Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Nein, bin Geschäftskunde...
Überraschend nicht, aber eben jetzt erst Gewissheit. Und da ich das Premium plus geordert hab, dachte ich die werden wohl nicht auch noch Serien SA streichen.... Hab halt gehofft es geht im Paket unter...
Aber dem ist nicht so...
Ich verstehe es nicht, da sowieso noch andere Teile fehlen, ob zu den fehlenden Scheinwerfern auch noch fehlende Boxen kämen wär auch schon egal...
Eine weitere Verarschung, einer 1 1/2 jährigen Odyssee...
Ich schau nun mal obs zum Halbjahr wo gute Angebote gibt. Nehm mittlerweile lieber einen jährigen E Tron, bevor ich bei der Farce länger mitspiele!
Auch wenn ich damit um eine 5stellige Förderung umfalle!
Zitat:
@Hani83 schrieb am 6. Mai 2022 um 13:48:48 Uhr:
Ich schau nun mal obs zum Halbjahr wo gute Angebote gibt. Nehm mittlerweile lieber einen jährigen E Tron, bevor ich bei der Farce länger mitspiele!
Dann wünsche ich Dir viel Glück, nicht dass Du vom Regen in die Traufe kommst...
schau dir mal den Mängel Thread im E-Tron Forum an, da ist alles dabei von SW über HW und sonstiges...
Zitat:
@Hani83 schrieb am 6. Mai 2022 um 13:48:48 Uhr:
Auch wenn ich damit um eine 5stellige Förderung umfalle!
Wie kommst du beim EQC auf 5-stellig?
Das sind doch € 5.000,00 vom Staat und brutto € 2.975,00 von Daimler.
Aber der Ablauf bei dir ist schon sehr bitter und speziell. Eine derart lange Wartezeit von 18 Monaten und dann immer noch auf Halde ist schon außergewöhnlich. Bisher lagen die Lieferfristen des EQC doch immer bei max. 9 Monaten. Wie kann es sein, dass du derart durchgerutscht bist? Das ist doch nicht normal.
Ich bin Unternehmer in Österreich, da gab es zu Beginn der Pandemie, bis Feb 21 14% Investprämie auf Elektrofzg.
Der Grundpreis ohne SA durfte dafür 60k nicht übersteigen.
Also entwarf MB eine AT Edition, gleiches Auto (AMG Line war nicht wählbar nur Electric Art) zum Grundpreis von 59.000. Ich hab ihn dann vollgepackt und durfte wiederum 14% abziehen.
Zusätzlich gab's noch die 5k Elektroförderung.
Und ich denke die Marge ist bei den 59k so gering, dass die keine Motivation haben mir das Auto auszuliefern...
Darum denke ich, dass ich permanent "durchrutsche"!
Ähnliche Themen
Mein Vater wartet nun auch schon fast 10 Monate. Bekommt nun aber einen kostenlosen EQC zu freien Nutzung bist alle Sperren weg sind und sein Wagen ausgeliefert werden kann.
hmm das macht einen Neuen Wartenden ja richtig Mut. Ich habe einen ECQ Anfang Mai bestellt, und nachdem mir 12/2022 als unverbindlicher Liefertermin bestätigt wurde, hoffte ich noch einwenig das es mit der 5Tausender Förderung evtl. doch noch klappen könnte.
Hi,
die Vorfreude steigt. Gerade hat mir mein Verkäufer die Ausstattungsliste geschickt und mir mitgeteilt, dass der EQC nächsten Dienstag ankommen wird. Fahrzeug kommt wie bestellt inklusive Totwinkelwarner und allen anderen Extras.Das Burmester fehlen würde, war schon bei der Bestellung klar.
Ich werde meinen hyazinthroten EQC dann im Juni übernehmen, wenn mein AMG GLC 43 zurückgeht. Da habe ich wohl richtig Glück gehabt, Ausstattung und Liefertermin auf den Tag wie bei der Bestellung im September angegeben.
Grüße
Michael
Zitat:
@doc michael schrieb am 12. Mai 2022 um 12:21:17 Uhr:
Hi,
die Vorfreude steigt. Gerade hat mir mein Verkäufer die Ausstattungsliste geschickt und mir mitgeteilt, dass der EQC nächsten Dienstag ankommen wird. Fahrzeug kommt wie bestellt inklusive Totwinkelwarner und allen anderen Extras.Das Burmester fehlen würde, war schon bei der Bestellung klar.
