Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 23. April 2022 um 11:03:38 Uhr:
War nüscht mit Auto bekommen. Er sollte nach dem 11.04. kommen, ha...er steht auf dem riesigen "Parkplatz" von Großenkneten bis auf Weiteres. Vielleicht Ende Mai kann sein. Daran glaube ich aber auch noch nicht. Es ist zum brechen. Musste für mein Coupé alles neu machen, Garantie, Mercedes Me, Durchsicht, TÜV. War so eigentlich nicht geplant. Die Leasingsonderzahlung für den EQC ist auch schon geleistet, zugelassen auf mich ist er auch schon. Echt Scheiße alles.
Hier wird der „Parkplatz“ sein:
Gesetzte Markierung
https://goo.gl/maps/SoMCGrvDvDnYtAQPA
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 23. April 2022 um 11:03:38 Uhr:
War nüscht mit Auto bekommen. Er sollte nach dem 11.04. kommen, ha...er steht auf dem riesigen "Parkplatz" von Großenkneten bis auf Weiteres. Vielleicht Ende Mai kann sein. Daran glaube ich aber auch noch nicht. Es ist zum brechen. Musste für mein Coupé alles neu machen, Garantie, Mercedes Me, Durchsicht, TÜV. War so eigentlich nicht geplant. Die Leasingsonderzahlung für den EQC ist auch schon geleistet, zugelassen auf mich ist er auch schon. Echt Scheiße alles.
Danke für den Hinweis. Meiner soll ja Anfang Mai produziert werden. Da werde ich tunlichst keine Anzahlung und nichts leisten bevor er beim Händler steht bzw dann versuchen, den Vertrag zu stornieren.
Hat Dir Den Händler keine Info über die Sperre gegeben bevor er zugelassen und die Sonderzahlung geleistet wurde? Halte ich für Irreführung des Kunden, da ohne Scheinwerfer ein Fahrzeug nicht zugelassen werden kann. Wie kann so eine Unverschämtheit passieren?
Grüße
Michael
Unverschämtheiten passieren in dem Zusammenhang leider aktuell täglich...
Das einzige, das etwas Trsost spendet ist die Tatsache, dass man mit dem Problem nicht alleine ist...
Einzig die "Parkplätze" scheinen sich zu unterscheiden. Meiner steht in Ahlhorn, möchte nicht wissen was Saharastaub und Co aktuell bei unseren knapp 100k Karren so alles anrichten....
Von den 4 Sperren, Idc, Hu, Sitzsteuergerät und Scheinwerfer ist noch nix erledigt...
Wir sind jetzt bei 14 Monaten, ab Bestelldatum....
Das ist echt traurig. Egal wie das mit meinem EQC ausgeht, hat sich MB für mich als Kunde erledigt. Ich möchte einen Konzern, der so mit den Kunden umgeht, nicht mehr unterstützen. Andere Firmen haben auch Probleme, aber dafür bekommst Du nach der vereinbarten Lieferzeit dein Auto auch wie bestellt, ohne dass es noch monatelang auf Halde steht.
Hauptsache, die Bilanz stimmt. Die auf Halde stehenden Fahrzeuge gelten ja als verkauft....
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
so gut wie alle Autokonzerne haben im Moment die gleichen Probleme - egal ob europäische oder asiatische Hersteller … im Gegensatz zu denen gibt es bei MB zumindest einen dem Kunden kommunizierten Produktionsplan anhand dessen man dann auch erfährt, dass sein Auto auf Halde steht
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 24. April 2022 um 11:40:40 Uhr:
…gibt es bei MB zumindest einen dem Kunden kommunizierten Produktionsplan anhand dessen man dann auch erfährt, dass sein Auto auf Halde steht
Ach wie nett… :-(
Mein Freund hat im März oder April 2021 einen Ford Mondeo bestellt. Im Oktober haben sie ihm gesagt, er bekommt das Auto im November, im November haben sie ihm gesagt im Dezember, Mitte Dezember "sie bekommen das Auto gar nicht" dafür würden sie ihm 400€ Entschädigung zahlen, im Jänner haben sie ihn nochmal angerufen, sein Auto wird doch produziert..letzte Woche hat er ihn bekommen! Anderen Freunden ist es mit einem Seat Karoq ganz ähnlich ergangen, die haben aber jetzt im März storniert. Soviel dazu.
