin aber FA Kunde
@ts9601
Da habe ich nicht einzuwenden, das du sorglos im EQC unterwegs bist, was ich auch gern gewesen wäre. Allerdings war mir die Ungewissheit der Wartezeit ein Dorn im Auge. Mein 450er GLE Leasing läuft jetzt im Mai aus und hätte ihn auch weiter fahren können. Der gut ausgestattete EQE im Verkaufsraum wäre erst Ende August verfügbar aber ganz ehrlich hat mir der Kofferraum nicht zugesagt, obwohl in echt größer als in jeglichen Videos.
Nun aber zu deinem eigentlichen Vergleich. Nein ich habe den EQS nicht im Abo genommen, das sehe ich genau wie du, bin doch nicht verrückt. Es ist ein normales Geschäftsleasing geworden und die Rate ist selbstverständlich etwas höher als 899.-€ dennoch konnte ich mich mit anfreunden. Somit hoffe ich auf ein schönes Auto, was ich bald fahren werde.
P.S. es ist ein 450 und kein 580
Mein Händler hat mich gerade informiert, dass mein EQC letzte Woche gebaut und bereits auf dem Weg zum Autohaus ist. Bin mal gespannt, ob die Ausstattung wie bestellt ist. Lieferung wäre somit genau wie in der Bestellbestätigung im September 21 angegeben.
Grüße
Michael
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 5. Mai 2022 um 07:56:45 Uhr:
@ts9601
Da habe ich nicht einzuwenden, das du sorglos im EQC unterwegs bist, was ich auch gern gewesen wäre. Allerdings war mir die Ungewissheit der Wartezeit ein Dorn im Auge. Mein 450er GLE Leasing läuft jetzt im Mai aus und hätte ihn auch weiter fahren können. Der gut ausgestattete EQE im Verkaufsraum wäre erst Ende August verfügbar aber ganz ehrlich hat mir der Kofferraum nicht zugesagt, obwohl in echt größer als in jeglichen Videos.
Nun aber zu deinem eigentlichen Vergleich. Nein ich habe den EQS nicht im Abo genommen, das sehe ich genau wie du, bin doch nicht verrückt. Es ist ein normales Geschäftsleasing geworden und die Rate ist selbstverständlich etwas höher als 899.-€ dennoch konnte ich mich mit anfreunden. Somit hoffe ich auf ein schönes Auto, was ich bald fahren werde.
P.S. es ist ein 450 und kein 580
ob es so sorglos wird, muss man mal abwarten. er ist auf termin für sept/okt. bestellt. wetten würde ich darauf bei den ganzen umständen in der welt und erfahrungsberichten hier nicht drauf 😎
der eqs ist ein tolles auto, wenngleich das design von eqe/eqe für mich noch immer polarisiert. der innenraum ist dafür über jeden zweifel erhaben. wünsche dir viel spaß damit.
Hier gibt es ja mal wieder die verschiedensten Aussagen/Erfahrungen. Von "alle EQCs gehen aktuell auf Halde" bis zu "letzte Woche problemlos gebaut und wird ausgeliefert".
Was aber gar nicht geht, ist eine Streichung - v.a. auch noch einer Serienausstattung - während der Produktion ohne Rücksprache mit dem Kunden. Wenn man mit mir so umgeht, d.h. das Advanced Soundsystem (Serie bei der AMG-Line) einfach so durch das (noch) schrottige(re) Standard-Soundsystem ersetzt wird, dann ist mal richtig Alarm angesagt. Wahrscheinlich dann auch noch wie beim Wegfall der Innenraumüberwachung im Urban Guard Plus - Paket ohne Preisnachlass.
@ Hani83: Oder bist du Firmenangehöriger?
Update:
Zitat:
@Hani83 schrieb am 16. März 2022 um 16:26:42 Uhr:
Jetzt fehlt Burmester und in der neuen SA Liste ist auch Advanced nicht aufgeführt ...
Muss also davon ausgehen dass ich Standard bekomm...
OK, dann war das doch nicht so überraschend...