Ich werde meinen hyazinthroten EQC dann im Juni übernehmen, wenn mein AMG GLC 43 zurückgeht. Da habe ich wohl richtig Glück gehabt, Ausstattung und Liefertermin auf den Tag wie bei der Bestellung im September angegeben.Grüße
Michael
Die fehlende Burmester kann man wohl recht gut durch ein paar Lautsprecher und Endstufenupgrades ausbessern. Ist echt eine Empfehlung. Der EQC ist durch seine Ruhe super zum Musik hören geeignet, das Advanced Soundsystem aber leider ziemlicher Schrott.
Zitat:
@doc michael schrieb am 12. Mai 2022 um 12:21:17 Uhr:
Hi,
die Vorfreude steigt. Gerade hat mir mein Verkäufer die Ausstattungsliste geschickt und mir mitgeteilt, dass der EQC nächsten Dienstag ankommen wird. Fahrzeug kommt wie bestellt inklusive Totwinkelwarner und allen anderen Extras.Das Burmester fehlen würde, war schon bei der Bestellung klar.
Ich werde meinen hyazinthroten EQC dann im Juni übernehmen, wenn mein AMG GLC 43 zurückgeht. Da habe ich wohl richtig Glück gehabt, Ausstattung und Liefertermin auf den Tag wie bei der Bestellung im September angegeben.
Grüße
Michael
Glückwunsch, Michael!
Hattest du AR oder das Urban Guard Plus - Paket bestellt?
Hallo Gerry71,
danke für die Glückwünsche.
Nein, ich wollte weder AR noch das urban guard plus Paket.
Grüße
Michael
Ich muss sagen das AR Navi ist auch echt recht schwachsinnig. Das einzig gute daran ist für mich die automatische Ampelkamera, durch die ich meinen Kopf nicht immer so dumm nach rechts oder links halten muss, um am Kameramodul oben an der Windschutzscheibe vorbei zu schauen.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. Mai 2022 um 12:29:36 Uhr:
Zitat:
@doc
Die fehlende Burmester kann man wohl recht gut durch ein paar Lautsprecher und Endstufenupgrades ausbessern. Ist echt eine Empfehlung. Der EQC ist durch seine Ruhe super zum Musik hören geeignet, das Advanced Soundsystem aber leider ziemlicher Schrott.
Hast du eine Empfehlung zur Verbesserung/Ergänzung des Soundsystems? Ich bin gestern eines Genesis GV70 mit einem Lexiccn Soundsystem für 800€ Aufpreis gefahren, dagegen klingt selbst das Burmester armselig.
Grüße Michael
Zitat:
@doc michael schrieb am 12. Mai 2022 um 22:35:54 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 12. Mai 2022 um 12:29:36 Uhr:
Die fehlende Burmester kann man wohl recht gut durch ein paar Lautsprecher und Endstufenupgrades ausbessern. Ist echt eine Empfehlung. Der EQC ist durch seine Ruhe super zum Musik hören geeignet, das Advanced Soundsystem aber leider ziemlicher Schrott.
Hast du eine Empfehlung zur Verbesserung/Ergänzung des Soundsystems? Ich bin gestern eines Genesis GV70 mit einem Lexiccn Soundsystem für 800€ Aufpreis gefahren, dagegen klingt selbst das Burmester armselig.
Grüße Michael
Nein, mache sowas selber nicht, da ich meine Fahrzeuge übers FA Geschäft miete, gibt hier aber echt einige Experten und es müsste ziemlich gleich sein wie bei C/GLC der gleichen Generation. Ich würde also mal ins 205er Forum schauen.
Ja, das Burmester ist auch echt nicht arg ausgeglichen, aber man kann wenigstens mit arbeiten. Das Advanced ist einfach für jemand, der gerne und halbwegs laut Musik hört unerträglich. Die meisten Aftermarketlösungen um die 1000€ spielen schon in einer ganz anderen Liga.
Guten Morgen,
wahrscheinlich ein alter Hut. Gestern wurde ja das Änderungsjahr 22/1 welches ab Juli produziert wird. Betrifft also auch alle alten Bestellungen, die aufgrund der langen Lieferzeit *nach* dem 1. Juli erst produziert werden, richtig?