Zitat:
@Mikele schrieb am 24. April 2022 um 12:19:34 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 24. April 2022 um 11:40:40 Uhr:
…gibt es bei MB zumindest einen dem Kunden kommunizierten Produktionsplan anhand dessen man dann auch erfährt, dass sein Auto auf Halde steht
Ach wie nett… :-(
Naja, besser als gar nicht zu wissen, ob und wann sein Auto produziert wird/worden ist …
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 24. April 2022 um 13:06:20 Uhr:
Zitat:
@Mikele schrieb am 24. April 2022 um 12:19:34 Uhr:
Ach wie nett… :-(Naja, besser als gar nicht zu wissen, ob und wann sein Auto produziert wird/worden ist …
Das ist nicht der Punkt. Es geht darum, ein Auto zuzulassen, was ohne Scheinwerfer oder andere essentielle Dinge auf Halde steht. Ab dann ist es nämlich dein Problem und du hast die Kosten. MB kann sich dann entspannt zurücklehnen,
Grüße
Michael
EQC bestellt Anfang Oktober 2021, unverbindl. Liefertermin Q3/2022.
Heute kam vom MB-Autohaus (Verkäufer) leider keine Infopost, sondern zum ersten Mal eine Streichung:
"
...[lange Ausführungen zur Chipkrise] ... Daher muss die MB AG aktuell leider Einschränkungen an bestimmten Ausstattungen vornehmen, von denen Ihr Fahrzeug betroffen ist.
Folgende Ausstattung(en) kann die MB AG derzeit leider nicht in Ihrem Fahrzeug anbieten:
882 Innenraumabsicherung
"
Auf der zu unterzeichnenden neuen AB kein Nachlass beim Urban Guard Fahrzeugschutz Plus - Paket, obwohl dieses Paket um vorgenannten Bestandteil gekürzt wurde. Im Konfigurator wird die Innenraumabsicherung auch noch aufgelistet.
Interessant ist auch die weitere Aussage im Schreiben:
"Leider muss der Hersteller zudem eine Korrektur des bislang kommunizierten unverbindlichen Lieferzeitraums vornehmen auf das 3.Quartal 2022."
Es wurde ja aber von Anfang an schon Q3/2022 angegeben, so auch einleitend im Schreiben.
Das werden noch "lustige Wartemonate"...
Spannend auch das bspw. des LKW Herstellers MAN. Da stand wegen des Ukraine Konfliktes aufgrund fehlender Kabelbäume alles still.
Wenige Wochen später werden diese aus drei anderen Ländern geliefert und die Produktion läuft wieder an...
Jetzt ist die Situation im Pkw Bereich seit gut zwei Jahren gleich und die Hersteller finden keine Lösung (oder wollen keine finden/zahlen).
Es ginge also möglicherweise auch anders....
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 26. April 2022 um 15:18:03 Uhr:
EQC bestellt Anfang Oktober 2021, unverbindl. Liefertermin Q3/2022.Heute kam vom MB-Autohaus (Verkäufer) leider keine Infopost, sondern zum ersten Mal eine Streichung:
"...
Hi
ich bekam auch so ein Schreiben, allerdings EQA bestellt.
Bei mir soll das 275- Fahrersitz elektrisch mit Memory Funktion entfallen.
LG Alex
Das ist ärgerlich, Alex. V.a. weil in der E-Klasse momentan die serienmäßige, einfache, elektr. Sitzverstellung nicht lieferbar ist und die Besteller dann das Memory-Paket erhalten. Kuriose Welt...
Inzwischen habe ich mit dem Verkäufer telefoniert.
Das Alarmanlagenpaket "Urban Guard Plus" hat zwar die Innenraumabsicherung verloren, wurde aber an anderen Stellen aufgestockt. So macht das Fahrzeug z.B. jetzt bei Kollisionserkennungen Bilder mit den 360Grad-Kameras. Die Kollisionserkennung/-meldung war für mich bei der Alarmanlage sowie das wichtigste Element. Insofern bin ich insgesamt nicht unglücklich.
Die inzwischen wieder verfügbare Multifunktionstelefonie wurde jetzt auch aufgenommen. Leider von Burmester und AR weiterhin keine Spur.
Die Verwirrung mit dem Liefertermin kommt daher, weil das Fahrzeug kürzlich auf Produktion Juni 2022 vorgezogen wurde. Aktuell ist geplant: Bau in den ersten beiden Juli-Wochen und Auslieferung gegen Ende Juli 2022.
Na dann hoffe ich mal, dass vorher keine neue Preisliste kommt und keine weiteren SA gestrichen werden.
Zitat:
@Hani83 schrieb am 24. April 2022 um 10:59:19 Uhr:
Unverschämtheiten passieren in dem Zusammenhang leider aktuell täglich...
Das einzige, das etwas Trsost spendet ist die Tatsache, dass man mit dem Problem nicht alleine ist...
Einzig die "Parkplätze" scheinen sich zu unterscheiden. Meiner steht in Ahlhorn, möchte nicht wissen was Saharastaub und Co aktuell bei unseren knapp 100k Karren so alles anrichten....
Von den 4 Sperren, Idc, Hu, Sitzsteuergerät und Scheinwerfer ist noch nix erledigt...
Wir sind jetzt bei 14 Monaten, ab Bestelldatum....
Ja, es ist das Flugfeld bei Ahlorn, in der Mercedes Me App wird als Standort Översweg 13, Großenkneten angezeigt, eine Adresse neben dem Flugfeld. Ich hatte vor 12 Tagen eine Verbindung zum Auto, dachte schon jetzt geht's los, leider doch nichts. 🙁
Zitat:
@doc michael schrieb am 24. April 2022 um 10:46:19 Uhr:
Zitat:
@bernd1865 schrieb am 23. April 2022 um 11:03:38 Uhr:
War nüscht mit Auto bekommen. Er sollte nach dem 11.04. kommen, ha...er steht auf dem riesigen "Parkplatz" von Großenkneten bis auf Weiteres. Vielleicht Ende Mai kann sein. Daran glaube ich aber auch noch nicht. Es ist zum brechen. Musste für mein Coupé alles neu machen, Garantie, Mercedes Me, Durchsicht, TÜV. War so eigentlich nicht geplant. Die Leasingsonderzahlung für den EQC ist auch schon geleistet, zugelassen auf mich ist er auch schon. Echt Scheiße alles.Danke für den Hinweis. Meiner soll ja Anfang Mai produziert werden. Da werde ich tunlichst keine Anzahlung und nichts leisten bevor er beim Händler steht bzw dann versuchen, den Vertrag zu stornieren.
Hat Dir Den Händler keine Info über die Sperre gegeben bevor er zugelassen und die Sonderzahlung geleistet wurde? Halte ich für Irreführung des Kunden, da ohne Scheinwerfer ein Fahrzeug nicht zugelassen werden kann. Wie kann so eine Unverschämtheit passieren?Grüße
Michael
Das Problem ist eher bei Mercedes zu suchen, nicht beim Händler. Der Händler bekam die Nachricht das am 25.03. das Auto durch die Endabnahme gegangen war. Er bekam die Nachricht das das Auto bei ihm am 7.04.oder 08.04. angeliefert wird.
Somit war anvisiert mir das Auto am 12.04. zu übergeben. Da wir am 14.04. in Urlaub fahren wollten, sollte der EQC bis dahin zugelassen sein. Da Berlin in der Hinsicht eine Katastrophe ist, hat der Händler mit dem Wissen um die passierte Endkontrolle alles zur Zulassung in die Wege geleitet. Ich habe überwiesen und gut. Am 11.04. kam dann aus Bremen das "April, April" Auto geht auf Halde. Ich war gerade eine Woche in Hamburg, musste mich arg zusammen reißen nicht nach Bremen zu fahren und die zu fragen was bei denen im Kopp schief läuft.